Seite 2 von 11
Verfasst: 4. Nov 2003, 21:45
von Leu
Luzern : Sion 2 : 1
Tore: Keita, Tholot, Mikari
Zuschauer : Wir haben in letzter Zeit zwar schlecht gespielt aber Sion ist nicht Bulle also etwas mehr Zuschauer als normal
5120

Verfasst: 4. Nov 2003, 23:54
von Tegeränte
mag sein, as es 4`000 Zuschauer gibt, aber ich glaube nicht, dases 5`000 geben wird, obwohl ich total nichts dagegen hätte.
Verfasst: 5. Nov 2003, 00:05
von Deuce
Obwohl Sion eine 1-4 Niederlage gegen Baden kassiert hat, wird es ein knappes 1-0 für den FCL geben.
Zuschauer: 3`200
Verfasst: 5. Nov 2003, 00:16
von sion
Luzern vs Sion 1:2
Tore: Mikari, Marazzi, Di Jorio
Zuschauer: 3'500 (250 Sionfans)
Wenn Sion in Luzern gewinnt, fragt niemand mehr was in Baden los war..
Verfasst: 5. Nov 2003, 12:52
von Garfield
Vaneck muss wohl oder übel umstellen, da Brand ausfällt (wie gehts ihm eigentlich) und die Offensive in Delemont ja nicht überzeugt hat. Wenigstens hat Hausi erstmals Charakter gezeigt. Er sei so aktiv gewesen wie noch nie.....
FCL - Sion 3:1
Zuschauer 4'200 (leider wieder ohne mich!

)
Hausi
Maric, Rota, Meier, Schwegler
Righetti, Zukic, Mehmeti, Savic
Cenci, Mikari
Ersatz:
Zibung, Diethelm, Joller, Hofer, Andreoli, Keita, Gasche
verletzt:
Hodel, Brand
U21:
Sigrist, Bucher, P. Schwegler, Sager
Eigentlich könnte Vaneck auch mit einem 3-4-3 oder einem 4-3-3 spielen lassen. Angriff total !!
Verfasst: 6. Nov 2003, 19:05
von Partyanimal
Newsletter vom 6. November 2003:
Am Robbie-Williams-Konzert in Mailand wurde René van Eck am letzten Freitag darüber informiert, dass er als neuer Trainer unsere FCL-Equipe anführen soll. Van Eck, während acht Jahren beim FCL als Spieler der Inbegriff des aggressiven Kämpfers in der Abwehr, konnte sich am Sonntag in Delsberg wenigsten darüber freuen, dass der FCL hinten dicht hielt. Das soll die Basis dafür sein, jetzt auch nach vorne mehr zu erreichen. René Van Eck hatte in dieser Woche vor dem Heimspiel am Sonntag (14.30 Uhr gegen Sion) spezielle
Stürmertrainings auf dem Programm.
René van Eck, welches war am Montag vor Ort Dein Eindruck vom nächsten FCL-Gegner, dem FC Sion, der in Baden 1:4 beim Tabellen-Zweitletzten verlor?
René van Eck, neuer Trainer FC Luzern: Man muss berücksichtigen, dass in Baden die beiden Ex-Luzerner Kawelaschwili und Di Jorio noch nicht qualifiziert waren. Die Mannschaft ist körperlich sicher bereit, aber ihr fehlt natürlich der Spielrythmus. Es wird für die Walliser auch sicher schwer, genügend Substanz bei all den bevorstehenden englischen Wochen zu bewahren. Viel wird dabei vom Erfolg abhängen, wenn man gewinnt, so kann man solche Efforts leichter überstehen.
Was kann René van Eck jetzt beim FCL verändern, anders machen?
Van Eck: Ich versuche, den Spielern wieder das nötige Selbstvertrauen, die Freude auf dem Platz zu vermitteln. Aktuell machen wir dazu fast alles mit dem Ball, damit wir hier die nötige Sicherheit zurückgewinnen.
Gibt es da spezielle Massnahmen?
Van Eck: Auch wenn das Spiel in Delsberg sicher nicht überragend war – es hat uns gut getan, dass wir wieder einmal zu Null spielten. Natürlich hat vorne das Tor, das wir hätten schiessen wollen gefehlt. Deshalb habe ich für diese Woche spezielle Stürmertrainings vorgesehen. Und ich hoffe, dass die Wirkung am Wochenende sichtbar ist.
Kickboxen als Abwechslung
Was wirst Du sonst noch anders machen?
Van Eck: Ich werde mehr mit den Spielern reden. Zudem plane ich, einmal in der Woche für Abwechslung sorgen, indem wir nicht auf dem Platz trainieren, sondern beispielsweise in der Horwer Kickbox-Schule, die damals der unvergessliche Andy Hug gegründet hatte.
Wie hast Du persönlich den Abschied von Urs Schönenberger miterlebt?
Van Eck: Man hat mir am Freitag, als ich in Mailand beim Robbie Williams-Konzert weilte, angerufen. Am Samstagmorgen leitete ich dann das erste Training, und Longo hat sich sehr fair verabschiedet, indem er mir seine Informationen über den nächsten Gegner Delémont weitergab. Der Abschied hat uns wohl allen doch weh getan.
Was ist Dein nächstes Ziel?
Van Eck: Punkte zu holen, wie auch immer. Und mit Unentschieden kommt man da nicht sehr weit. Wenn die nötigen Punkte gesammelt werden, kommt dann auch das Selbstvertrauen wieder, das wir zu Beginn der Saison, nach dem 3:0 in Schaffhausen, doch schon einmal in dieser Saison hatten. Wie gesagt: Da bin ich froh, dass wir mal in Delsberg hinten dicht hielten, nachdem einige wohl erwartet haben, dass ein Holländer ganz im Stile von Ajax voll auf Angriff spielen lässt. Doch eine 0:5-Packung nach attraktivem Offensiv-Spektakel hätte uns wohl auch nicht echt weitergeholfen.
Was wirst Du allenfalls weiter verändern im Team?
Van Eck: Vielleicht das System. Vielleicht mit drei statt vier Verteidigern. Das vielleicht auch erst nach der Winterpause, denn zuerst müssen wir mal einfach punken. Alle, ob 18 oder 33jährig, müssen wieder das zeigen, was sie zu Beginn der Saison gezeigt haben. Alle müssen auch konstanter werden.
Nachwuchs-Heerschau
Der FCL setzt auf den Nachwuchs – allen FCL-Fans bietet sich am Samstag auf der Allmend die Gelegenheit, die Talente, die nächstens den Sprung ins Kader der 1. Mannschaft schaffen könnten, komprimiert zu beobachten. Um 14 Uhr spielen die U18 (Interimstrainer Roberto Böckli) und die U16 (Trainer Kudi Müller) gegen die Alterskollegen aus St. Gallen, um 14.30 Uhr beginnt das Erstliga-Spiel der U21 von Goran Pekas (überraschte am letzten Donnerstag mit einem 3:0-Sieg bei Zug 94) gegen Kreuzlingen.
[/u]
Verfasst: 6. Nov 2003, 20:00
von LU-57
Luzern - Sion 4:2
Zuschauer: 4100

Wird wieder mal ein klasse Fussballnachmittag geben, was ja auch Zeit wäre!
Verfasst: 7. Nov 2003, 08:52
von Radiohead
Partyanimal hat geschrieben:Kickboxen als Abwechslung
Was wirst Du sonst noch anders machen?
Van Eck: Ich werde mehr mit den Spielern reden. Zudem plane ich, einmal in der Woche für Abwechslung sorgen, indem wir nicht auf dem Platz trainieren, sondern beispielsweise in der Horwer Kickbox-Schule, die damals der unvergessliche Andy Hug gegründet hatte.
[/u][/quote]
JAAAAAAAAAAAAAA

Elf Knochenbrecher werden heraufgezüchtet, so gefällt mir das

Verfasst: 7. Nov 2003, 10:09
von hijacker
cooles bild von righetti in der nlz:
der arme musste auf dieses "kissen" kicken. das problem war, er ist (ein bisschen) zu klein...

Verfasst: 7. Nov 2003, 10:28
von Gladiator
jener, der das kissen hält: ist das keita???
dem sieht man den angstschweiss ins gesicht geschrieben!

Verfasst: 7. Nov 2003, 13:25
von BUL-WISU
Werde am Sonntag nicht anwesend sein,
muss in Italien wieer mal ein bisschen Mentalita tanken
Trotzdem noch mein Tip:
FCL 2:1 Sion
Tore: Cenci, Mikari
Zuschauer: 4'500
Verfasst: 7. Nov 2003, 15:19
von mike
mein lieblingscapo ist weg

steigt jetzt kapo büsche ein???

wird mike seinen rucksack wieder finden??

fragen über fragen..
luzern verliert mit 0-1..
Verfasst: 7. Nov 2003, 18:53
von insanity
Bin ja mal gespannt, was ihr gegen den FC Sion macht. Tippe auf ein 1-1. Torschütze für Sion, wie solls auch anders sein: Tholot der Oldie.
Verfasst: 7. Nov 2003, 20:19
von raven
FCL-Sion 2:1
Zuschauer 2800
Verfasst: 8. Nov 2003, 08:55
von Big Vader
Das Sion, welches ich in Baden sah, wird sang- und klanglos in Luzern untergehen, aber ob das Sion von Baden auch das Sion in Luzern sein wird, das ist nun die Frage.
Tip 1 : Luzern - Sion 5 - 1
Tip 2 : Luzern - Sion 1 - 2
Zuschauerzahl 6000, davon 800 Sion Liebhaber.
Verfasst: 8. Nov 2003, 10:46
von Garfield
Kleine Aenderung, da Vaneck ja angekündet hat, dass Andreoli spielen wird.
FCL - Sion 3:1
Zuschauer 4'200 (leider wieder ohne mich!

)
Hausi
Maric, Rota, Meier, Schwegler
Righetti, Zukic, Mehmeti, Savic
Cenci, Andreoli
Ersatz:
Zibung, Diethelm, Joller, Hofer, Mikari, Keita, Gasche
verletzt:
Hodel, Brand
U21:
Sigrist, Bucher, P. Schwegler, Sager
Eigentlich könnte Vaneck auch mit einem 3-4-3 oder einem 4-3-3 spielen lassen. Angriff total !!
Verfasst: 8. Nov 2003, 11:14
von Thomas1365
mike hat geschrieben:mein lieblingscapo ist weg

steigt jetzt kapo büsche ein???

wird mike seinen rucksack wieder finden??

fragen über fragen..
luzern verliert mit 0-1..
Alles im Sonntagsblick!
Verfasst: 8. Nov 2003, 11:55
von Phil Danker
Verfasst: 8. Nov 2003, 13:18
von Tom Sizemore
Ab wann sind eigentlich Kawelaschwili und Di Jorio für Sion spielberechtigt. Diese werden für Sion sehr wichtige Spieler sein.
Wenn ich den Namen Kawa höre, rege ich mich immer wieder auf, weshalb man ihn nicht länger an sich gebunden hat.
War er zu teuer?
Wenn nicht, kann ich nicht verstehen, weshalb man ihn wegziehen liess. Wenn der Kawa nämlich richtig in Form ist, ist er einfach spitze, wenn die Form nicht so stimmt (wie beim FCL), ist er nciht schlecht.

Verfasst: 8. Nov 2003, 13:20
von hijacker
kawa und di jorio haben doch schon mit sion gespielt (gegen kriens).
gegen luzern werden sie sicher auflaufen!