Re: Liebe NLZ
Verfasst: 26. Jul 2012, 17:13
am schlimmsten wäre st. güllemarga hat geschrieben:Mit Dick- oder Dünngülle
am schlimmsten wäre st. güllemarga hat geschrieben:Mit Dick- oder Dünngülle
grantler hat geschrieben:am schlimmsten wäre st. güllemarga hat geschrieben:Mit Dick- oder Dünngülle
Was sind das eigentlich für komische Leute?! Keine anderen Probleme? Wunschberuf Privatdetektiv?Bill Shankly hat geschrieben:guter leserbrief heute:
NLZ Neue Luzerner Zeitung vom 26.07.2012 Seite 30
Wer Pyros abbrennt, gehört gefilmt
«FCL verpasst den Sieg in Basel», Ausgabe vom 22. Juli
Samstagabend, St.-Jakob-Park in Basel, tolle Stimmung und tolles Spiel bei FCB gegen FCL. Die FCL-Fans fackelten bei Spielbeginn Pyros ab. Davon kann man halten, was man will. Pyros sind nun aber mal gesetzlich klar verboten, ihr Abfeuern jedoch wird wie ein Kavaliersdelikt nicht verfolgt und schon gar nicht bestraft - dafür erfolgt endloses Lamentieren in unzähligen Sitzungen. Im Stadion dann nichts sagende und nichts bewirkende Durchsagen wie: «Das Abbrennen von Brennkörpern jeder Art ist verboten, zu Ihrer eigenen Sicherheit werden Sie im Stadion gefilmt, danke schön», oder so ähnlich. Der Pyromane wird so geradezu aufgefordert, die nächste Petarde zu zünden, denn zu befürchten hat er sowieso nichts.
Mein Vorschlag: statt nur küssende und winkende Fans und endlos Namen der Sponsoren auf den Grossleinwänden zu zeigen, demonstrativ zusätzliche Kameras vor den Fanblocks aufstellen und vor, während und nach dem Spiel den ganzen Fanblock filmen. Verbunden mit folgender - sinngemässer - Durchsage an die Hardcore-Fans: «Zur Sicherheit der vernünftigen Fans und zwecks Verfolgung der Straffälligen wird der Fanblock pausenlos hoch auflösend gefilmt. So auch gerade jetzt, live schön zu sehen, der FCL-Fan in Reihe 12 mit dem blau-weiss gestreiften Pullover, dem modischen Irokesen-Haarschnitt und dem fantasievollen Tattoo auf dem linken Unterarm, der euphorisch singend seine FCL-Fahne schwenkt. Danke schön, so friedlich soll es sein, deshalb können Sie sich gerade auf Grossleinwand bewundern. Genauso aber werden Sie und die anwesende Polizei genaustens im Bilde sein, sollten Sie auf die Idee kommen, sich zu vermummen und Pyros abzubrennen. Die Bilder werden auf die Tablets der beim engen und einzigen Stadionausgang wartenden bewaffneten Spezialtruppe der Polizei gemailt, welche die Täter dort in Empfang nimmt und zum Schnellrichter eskortiert. Weil Sie in Untersuchungshaft bleiben müssen, benachrichtigen wir für Sie morgen gerne Ihre Eltern, Ihren Arbeitgeber, Ihren RAV-Berater oder Sozial-Betreuer, damit diese sich keine Sorgen machen, danke schön. Nun wünschen wir allen Fans einen schönen Match.»
Thomas Sigrist, FCL-Fan, Luzern
Man erfährt über Dritte, dass zwei Personen gemeinsam Essen gehen und weiss intuitiv den Inhalt des geführten Gesprächs....Morning Glory hat geschrieben:Quelle: Neue Luzerner Zeitung, 7. 8. 2012, S. 33
Nun wollen die Verantwortlichen weitere neue Spieler holen. Gestern wurde Sportchef Heinz Hermann mit dem Chef der FCL-Hausbank, Walter Stierli, beim Essen in Horw gesehen. Ob der Ex-Präsident für die jetzt schon teure Mannschaft neue Transfergelder freigibt, ist fraglich.
öbben mal den fcl-schreiberling auswechselnFrizzel hat geschrieben:Die Antworten in den FCL-Interviews sind mittlerweile professionell, schade, dass man dies von den Fragen nicht behaupten kann...