Seite 10 von 33

Verfasst: 16. Nov 2008, 23:37
von Kameltreiber

Ehrlichkeit
Aufmerksamkeit
Hilfsbereitschaft
swiss@protectas.com
bern@protectas.com

Verfasst: 16. Nov 2008, 23:50
von DaLuz
scheiss protectas

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:00
von Wiesel
KRIEG

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:16
von Matula
Eine Schande, was sich heute abgespielt hat!
Feige Drecksbande Protectas gehören gesteinigt!

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:16
von LU-57
spiel nebensache.

gut gewehrt gegen die gewalttäter in uniform!

thx auch an bern.

wo führt diese scheisse noch hin...verletzte auf allen
seiten, darunter frauen, kinder und alte leute...

und morgen sind wir wieder die dummen...

greez

Verfasst: 17. Nov 2008, 00:40
von pommespanzer
hass der protectas! hoffe das dieses verhalten konsequenzen haben wird! doch diese hoffnung ist vergebens. wird eher sv gegenüber lu's ausgesprochen, als diese verursacher zur rechenschaft zu ziehen.

ins wankdorf gehören eh nur die BRONCOS!!!!

Verfasst: 17. Nov 2008, 01:00
von Thunder
puur hat geschrieben:ernüchternd, schockierend, tragisch. ein rabenschwarzer tag in der geschichte.

bloody sunday.

Verfasst: 17. Nov 2008, 01:54
von exso
HASS

Verfasst: 17. Nov 2008, 06:57
von FCL-Chriienser
Dante hat geschrieben: [zensored]
depp :roll:

sowas zu schreiben

Verfasst: 17. Nov 2008, 07:41
von OBI
aus den "SFV Richtlinie zum Mitführen von Gegenständen"
Kapitel VI: Mitführen von Transparenten und Bannern

Artikel 15 – Verbotene Transparente und Banner
Verboten ist das Mitführen von Transparenten und/oder Bannern mit rassistischem,
sexistischem, provokativem, beleidigendem, pietätlosem oder politisch extremistischem
Aufdruck
.
:roll:

bin sprachlos ob diesen szenen
es ist eine schande

Verfasst: 17. Nov 2008, 08:52
von Radiohead
Im Westen nichts neues.

Verfasst: 17. Nov 2008, 08:53
von sid
autsch

Verfasst: 17. Nov 2008, 08:57
von chelski30
was war den eigentlich genau los? und was war der grund, wieso in der zweiten halbzeit fast ein drittel des blockes fehlte?

Verfasst: 17. Nov 2008, 09:47
von Maniac
Gegen Gewalttäter in Uniform. Dreckschweine

Verfasst: 17. Nov 2008, 09:58
von Michaelitos
War mein erster ( :oops: ) und wohl auch letzer Match in Bern

Grosse Schweinerei

Wollte nur Bratwurst holen gehen als die Typen hinauf stümten und auf alles einhauten!
Verstehe die Wut von einigen sehr gut.

Resultat war wohl gestern wirklich nur nebensächlich.

Schaue mir wohl heute das Speil noch mal auf TC an

Verfasst: 17. Nov 2008, 10:20
von NOISER
60 «Fans» gegen Polizei

Während und nach dem gestrigen Spiel YB - Luzern ist es zu Auseinandersetzungen zwischen Fans und der Polizei gekommen.

Im Gebiet der Bushaltestelle Wyler standen sich nach Spielschluss rund 60 Fans und Polizisten gegenüber. Es flogen Bierflaschen und Steine, die Polizei setzte Gummischrot ein. Die Polizei bestätigte gestern Abend «Auseinandersetzungen zwischen Fans und Polizei», verwies für Details aber auf eine Mitteilung von heute Montag.

Bereits in der ersten Halbzeit war es im Stadion zu Scharmützeln gekommen. Laut Augenzeugen versuchten Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes Protectas, Transparente mit Texten wie «Nein zu Polizeiwillkür» im Sektor der Luzern-Fans zu entfernen. Gemäss Zuschauern wurden dabei auch Schlagstöcke eingesetzt. Diese Aktion habe «wohl Kettenreaktionen ausgelöst», sagt YB-Fanarbeiter Lukas Meier auf Anfrage. Noch vor dem Spielende suchten Luzern-Anhänger hinter dem Stadion offenbar die Konfrontation mit der Polizei. Einige YB-Anhänger verbündeten sich nach dem Schlusspfiff auf dem Weg zwischen Stadion und S-Bahn-Station mit dieser Luzerner Gruppe. Es kam zu mehreren Anhaltungen seitens der Polizei
:arrow: http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... #kommentar die kommentare durchaus lesenswert

Verfasst: 17. Nov 2008, 10:29
von hra
hoffe es haben auch noch die letzten pappnasen kapiert was es so mit NEIN zur polizeiwillkür auf sich hat :!:

Verfasst: 17. Nov 2008, 11:13
von Camel
http://www.bernerzeitung.ch/region/bern ... #kommentar
Stan Amstutz
09:56 Uhr

Ich bin geschockt ab dem Verhalten der Protectas. Als in Bern lebender und arbeitender FCL-Anhänger stand ich friedlich in der FCL-Zone, als Protectas-Mitarbeiter in Vollmontur die Treppe raufstürmten und auf ALLES (!!) mit Schlagstöcken einschlugen, was sich bewegte. Wegen einem BERECHTIGEN Transparent, wie dieser Vorfall zeigt. Hoffe nun schwer auf Konsequenzen, überlege mir auch eine Anzeige!

Verfasst: 17. Nov 2008, 12:05
von Wasserturm
Spiritus hat geschrieben:Heute: Polizeiwillkür pur; man kann nicht mal mehr als "normaler" Fan an die Auswärtsspiele gehen, ohne Angst zu haben eins auf den Deckel zu bekommen. YB-Protectas - solche "Menschen" und vor allem die Auftraggeber gehörten hinter Gitter.

Ach ja: Mannschaft wieder mal indiskutabel schlecht.

Verfasst: 17. Nov 2008, 12:12
von rengli
Ein Plakat löst Ausschreitungen aus

Im Fanblockck der Anhänger des FC Luzern ist es gester während des Spiels YB gegen Luzern zu einer Auseinandersetzung gekommen. Augenzeugen berichten, dass etwas zehn Sicherheitskräfte in den Fanblock eingedrungen seien und mit Schlagstöcken um sich geschlagen hätten. Dabei seien auch Nasen blutig geschlagen worde, ,,und dies vor den Augen von Kinder", meinte ein im Stadion Anwesender. Grund für die Intervention was offenbar ein Plaktat, das die FCL-Fans aufgehängt hatten. Dieses wies mit dem Slogan ,,Nein zu Polizeiwillkür" auf eine Abstimmung hin, für die sie im Kanton Luzern Unterschriften gesammelt hatten. Die Fanclubs wehren sich gegen das so genannte Hooligan-Gesetz (wie berichteten).
Charles Beuret, Medienverantwortlicher des Stade de Suisse, bestätigt das ,,Techtelmechtel", wie er es nennt. ,,Zwei so genannte Fans wurden aus dem Block rausgenommen. Der Grund ist mir unbekannt", sagt Beuret, gibt aber zu, dass er vom Plakat gehört habe. Der Vorfall sei allerdings nicht gravieren gewesen.

YB-Fans solidarisierten sich
Nach dem Spiel eskalierte die Situation weiter. ,,Es kam zwischen Fans un der Polizei zu Ausseinandersetzungen", sagt Thomas Jauch, Mediensprecher der Kantonspolizei Bern. Über Details informiere die Polizei heute. Auch Beuret hat diese Vorfälle mitbekommen: ,,Dabei haben sich YB-Fans mit den Luzernen gegen die Polizei solidarisiert." Um 19.30 Uhr hatte sich die Lage wieder normalisiert.

Christian Bertschi, NLZ