
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
Die Pilatusarena sieht von aussen ziemlich gut aus und auch der "FC LUZERN" schriftzug gefällt sehr.
Doch mit dem inneren kann ich mich nich wirklich anfreunden.
Für mich sieht es so aus als würden die Fans in kleinen Grüppchen aufgeteilt
Masse wo?
Ansonsten finde ich persönlich das KOI-Projekt ziemlich gut.
Doch mit dem inneren kann ich mich nich wirklich anfreunden.
Für mich sieht es so aus als würden die Fans in kleinen Grüppchen aufgeteilt

Ansonsten finde ich persönlich das KOI-Projekt ziemlich gut.
Luzern Bleibt Trinkfest
N|:-#
----
S|G
N|:-#
----
S|G
- hackejunge
- Forumgott
- Beiträge: 1483
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:34
- Wohnort: 1312 Eclépens
Word von Pilatusarena wäre mein favorit wenn da die 2 Ränge nicht wären aber KOI gefällt mir halt schon besser auch von aussen schön anzuschauen!Dr.Sabu hat geschrieben:Die Pilatusarena sieht von aussen ziemlich gut aus und auch der "FC LUZERN" schriftzug gefällt sehr.
Doch mit dem inneren kann ich mich nich wirklich anfreunden.
Für mich sieht es so aus als würden die Fans in kleinen Grüppchen aufgeteiltMasse wo?
Ansonsten finde ich persönlich das KOI-Projekt ziemlich gut.
Vom Innenausbau her (ist meiner Meinung nach klar das ausschlaggebende für uns Fans) favorisiere ich ganz klar das Projekt KOI. Nur ein Rang und der sieht sogar noch ziemlich steil aus. Des weiteren sieht alles sehr kompakt aus. So ein Stadion dürfte eine gute Stimmung sicherlich fördern. Bin auch der Meinung, dass 2 Ränge erst ab einer bestimmten Grösse Sinn machen (Sicher nicht bei 15'000 Plätzen).
Die beiden Wohntürme müssten aber schon alleine im Hinblick auf die Abstimmung sicher noch um einiges gestutzt werden. Bin zwar sonst nicht der Typ der zu heulen beginnt, wenn mal ein Gebäude gebaut wird das höher ist als die sonst in Luzern üblichen ca. 20 Meter. Aber diese beiden Wohntürme sind nun - vorallem im Vergleich mit allen anderen Gebäuden im Umfeld - wirklich etwas überdimensioniert. 60 - 80 Meter Höhe würden definitiv reichen.
Die beiden Wohntürme müssten aber schon alleine im Hinblick auf die Abstimmung sicher noch um einiges gestutzt werden. Bin zwar sonst nicht der Typ der zu heulen beginnt, wenn mal ein Gebäude gebaut wird das höher ist als die sonst in Luzern üblichen ca. 20 Meter. Aber diese beiden Wohntürme sind nun - vorallem im Vergleich mit allen anderen Gebäuden im Umfeld - wirklich etwas überdimensioniert. 60 - 80 Meter Höhe würden definitiv reichen.
Gegen Alkoholverbote in Fussballstadien & Für den Erhalt von Stehplätzen!
Aus dem "Bericht des Preisgerichts"
Für die Konkretisierung des Projekts KOI empfiehlt das Preisgericht zusätzlich:
Dimensionierung der Hochhäuser sind hinsichtlich ihrer Einordnung ins Stadtbild und ihrer Qualität innerhalb der städtebaulichen Komposition zu überarbeiten.
Die vorläufige Erhaltung der LUMAG-Halle ist sicherzustellen.
Die Funktionalität und die räumliche Organisation des Stadions sind zu verbessern (insbesondere Erschliessung und Entleerung).
Organisation und Gestaltung der Vorzone sind zu optimieren.
Der hohe Ressourcenaufwand ist zu reduzieren in Erstellung und Betrieb (Minergie).
Plausiblisierung und Bereinigung des Baurechtsvertrages.
Für die Konkretisierung des Projekts Pilatusarena empfiehlt das Preisgericht zusätzlich:
Die Erschliessung (mit Sektoren) und Entfluchtung ist zu lösen.
Die Defizite im Stadioninnenraum (Sitzzahl, Sitzanordnung, Sicht auf Spielfeld, Neigung der Tribünen) sind zu beheben und die Aufteilung auf 2 Ränge zu überprüfen.
Die Parkierung ist bezüglich Parkplatzzahl und Erschliessung zu überarbeiten.
Die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Vorzone der Arena sind zu gewährleisten.
Plausiblisierung der Planerfolgsrechnung und Bereinigung des Baurechtsvertrags.
Für die Konkretisierung des Projekts Kulturort-L empfiehlt das Preisgericht zusätzlich:
Die Ausformulierung der Zusatznutzung Wohnen ist zu überarbeiten. Dies betrifft sowoh die Dimension als auch die innere wie auch die äussere Struktur.
Die Zugänge zu den verschiedenen Nutzungen sind zu entflechten.
Für die Erschliessung mit dem motorisierten Individualverkehr ist eine bessere Lösung aufzuzeigen.
Das Stadion ist in seiner Funktionalität zu optimieren.
Plausiblisierung der Businesspläne und Bereinigung des Baurechstvertrags.
Schwach. Die haben ihre Hausaufgaben schlicht und einfach nicht gemacht. Traurig, dass dann dieses Projekt zu den gewinnern gehört, spricht wohl für die allg. Qualität der Projekte.OBI hat geschrieben:Für die Konkretisierung des Projekts Pilatusarena empfiehlt das Preisgericht zusätzlich:
Die Erschliessung (mit Sektoren) und Entfluchtung ist zu lösen.
Die Defizite im Stadioninnenraum (Sitzzahl, Sitzanordnung, Sicht auf Spielfeld, Neigung der Tribünen) sind zu beheben und die Aufteilung auf 2 Ränge zu überprüfen.
Die Parkierung ist bezüglich Parkplatzzahl und Erschliessung zu überarbeiten.
Die sicherheitstechnischen Anforderungen an die Vorzone der Arena sind zu gewährleisten.
Plausiblisierung der Planerfolgsrechnung und Bereinigung des Baurechtsvertrags.
mir gefällt irgendwie keines...
alles viel zu modern...
aber wenn schon dann KOI... weil kompaktheit und so..
*ha halt gärn chli nöchi*
ich find einfach, dass moderne stadien nur geil aussehen, wenn sie richtig gross sind, sonst wirkt es ehre peinlich. und da wir in lozärn kein riesen ding brauchen, bin ich halt immer noch für eine umgebaute allemend oder so
aber da das kein thema ist, hoffe ich nur das die Lösung KOI heisst
alles viel zu modern...
aber wenn schon dann KOI... weil kompaktheit und so..
*ha halt gärn chli nöchi*
ich find einfach, dass moderne stadien nur geil aussehen, wenn sie richtig gross sind, sonst wirkt es ehre peinlich. und da wir in lozärn kein riesen ding brauchen, bin ich halt immer noch für eine umgebaute allemend oder so

"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
- bluewhite pride
- Forumgott
- Beiträge: 1901
- Registriert: 6. Nov 2006, 23:44
da hast du recht. 4 mal lumag-tribüne wäre von mir aus völlig ok.fesch hat geschrieben: bin ich halt immer noch für eine umgebaute allemend oder soaber da das kein thema ist, hoffe ich nur das die Lösung KOI heisst
von den 3 jetztigen projekten ist keines wirklich mein favorit nach mehrmaligem betrachten. Wohl eher ein Mix aus Koi innen und Pilatusarena aussen und den Türmen vom 3. Platzierten...

Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Spitzenfussball nur mit einem neuen Stadion, blabla...
Man kann auch in einem alten Stadion einfach die Preise erhöhen...!
Man kann auch in einem alten Stadion einfach die Preise erhöhen...!

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Irish Kobold
- Member
- Beiträge: 40
- Registriert: 15. Apr 2007, 19:48
- Wohnort: In den Sagen Irlands
Sehe ich anders:Gewisse Leute(VIPs Geschäftsleute etc.) kommen halt nur wenns mit dem Komfort, Luxus etc. stimmt, und dass ist halt bei einem Neubau(Einkauszentraum,Viploge etc) schon eher geben als mit einer Sanierung. Und um in Luzern langfristig mit der Spitze mitzuhalten ist ein Stadionneubau umungänglich.LU-57 hat geschrieben:Spitzenfussball nur mit einem neuen Stadion, blabla...
Man kann auch in einem alten Stadion einfach die Preise erhöhen...!
Einmal Blauweiss immer Blauweiss!
Ich bin für Plan Koi...
Obwohl mir diese Türme nicht ganz passen...
Allerdings wäre dieser FC LUZERN von der PilatusArena wirklich noch geil
Obwohl mir diese Türme nicht ganz passen...
Allerdings wäre dieser FC LUZERN von der PilatusArena wirklich noch geil

Für all diese Fans - so unterschiedlich sie auch waren - bedeutete die Luzerner Allmend in den letzten gut 30 Jahren ein Stück Heimat. Auch wenn zum Schluss das alte Stadion zunehmend vom eisigen Wind der Repression umweht wurde und dem vorherrschenden Sicherheitsdenken entsprechend überbordende Fans unnachsichtiger als früher aussortiert wurden, bemühte sich die Allmend nach Kräften, den Fans ein paar letzte Freiräume zu erhalten. Denn sie wusste ganz genau, dass es letztlich das bunte und (nur allzu) menschliche Treiben auf den Stehplätzen war, das dafür sorgte, dass die Allmend eine Kultstätte des Schweizer Fussballs wurde und nicht ein Stadion unter vielen blieb. - Allmendbuch