Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader 2005/2006
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Seetal/Luzern
Der Stecher von Jennifer-Ann Gerber!Henri Lloyd hat geschrieben:Wer ist Cengel, der ist mir unbekannt???

Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 20. Jul 2005, 19:11
- Wohnort: Seetal/Luzern
Castillo definitiv weg.
Quelle: Blick onlinePascal Castillo zu Winterthur
WINTERTHUR – Pascal Castillo wechselt zum FC Winterthur, nachdem sein noch eine Saison laufender Vertrag mit den Grasshoppers gestern Freitag per sofort aufgelöst worden ist. Der 29-jährige Verteidiger dürfte in einer Woche sein Debüt gegen Baden geben. Castillo spielte bereits in der Saison 2000/01 vor seinem Wechsel zu GC eine halbe Saison in Winterthur, nachdem er zuvor sechseinhalb Saisons beim FCZ tätig war. In diesem Frühjahr war Castillo an den FC Luzern ausgeliehen worden, er konnte dem Innerschweizer Challenge-League-Verein aber nicht zum Aufstieg in die Super League oder zum Cupsieg verhelfen.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Märchen um ungehörige Forderungen
Manchmal kann ich den Diskussionen auf diesem Forum nicht folgen... von "Vermittlerprämien" und unglaublichen finanziellen Forderungen ist da die Rede, wenn von Transfers zum FCL gesprochen wird.
Ein junger Schweizer Stürmer (Nachwuchs-Nationalspieler) aus einem Super-League-Verein, der diesen Sommer beim FC Luzern im Test war, hätte leihweise für weniger als ein monatliches Migros-Verkäuferinnen-Gehalt zum FCL wechseln dürfen. Den Lohn hätte weiterhin der alte Verein bezahlt. Und was macht Luzern? Der Transfer platzte, weil anscheinend null Budget vorhanden sei. In Zahlen "0"... Wer da über "Vermittler-Provisionen" und Abzocker-Klubs jammert, lügt. Punkt.
Stattdessen wird der x-te ausländische Defensivspieler geholt... vornehm geht die Welt zugrunde!!!
Ein junger Schweizer Stürmer (Nachwuchs-Nationalspieler) aus einem Super-League-Verein, der diesen Sommer beim FC Luzern im Test war, hätte leihweise für weniger als ein monatliches Migros-Verkäuferinnen-Gehalt zum FCL wechseln dürfen. Den Lohn hätte weiterhin der alte Verein bezahlt. Und was macht Luzern? Der Transfer platzte, weil anscheinend null Budget vorhanden sei. In Zahlen "0"... Wer da über "Vermittler-Provisionen" und Abzocker-Klubs jammert, lügt. Punkt.
Stattdessen wird der x-te ausländische Defensivspieler geholt... vornehm geht die Welt zugrunde!!!
die wahrheit, und nichts als die wahrheit
Re: Märchen um ungehörige Forderungen
Woher willst Du dies jetzt wissen? Hast Du die Infos vom Spieler?dyonisos hat geschrieben:.... Der Transfer platzte, weil anscheinend null Budget vorhanden sei. In Zahlen "0"... Wer da über "Vermittler-Provisionen" und Abzocker-Klubs jammert, lügt. Punkt.
Nur ein kleines Bsp. Diesen Winter wechselte Calla zum FCSG. Es wurde ein Vertrag unterzeichnet und der Spielervermittler erhielt eine Provision oder wie Du dies nennen willst - für Spieler und Verein war dies ein Teil des Transfers und wurde so akzeptiert. 2Mt später forderte der FCSG einen Teil der Provision zurück, da noch ein weiterer Spielervermittler die Hände im Spiel hatte. Und Calla? ..... Der wusste von nichts!!!
So laufen die Dinge im Schweizer Fussball, vielleicht auch anderswo. Hakan Yakin hat ja auch ein Riesendurcheinander, da zeitweise 3 Spielervermittler an den Transfers beteiligt waren. Chaos pur und alle spielen das Game mit. Schliesslich wäscht eine Hand die andere. Hierzu siehe Fall Izzo.
Und wieso werden viellfach Spieler im Duopack angeboten? So nach dem Motto, willst Du Spieler A, dann nimm gefälligst auch Spieler B.
Um zum Fall Moser zurückzukommen. Vielleicht lügt ja wirklich wer. Nur ist es bei diesem Gewirr schwierig auszumachen, wo der Hund begraben ist. Und vor allem denke ich, dass dies nicht einmal der Spieler genau wissen kann!
Ich wünschte mir vermehrt Transparenz, faire Verträge und ein Verbot von Spielervermittler. So jetzt bin ichs wiedereinmal losgeworden!
FCL quo vadis?
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Re: Märchen um ungehörige Forderungen
sofern sich die berater auf seriöse karriereplanung, legales networking und rechtliche beratung in arbeitsvertragssachen konzentrieren, und jeglichen unseriösen mist über bord werfen, habe ich nichts dagegen einzuwenden. aber in der aktuellen form grenzt das vieleher an mafia und sklavenhandel, der unbedingt eingeschränkt werden muss.Garfield hat geschrieben: Ich wünschte mir vermehrt Transparenz, faire Verträge und ein Verbot von Spielervermittler. So jetzt bin ichs wiedereinmal losgeworden!
Re: Märchen um ungehörige Forderungen
Na na Garfield, wir wollen doch nicht alle Spielervermittler über den gleichen Kamm scheren!Garfield hat geschrieben:Woher willst Du dies jetzt wissen? Hast Du die Infos vom Spieler?dyonisos hat geschrieben:.... Der Transfer platzte, weil anscheinend null Budget vorhanden sei. In Zahlen "0"... Wer da über "Vermittler-Provisionen" und Abzocker-Klubs jammert, lügt. Punkt.
Nur ein kleines Bsp. Diesen Winter wechselte Calla zum FCSG. Es wurde ein Vertrag unterzeichnet und der Spielervermittler erhielt eine Provision oder wie Du dies nennen willst - für Spieler und Verein war dies ein Teil des Transfers und wurde so akzeptiert. 2Mt später forderte der FCSG einen Teil der Provision zurück, da noch ein weiterer Spielervermittler die Hände im Spiel hatte. Und Calla? ..... Der wusste von nichts!!!
So laufen die Dinge im Schweizer Fussball, vielleicht auch anderswo. Hakan Yakin hat ja auch ein Riesendurcheinander, da zeitweise 3 Spielervermittler an den Transfers beteiligt waren. Chaos pur und alle spielen das Game mit. Schliesslich wäscht eine Hand die andere. Hierzu siehe Fall Izzo.
Und wieso werden viellfach Spieler im Duopack angeboten? So nach dem Motto, willst Du Spieler A, dann nimm gefälligst auch Spieler B.
Um zum Fall Moser zurückzukommen. Vielleicht lügt ja wirklich wer. Nur ist es bei diesem Gewirr schwierig auszumachen, wo der Hund begraben ist. Und vor allem denke ich, dass dies nicht einmal der Spieler genau wissen kann!
Ich wünschte mir vermehrt Transparenz, faire Verträge und ein Verbot von Spielervermittler. So jetzt bin ichs wiedereinmal losgeworden!
Was gerade den Fall Izzo angeht, liegt der Hunde weniger auf der Spielerseite begraben, dafür viel mehr auf der Vereinsseite. Hier hat der Sportchef schlicht den Durchblick nicht. Dies nicht zum ersten Mal. Tatsache ist, dass Natale von Tuten und Balsen keinen blassen schimmer hat, und sich von jedem Spielervermittler über den Tisch ziehen lässt. Nur kann man dafür nicht die Spieleragenten verantwortlich machen, wenn der Sportchef zu naiv und unerfahren ist.
Ich finde es von einem Sportchef und dem Präsienten einfach nur noch lächerlich, wenn sie sich ständig über den Spielermarkt und die darin involvierten Personen auslassen, selber aber nicht einmal in der Lage sind die Qualität eines Spielers zu beurteilen, geschweige den einen geordneten Vertrag aufzusetzen oder eine Spielerbewilligung anzufordern.
Garfield und Mr. X: Da sind wir wieder beim altbekannten Thema, unkompetente FCL-Vereinsleitung, welche sich nebenbei noch von den
sogenannten Spielervermittlern ( für mich die meisten Schakale) nach Noten übers Ohr hauen lassen. Zu guter Letzt ein oberstes Gremium, SFV, welches grösstenteils auch aus Nieten besteht. Resultat: Die Schweizer Fussballszene, eine Schande.
sogenannten Spielervermittlern ( für mich die meisten Schakale) nach Noten übers Ohr hauen lassen. Zu guter Letzt ein oberstes Gremium, SFV, welches grösstenteils auch aus Nieten besteht. Resultat: Die Schweizer Fussballszene, eine Schande.
Quelle top11.chFCL: Marko Sucic verlängert
Marko Sucic (21) hat seinen Vertrag mit dem FC Luzern bis Ende Juni 2006 verlängert. Der kroatische Mittelfeldspieler bestritt in der vergangnenen Saison 24 Spiele für die Innerschweizer und erzielte dabei fünf Tore.
weiss nicht ob dies schon gepostet wurde, es sei mir verziehen, dass ich nicht alles durchgelesen habe, habe noch packstress, jaja die ferien immer

Er sagte mir dass er evtl. bereits in Lausanne spielen kann. Spätestens aber im Derby. Wenn er an die Leistungen von Ende letzter Saison anknüpfen kann wird er bestimmt eine Bereicherung für die Mannschaft sein.donner hat geschrieben:Quelle top11.chFCL: Marko Sucic verlängert
Marko Sucic (21) hat seinen Vertrag mit dem FC Luzern bis Ende Juni 2006 verlängert. Der kroatische Mittelfeldspieler bestritt in der vergangnenen Saison 24 Spiele für die Innerschweizer und erzielte dabei fünf Tore.
weiss nicht ob dies schon gepostet wurde, es sei mir verziehen, dass ich nicht alles durchgelesen habe, habe noch packstress, jaja die ferien immer
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Ich hoffe doch, dass er bald wieder dabei ist, Sucic ist einer der einzigen denen ich noch eine befriedigende Chancenauswertung zutraue in dieser Saison (neben Kuhl, wenn er denn mal spielt)Frizzel hat geschrieben: Er sagte mir dass er evtl. bereits in Lausanne spielen kann. Spätestens aber im Derby. Wenn er an die Leistungen von Ende letzter Saison anknüpfen kann wird er bestimmt eine Bereicherung für die Mannschaft sein.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Gunner hat geschrieben:Kuhl hat in Argentinien noch bei einem Verein ein gültigen Vertrag. Der Verein müsste Kuhl freigeben, hat dies aber noch nicht gemacht.
Unfassbar.... jetzt warte ich nur noch auf Schimpftiraden von Pfister und Natale gegen die "hinterlistigen" Spielervermittler... Wie dumm darf eigentlich ein Sportchef noch sein? Was macht dieser Herr überhaubt beim FCL? Däumchendrehen? Solche Fehler passieren nicht einmal einem blutigen Amateur. Einfach unglaublich unfähig...Partyanimal hat geschrieben:Ergänzung zu Gunner's Beitrag: Anscheinend verlangt der argentinische Verein von Kuhl CHF 400'000.- Ablöse....