ziggzagg hat geschrieben:Bei Bedarf soll die Kapazität sogar auf 17'000 bis 18'000 Plätze erhöht werden können. Möglich wird dies, weil bei ausgewählten Matches einige Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden.
schliifts? wenn, dann bitte bei einigen ausgewählten matches (d.h. europacup ) einige stehplätze in sitzplätze umwandeln. so laufts!
STEHPLÄTZE REIN
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
ziggzagg hat geschrieben:Bei Bedarf soll die Kapazität sogar auf 17'000 bis 18'000 Plätze erhöht werden können. Möglich wird dies, weil bei ausgewählten Matches einige Sitzplätze in Stehplätze umgewandelt werden.
schliifts? wenn, dann bitte bei einigen ausgewählten matches (d.h. europacup ) einige stehplätze in sitzplätze umwandeln. so laufts!
STEHPLÄTZE REIN
Word!
Der Glarner im Block, schlägt alle zum Geisenbock.
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: ↑4. Mär 2021, 10:55
Danke sonnenkönnig* *meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Stoll? Ist das nicht der, der ausschliesslich für die Sektionen Nachwuchs (ausser die, wo Talent haben, sagt UC), Breitensport, VFFC, Boccia, Volleyball, Damenriege & Winclub zuständig ist?
Für welche Sektion von den obenerwähnten will er denn so ein Stadion?
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Primär gilt: Hauptsache ein neues Stadion kommt. Trotzdem sehe ich es auch so, dass 15'000 Plätze zuwenig sind. Man darf ja nicht von einer Saison ausgehen, wo unser FCL den 8.Platz erreicht hat. Das Ziel aller Beteiligten ist es ja, in Zukunft um die EuropaPlätze zu spielen. Dann muss man auch von Zuschauerzahlen von über 12'000 ausgehen. Mit dem Komfort eines neuen Stadions ist zudem mit einer Steigerung von gegen 20% zu rechnen. Damit käme man auf die 15 - 16'000. Im Durchschnitt! Für mich liegts deshalb auf der Hand, dass das Ziel ein Stadion mit 18'000 Sitzplätzen sein muss, welches für SL Spiele durch tw Umwandlung in Stehplätze auf 21'000 umgerüstet werden könnte.
Tug of War WM 2006 in Assen
2x Gold, 1x Silber, 3x Bronze
@ Aufsteigerdoc: ich werd das Gefühl nicht los, dass bewusst auf ein kleines Stadion gesetzt wird:
1. : Auflagen betreff Verekhrsanschlüsse und Parkplätze werden höher, je
grösser das Stadion wird.
2.: Wird ein kleineres Stadion besser zu finanzieren sein wie ein
grösseres. Und da das Stadion über Wohnungen finanziert werden soll,
müssten also noch mehr Wohnungen her.
3.: Die Abstimmung: Ein kleineres Stadion dürfte einiges grössere
Chancen bei der Volksabstimmung haben.
Gemäss heutiger NLZ (25. Juli 2007) will der FCL seine Namensrechte für das Allmend-Stadion an einen Sponsor verkaufen und somit 400'000.- jährlich dazuverdienen.
LUFan hat geschrieben:Gemäss heutiger NLZ (25. Juli 2007) will der FCL seine Namensrechte für das Allmend-Stadion an einen Sponsor verkaufen und somit 400'000.- jährlich dazuverdienen.
Damit hätte ich absolut keine Probleme.
Lieber so etwas in die Kasse als mit überklebten Shirts oder einem Verein, der als "Besitztum" eines Energiegetränkegiftmischers gilt.
Eichhof würde sich wohl weniger Freunde machen als erhofft...
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
LUFan hat geschrieben:Gemäss heutiger NLZ (25. Juli 2007) will der FCL seine Namensrechte für das Allmend-Stadion an einen Sponsor verkaufen und somit 400'000.- jährlich dazuverdienen.
LUFan hat geschrieben:Gemäss heutiger NLZ (25. Juli 2007) will der FCL seine Namensrechte für das Allmend-Stadion an einen Sponsor verkaufen und somit 400'000.- jährlich dazuverdienen.
Damit hätte ich absolut keine Probleme.
Lieber so etwas in die Kasse als mit überklebten Shirts oder einem Verein, der als "Besitztum" eines Energiegetränkegiftmischers gilt.
abwarten, kann alles auch noch kommen.................
Wird Fussballstadion zur Eichhof-Arena?
LUZERN - Das geplante neue Fussballstadion in Luzern wird möglicherweise den Namen einer grossen Firma erhalten. «Wir könnten uns das durchaus vorstellen», sagte Walter Stierli, Präsident des Fussballclubs Luzern, am Dienstag auf Anfrage.
Durch den Verkauf des Stadionnamens könnte laut Stierli ein Teil der jährlichen Betriebskosten des Stadions erwirtschaftet werden.
«Wir könnten uns das vorstellen»
Ein möglicher Kandidat ist die Getränkefirma Eichhof, die seit Jahrzehnten als Sponsor mit dem FCL verbunden ist. «Dass das neue Fussballstadion in Luzern Eichhof-Arena heissen wird, können wir uns theoretisch vorstellen», sagte ein Eichhof-Sprecher gestern. Er betonte allerdings, dass es noch keine Anfrage gegeben habe und auch noch keinerlei Verhandlungen stattgefunden hätten. Auch müsste «der Umfang eines allfälligen Engagements abgeklärt werden».
In Deutschland ist es seit einigen Jahren üblich, dass grosse Stadien auf die Namen von Sponsoren getauft werden. Berühmtestes Beispiel ist die Allianz-Arena in München. Der Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern Allianz SE lässt sich sein Stadion-Engagement geschätzte 90 Millionen Euro kosten, verteilt auf fünfzehn Jahre. In Luzern müsste ein Stadionnamen-Sponsor nur rund 400'000 Franken pro Jahr aufwenden.
Schlimmer als in Güllen, wo die Arsch Fick Gesellschaft Namensgeber das neuen Stadions ist, wirds bei uns wohl kaum kommen.
Daher schaue ich der Sache relativ gelassen entgegen. Wie Kante bereits sagte, im Volksmund wird das Stadion auch in Zukunft Allmend heissen.
Der neue Name wird eh nur von Deppen wie Beni Turnschuh und Konsorten verwendet werden.
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.