Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Europa Conference League 2023/2024

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

Master hat geschrieben: 9. Aug 2024, 07:51 Alles egal solange Klaksvik marschiert :love4: :lol:
gegen klaksvik bestehen eben nur die allerbesten. 8)

alle belächeln die, weil sie von den färöern kommen. aber was die schon alles rausgehauen haben in den letzten jahren. schappo. das relativiert das überhebliche "pflichtsieg"-geheepe immer und immer wieder.

aber ja, wir wissen alle, weshalb wir damals effektiv gewonnen haben: es gab alkohol im stadion. wie z.b. auch in stockholm. sonst gabs in diesem jahrtausend auf öiropaauswärtsturnee nie promilliges. entsprechend ... merksch öpis?
Dave_ hat geschrieben: 9. Aug 2024, 07:10PS: Güllen hat ein echt starkes Kader, auch in der Breite, die Transfers haben mehr ins Schwarze getroffen als jene von Remo in den letzten Jahren...
der blick auf die tabelle(n) der vergangenen saisons bestätigt dies allerdings nur sehr bedingt.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

risto hat geschrieben: 6. Aug 2024, 10:06Heisst aber für den FCL auch eher nie meh international. Ist ja nicht so, dass sich der FCL jeweils auf dem 2ten oder 3ten Platz für die EL qualifiziert haben, eher so auf dem letzten , der noch zu Teilnahme berechtigt
hier die fakten der letzten 15 jahre bzw. der fcl-europacup-neuzeit:

saisons, in welchen man sich auch mit einem el-startplatz weniger für den öiropagöpp kualifiziert hätte: (total 5)
2020/21: cupsieg
2017/18: 3. rang
2015/16: 3. rang
2013/14: 4. rang
2011/12: 2. rang

saisons, in welchen man mit einem el-startplatz weniger für die schweiz, in der endabrechnung die kualifikation knapp verpasst hätte: (total 4)
2022/23: 4. rang
2018/19: 5. rang
2016/17: 5. rang
2009/10: 4. rang

saisons, in welchen man sich sowieso nicht kualifiziert hat: (total 6)
2023/24
2021/22
2019/20
2014/15
2012/13
2010/11

"eher nie mehr international" stimmt also definitiv nicht.

aber klar: selbsterklärend hätte der verlust eines startplatzes gerade für einen verein wie unseren, welcher sich grundsätzlich meistens in der region rang 4-6 bewegt hatte, grösseren einfluss. gerade in den saisons, in welchen wir es als "letztes" ch-team in den euopagöpp geschafft haben (siehe oben, zweite auflistung), waren die europa-reisen extraspeziellgeil (stockholm, edinburgh, klaksvik, utrecht) oder zumindest extraspeziell (osijek). einzig drecksbarcelona hätte wohl kaum jemand vermisst. ich wäre bereit, dieses "opfer" zu erbringen und - kurzfristig - auf einen teil der europareisen zu verzichten. um - mittelfristig - tendenziell eine ausgeglichenere liga und dadurch auch wieder mehr europagöppteilnahmen zu erhalten. oder vielleicht gar mal (wieder) n titel oder so. wer nichts riskiert, gewinnt auch nichts.
Aufwindfahne hat geschrieben: 6. Aug 2024, 10:18 Diese Sichtweise teile ich nicht. Es kann durchaus sein, dass es mittelfristig für internationale Investoren nicht mehr so attraktiv wird, die Schweizer Liga zu beackern. Das verändert die Ausgangslage, die Budgets dürften wieder etwas ausgeglichener gestaltet werden. Zu wünschen (aktuell ist leider "träumen" das richtigere Wort) wäre halt auch, dass die Liga hier mal einen Riegel schiebt und das Ganze etwas reguliert.
da bin ich total bei windfahne. insbes. beim letzten punkt (*), der m.e. auf der genaugleichen (fehl-)annahme beruht, wie das kurzfristige fan-denken bzgl. "dann hätten wir weniger europacup-teilnahmen". die ch-vereine freuen sich, wenn ihre direktkonkurrenten in europa stark abliefern, ermöglichen ihnen gar noch "erholungswochenenden" vor den playoffs etc.. weil sie dann, z.b. für tschempiensliig-teilnahmen von yb etc., ebenfalls einen schönen batzen erhalten. dass yb + co. allerdings ungemein massiv mehr geld erhalten - und der ligawettbewerb dadurch massiv verzerrt wird, blendet man gerne aus. lugano, servette etc. sind genau dasselbe beispiel. die generieren selber praktisch kein geld, werden in höchstem masse subventioniert - gerade im falle von lugano def. auch deswegen, weil es in der schweiz mit relativ wenig geld möglich ist, ein team in den europagöpp und somit ins internationale transfer-schaufenster zu bringen. die "grossen" teams profitieren also zehnfach von den el-teilnahmen (antrittsgelder, eintrittsgelder, tv, werbung, transfererlöse etc. etc.), die kleinen und vorallem mittleren teams - im verhältnis - allerdings gar nicht. die schauen, je länger je mehr, in die röhre. massiv.

wer den europäischen fussball (egal welches land, überall dieselbe entwicklung) ausgeglichener machen will, der hat m.e. drei möglichkeiten:

1. entweder muss der europagöpp komplett reformiert werden (viel weniger geld, viel breitere verteilung der gelder, massive aufstockung der solidaritärszahlungen), was angesichts der mafia-strukturen ziemlich aussichtslos erscheint

2. die einzelnen ligen wie die schweiz reformieren ihre internen regelungen, d.h. sehr starke umverteilung der einnahmen der teilnehmenden teams (insbes. tschempiensliig) auf sämtliche proficlubs im lande - wie das z.b. ansatzweise in holland etc. gemacht wird - damit die schere endlich nicht mehr weiter aufgeht bzw. nicht mehr so massiv offen ist - auch hier: kaum hoffnung. alle denken in monaten, keiner in jahren. alle haben angst, keiner hat träume (oder wie es die signatur von kutte viel passender sagt: ziele). hoffnung klein.

3. aufgrund von schlechtem abschneiden schaffen es viel weniger ch-clubs ins europäische (gruppenphasen-)geschäft und dadurch fliesst viel weniger geld von der mafia in den schweizer profifussball bzw. zu den schweizer spitzenteams. aktuell - und mehr denn je - einzige realistische "lösung". daher gilt es gezwungenermassen genau diesen punkt zu forcieren.

ach ja: auch wenn luzern dereinst serienmeister sein wird, wäre ich immer noch genau derselben meinung. weil auch jahrelang immer gewinnen scheisse ist. höi yb-meister"feiern" u.ä. neid spielt in dieser diskussion m.e. keine rolle. europa ist das geilste auf erden. aus hunderten von gründen. aber auf keinen fall wegen der scheiss verfickten kohle, die (auch) den fussball überall auf der welt bedroht.

edit: (*) interpretiere dies nicht "bloss" als investoren-einstiegs-regulierung sondern allgemein als regulierung im zusammenhang mit all den millionen, welchen in den (schweizer) fussball (und zurück) gepumpt werden (also insbes. auch von der ue-mafia etc.)

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4563
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von risto »

Auch wenn kein Verein mehr Europa Cup Einnahmen hätte und kein Investor mehr da ist, word unser geliebter FCL eher nix reissen. 123 Jahre Vereinsgeschichte, meist in der obersten Liga und in der Zeit gabs gerade mal einen Titel. Wenn wir tatsächlich mal oben mitspielen wollen, bräuchtest wohl ein amerikanisches Modell wie z.b. in der NHL.
BCL '12
DCS '14
Insider
Elite
Beiträge: 9950
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Insider »

risto hat geschrieben: 9. Aug 2024, 13:18 Auch wenn kein Verein mehr Europa Cup Einnahmen hätte und kein Investor mehr da ist, word unser geliebter FCL eher nix reissen. 123 Jahre Vereinsgeschichte, meist in der obersten Liga und in der Zeit gabs gerade mal einen Titel. Wenn wir tatsächlich mal oben mitspielen wollen, bräuchtest wohl ein amerikanisches Modell wie z.b. in der NHL.
Einen Titel? :eye:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Lubamba »

Dave_ hat geschrieben: ↑9. Aug 2024, 06:10
PS: Güllen hat ein echt starkes Kader, auch in der Breite, die Transfers haben mehr ins Schwarze getroffen als jene von Remo in den letzten Jahren...
Zeidler hat - meine ganz pers. Meinung - mit seinem eindimensionalen Fussball / Taktik nur in einer Saison stets grosses Potential ausgeschöpft, als sie Vizemeister wurden. Ansonsten: krasse Underperformance. Von daher habe ich den Wechsel nicht begrüsst aus unserer Sicht :) Zeidler war ein Garant fürs Mittelmass. Defensiv nie solide und ansonsten mit der aggressiven Spielweisse selten 90min ohne Hänger - und bezeichnend Auswärts miserabel, da man diese Kräftezehrende Art ohne eigene Wand im Rücken über kurz oder lang einfach nicht durchspielen kann, schon gar nicht über eine ganze Saison. Und mental dürfte sich auch längst einiges abgenutzt haben, gerade bei den Clubtreuen Spielern um Görtler & Co. Gespannt, wie der neue Staff jetzt über längere Zeit performt.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
tuce
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2150
Registriert: 2. Dez 2006, 22:24
Wohnort: Luzerner Stadtvoralpen

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von tuce »

Lubamba hat geschrieben: 9. Aug 2024, 14:01
Dave_ hat geschrieben: ↑9. Aug 2024, 06:10
PS: Güllen hat ein echt starkes Kader, auch in der Breite, die Transfers haben mehr ins Schwarze getroffen als jene von Remo in den letzten Jahren...
Zeidler hat - meine ganz pers. Meinung - mit seinem eindimensionalen Fussball / Taktik nur in einer Saison stets grosses Potential ausgeschöpft, als sie Vizemeister wurden. Ansonsten: krasse Underperformance. Von daher habe ich den Wechsel nicht begrüsst aus unserer Sicht :) Zeidler war ein Garant fürs Mittelmass. Defensiv nie solide und ansonsten mit der aggressiven Spielweisse selten 90min ohne Hänger - und bezeichnend Auswärts miserabel, da man diese Kräftezehrende Art ohne eigene Wand im Rücken über kurz oder lang einfach nicht durchspielen kann, schon gar nicht über eine ganze Saison. Und mental dürfte sich auch längst einiges abgenutzt haben, gerade bei den Clubtreuen Spielern um Görtler & Co. Gespannt, wie der neue Staff jetzt über längere Zeit performt.
+ 2x in einem extrem wichtigen Spiel ausgecoacht worden :supz:
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4563
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von risto »

Insider hat geschrieben: 9. Aug 2024, 13:36
risto hat geschrieben: 9. Aug 2024, 13:18 Auch wenn kein Verein mehr Europa Cup Einnahmen hätte und kein Investor mehr da ist, word unser geliebter FCL eher nix reissen. 123 Jahre Vereinsgeschichte, meist in der obersten Liga und in der Zeit gabs gerade mal einen Titel. Wenn wir tatsächlich mal oben mitspielen wollen, bräuchtest wohl ein amerikanisches Modell wie z.b. in der NHL.
Einen Titel? :eye:
Meister, alles andere interessiert doch nicht 😎
BCL '12
DCS '14
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Lubamba »

LU-57 bringts so ziemlich auf den Punkt...

Die zynische Bemerkung sei erlaubt, dass die grösste Hoffnung in der Inkompetenz und Schwierigkeit liegt, den Millionensegen nachhaltig zu verwalten...
In Baasl ists krachend gescheitert, der angehäufte Fond ist längst aufgebraucht, übrig bleibt ein Verein in Trümmern mit Strukturen und Altlasten, als man geblendet vom Erfolg die Organisation in allen Belangen derart aufgeblasen hat...dass man heute eine Kostenstruktur hat, die Dagobert Degen trotz einigen rigorosen Massnahmen auch nach Jahren noch nicht in Griff kriegt...und hier geht die Kritik definitiv weit zurück, vor Burgener, in die Ära deren, die so glorifizierend für den einstigen Erfolg standen. Übrig bleibt ein veraltetes Stadion dass Sanierung benötigt nach 25 Jahren, einen Rasen, bei dem man bei Kanton Stadt und Land um jeden Rappen betteln muss...und nicht nur dort ist überall noch der Käfer drin! Eigentlich erschütternd...

Analoge internationale Beispiele aussen Vor. In Bern kämpft man mit ähnlichen Abnützungserscheinungen. Wuschu hat neu als Miteigentümer mehrere Hüte an, der sportliche Erfolg bricht in erstaunlich kurzer Zeit schon drastisch ein...wenn auch nur spielerisch, könnte es aber auch resultatmässig in Kürze dem gezeigten auf dem Feld gleichgehen. Man baut Infrastruktur aus, will Zukunft sichern, spart die Mannschaft runter...ein Balanceakt! Mag clever erscheinen, nur: eine grössere Infrastruktur kostet nicht nur im Aufbau mal 40Mio, unterschätze mal die Betriebskosten nicht...wehe, es gibt mal 4-5 Jahre kein Europagöpp oder Tschempiensliig...

Lugano: haben da Heiz & Co. auch in 5, 10 Jahren noch Lust und viel wichtiger: hat der Geldgeber nach 10 Jahren und 10x18Mio + Stadion vielleicht nicht plötzlich andere Interessen? Philantropen stehen für vieles, aber selten, für Beständigkeit...

Als 90er luzialisiert, zu spät geboren, die grössten Erfolge verpasst in den Anfängen des Profifussballs / Übergang Amateure 1989, ist für mich NLA Auf-Abstiegsrunde das Thema, und Europa weit, weit weg... ;)
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Lubamba »

tuce hat geschrieben: 9. Aug 2024, 14:05 + 2x in einem extrem wichtigen Spiel ausgecoacht worden
OH YESSSSS!!! :D

Danke fürs Komplettieren!
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
CollegeBoy
Supporter
Supporter
Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2024, 20:47

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von CollegeBoy »

Aufwindfahne hat geschrieben: 6. Aug 2024, 10:18 Diese Sichtweise teile ich nicht. Es kann durchaus sein, dass es mittelfristig für internationale Investoren nicht mehr so attraktiv wird, die Schweizer Liga zu beackern. Das verändert die Ausgangslage, die Budgets dürften wieder etwas ausgeglichener gestaltet werden. Zu wünschen (aktuell ist leider "träumen" das richtigere Wort) wäre halt auch, dass die Liga hier mal einen Riegel schiebt und das Ganze etwas reguliert.
Word! Nieder mit den Investoren dieser Tschelsee und PS-Schees dieser Welt. *Schatz, hol mal die Fackel aus dem Schuppen*

Noch viel beschissener sind diese Fussball-Management und Private Equity-Firmen, welche den Fussball als „Business“ betreiben wollen. *würg*
CUPSIEGER JUNGS

Bild

Als Legende gekommen - als Legende gegangen
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

gruppenphasen ohne auslosung. n scheiss kompiuter bzw. n paar geschmierte programmierer teilen gegner zu. s wird immer (noch) übler. wieso bzw. wer soll sowas geil finden? wie bescheuert sind eigentlich alle?

aber es bestärkt die notwendigkeit, gruppenphasen-teilnahmen unzverrecken zu verhindern. wir müssen uns stattdessen auf die erstrunden-plätze zurückkämpfen, damit wir die chancen auf vier götterrunden wahren können.

ps: scheiss gala
ps2: scheiss trapzon

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1299
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Don Pedro »

Der neue Modus ist ein richtiger Scheiss. Zitronenpresse Volume 5.0 oder so.

Ansonsten zeigen wiederholt Klubs, was zu erreichen wäre, wenn man sich nur mal richtig konzentriert am Riemen reisst. Klar, mit ein wenig Wettkampf- oder Auslosungsglück, aber am Ende immer noch die Spiele heimgebracht gegen bessere oder ebenbürtige Gegner.
Kriege gleich wieder Schübe, wenn ich an Burchs wiederholtes Rumgeflenne oder Jasharis Arroganz-Pass letztes Jahr gegen die Schotten denke..
Anyway, während sich nun ein paar Klubs in Europa austoben können, gilt es für uns, die Chance zu nutzen und die resultierende Müdigkeit der Gegner zu bestrafen.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Lubamba »

Türkei auswärts, das liegt uns!

Ausser Lugano, das war Defensiv seit eh in der Quali desolat, jetzt wurde es bestraft. Ähnlich mit dem Göppsieger und den dilettantisch gekriegten 2x 11-Meter... da wär tatsächlich was möglich gewesen gegen diese lächerliche Truppe. Aber man hätt halt auch immer den Toptorwart aufstellen sollen für solche Aufgaben...immer dieses Theater um die "verdienten" alten Spieler, es wär, als hätten wir den Cupfinal gegen die Güller mit Zibung gespielt...wenns zeit ist, ists zeit, Leistungsport. gilt nicht nur für Frick in Genf, auch für Vonballmoos... Derweil der ältere Saipi m.M. nach den Anschluss an Loretz und Keller endgültig verloren hat. Guter NLA-TW, für A-Nati wirds nicht reichen so.

CL: war seit Jahren langweilig bis zu den 1/8Finals, wirds wohl weiter bleiben, auch wenn ichs spannender finde, als wenn der BSC 2x gegen unmotiviertes City randarf... schau mir trotzdem kaum ein Spiel an :D :D
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
Hans Nötig
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 606
Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
Wohnort: Am Tresen

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Hans Nötig »

Wüsste ehrlich wirklich nicht, wenn ich das letzte mal Champions-League geschaut hätte. Europa- / Conference League eventuell mal ein Spiel mit CH-Beteiligung und wenn der FCL spielte vor Ort. Ist mir also so ziemlich egal das Affentheater. Am Ende machen so oder so immer die 2-3 gleichen Mannschaften das Ganze unter sich aus. Da ändert auch so ein supi dupi neuer KI-Gugus-Modus nichts.
Benutzeravatar
CollegeBoy
Supporter
Supporter
Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2024, 20:47

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von CollegeBoy »

Der Clip fasziniert sowie verstört mich zutiefst… Ich glaube Zlatan wird es schon irgendwie richten.

https://youtu.be/vCxVnxw7wRI?feature=shared
CUPSIEGER JUNGS

Bild

Als Legende gekommen - als Legende gegangen
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

https://www.tagblatt.ch/sport/fcstgalle ... ld.2684070

45k, chapeau st.gallen. die mafia wieder mal am wüten. kennt man ja zur genüge. dieser lustig-komplettwillkürliche strafenkatalog passt wie die faust aufs auge zur mafia. gibt es eigentlich noch vereine bzw. fans ohne irgendwelche bewährungsstrafen? und ist es überhaupt möglich, ohne bussen (bzw. eigentlich sind es ja bloss geringste gagen-abzüge) aus einem europäischen spiel rauszukommen?

https://www.fcsg.ch/home/redaktionsbaum ... strafmass/

reaktion des fcsg ... verstehen auch keinen spass. sniff. komisches pflaster im osten. gibt mir immer wieder flashbacks in die guten bösen alten zeiten bei uns.

ps: koeffizient-schändung läuft bislang ganz ok. aktuell auf rang 14. die griechen sind aber nahe dran. israel vorne auf 13 leider chli scheisse. rang 15 wäre (zumindest auf basis der startplätze dieser saison) der ideal-platz. weiterhin 5 teams im öiropagöpp, aber alle starten so früh wie möglich. lugano soll sich mal am riemen reissen und aufhören, die ganze zeit zu gewinnen. eh.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Insider
Elite
Beiträge: 9950
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Insider »

LU-57 hat geschrieben: 12. Okt 2024, 22:55 gibt es eigentlich noch vereine bzw. fans ohne irgendwelche bewährungsstrafen? und ist es überhaupt möglich, ohne bussen (bzw. eigentlich sind es ja bloss geringste gagen-abzüge) aus einem europäischen spiel rauszukommen?
also wenn ich diese liste mit vereinen/nationen, die aktuell auf bewährung spielen, anschaue, müsste die antwort auf deine frage wohl "NEIN" lauten...

https://www.uefa.com/running-competitio ... probation/

:lol: :lol:
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von Master »

Gut finde ich ja die, WO gleich zwei Mal auf Bewährung sind..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

grande yb!
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Europa Conference League 2023/2024

Beitrag von LU-57 »

LU-57 hat geschrieben: 12. Dez 2024, 00:33grande yb!
:!:
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Antworten