Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
HC Luzern - HC Chiasso
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
ja Mock hatte auch genügend zeit um sich immer wieder auszuruhen!
gemäss unbestätigten meldungen soll der schiri noch von einem feuerzeuge an der rübe getroffen worden sein! allerdings von der haupttribüne aus geworfen!
IIIIIIIIIIIIISSSREEIINNIIIIGOOOOOOOOOOOOOOOOOOONG!
gemäss unbestätigten meldungen soll der schiri noch von einem feuerzeuge an der rübe getroffen worden sein! allerdings von der haupttribüne aus geworfen!
IIIIIIIIIIIIISSSREEIINNIIIIGOOOOOOOOOOOOOOOOOOONG!
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Was für ein SPIEL!!!! Das war Kampf pur! Eine Eisreinigung 6 Minuten vor Schluss der regulären Spielzeit
So etwas habe ich noch nie gesehen...
Mein Fazit:
Starker Sämi Achermann der einen genialen Eindruck hinterlassen hat (Bis auf das eine unglückliche Tor). Er dürfte somit einen riesen Schritt gemacht haben, richtung Stammgoalie! Gratuliere Sämi!!
1. Drittel total verschlafen, zum Glück konnte der HCL da den Schaden einigermassen im Rahmen halten...
Verteidigung wirkte unorganisiert, das Fehlen von Flückiger war klar bemerkbar! Reto Burkart war gestern Abend der beste Verteidiger auf dem Eis, er wird von Match zu Match stärker!
Buholzer hat mit 3 Toren uns im Alleingang fast wieder abgeschossen! Dieser Spieler ist einfach genial!
Schirileistung war katastrophal....
Geniale Stimmung in der Halle. Für mich völlig unverständlich dass der Speaker die Zuschauer um Ruhe bittet! Wo sind wir denn in der Kirche???
Fabrizio ci vediamo Mercoledi!!!!

Mein Fazit:







Fabrizio ci vediamo Mercoledi!!!!

hat er uns um ruhe gebeten? hab nichts gehört..
sirene bei durchsagen rulez!
sirene bei durchsagen rulez!

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
HC Luzern – HC Chiasso 5:4 n.V. (1:1, 1:1, 2:2)
SwissLifeArena. – 450 Zuschauer. – SR: Wiser, Cavallaro. – Tore: 6. 0:1. 16. Balada/ Remo Lustenberger/ Thöny 1:1. 35. 1:2 (Überzahl). 38. Hubli (Unterzahl) 2:2. 41. Riederer/ Panduri (Überzahl) 3:2. 48. 3:3 (Unterzahl). 49. Thöny/ Sven Stillhardt (Unterzahl) 4:3. 60. 4:4 (Überzahl). 61. Mock/ Koskinen 5:4. – Strafen: 9-mal 2 + 1-mal 5 + 3-mal 10 + 1-mal Matchstrafe + 1-mal Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Luzern; 12-mal 2 + 1-mal 5 + 1-mal Matchstrafe gegen Chiasso. - Luzern: Achermann; Burkart, Wallimann, Balada, Thöny, Remo Lustenberger, Ron Stillhardt, Haack, Tambini, Mächler, Mock, Sven Stillhardt, Albisser, Riederer, Hubli, Panduri, Koskinen. – Bemerkungen: Die beiden Schiedsrichter Wiser und Cavallaro waren während sechzig Minuten überfordert. Sie waren die grösste Enttäuschung; Flückiger (krank). - Analyse: Luzern konnte während 40 Minuten spielerischer und kämpferischer Hinsicht überzeugen und siegte gegen ein spielstarkes Chiasso nicht unverdient mit 5:4 nach Verlängerung. Mock erzielte auf Zuspiel von Koskinen den vielumjubelten Siegestreffer nach 43 Sekunden! (mw)
SwissLifeArena. – 450 Zuschauer. – SR: Wiser, Cavallaro. – Tore: 6. 0:1. 16. Balada/ Remo Lustenberger/ Thöny 1:1. 35. 1:2 (Überzahl). 38. Hubli (Unterzahl) 2:2. 41. Riederer/ Panduri (Überzahl) 3:2. 48. 3:3 (Unterzahl). 49. Thöny/ Sven Stillhardt (Unterzahl) 4:3. 60. 4:4 (Überzahl). 61. Mock/ Koskinen 5:4. – Strafen: 9-mal 2 + 1-mal 5 + 3-mal 10 + 1-mal Matchstrafe + 1-mal Spieldauerdisziplinarstrafe gegen Luzern; 12-mal 2 + 1-mal 5 + 1-mal Matchstrafe gegen Chiasso. - Luzern: Achermann; Burkart, Wallimann, Balada, Thöny, Remo Lustenberger, Ron Stillhardt, Haack, Tambini, Mächler, Mock, Sven Stillhardt, Albisser, Riederer, Hubli, Panduri, Koskinen. – Bemerkungen: Die beiden Schiedsrichter Wiser und Cavallaro waren während sechzig Minuten überfordert. Sie waren die grösste Enttäuschung; Flückiger (krank). - Analyse: Luzern konnte während 40 Minuten spielerischer und kämpferischer Hinsicht überzeugen und siegte gegen ein spielstarkes Chiasso nicht unverdient mit 5:4 nach Verlängerung. Mock erzielte auf Zuspiel von Koskinen den vielumjubelten Siegestreffer nach 43 Sekunden! (mw)
-
- Forumgott
- Beiträge: 1821
- Registriert: 26. Dez 2002, 19:01
SKANDAL
Frust pur: Skandalöses Schiedsrichterduo
Der HC Luzern siegte gegen den HC Chiasso mit 5:4 nach Verlängerung. Das Team von Trainer Fred Voser überzeugte während 40 Minuten und zeigte eine Reaktion auf die 0:3 Schlappe in Küssnacht. Zu reden gab aber nach Spielschluss auch die SR-Leistung.
Das 2. Liga Spitzenspiel zwischen dem HC Luzern und dem HC Chiasso, entpuppte sich zu einem während 40-minütigen sensationellen und spannenden Hockeyfight. 450 Zuschauer pilgerten in die SwissLifeArena und wurden am Freitagabend Zeugen einer unterhaltsamen Partie, die Luzern mit 5:4 nach Verlängerung gewann. Verdientermassen, denn Luzern zeigte eine klare Leistungssteigerung und war wieder als Einheit aufgetreten. Die Tore für die spielfreudigen und mit grossem Engagement kämpfenden Gastgeber erzielten Balada, Hubli, Riederer, Thöny (zum besten Spieler ausgezeichnet) und Mock. Am Freitag (20 Uhr SwissLifeArena) gastiert der EV Dielsdorf/ Niederhasli in Luzern. Gegen die Zürcher ist ein Sieg auf dem Weg Richtung Finalrunde Pflicht. Keine leichte, aber durchaus lösbare Aufgabe.
Überforderte Schiedsrichter
Als skandalös und enttäuschend musste man die Leistung der beiden Herren Wiser und Cavallaro bezeichnen. Zwei völlig überforderte Schiedsrichter werden für ein solch wichtiges Spiel aufgeboten, die ihrer Aufgabe in keiner Phase des Spiels gewachsen waren. Sie sorgten am Freitagabend in der SwissLifeArena mit ihren Entscheidungen für viel Frust und Unverständnis bei den Spielern und den vielen Zuschauern. Sie wurden minutenlang ausgepfiffen und beschimpft, für ihre Leistung. Zurecht, sie verdienten nichts anderes! Arrogant, respektlos, höchnäsig und überheblich war ihr Auftreten, einfach unverständlich. Was sich diese beiden Herren während drei Dritteln leisteten, war einfach schwach. Schade um das hervorragende Spiel, welches sich das Prädikat „Spitzenspiel“ nach Spielschluss verdiente. Luzern wurde 60 Minuten benachteiligt und kassierte 93 Strafminuten, Chiasso lediglich 39 Strafminuten. 132 Strafminuten, schlichtweg unglaublich, wie auch nicht nachvollziehbar. Rund die Hälfte aller gegen Luzern ausgesprochenen Strafminuten lösten Kopfschüttel und Frust pur aus. Das wutentbrannte HCL-Trainderduo Fred Voser/ Stefan Reist meinte gegenüber der Luzerner Rundschau: „So etwas haben wir noch nie erlebt. In all den Jahren, in dieser wir im Eishockeysport tätig sind. Unglaublich.“ Solche Schiedsrichter schaden nicht nur sich selber, letztendlich auch dem Eishockeysport...
Michael Wyss



Der HC Luzern siegte gegen den HC Chiasso mit 5:4 nach Verlängerung. Das Team von Trainer Fred Voser überzeugte während 40 Minuten und zeigte eine Reaktion auf die 0:3 Schlappe in Küssnacht. Zu reden gab aber nach Spielschluss auch die SR-Leistung.
Das 2. Liga Spitzenspiel zwischen dem HC Luzern und dem HC Chiasso, entpuppte sich zu einem während 40-minütigen sensationellen und spannenden Hockeyfight. 450 Zuschauer pilgerten in die SwissLifeArena und wurden am Freitagabend Zeugen einer unterhaltsamen Partie, die Luzern mit 5:4 nach Verlängerung gewann. Verdientermassen, denn Luzern zeigte eine klare Leistungssteigerung und war wieder als Einheit aufgetreten. Die Tore für die spielfreudigen und mit grossem Engagement kämpfenden Gastgeber erzielten Balada, Hubli, Riederer, Thöny (zum besten Spieler ausgezeichnet) und Mock. Am Freitag (20 Uhr SwissLifeArena) gastiert der EV Dielsdorf/ Niederhasli in Luzern. Gegen die Zürcher ist ein Sieg auf dem Weg Richtung Finalrunde Pflicht. Keine leichte, aber durchaus lösbare Aufgabe.
Überforderte Schiedsrichter
Als skandalös und enttäuschend musste man die Leistung der beiden Herren Wiser und Cavallaro bezeichnen. Zwei völlig überforderte Schiedsrichter werden für ein solch wichtiges Spiel aufgeboten, die ihrer Aufgabe in keiner Phase des Spiels gewachsen waren. Sie sorgten am Freitagabend in der SwissLifeArena mit ihren Entscheidungen für viel Frust und Unverständnis bei den Spielern und den vielen Zuschauern. Sie wurden minutenlang ausgepfiffen und beschimpft, für ihre Leistung. Zurecht, sie verdienten nichts anderes! Arrogant, respektlos, höchnäsig und überheblich war ihr Auftreten, einfach unverständlich. Was sich diese beiden Herren während drei Dritteln leisteten, war einfach schwach. Schade um das hervorragende Spiel, welches sich das Prädikat „Spitzenspiel“ nach Spielschluss verdiente. Luzern wurde 60 Minuten benachteiligt und kassierte 93 Strafminuten, Chiasso lediglich 39 Strafminuten. 132 Strafminuten, schlichtweg unglaublich, wie auch nicht nachvollziehbar. Rund die Hälfte aller gegen Luzern ausgesprochenen Strafminuten lösten Kopfschüttel und Frust pur aus. Das wutentbrannte HCL-Trainderduo Fred Voser/ Stefan Reist meinte gegenüber der Luzerner Rundschau: „So etwas haben wir noch nie erlebt. In all den Jahren, in dieser wir im Eishockeysport tätig sind. Unglaublich.“ Solche Schiedsrichter schaden nicht nur sich selber, letztendlich auch dem Eishockeysport...
Michael Wyss
Nun, mit meinem 4:3 n.V. war ich doch ziemlich nahe am Endresultat. So einen geilen Match habe ich schon lange nicht mehr gesehen, trotzdem war es ein typisches HCL-Tessin Spiel. Matchstrafen, Spieldauerdisziplinarstrafen, eine Massenschlägerei auf dem Eis, zweimal fast Spielabbruch wegen Bierflasche und anderem Zeugs auf dem Eis (...), Eisreinigung während dem letzten Drittel (noch nie erlebt) und wieder ein Overtime Tor wie im letzten Spiel. 3:2 und 5:4 leider nicht live miterlebt, Bier- und Harndrang sei Dank (grr....)!!! Sonst, das erste Drittel hat der HCL völlig verschlafen, danach aber eine überzeugende Leistung des HCL in technischer und kämpferischer Hinsicht olé olé olé...
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg