
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Hahnenkampf Brand - Rota
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Rota ist ein Dickschädel, aber Brand ist für mich eine Heulsuse.
Wenn ein Capitän so selbstherlich sich um alle Standarts kümmern will soll er sie auch richtig Ausführen. Ein Freistoss ab der Mittellinie muss sicher nicht der"Spielmacher" ausführen.Habe in letzter Zeit das gefühl,dass Brand sein FCL Shirt spazieren trägt. Gegen Chiasso und Bulle stand er nur lustlos auf dem Platz herum.
Unter Zaug war Rota der Verlierer im Duell mit Brand ich hoff Longo bereinigt die situation.
Wenn ein Capitän so selbstherlich sich um alle Standarts kümmern will soll er sie auch richtig Ausführen. Ein Freistoss ab der Mittellinie muss sicher nicht der"Spielmacher" ausführen.Habe in letzter Zeit das gefühl,dass Brand sein FCL Shirt spazieren trägt. Gegen Chiasso und Bulle stand er nur lustlos auf dem Platz herum.
Unter Zaug war Rota der Verlierer im Duell mit Brand ich hoff Longo bereinigt die situation.
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Ja es wäre sicher nicht Brands Aufgabe gewesen. Aber er ist der Chef auf dem Platz und das hat Rota zu begreifen.Murmi hat geschrieben:Rota ist ein Dickschädel, aber Brand ist für mich eine Heulsuse.
Wenn ein Capitän so selbstherlich sich um alle Standarts kümmern will soll er sie auch richtig Ausführen. Ein Freistoss ab der Mittellinie muss sicher nicht der"Spielmacher" ausführen.
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Damit alle informiert sind, hier das Interview der NLZ (Peter Birrer) mit Longo. Meine Meinung: Auch für uns Fans soll das heissen, dass wir uns auf die Unterstützung des FCL konzentrieren! Diese Sache ist vom Tisch. Denn eigentlich ist Rota momentan so "stark" wie noch nie, ebenfalls Brand! (obwohl sich beide noch steigern sollten...). Also, vertrauen wir auf Longo, er hats im Griff!
Urs Schönenberger, wissen Sie mittlerweile, warum Dario Rota und Christian Brand am Freitag mitten auf dem Spielfeld aneinander geraten sind?
Urs Schönenberger: Da müssen Dinge mitgespielt haben, die letzte Saison zwischen den beiden vorgefallen sind, als ich noch nicht Trainer war. Fakt ist, dass die beiden wirklich aneinander geraten sind und dass so etwas nicht gut ist.
Wie haben Sie den Konflikt gelöst?
Schönenberger: Wir, das heisst der Präsident, der Sportchef und ich, haben mit den beiden Spielern am Samstag über eine Stunde lang geredet. Jetzt ist diese Sache vom Tisch.
Mit welchen Konsequenzen?
Schönenberger: Dass Rota gebüsst wird. Wie hoch die Busse sein wird, behalten wir für uns. Er ist gegen Christian Brand handgreiflich geworden, als es um die Ausführung des Freistosses ging. Das kann ich nicht akzeptieren. Und beide Spieler müssen sich für ihr Verhalten bei der Mannschaft entschuldigen. Danach werden wir uns auf die Vorbereitung des Rückspiels in Bulle konzentrieren.
Brand hat als Captain das Auslaufen nach dem Match alleine begonnen…
Schönenberger: …das war auch eine Aktion, die ich nicht nachvollziehen kann und darum entsprechend kommentiert habe. Genauso wenig hat mir gefallen, dass Brand zur Pause in die Kabine gespurtet ist und vor der Dusche stand, als ich hereinkam. Aber auch darüber haben wir geredet. Es ist erledigt.
Reibereien, sagen einige Trainer, würden von Leben im Team zeugen.
Schönenberger: Reibereien sind gut und recht, die hat es auch gegeben, als ich 1989 mit dem FCL Meister wurde. Aber an erster Stelle muss der Respekt dem Kollegen gegenüber stehen. Und damit hatte die Aktion am Freitag wirklich nichts zu tun. Es wäre schlimm gewesen, wenn das 30 000 Zuschauer im Stadion gesehen hätten. Aber auch vor 4200 Leuten muss man sich besser unter Kontrolle haben.
Urs Schönenberger, wissen Sie mittlerweile, warum Dario Rota und Christian Brand am Freitag mitten auf dem Spielfeld aneinander geraten sind?
Urs Schönenberger: Da müssen Dinge mitgespielt haben, die letzte Saison zwischen den beiden vorgefallen sind, als ich noch nicht Trainer war. Fakt ist, dass die beiden wirklich aneinander geraten sind und dass so etwas nicht gut ist.
Wie haben Sie den Konflikt gelöst?
Schönenberger: Wir, das heisst der Präsident, der Sportchef und ich, haben mit den beiden Spielern am Samstag über eine Stunde lang geredet. Jetzt ist diese Sache vom Tisch.
Mit welchen Konsequenzen?
Schönenberger: Dass Rota gebüsst wird. Wie hoch die Busse sein wird, behalten wir für uns. Er ist gegen Christian Brand handgreiflich geworden, als es um die Ausführung des Freistosses ging. Das kann ich nicht akzeptieren. Und beide Spieler müssen sich für ihr Verhalten bei der Mannschaft entschuldigen. Danach werden wir uns auf die Vorbereitung des Rückspiels in Bulle konzentrieren.
Brand hat als Captain das Auslaufen nach dem Match alleine begonnen…
Schönenberger: …das war auch eine Aktion, die ich nicht nachvollziehen kann und darum entsprechend kommentiert habe. Genauso wenig hat mir gefallen, dass Brand zur Pause in die Kabine gespurtet ist und vor der Dusche stand, als ich hereinkam. Aber auch darüber haben wir geredet. Es ist erledigt.
Reibereien, sagen einige Trainer, würden von Leben im Team zeugen.
Schönenberger: Reibereien sind gut und recht, die hat es auch gegeben, als ich 1989 mit dem FCL Meister wurde. Aber an erster Stelle muss der Respekt dem Kollegen gegenüber stehen. Und damit hatte die Aktion am Freitag wirklich nichts zu tun. Es wäre schlimm gewesen, wenn das 30 000 Zuschauer im Stadion gesehen hätten. Aber auch vor 4200 Leuten muss man sich besser unter Kontrolle haben.
Der Rausschmiss von wem
Brand oder Rota
Ich fand diese Situation jedenfalls absolut peinlich, so sollten sich keine Profis benehmen
Brand verhielt sich ja wie ein kleines Kind dem man das Spielzeug weggenommen hat. Und was er in der zweiten Halbzeit gezeigt hat, war schlichtwegs Arbeitsverweigerung 


Ich fand diese Situation jedenfalls absolut peinlich, so sollten sich keine Profis benehmen


AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
- Samichlaus
- Experte
- Beiträge: 278
- Registriert: 7. Feb 2003, 17:54
- Wohnort: Frenchs Forest N.S.W.
hier eine zusammenfassung des von gody erwaehnten blick artikels:
"Splitternackter Captain wollte Handtuch werfen"
als longo in der pause in die kabine kommt stapf C B splitternackt unter die dusche und weigert sich weitezuspielen, nachdem rota in der 40. minute an C B eine taetlichkeit veruebt hat. rota soll zu CB gsagt haben: "hau ab, du bist nicht zidane". anschliessend griff rota CB vorsaetzlich ins gesicht und fuehrte dann rotzfrech den freistoss aus.
zitat longo: als brand fuedliblutt unter die dusche wollte, habe ich ihn ultimativ aufgefordert sich schleunigst anzuziehen und weiterzuspielen.
anschliessend streifte sich CB das trickot wieder ueber und fuehrte den FCL zum 3:1 sieg ueber bulle.
was droht den suendern im wiederholungsfall? longo resolut: die fristlose entlassung.
entschuldige mich fuer allfaellige orthografische maengel.......
"Splitternackter Captain wollte Handtuch werfen"
als longo in der pause in die kabine kommt stapf C B splitternackt unter die dusche und weigert sich weitezuspielen, nachdem rota in der 40. minute an C B eine taetlichkeit veruebt hat. rota soll zu CB gsagt haben: "hau ab, du bist nicht zidane". anschliessend griff rota CB vorsaetzlich ins gesicht und fuehrte dann rotzfrech den freistoss aus.
zitat longo: als brand fuedliblutt unter die dusche wollte, habe ich ihn ultimativ aufgefordert sich schleunigst anzuziehen und weiterzuspielen.
anschliessend streifte sich CB das trickot wieder ueber und fuehrte den FCL zum 3:1 sieg ueber bulle.
was droht den suendern im wiederholungsfall? longo resolut: die fristlose entlassung.
entschuldige mich fuer allfaellige orthografische maengel.......
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
lucerne hat geschrieben: habt nur keine angst! das ist nur positiv, so etwas gehört in eine mannschaft, es gibts nichts schlechteres als wenn kein leben in der mannschaft ist, ab und zu ist es nur gut, wenns ein wenig kracht... !
passt vielleicht nicht so gut, aber erinnert euch an die besten zeiten des fcl, in der meistermannschaft hatte es noch ganz andere und mehr solcher typen und das braucht es eben!

andidas hat geschrieben:Interview der NLZ (Peter Birrer) mit Longo.
Reibereien, sagen einige Trainer, würden von Leben im Team zeugen.
Schönenberger: Reibereien sind gut und recht, die hat es auch gegeben, als ich 1989 mit dem FCL Meister wurde. Aber an erster Stelle muss der Respekt dem Kollegen gegenüber stehen. Und damit hatte die Aktion am Freitag wirklich nichts zu tun. Es wäre schlimm gewesen, wenn das 30 000 Zuschauer im Stadion gesehen hätten. Aber auch vor 4200 Leuten muss man sich besser unter Kontrolle haben.