Checks gehören nun mal zum Eishockeysport. Ich habe schon schlimmere Spiele in der 2. und 3. Liga gesehen.Vneu hat geschrieben:Hallo
Melde mich auch mal (trotz Russland - Schweiz)!
Alles in allem hat Luzern gut gekämpft. Aber wenn ihr in die 1. Liga wollt, müsst ihr aufhören, so (sehr) agressiv und hinterhältig auf den Mann zu spielen. Zudem gab es gestern sehr viele Icings von Luzern, sie konnten sich meistens nur mit einem Befreiungsschlag verteidigen. Trotzdem Kompliment an Luzern. Ein paar Strafen weniger und es könnte klappen mit der 1. Liga.
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Innerschweizer Derby gegen den EHC Seewen/ Herti
Ich finde es normalerweise ja auch besser, wenn es ein bisschen zur Sache geht. Aber die Aktionen der Luzerner waren eher überhastet und unfair als korrekt. In der 1. Liga wird strenger gepfiffen, hat ja auch 3 Schriris (3 Würste die etwas herumkurven). Zudem werden ja jetzt von den Schiedsrichtern Behinderungen, Haken, ect. vermehrt gepfiffen als korrekte Checks. Die Luzerner neigten gestern dazu, aufgrund der läuferischen Überlegenheit der Seebner, sich mit unfairen Mitteln zu helfen. In der 2. Liga könnt ihr euch vorübergehend solche Aktionen noch leisten, aber ihr solltet es euch abgewöhnen. Come on, Fred! Greez Lukas!
Gruss,
Vneu
Gruss,
Vneu
Die Nummer 2 der Zentralschweiz - nach wie vor - HOPP SEEBÄ!!!
-
- Forumgott
- Beiträge: 4924
- Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
- Wohnort: luzern-süd
- Kontaktdaten:
WAS???Vneu hat geschrieben:...aufgrund der läuferischen Überlegenheit der Seebner, sich mit unfairen Mitteln zu helfen.
läuferisch war das spiel mehr als ausgeglichen!

