Verfasst: 20. Mai 2005, 10:14
wieso?Raubi hat geschrieben:Gerade von dir hätte ich das nicht erwartet....hijacker hat geschrieben:partnerschauftsgesetz: nein
Unabhängiges Forum der FCL-Fans
https://www.fclforum.lu/
wieso?Raubi hat geschrieben:Gerade von dir hätte ich das nicht erwartet....hijacker hat geschrieben:partnerschauftsgesetz: nein
Zollkontrollen gibts doch weiterhin, oder?CUMK Camel hat geschrieben:Pyroausitalien JA
Touristen aus welchen Ländern müssen denn für die Schweiz überhaupt ein Visum lösen?-ein visum für den ganzen schengen-raum. treten wir nicht bei, so entstehen für den schweizer tourismus nachteile, da wohl die wenigsten touristen extra für die schweiz ein zweites visum lösen werden.
Admin hat geschrieben:.Touristen aus welchen Ländern müssen denn für die Schweiz überhaupt ein Visum lösen?
Hab ich mir noch fast gedacht... nun ja, alleine deswegen muss man ja nicht Schengen annehmen und dessen Nachteile in Kauf nehmen. Dann kann man ja einfach die Visumspflicht für Chinesen etc. aufheben/lockern...Agent Sawu hat geschrieben:Admin hat geschrieben:.Touristen aus welchen Ländern müssen denn für die Schweiz überhaupt ein Visum lösen?z.B. China (Zukunftsmarkt!!)
Stimmt.Gody hat geschrieben:Ein guter Artikel:
Wenn man das so liest, fällt einem (zumindest mir) erst richtig auf, was ein Schengenbeitritt bedeuten würde! Ist ja irgendwie schon noch starker Tabak, dass die Passagiere eines aus Warschau (z.B.) kommenden Flugzeuges ohne einen Pass zu zeigen in die Schweiz einreisen können... Das Vertrauen in die Schengenländer muss schon sehr gross sein, wenn man Leute daraus bedingungslos einreisen lässt...So spricht die Oberzolldirektion nur davon, dass Schengen «keine fundamentalen Änderungen am Status quo» bringe. Ob bei gewissen Grenzübergängen zwei Spuren – mit und ohne zollpflichtige Waren – eingeführt werden, ist offen. In den Flughäfen, wo die Waren- und Personenkontrolle bereits getrennt sind, wird es Letztere aber nicht mehr geben.
das bringt dir nicht wirklich viel, das durch das Ja des Schengen/Dublin wir ind das SIS kommen. nur wissen wenige das wir in das SIS II kommen. dies ist detailierter und merere Personen werden augenommen. Beim SIS I werden nur verbrecher erfasst. Beim SIS II werden verbrecher, Asylsuchende, Hooligans (zu denen gehören laut den Informationen auch jene welche im Auto neben einem Gewalttäter saasen) und so weiter, also alle werden erfasst, welche einmal nur die kleinste Straftat begannen hatten.CUMK Camel hat geschrieben:Pyroausitalien JA
man könnte auch ganz einfach die von schengenraum-ländern ausgestellten visa stillschweigend akzeptieren. ist wohl eine frage des willens. einziges zentrales argument, das für schengen spricht, ist die festigung des bankkundengeheimnisses. die bilateralen II sind mir ehrlich gesagt gar nicht soo wichtig. zudem hiesse eine ablehnung nicht, dass die ganze geschichte den bach runter geht.Admin hat geschrieben:Hab ich mir noch fast gedacht... nun ja, alleine deswegen muss man ja nicht Schengen annehmen und dessen Nachteile in Kauf nehmen. Dann kann man ja einfach die Visumspflicht für Chinesen etc. aufheben/lockern...Agent Sawu hat geschrieben:Admin hat geschrieben:.Touristen aus welchen Ländern müssen denn für die Schweiz überhaupt ein Visum lösen?z.B. China (Zukunftsmarkt!!)
einfach so aufgegeben sicherlich nicht. jedoch werden viele EU-staaten (allen voran grossbritanien mit ihren höchst fragwürdigen trusts und dem die schweiz konkurrenzierenden finanzplatz londonAdmin hat geschrieben:Bankgeheimnis wird ja bei einem Nein auch nicht aufgegeben)?
Für die meisten. Grossbritannien und glaubs Irland sind z.B. nicht dabei.Schmedi hat geschrieben:Ich Schengen/Dublin für die EU-Mitgliedsstaaten nicht schon lange in Kraft?????
Ist wohl so. Aber eben nur für wenige Nationen, zu denen China gehört.Dann müssten ja Touristen jetzt schon 2 Visa beantragen, eines für die EU-Staaten und eines für die Schweiz.
nehme mal stark an, dass inder auch ein visum benötigen. also visumpflicht für die beiden zukunftsmärkte...Admin hat geschrieben: Ist wohl so. Aber eben nur für wenige Nationen, zu denen China gehört.
sehr guter Artikel, thanks Gody!