Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Bundesliga 04/05
ach hör doch auf..
fsv fsv fsv fsv fsv fsv fsv..
fsv fsv fsv fsv fsv fsv fsv..

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
..und wer bringt die sauce!?



L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
1. Kaiserlautern
2. Bayern
3. Schalke 04
4. VfB Stuttgart
5. HSV
6. Bremen
7. Dortmund
8. Gladbach
9. Hertha BSC Berlin
10. Bochum
11. Bayer Leverkusen
12. Hansa Rostock
13. Freiburg
14. Wolfsburg
15. Nürnberg
16. Hannover 96
17. Bielefeld
18. Mainz
2. Bayern
3. Schalke 04
4. VfB Stuttgart
5. HSV
6. Bremen
7. Dortmund
8. Gladbach
9. Hertha BSC Berlin
10. Bochum
11. Bayer Leverkusen
12. Hansa Rostock
13. Freiburg
14. Wolfsburg
15. Nürnberg
16. Hannover 96
17. Bielefeld
18. Mainz
Wer einen Rechtschreibefehler findet, darf ihn behalten....
Lautern als Meister sehe ich auch so
(aber ohne Sforza)...aber ich denke Gladbach ist ohne Stiel nichts mehr wert. Ist ein echter Abstiegskandidat. Bremen wird sich troz dem Abgang von Ailton für die Champions League qualifizieren können. Und Schalke denke ich wird wie schon seit längerem weit unter den Erwartungen bleiben.

-
- Forumgott
- Beiträge: 2543
- Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
- Wohnort: im Netz
Interessant welche Transfers der Bundesligisten das Bravo Sport als "Top" bezeichnen:
Die Top Wechsel der Bundesliga:
Werder Bremen: Miro Klose (kam für 5 Mio. Euro von Kaiserslautern) soll den Weggang von Top-Stürmer Ailtion vergessen machen.
Bayern München: Mit Lucio (Leverksuen, 12 Mio.) und Torsten Frings (Dortmund, 9.Mio.) haben die Bayern zwei Topstars geholt.
Bayer Leverkusen: Paul Freier (VfL Bochum, 3,5 Mio.) und Roque Junior (AC Mailand, ablösefrei) sind zwei echte Verstärkungen.
VfB Stuttgart: Matthieu Delpierre (OSC Lille/FRA, ablösefrei) und Martin Stranzl (1860 München, 650.000) sollen die Abwehr stärken.
VfL Bochum: Mit Vratislav Lokvenc (1.FC K'lautern, ablösefrei) und Tommy Bechmann (Esbjerg/DÄN, 1,5 Mio.)
Borussia Dortmund: Florian Kringe (1. FC Köln, war ausgeliehen) und Sunday Oliseh (verinslos) verstärken das BVB-Mittelfeld.
FC Schalke 04: Mit Marcelo Bordon (Stuttgart, 4,5 Mio.) und den ablösefreien Bremern Ailton und Mladen Krstajic kommen drei Top-Leute.
Hamburger SV: Emile Mpenza (Standard Lüttich/BEL, 2 Mio.) und Benny Lauth (1860 München, 4,3 Mio.) bilden das neue Sturm-Duo.
Hansa Rostock: Denis Lapaczinski (Hertha BSC, 100.000) und Kim Madsen (VfL Wolfsburg, war ausgeliehen) stärken die Abwehr.
VfL Wolfsburg: Thomas Brdaric (Leverkusen, 1 Mio.) und Kevin Hofland (PSV Eindhoven/HOL, 2 Mio.) sind gute Einkäufe.
Bor. M'gladbach: Die ablösefreien Oliver Neuville (Leverkusen) und Christian Ziege (Tottenham/ENG) sind echte Führungsspieler.
Hertha BSC: Yildiray Bastürk (Leverkusen, ablösefrei) und Gilberto (São Caetano/BRA, 1,5 Mio.) verstärken das Mittelfeld.
SC Freiburg: Für Regis Dorn (Klub Shanghai Cosco) und Jonathan Pitroipa (Planete International) zahlte der SC keinen Cent.
Hannover 96: Keeper Robert Enke (FC Barcelona) und Michael Tarnat (Manchester City/ENG) gehen ablösefrei nach Hannover.
1. FC Kaiserslautern: Ioannis Amanatidis (Frankfurt) und Carsten Jancker (Udinese/ITA) - das sind Lauterns neue Stürmer.
1. FC Nürnberg: Markus Dorn (Bremen, ablösefrei) und Thomas Hajto (Schalke 04, ablösefrei) sollen den "Club" in der BL verstärken.
Arminia Bielefeld: Delron Buckley (Bochum, 250.000) und Marijo Maric (FC Kärnten/ÖST, 150.000) stürmen ab sofort für Bielefeld.
FSV Mainz 05: Die Angreifer Conor Casey (Karlsruher SC, 300.000) und Ranislav Jovanovic (Dynamo Dresden, ablösefrei) sind neu.
Die Top Wechsel der Bundesliga:
Werder Bremen: Miro Klose (kam für 5 Mio. Euro von Kaiserslautern) soll den Weggang von Top-Stürmer Ailtion vergessen machen.
Bayern München: Mit Lucio (Leverksuen, 12 Mio.) und Torsten Frings (Dortmund, 9.Mio.) haben die Bayern zwei Topstars geholt.
Bayer Leverkusen: Paul Freier (VfL Bochum, 3,5 Mio.) und Roque Junior (AC Mailand, ablösefrei) sind zwei echte Verstärkungen.
VfB Stuttgart: Matthieu Delpierre (OSC Lille/FRA, ablösefrei) und Martin Stranzl (1860 München, 650.000) sollen die Abwehr stärken.
VfL Bochum: Mit Vratislav Lokvenc (1.FC K'lautern, ablösefrei) und Tommy Bechmann (Esbjerg/DÄN, 1,5 Mio.)
Borussia Dortmund: Florian Kringe (1. FC Köln, war ausgeliehen) und Sunday Oliseh (verinslos) verstärken das BVB-Mittelfeld.
FC Schalke 04: Mit Marcelo Bordon (Stuttgart, 4,5 Mio.) und den ablösefreien Bremern Ailton und Mladen Krstajic kommen drei Top-Leute.
Hamburger SV: Emile Mpenza (Standard Lüttich/BEL, 2 Mio.) und Benny Lauth (1860 München, 4,3 Mio.) bilden das neue Sturm-Duo.
Hansa Rostock: Denis Lapaczinski (Hertha BSC, 100.000) und Kim Madsen (VfL Wolfsburg, war ausgeliehen) stärken die Abwehr.
VfL Wolfsburg: Thomas Brdaric (Leverkusen, 1 Mio.) und Kevin Hofland (PSV Eindhoven/HOL, 2 Mio.) sind gute Einkäufe.
Bor. M'gladbach: Die ablösefreien Oliver Neuville (Leverkusen) und Christian Ziege (Tottenham/ENG) sind echte Führungsspieler.
Hertha BSC: Yildiray Bastürk (Leverkusen, ablösefrei) und Gilberto (São Caetano/BRA, 1,5 Mio.) verstärken das Mittelfeld.
SC Freiburg: Für Regis Dorn (Klub Shanghai Cosco) und Jonathan Pitroipa (Planete International) zahlte der SC keinen Cent.
Hannover 96: Keeper Robert Enke (FC Barcelona) und Michael Tarnat (Manchester City/ENG) gehen ablösefrei nach Hannover.
1. FC Kaiserslautern: Ioannis Amanatidis (Frankfurt) und Carsten Jancker (Udinese/ITA) - das sind Lauterns neue Stürmer.
1. FC Nürnberg: Markus Dorn (Bremen, ablösefrei) und Thomas Hajto (Schalke 04, ablösefrei) sollen den "Club" in der BL verstärken.
Arminia Bielefeld: Delron Buckley (Bochum, 250.000) und Marijo Maric (FC Kärnten/ÖST, 150.000) stürmen ab sofort für Bielefeld.
FSV Mainz 05: Die Angreifer Conor Casey (Karlsruher SC, 300.000) und Ranislav Jovanovic (Dynamo Dresden, ablösefrei) sind neu.
Möchte mich mit den Tipps nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber was Schalke verpflichtet hat, ist ja ungeheuerlich. Mit Bordon holten sie meiner Meinung nach einen der besten Abwehrspieler der Welt und mit Ailton und Krstajic zwei der Pfeiler des letztjährigen Meisters.
Eine Meistermannschaft hätten sie jetzt von den Namen her, ob's gut kommt..... ICH HOFFE NICHT!
Eine Meistermannschaft hätten sie jetzt von den Namen her, ob's gut kommt..... ICH HOFFE NICHT!
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

@Insider ich hoffe mit dir
Aber Schalke setzt sich immer Grosse Ziele und erreicht diese dann nicht, wieso sollte es jetzt anders sein. Klar haben sie top Spieler aber ich sehe Schalke höchstens auf Platz 3. Ich denke Bremen wird nach den Abgängen von Ailton und Kristajic stark unterschätzt, erreichen aber wieder die CL.
Aber Schalke setzt sich immer Grosse Ziele und erreicht diese dann nicht, wieso sollte es jetzt anders sein. Klar haben sie top Spieler aber ich sehe Schalke höchstens auf Platz 3. Ich denke Bremen wird nach den Abgängen von Ailton und Kristajic stark unterschätzt, erreichen aber wieder die CL.
-
- Elite
- Beiträge: 6163
- Registriert: 14. Nov 2002, 22:45
- Wohnort: city of london
- Kontaktdaten:
-
- Forumgott
- Beiträge: 4924
- Registriert: 18. Nov 2002, 22:13
- Wohnort: luzern-süd
- Kontaktdaten:
DU WIRST NIEMALS UNTERGEHN... *SING*ristomattila hat geschrieben:NIEMALS...weiss auch nicht wer sonst...Stuttgart, Bremen, Lautern, Gladbach...irgendwer aber nicht BayernBill Shankly hat geschrieben:FC Bayern, Deutscher Meister *sing*

-
- Forumgott
- Beiträge: 1643
- Registriert: 1. Mär 2004, 22:01
- Wohnort: Hochdorf
Die Budgets der 18 Bundesligisten
Bayern München: 60,0 Mio. Euro; letzte Saison 60,0; Veränderung: 0
Hertha BSC Berlin: 54,7; 49,2; + 5,5
VfL Wolfsburg: 50,0; 50,0; 0
Werder Bremen: 45,0; 35,5; + 9,5
Bor. Mönchengladbach*: 40,1; 35,9; + 4,2
Borussia Dortmund: 39,0; 57,0; - 18,0
Schalke 04: 38,5; 40,0; - 1,5
VfB Stuttgart: 38,0; 32,5; + 5,5
VfL Bochum: 27,0; 24,0; + 3,0
Bayer Leverkusen: 26,0; 30,0; - 4,0
1. FC Nürnberg: 26,0; 8,4**; + 17,6
Hansa Rostock: 26,0; 25,0; + 1,0
Hamburger SV: 25,0; 23,0; + 2,0
SC Freiburg: 25,0; 25,0; 0
Hannover 96: 25,0; 22,0; + 3,0
Arminia Bielefeld: 24,0; 11,0**; + 13,0
FSV Mainz 05: 20,0; 8,6**; + 11,4
1. FC Kaiserslautern: 15,0; 22,0; - 7,0
** 2003/04 in der 2. Bundesliga
Bayern München: 60,0 Mio. Euro; letzte Saison 60,0; Veränderung: 0
Hertha BSC Berlin: 54,7; 49,2; + 5,5
VfL Wolfsburg: 50,0; 50,0; 0
Werder Bremen: 45,0; 35,5; + 9,5
Bor. Mönchengladbach*: 40,1; 35,9; + 4,2
Borussia Dortmund: 39,0; 57,0; - 18,0
Schalke 04: 38,5; 40,0; - 1,5
VfB Stuttgart: 38,0; 32,5; + 5,5
VfL Bochum: 27,0; 24,0; + 3,0
Bayer Leverkusen: 26,0; 30,0; - 4,0
1. FC Nürnberg: 26,0; 8,4**; + 17,6
Hansa Rostock: 26,0; 25,0; + 1,0
Hamburger SV: 25,0; 23,0; + 2,0
SC Freiburg: 25,0; 25,0; 0
Hannover 96: 25,0; 22,0; + 3,0
Arminia Bielefeld: 24,0; 11,0**; + 13,0
FSV Mainz 05: 20,0; 8,6**; + 11,4
1. FC Kaiserslautern: 15,0; 22,0; - 7,0
** 2003/04 in der 2. Bundesliga
