Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ausländerbeschränkung / Info von Blick
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Heute ist in der NLZ ein Artikel über dieses Problem:
Beim 2:1-Sieg der Glasgow Rangers am Dienstag in der Chamipons-League gegen den VfB Stuttgart stand in der Startaufstellung des schottischen Meisters kein einziger Spieler aus Schottland. Klos, Nerlinger (beide Deutschland), Arweladse, Chizaniaschwili (beide Georgien), Molls, Rickens (beide Holland), Ball (England), Emerson (Brasilien), Vanoli (Italien), Arteta (Spanien) und Berg (Norwegen) standen in der Startformation - immerhin wurde mit dem eingebürgerten Ross doch noch ein Einheimischer eingewechselt.
Beim 2:1-Sieg der Glasgow Rangers am Dienstag in der Chamipons-League gegen den VfB Stuttgart stand in der Startaufstellung des schottischen Meisters kein einziger Spieler aus Schottland. Klos, Nerlinger (beide Deutschland), Arweladse, Chizaniaschwili (beide Georgien), Molls, Rickens (beide Holland), Ball (England), Emerson (Brasilien), Vanoli (Italien), Arteta (Spanien) und Berg (Norwegen) standen in der Startformation - immerhin wurde mit dem eingebürgerten Ross doch noch ein Einheimischer eingewechselt.
Ja das stimmt auch wieder dass man in der Nati gegen Stars spielen muss. Aber wenn man die CH-Spieler nicht fördert so werden sie auch nicht besser. Und wenn sich ein Schweizer Spieler halt mal nicht durchsetzen kann ist es auch keine Katastrophe ,aber wenn in einer Schweizer Manschaft nur noch Ausländer spielen finde ich das sehr schlimm!!!!!!!!!!! Man müsste eine gute Mischung finden. Und wie es jezt is im Schweizer Fussball finde ich es nicht schlecht!!!! Man könnte von mir aus gesehen vieleicht noch 1 oder 2 Ausländer mehr haben aber dann ist fertig.
-
- Experte
- Beiträge: 386
- Registriert: 21. Jun 2003, 12:49