Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

Quelle: www.stadedesuisse.ch

In welchem Masse die betriebstechnischen Optimierungen des Generalunternehmers zum Massstab aller Dinge gerieten, zeigte sich im Ergebnis des Architekturwettbewerbs, der 1998 unter zwölf Architekturbüros durchgeführt worden war: Architektonisch oder konzeptionell herausragende Projekte wie das der Spanier Cruz & Ortiz oder das der unter dem Namen Smarch firmierenden jungen Berner Architekten Beat Mathys und Ursula Stücheli hatten keine Chance, und ausgerechnet der wenig inspirierte Entwurf des Zürcher Teams Rebmann, Rebmann, Meier landete auf dem ersten Rang. Bald schon zog die Stadt die Notbremse und erzwang 1999 einen neuerlichen Wettbewerb der fünf Preisträger auf Basis des Rebmann Entwurfs. Nunmehr erhielt die im Vorjahr zweitplacierte Arbeitsgemeinschaft von Rodolphe Luscher aus Lausanne und dem Berner Partnerbüro Schwaar & Partner den Zuschlag, musste indes Rebmann zusätzlich ins Team integrieren. Im Jahr 2000 lag ein baureifes Projekt vor - doch das Multiplexkino führte zu Einsprachen, so dass eine neuerliche Umplanung mit mehr Bürofläche anstelle von Hotel und Kinos nötig wurde.



"wir" fingen 1999 an zu bauen...



btt
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

komplett falscher thread, aber weiss echt nicht, wohin damit:
25.05.2007
Zuschauerrekord

Die Axpo Super League boomt. Beinahe 1,75 Millionen Zuschauer sorgten in der abgelaufenen Saison für einen Rekord. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahr ist frappant: Vor allem dank den beiden Aufsteigern Sion und Luzern strömten über 300 000 Besucher mehr in die ASL-Stadien.


Mit Sion und Luzern kehrten vor einem Jahr zwei Zuschauer-Magnete in die höchste Liga zurück. Die Walliser lockten 221 475 Fans ins Tourbillon und verzeichneten hinter Krösus Basel (362 593) und dem vorpreschenden YB (279 310) am drittmeisten Zuschauer. Luzern landete mit 139 189 Besuchern auf dem 6. Platz, ohne sein Potenzial voll ausgeschöpft zu haben.

Die beiden Aufsteiger machten die Abgänge von Yverdon (62 550) und Neuchâtel Xamax (53 400) vor Jahresfrist locker wett. Die grösste Steigerung gegenüber der letzten Saison verzeichneten die Young Boys (+ 25 000) vor St. Gallen (+ 23 000), Meister Zürich (+ 15 000) sowie GC und Aarau (je + 14 000). Einzig Absteiger Schaffhausen musste weniger Zuschauer registrieren als im Vorjahr.

Die Steigerungen führten zu einem Rekord-Zuwachs von über 300 000 auf 1 749 805 Fans. Dank dem neuen Letzigrund-Stadion in Zürich und ähnlichen Zunahmen bei den übrigen Vereinen könnte in der nächsten Saison gar erstmals die 2-Millionen-Grenze gekitzelt werden. Der alte Rekord war in der Saison 2003/04 mit 1,617 Millionen Besucherinnen und Besuchern aufgestellt worden. (si/sfl/dg)
mindestens 2'000 Zuschauer pro Spiel, also 36'000 haben wir CC's Hinrgespinsten zu verdanken... :wink:

was oben noch vergessen wurde:
:arrow: xamax steigt auf, im neuen stadion (nicht mehr la chaux-de-fonds, wie letzte saison) werden die viel mehr zuschauer haben als absteiger schaffhausen diese saison (3'146 im Schnitt)
:arrow: Luzern sollte nächste Saison mehr als "nur" 7732 Zuschauer im Schnitt anlocken. Diese Saison war für uns gegen Ende ja relativ langweilig, was sich negativ auf die Zuschauerzahlen auswirkte. Der Aufmarsch gegen GC und Basel (ohne Bisler wohl nur 6'000) am Schluss war ja bedenklich!
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

Böö, ich hatte es anderst in Erinnerung. Anyway, ist mir eigentlich egal!
Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof »

chief hat geschrieben:
Master hat geschrieben:ähm werter chief, es war wohl def. noch nicht auf unserem spielplan! mag mich auch nur ans spiel ch-v-albanien erinnern als ich da war und genf-fahrten hab ich so ziemlich keine verpasst! (mitteilung wie immer ohne gewEhr)
nie gegen genf gspielt im s.d.g?

ok, wusst ich nicht dass ihr euch "verpasst" habt

hab den punkt dort auch mit basel geholt, nachher noch england-argentinien.
Stecki

Beitrag von Stecki »

Dräcksgoof hat geschrieben:
chief hat geschrieben:
Master hat geschrieben:ähm werter chief, es war wohl def. noch nicht auf unserem spielplan! mag mich auch nur ans spiel ch-v-albanien erinnern als ich da war und genf-fahrten hab ich so ziemlich keine verpasst! (mitteilung wie immer ohne gewEhr)
nie gegen genf gspielt im s.d.g?

ok, wusst ich nicht dass ihr euch "verpasst" habt

hab den punkt dort auch mit basel geholt, nachher noch england-argentinien.
FCL war def. nie dort. Hab Punkt mit Servette-FCZ gemacht.
el rey
Member
Member
Beiträge: 46
Registriert: 25. Feb 2007, 13:57

Beitrag von el rey »

Phil Danker hat geschrieben: Die Stadionkapazität wird irgendwas bei 15 000 Sitzplätze sein. Ich hätte 18 000 bevorzugt. Aber sobald ja noch Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden, wird die Kapazität auch noch angehoben.
Finde 15'000 Plätze eine ideale Grösse für unsere Verhältnisse. Lieber regelmässig in einem einigermassen gefüllten Stadion spielen und dafür halt (je nach Erfolg) einige Male kein Ticket für gewisse Modefans.

Hoffe das eine die gewählte Variante dann auch für den akkustischen Support vorteilhaft sein wird. Auf den ersten Blick sehen eigentlich alle drei Vorschläge einigermassen kompakt und geschlossen aus. Das lässt sich aber wahrscheinlich erst richtig beurteilen, wenn mal darin gespielt wird. Lassen wir uns überraschen.
Insider
Elite
Beiträge: 9957
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Beitrag von Insider »

LU-57 hat geschrieben:Hans Graber :prayer:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
lucerne

Beitrag von lucerne »

Insider hat geschrieben:
LU-57 hat geschrieben:Hans Graber :prayer:
11:17:00 lucerne über die heutige nlz hat geschrieben:christoph reichmuth (seite 2) sollte das nächste mal zuerst mit hans graber (3. letzte seite) sprechen, bevor er sich wieder in einer kolumne zum fussball äussern will.
Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud »

Phil Danker hat geschrieben:[...]Die Stadionkapazität wird irgendwas bei 15 000 Sitzplätze sein. Ich hätte 18 000 bevorzugt. Aber sobald ja noch Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden, wird die Kapazität auch noch angehoben.
Mir wären gegen die 20'000 Plätze auch lieber. Aber was meinst du mit Sitzplätze umwandeln? Ich dachte es läuft alles darauf hinaus, dass in den neuen Stadien gar keine Stehplätze mehr eingeplant werden... :? ?

skajunge
Benutzeravatar
Saborio
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Mär 2006, 17:22

Beitrag von Saborio »

skajunge-LU hat geschrieben:
Phil Danker hat geschrieben:[...]Die Stadionkapazität wird irgendwas bei 15 000 Sitzplätze sein. Ich hätte 18 000 bevorzugt. Aber sobald ja noch Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden, wird die Kapazität auch noch angehoben.
Mir wären gegen die 20'000 Plätze auch lieber. Aber was meinst du mit Sitzplätze umwandeln? Ich dachte es läuft alles darauf hinaus, dass in den neuen Stadien gar keine Stehplätze mehr eingeplant werden... :? ?

skajunge
wird wohl so sein, dass man die Sitze rausnehmen kann, um die Kapazität zu erhöhen! macht man glaubs im joggeli auch so... (Quelle: nein)
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

in SG ist es so geplant.


Kapazität (Stand Dezember 2006)
Maximal 15530 Sitz- und 4770 Stehplätze für Super-League-Spiele:
3815 Plätze im Sektor A (Haupttribüne Nord)
4512 Plätze im Sektor B (Osttribüne)
6122 Plätze im Sektor C (Südtribüne)
5851 Plätze im Sektor D (Westtribüne)

Maximal 18117 Sitzplätze für internationale Spiele


Quelle:
http://www.stadion-sg.ch/desktopdefault.aspx/tabid-15/
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

und nochmals:
glenlivet vor einigen Wochen hat geschrieben:Wie schon öfters gesagt. Lieber 10'000 im Schnitt in einem Stadion von 15'000 als in einem 20'000er Stadion. (Servette Zustände müssen nicht sein!).
15'000 für internationale Spiele wäre sicher ok!
wenn 17'000 für Liga reinpassen, dann halt... aber wie gesagt: wann hatten wir zuletzt regelmässig über 10'000 Zuschauer???
mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius »

Ich finde die Stadionvorschläge nicht sehr berauschend. Was mich aber am meisten stört ist, dass die Architekten nicht einmal die Vorgaben eingehalten haben. Gemäss Chäsblatt sollen die einen die Ausgänge zu shcmal gemacht haben, die anderen bauen riesige türme, die schlicht und einfach nicht realistisch sind und die LUMAG-Tribüne fehlt. So wie mir ist, sollte diese aber weiter genutzt werden. Glaube kaum, dass die Messe Luzern auf die Halle verzichten kann!

Ausserdem finde ich die Ränge tendenziell zu flach. Ich hätte lieber Steil und nahe am Spielfeld. Aber wie hier auch schon erwähnt wurde, muss erstmal noch die Modelle begutachten gehen bevor ich mir ein definitives Urteil bilden kann. Diese sind überigens erst ab dem 29. Mai ausgestellt. Müsst also noch nicht morgen auf die Allmend pilgern.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

mysterius hat geschrieben: Ausserdem finde ich die Ränge tendenziell zu flach. Ich hätte lieber Steil und nahe am Spielfeld. Aber wie hier auch schon erwähnt wurde, muss erstmal noch die Modelle begutachten gehen bevor ich mir ein definitives Urteil bilden kann. Diese sind überigens erst ab dem 29. Mai ausgestellt. Müsst also noch nicht morgen auf die Allmend pilgern.
aufs risiko hin, dass dies schon jemand gepostet hat:

wo GENAU sind diese Dinger ausgestellt?
mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius »

glenlivet hat geschrieben:
aufs risiko hin, dass dies schon jemand gepostet hat:

wo GENAU sind diese Dinger ausgestellt?
NLZ hat geschrieben:Alle Modelle
Vom 29.Mai bis 6. Juni kann man Modelle und Pläne aller Wettbewerbsbeiträge auf der Allmend in der Lumaghalle 3 anschauen. Die Ausstellung ist täglich von 14 bis 19 Uhr (Sa/So bis 17 Uhr) geöffnet.
Dabei steht auch noch der Hinweis, dass Bilder der Projekte auf zisch.ch zu sehen seien.
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Nicht so wie Basel und Bern, wobei übrigens nicht Bern eine Kopie von Basel ist, sonder umgekehrt!
Interessant ist auch, das in den "neuen" Projekten die Lumag nicht mehr ins Stadion integriert wird, oder sehe ich das falsch?
Also zu Punkt eins: Wieso ist das Joggeli nun eine Kopie des Wankdorfs?
Der ST. Jakob Park wurde doch einiges früher gebaut, oder irre ich mich da?

2. Ja die Lumag Halle wurde in keinem Projekt in das Stadion integriert.
Sie steht immer sepparat da.

Ich habe heute die Modelle gesehen und mein Eindruck ist: Das "KOI" gefällt mir persönlich am besten. Was mir bei dem ganzen schon noch Sorgen bereitet: Egal bei welchem Projekt: Die Hochhäuser sind schon ein gewichtiges Kriterium, wenn es dann um die Volksabstimmung geht. Das Stadion durchzubringen ist ja eine Sache; aber diese Hochäuser? Vor allem beim Koi - Projekt bin ich da schon sehr skeptisch.
Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo »

Die Hochhäuser brauchts nicht.
Bimene Gol seid mer Gooooool!
Benutzeravatar
Emmi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 993
Registriert: 18. Mai 2005, 09:24
Wohnort: SZ

Beitrag von Emmi »

Die Hochhäuser brauchts nicht.
Doch. Die Wohnungen sollen durch die Mieten das Stadion finanzieren. Da auf der Allmend eine Mantelnutzung unmöglich ist, und der Standort die Allmend bleiben wird, gibt es wohl keine Alternative.
Benutzeravatar
hackejunge
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1483
Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
Wohnort: 1312 Eclépens

Beitrag von hackejunge »

zisch.ch hat geschrieben:
Sportarena Allmend: Hochhäuser sind legitim
LUZERN - Alle drei Stadionprojekte, die nun weiterbearbeitet werden, sehen Hochhäuser bis zu 134 Metern Höhe vor. Für den Luzerner Stadtarchitekten Jean-Pierre Deville sind die Höhen zwar «ungewohnt», aber nicht utopisch.

Ungewohnt, aber machbar: So sieht der Stadtarchitekt Hochhäuser auf der Allmend. «Denn Luzern ist seit je ein guter Boden für das Aussergewöhnliche», sagt er. Zudem solle die Höhe auf 80 Meter begrenzt werden. Isoliert betrachtet, wäre es laut Deville falsch, auf der Allmend irgendein Hochhaus zu erstellen. Im Zusammenhang mit dem Sportarenaprojekt aber sei dies legitim. Deville glaubt, dass die Bevölkerung die Projekte verstehen und mittragen wird. Luzern sei seit jeh ein guter Boden für das Aussergewöhnliche.
Benutzeravatar
Ragazzo
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2379
Registriert: 12. Jul 2005, 16:10
Wohnort: LVGA

Beitrag von Ragazzo »

Emmi hat geschrieben:
Die Hochhäuser brauchts nicht.
Doch. Die Wohnungen sollen durch die Mieten das Stadion finanzieren. Da auf der Allmend eine Mantelnutzung unmöglich ist, und der Standort die Allmend bleiben wird, gibt es wohl keine Alternative.
Häuser ja, hoch nein. Wird doch auch sonst irgendwie möglich sein... Passen überhaupt nicht dahin.
Bimene Gol seid mer Gooooool!
Antworten