Seite 2 von 28

Verfasst: 13. Jun 2007, 13:04
von Stumpen-Rudi
:arrow: Abstieg :oops:

Verfasst: 13. Jun 2007, 13:14
von Barry Bonds
fcz.ch hat geschrieben:Mittwoch, 13. Juni 2007 , ak

Gökhan Inler wechselt nach Italien

Der Schweizer Nationalspieler Gökhan Inler verlässt den Schweizermeister und wechselt zu Udinese Calcio. Das gab FCZ-Präsident Ancillo Canepa am Vormittag an einer Pressekonferenz bekannt.

Inler hatte seit seiner Ankunft im Januar 2006 massgeblichen Anteil an den beiden Meistertiteln in den Jahren 2006 und 2007. Nach Blerim Dzemaili und Xavier ist der gebürtige Türke der dritte Nationalspieler des Stadtclubs, der auf die neue Spielzeit ins Ausland wechselt.
Auf FCZ Ausgabe 07/08 bin ich gespannt 8)

Verfasst: 13. Jun 2007, 13:32
von Tassenwirt
pommespanzer hat geschrieben:Challandes passt nicht zu Zürich!
dachte ich bei lüsiä auch...

Verfasst: 13. Jun 2007, 13:58
von pommespanzer
Barry Bonds hat geschrieben:
fcz.ch hat geschrieben:Mittwoch, 13. Juni 2007 , ak

Gökhan Inler wechselt nach Italien

Der Schweizer Nationalspieler Gökhan Inler verlässt den Schweizermeister und wechselt zu Udinese Calcio. Das gab FCZ-Präsident Ancillo Canepa am Vormittag an einer Pressekonferenz bekannt.

Inler hatte seit seiner Ankunft im Januar 2006 massgeblichen Anteil an den beiden Meistertiteln in den Jahren 2006 und 2007. Nach Blerim Dzemaili und Xavier ist der gebürtige Türke der dritte Nationalspieler des Stadtclubs, der auf die neue Spielzeit ins Ausland wechselt.
Auf FCZ Ausgabe 07/08 bin ich gespannt 8)
Ausgabe 07/08 aka Schweizerische U21-Nationalmannschaft!! :wink:

Das wird sicher sehr heiss zu und her gehen auf dem Platz Zürich. Bei FCZ Challandes und bei GCZ Vogel. Beides Personen die auf die Jugend setzen. Interessant wer die Oberhand behält oder ob man sogar zusammenarbeitet?

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:17
von risto
meinste sowas? 8)

Verfasst: 13. Jun 2007, 14:58
von Tassenwirt
ist schon mal ein meister in der darauffolgenden saison abgestiegen ? :oops:

Verfasst: 13. Jun 2007, 17:43
von Lucerna
Interessant zu sehen, dass also einigen FCZ Akteuren (nun Ex-FCZ) das Geld einiges wichtiger ist, als bei der EM fast auf sicher dabei zu sein...
Das wird FCZ-Köbi möglicherweise nicht so gefallen :?

Verfasst: 13. Jun 2007, 19:16
von Emmi
Hmm ich denke das wird dem Schweizer Fussball im allgemeinen schlecht bekommen. Wir könnten gut einen Klub gebrauchen, der sich (endlich wieder mal) international durchsetzen könnte. So wird der FCZ seine eh schon schwierige Ausgangslage betreffend Champions League wohl nie verbessern können. Wir wohl wieder ne Champions League - freie Zeit in der CH.

Verfasst: 13. Jun 2007, 19:29
von Siggi G.
Lucerna hat geschrieben:Interessant zu sehen, dass also einigen FCZ Akteuren (nun Ex-FCZ) das Geld einiges wichtiger ist, als bei der EM fast auf sicher dabei zu sein...
Das wird FCZ-Köbi möglicherweise nicht so gefallen :?
Wenn ein Spieler die Schweiz Richtung Ausland verlässt, spielt neben Geld wahrscheinlich auch die Aussicht auf eine gute Fussballkarriere eine Rolle :idea:

Verfasst: 13. Jun 2007, 19:33
von Emmi
Es gibt genügend Beispiele von Karrieren die ins Stocken gerieten, weil sich die Jungs überschätzten... .

Verfasst: 13. Jun 2007, 19:34
von the_wolf
udinese? 5 jahresvertrag? da erinnere ich mich doch gerne an einen gewissen magro... 8)

Verfasst: 13. Jun 2007, 22:17
von Tassenwirt
Emmi hat geschrieben:Es gibt genügend Beispiele von Karrieren die ins Stocken gerieten, weil sich die Jungs überschätzten... .
das stimmt. jedoch traue ich dem herrn inler eine erfolgreiche karriere zu. im gegensatz zu margairaz.

Verfasst: 14. Jun 2007, 07:57
von Raubi
Hehe grande FCZ. Gestern Bericht im Sportpanorama...die übertreffen sogar noch die amatörigkeit des FCL unter Koller. :roll:

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:08
von Admin
Raubi hat geschrieben:Hehe grande FCZ. Gestern Bericht im Sportpanorama...
"verzell"! :P

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:14
von Raubi
Trainerpräsentation :arrow: Gartentischli, drei Klappstühle und neuer Trainer noch in den Ferien.

Dann noch zum Thema Gämperle:

Hend sie gwösst das de Harald Gämperle zu Gspröch in Berlin gsi esch? *sfmannstimme*

Mir händ nüd gwüsst *Bickelstimme*
Ja das hämmer gwüsst *Canepastimme*

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:19
von rubber
Raubi hat geschrieben:Trainerpräsentation :arrow: Gartentischli, drei Klappstühle und neuer Trainer noch in den Ferien.

Dann noch zum Thema Gämperle:

Hend sie gwösst das de Harald Gämperle zu Gspröch in Berlin gsi esch? *sfmannstimme*

Mir händ nüd gwüsst *Bickelstimme*
Ja das hämmer gwüsst *Canepastimme*
esch gschäftsleitig vom fcz öber ere bsuech in berlin informiert gsi? *sfmannstimme*

nach langem überlegen................ öhhhh, eeeehhhh... jain *gämperlestimme* :lol:

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:24
von the_wolf
ist halt der stadtklub vo züüüüüriiii....

Verfasst: 14. Jun 2007, 08:45
von ziggzagg
rubber hat geschrieben:
Raubi hat geschrieben:Trainerpräsentation :arrow: Gartentischli, drei Klappstühle und neuer Trainer noch in den Ferien.

Dann noch zum Thema Gämperle:

Hend sie gwösst das de Harald Gämperle zu Gspröch in Berlin gsi esch? *sfmannstimme*

Mir händ nüd gwüsst *Bickelstimme*
Ja das hämmer gwüsst *Canepastimme*
esch gschäftsleitig vom fcz öber ere bsuech in berlin informiert gsi? *sfmannstimme*

nach langem überlegen................ öhhhh, eeeehhhh... jain *gämperlestimme* :lol:
ich ha gseid, ich wott das agebot vo berlin go prüefe. das isch mier aber unterseid worde. drum bin ich uf berlin go gspröch füehre *gämperlestimme*

Verfasst: 15. Jun 2007, 07:41
von Gody
gemäss Tagesanzeiger hat der FCZ Interesse an der Verpflichtung von Gürkan Sermeter!

Verfasst: 15. Jun 2007, 11:51
von Itchy
ZÜRICH – Konsequente FCZ-Führung: Null-Toleranz in Sachen Feuerwerk wird nicht nur bei Fans angewandt. Auch zwei FCZ-Kicker erhalten eine saftige Busse!

Blick-Online-Leser erinnern sich: Weil der FC Zürich wegen fehlbaren Fans beim Auswärtsspiel am 15. April in Sion mit 10´000 Franken gebüsst worden war, bittet die Vereinsführung die per Video idendifizierten «Fans» zur Kasse. Die vier Sünder sollen (aber wollen nicht) die Busse bezahlen.

Die Null-Toleranz betrifft aber nicht nur die Anhänger: Bei der Meisterfeier am 26. Mai auf dem Helvetiaplatz wurden auch zwei Meister-Kicker mit Pyros erwischt: Ex-Captain Marc Schneider und Ersatzhüter David Da Costa.

Sie erhielten nun, wie «20 Minuten» berichtet, ebenfalls eine interne Busse aufgebrummt. Präsident Ancillo Canepa erklärte, dass er nicht bei Fans hart durchgreifen und beim eigenen Personal ein Auge zudrücken könne.

Marc Schneider zeigt Reue: «Ich habe einen Fehler gemacht und bin meiner Vorbildfunktion nicht nachgekommen.» Über die Höhe der Busse (kommt dem FCZ-Nachwuchs zugut) wurde Stillschweigen vereinbart.

Nur soviel verrät Schneider: «Ich zahle im Verhältnis gleich viel wie die gebüssten Fans.» Das wären also rund 2500 Franken
:lol: :lol: