Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
DER ULTIMATIVE TRAUMJOB-THREAD
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Re: HSG
jep. der schleimige, jedoch äusserst blasse und langweilige arschkriecher hat sich durchgesetzt.STORM hat geschrieben:Und die HSG hat sich mal wieder durchgesetzt...
Re: HSG
der muss auch nicht unblass und besonders aufregend sein, sondern seinen job zur zufriedenheit seines chefs erledigen. fürs andere hat marquard wohl seine frau(en). e basta!UNDERCOVER hat geschrieben:jep. der schleimige, jedoch äusserst blasse und langweilige arschkriecher hat sich durchgesetzt.
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Re: HSG
man, nichtmal editieren kann man, bevor ein hsg-ler reinpfuscht.Admin hat geschrieben:der muss auch nicht unblass und besonders aufregend sein, sondern seinen job zur zufriedenheit seines chefs erledigen. fürs andere hat marquard wohl seine frau(en). e basta!UNDERCOVER hat geschrieben:jep. der schleimige, jedoch äusserst blasse und langweilige arschkriecher hat sich durchgesetzt.
seine eigenen mitarbeiter (sofern er in seiner position überhaupt welche hat) sollte er ebenfalls einigermassen bei laune halten können. aber eben, mann kennst ja, das arbeitsklima bei grossunternehmen und konzernen.
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Re: HSG
Ne, mach mich mal nicht älter, als ich bin! Kenne nur den Fussballer Moldovan...Admin hat geschrieben:Kennst du den Sieger von deiner Zeit an der HSG, Storm?STORM hat geschrieben:Und die HSG hat sich mal wieder durchgesetzt...
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6270
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Re: HSG
Der hat sein Studium erst 2003 abgeschlossen!STORM hat geschrieben:Ne, mach mich mal nicht älter, als ich bin!Admin hat geschrieben:Kennst du den Sieger von deiner Zeit an der HSG, Storm?
Aus dem Blick-Chat von gestern:
So viel ich weiss, hat er Staatswissenschaften begonnen, dies dann abgebrochen, und nachher das Jura-Studium aufgenommen.immobersteg, marc: Wieso brauchten Sie 7,5 Jahre um Ihr Jura Studium zu absolvieren? (Immatrikulation: Herbst 1995 / Abschluss: Frühling 2003)
Martin Bachofner: machte zwischendurch eine längere pause, wo ich bspw. sehr viel von der welt und vom berufsleben sah, ich war aber auch eine längere im grünen tenue
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Das ist die Gleichgültigkeit der heutigen kiffenden No-future-Generation, weisst duNOISER hat geschrieben:lebst du hinterm mond?


Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
damit dieser wunderbare thread nicht in vergessenheit gerät...
Bakom rügt SRG wegen Schleichwerbung in "Traumjob" von SF DRS
BIEL/ZÜRICH - Die TV-Show "Traumjob" des Schweizer Fernsehens DRS hat gemäss dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Folge Schleichwerbung betrieben. Ausserdem sei die Transparenz bei der Nennung eines Sponsors ungenügend gewesen.
Das Bakom beanstandet die Deklaration des Sponsors Hotel "Victoria Jungfrau" in Interlaken BE. Das Hotel hatte SF DRS viele Hotelübernachtungen zur Verfügung gestellt. Diese Sponsoringform sei jedoch nur in der dritten "Traumjob"-Folge im Abspann der Sendung klar gemacht worden, teilte das Bakom mit.
Gemäss dem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) müsse ein Sponsor sowohl am Anfang als auch am Schluss der unterstützten Sendung mit klarem Hinweis auf das Sponsoringverhältnis genannt werden.
Zudem stellte das Bakom fest, dass das Hotel "Victoria Jungfrau" in einer "Traumjob"-Folge einen Werbeauftritt erhalten hatte. Dabei sei ein zweieinhalb Minuten dauernder Clip ausgestrahlt worden, "in dem den Zuschauern die Vorzüge des Hotels präsentiert wurden".
Gemäss dem Aufsichtsentscheid des Bakom muss die SRG bis Mitte September mitteilen, welche Schritte unternommen werden, um Verletzungen von Sponsoringbestimmungen in Zukunft zu verhindern.
Die SRG hat aber auch die Möglichkeit, den Bakom-Entscheid beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) anzufechten.
Das weitere Vorgehen der SRG ist noch unklar. "Zuerst müssen wir die Verfügung des Bakom genau analysieren", erklärte Simon Meyer, Leiter der SRG-Unternehmenskommunikation, auf Anfrage.
Bakom rügt SRG wegen Schleichwerbung in "Traumjob" von SF DRS
BIEL/ZÜRICH - Die TV-Show "Traumjob" des Schweizer Fernsehens DRS hat gemäss dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) in einer Folge Schleichwerbung betrieben. Ausserdem sei die Transparenz bei der Nennung eines Sponsors ungenügend gewesen.
Das Bakom beanstandet die Deklaration des Sponsors Hotel "Victoria Jungfrau" in Interlaken BE. Das Hotel hatte SF DRS viele Hotelübernachtungen zur Verfügung gestellt. Diese Sponsoringform sei jedoch nur in der dritten "Traumjob"-Folge im Abspann der Sendung klar gemacht worden, teilte das Bakom mit.
Gemäss dem Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) müsse ein Sponsor sowohl am Anfang als auch am Schluss der unterstützten Sendung mit klarem Hinweis auf das Sponsoringverhältnis genannt werden.
Zudem stellte das Bakom fest, dass das Hotel "Victoria Jungfrau" in einer "Traumjob"-Folge einen Werbeauftritt erhalten hatte. Dabei sei ein zweieinhalb Minuten dauernder Clip ausgestrahlt worden, "in dem den Zuschauern die Vorzüge des Hotels präsentiert wurden".
Gemäss dem Aufsichtsentscheid des Bakom muss die SRG bis Mitte September mitteilen, welche Schritte unternommen werden, um Verletzungen von Sponsoringbestimmungen in Zukunft zu verhindern.
Die SRG hat aber auch die Möglichkeit, den Bakom-Entscheid beim Eidgenössischen Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) anzufechten.
Das weitere Vorgehen der SRG ist noch unklar. "Zuerst müssen wir die Verfügung des Bakom genau analysieren", erklärte Simon Meyer, Leiter der SRG-Unternehmenskommunikation, auf Anfrage.


-
- Forumgott
- Beiträge: 3924
- Registriert: 12. Mai 2006, 11:29
- Wohnort: Luzern