Seite 2 von 5

Verfasst: 15. Aug 2004, 20:56
von Insider
UNDERCOVER hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Mit Ratinho-Transfer war ich voll einverstanden, da er eine Identifikationsfigur ist und nach seiner Karriere eine Funktion beim FCL bekleiden möchte.
glaubst du an den storch? :D nimmt mich schon wunder, für welchen job ratinho die kompetenzen hätte (ausgenommen als natale-ersatz, das könnte so ziemlich jeder besser)...
Der Wortwahl zufolge müsste es entweder Dress-Bügler, Dress-Designer oder Kleiderbügel sein... :oops:

Verfasst: 15. Aug 2004, 21:00
von UNDERCOVER
ach ja, noch was vergessen: esposito, no grazie!

Verfasst: 16. Aug 2004, 15:55
von Insider
Esposito hat also heute das Training mit der Mannschaft aufgenommen und könnte schon diese Woche unterschreiben.

Ein Engagement kommt in Frage, da sein Klub Varese zwangsrelegiert wurde und er somit ablösefrei zu haben ist.

Verfasst: 16. Aug 2004, 16:04
von FCL Junkie
Fussballerisch ist Esposito für Luzern eine Bereicherung, er ist die gesuchte Nr. 6 (falls Schwegler geht). Das einzige Manko ist seine Verletzungsanfälligkeit. Lieber Esposito als Wittl, auch wenn ich persönlich einen erfahrenen Innenverteidiger vorziehen würde, dafür Diethelm als Nr.6 aufstellen.

Verfasst: 16. Aug 2004, 16:24
von Gody
Insider hat geschrieben:Esposito hat also heute das Training mit der Mannschaft aufgenommen und könnte schon diese Woche unterschreiben.

Ein Engagement kommt in Frage, da sein Klub Varese zwangsrelegiert wurde und er somit ablösefrei zu haben ist.
Konnte er überzeugen, oder wie verhielt er sich. Bitte um entsprechende Info's!!!!

Verfasst: 16. Aug 2004, 16:34
von Mr.X
Insider hat geschrieben:Esposito hat also heute das Training mit der Mannschaft aufgenommen und könnte schon diese Woche unterschreiben.

Ein Engagement kommt in Frage, da sein Klub Varese zwangsrelegiert wurde und er somit ablösefrei zu haben ist.
Ich benütze ja selten Kraftausdrücke, doch jetzt platzt mir der Kragen!

Da wird ein Wittl und ein Esposito die beide über 30 sind in ein Probetraining eingeladen, obwohl der eine wie der andere für schweizer Verhältnisse nicht mehr reicht. Beide sind am Ende ihrer Karriere und sind fussballerisch nicht mehr auf der Höhe. Wittl ist alles andere als ein Vorbild und in klarer Unterform.
Esposito hat bei Basel gezeigt, warum er trotz seines Alters alles andere als ein Führungsspieler war und dass er spielerisch wie auch technisch limitiert ist. Vorallem wenn es darum geht Zweikämpfe zu gewinnen, ist Esposito nicht der gesuchte Fussballeer. Bei Basel wurde er im defensiven Mittelfeld ständig überlaufen und schwindlig gespielt. Warum wohl musste er immer auf der rechten Seite spielen? Im übrigen war er oft verletzt. Das gibt der gleiche Ausfall wie Rota, Bullo, Biaggi, Tschopp, Savic etc. Entweder Dauerverletzt oder dann einfach ein Ausfall auf dem Platz!

Da bleibt mir nur eines übrig zu sagen. Natale ist für diesen Job unfähig! Er hat keine Ahnung von Tuten und Blasen! Wie ideotisch muss man eigentlich sein, dass man immer die gleichen Fehler macht? Wann lernt Natale endlich, dass ein Name kein Können garantiert? Wann nimmt sich Natale endlich an Clubs wie Thun oder Xamax ein Beispiel? Dort werden NoNames gekauft die Talent besitzen und nahe am Durchbruch sind. Und ausser Gerber ist kaum ein Spieler über 30 ig!

Verfasst: 16. Aug 2004, 16:40
von risto
Mr.X hat geschrieben:
Insider hat geschrieben:Esposito hat also heute das Training mit der Mannschaft aufgenommen und könnte schon diese Woche unterschreiben.

Ein Engagement kommt in Frage, da sein Klub Varese zwangsrelegiert wurde und er somit ablösefrei zu haben ist.
Ich benütze ja selten Kraftausdrücke, doch jetzt platzt mir der Kragen!

Da wird ein Wittl und ein Esposito die beide über 30 sind in ein Probetraining eingeladen, obwohl der eine wie der andere für schweizer Verhältnisse nicht mehr reicht. Beide sind am Ende ihrer Karriere und sind fussballerisch nicht mehr auf der Höhe. Wittl ist alles andere als ein Vorbild und in klarer Unterform.
Esposito hat bei Basel gezeigt, warum er trotz seines Alters alles andere als ein Führungsspieler war und dass er spielerisch wie auch technisch limitiert ist. Vorallem wenn es darum geht Zweikämpfe zu gewinnen, ist Esposito nicht der gesuchte Fussballeer. Bei Basel wurde er im defensiven Mittelfeld ständig überlaufen und schwindlig gespielt. Warum wohl musste er immer auf der rechten Seite spielen? Im übrigen war er oft verletzt. Das gibt der gleiche Ausfall wie Rota, Bullo, Biaggi, Tschopp, Savic etc. Entweder Dauerverletzt oder dann einfach ein Ausfall auf dem Platz!

Da bleibt mir nur eines übrig zu sagen. Natale ist für diesen Job unfähig! Er hat keine Ahnung von Tuten und Blasen! Wie ideotisch muss man eigentlich sein, dass man immer die gleichen Fehler macht? Wann lernt Natale endlich, dass ein Name kein Können garantiert? Wann nimmt sich Natale endlich an Clubs wie Thun oder Xamax ein Beispiel? Dort werden NoNames gekauft die Talent besitzen und nahe am Durchbruch sind. Und ausser Gerber ist kaum ein Spieler über 30 ig!
Bravo...kann mich dem nur anschliessen...

Verfasst: 16. Aug 2004, 16:55
von Gody
Mr.X hat geschrieben:Natale ist für diesen Job unfähig! Er hat keine Ahnung von Tuten und Blasen!
Wieso weisst Du, dass er vom Blasen keine Ahnung hat? :lol: :lol: :wink: :wink:

Nein, Spass beiseite. Super Posting :!:

Verfasst: 16. Aug 2004, 17:45
von Master
find ich also auch.. :wink:

Verfasst: 16. Aug 2004, 18:31
von wisu
beim letzten abschnitt deines sehr korrekten textes :wink: muss ich dir vollkommen recht geben.aber merkt das der FCL-Vorstand nicht,dass dieser weihnachtsmann nicht das erwünschte einbringt??Ich denke da an einen Rausch der diesen Job 150% besser machen würde!!!

Ich habe Esposito ehrlich gesagt nicht als schlechten Spieler in Erinnerung :!: :!:
kann mich aber durchaus auch teuschen...

Verfasst: 16. Aug 2004, 18:33
von wisu
und übrigens,ist Esposito überhaupt ein defensiver mittelfeldler???

esposito

Verfasst: 16. Aug 2004, 22:22
von knutwiler
soweit ich mich erinnern kann, spielen wir in der challenge league, in einer liga bei der nicht gerade das ausserordentlich hohe niveau im vordergrund steht. antonio esposito wäre eine starke verstärkung, zieht man seine erfahrung, darunter mehrere championsleaguespiele in betracht. bei basel zeigte er durchwegs starke leistungen und wäre für die challenge league fast zu gut. immerhin hat er es zum natispieler gebracht. im training machte er zudem einen guten eindruck. denn im defensiven mittelfeld, wo er vorwiegend spielte, hilft uns schon einer der einen einigermassen geraden pass spielen kann.

ich persönlich würde ihn kaufen, obwohl ich einen yves mieville bevorzugt hätte.

hopp fcl, gruss aus dem schönen knutwil

Re: esposito

Verfasst: 16. Aug 2004, 22:34
von LU Mec
knutwiler hat geschrieben:ich persönlich würde ihn kaufen, obwohl ich einen yves mieville bevorzugt hätte.

....kaufen ist nicht....

Re: esposito

Verfasst: 16. Aug 2004, 22:37
von risto
knutwiler hat geschrieben:soweit ich mich erinnern kann, spielen wir in der challenge league, in einer liga bei der nicht gerade das ausserordentlich hohe niveau im vordergrund steht. antonio esposito wäre eine starke verstärkung, zieht man seine erfahrung, darunter mehrere championsleaguespiele in betracht. bei basel zeigte er durchwegs starke leistungen und wäre für die challenge league fast zu gut. immerhin hat er es zum natispieler gebracht. im training machte er zudem einen guten eindruck. denn im defensiven mittelfeld, wo er vorwiegend spielte, hilft uns schon einer der einen einigermassen geraden pass spielen kann.

ich persönlich würde ihn kaufen, obwohl ich einen yves mieville bevorzugt hätte.

hopp fcl, Gruss aus dem schönen knutwil
Toll 3 Natispiele. Bei Basel ständig überfordert und überlaufen. Und dazu kommt noch, dass er viel zu alt ist und für sein Alter keine Führungsqualitäten hat. Die NLB (oder komerzmässig auch Challenge League gennant) soll eine Ausbildungsliga sein.

Natale soll sich mal auf die Suche nach einem neuen Transferchef machen

Re: esposito

Verfasst: 16. Aug 2004, 22:40
von LU Mec
ristomattila hat geschrieben:
knutwiler hat geschrieben:soweit ich mich erinnern kann, spielen wir in der challenge league, in einer liga bei der nicht gerade das ausserordentlich hohe niveau im vordergrund steht. antonio esposito wäre eine starke verstärkung, zieht man seine erfahrung, darunter mehrere championsleaguespiele in betracht. bei basel zeigte er durchwegs starke leistungen und wäre für die challenge league fast zu gut. immerhin hat er es zum natispieler gebracht. im training machte er zudem einen guten eindruck. denn im defensiven mittelfeld, wo er vorwiegend spielte, hilft uns schon einer der einen einigermassen geraden pass spielen kann.

ich persönlich würde ihn kaufen, obwohl ich einen yves mieville bevorzugt hätte.

hopp fcl, Gruss aus dem schönen knutwil
Die NLB (oder komerzmässig auch Challenge League gennant) soll eine Ausbildungsliga sein.
... Man kann auch Jahrelang ausbilden und trotzdem auf keinen grünen Zweig kommen...

...meines Erachtens wäre er eine gute Alternative um die Defensive zu stärken..

Verfasst: 17. Aug 2004, 08:15
von manuel
wisu hat geschrieben:Ich denke da an einen Rausch der diesen Job 150% besser machen würde!!!
Daran beginne ich zu zweifeln. Schliesslich ist es Rausch, der da ein gewichtiges Wort mitspricht. Die bisherigen Transfers haben die gewuenschten Verstaerkungen gebracht. Doch nun scheinen sie die guten Vorsaetze weit ueber Bord zu werfen. Esposito ist zwar wahrlich das kleinere Uebel als Wittl, und trotzdem hege ich grosse Zweifel gegenueber diesem Neuzuzug. Esposito wird wohl kaum fuer ein Butterbrot Fussball spielen, obwohl er aufgrund der vergangenen Leistungen nicht mehr verdient haette. Weiter habe ich Esposito nicht wirklich als Defensivkuenstler in Erinnerung. Doch da kann ich mich taeuschen, da ich Spiele von Basel nicht verfolge und mich nur ueber deren Niederlagen freue. Persoenlich wuerde ich die Variante von FCL Junkie vorziehen: einen Innenverteidiger engagieren und Diethelm im defensiven Mittelfeld bringen.

Im Moment ueberwiegt bei mir noch die Erleichterung, dass Wittl wenigstens vom Tisch ist. Als dieser Name auftauchte, kam wirklich eine echte Wut in mir auf. Beim Namen Esposito bin ein wenig ruhiger, aber trotzdem nicht ganz zufrieden.

Verfasst: 17. Aug 2004, 08:23
von Mr.X
@ LU Mec und Knuttwiller

Man stelle sich die Innenverteidigung und das defensive Mittelfeld vor. Da stehen mit Nidi, Diethelm und Esposito drei sehr ähnliche Spielertypen. Alle drei sind physisch stark, werden so manches Kopfballduell für sich entscheiden.
Doch keiner von ihnen besitzt einen Antritt und keiner ist wendig genug um einen wirbligen Stürmer auszuschalten. Für einen Sturm gibt es nichts einfacheres als ein Mittel, für eine derart einseitige zentrale Defensive, zu finden, die diese Abwehr ausschaltet. Dazu kommt, dass Esposito nicht derjenige ist, der wie ein wilder auf jeden Gegner geht und den Zweikampf sucht. Am Ende werden die beiden Innenverteidiger genau mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben wie bis anhin.
Die Defizite der Innenverteidigung vermag ein Esposito in defensiven Mittelfeld nicht zu kaschieren. Im Gegenteil, in den ersten Spielen werden sich die Innenverteidiger durch den prominenten Neuzugang in falscher Sicherheit wähnen.

Verfasst: 19. Aug 2004, 18:44
von Garfield
Eigenartig. Da wird über Trainingsleistungen von Esposito spekuliert und ich habe vernommen, dass er in den letzten 2 Tagen gar nicht am Training teilgenommen hat?!? Am Schluss war die ganze Aufregung um Esposito, Wittl und Co umsonst und Luzern spielt mit der gleichen Mannschaft wie seit Saisonbeginn.

Verfasst: 19. Aug 2004, 18:59
von Gianni II
Garfield hat geschrieben:Eigenartig. Da wird über Trainingsleistungen von Esposito spekuliert und ich habe vernommen, dass er in den letzten 2 Tagen gar nicht am Training teilgenommen hat?!? .
Unmöglich. Da hast du falsche Infos...

Verfasst: 19. Aug 2004, 19:17
von fcl
doch das stimmt! esposito war auch heute wieder nicht im training!