Seite 2 von 54
Verfasst: 12. Jun 2008, 22:19
von Dante
Griechenland
Israel
Schweiz
Moldawien
Lettland
Luxemburg
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

Verfasst: 13. Jun 2008, 07:55
von Radiohead
Tassenwirt hat geschrieben:Raubi hat geschrieben:Tassenwirt hat geschrieben:aber ist zeit, dass schwarzafrika nen weltmeister stellt.
Eher gewinnt Gardi Hutter die Tour de France.
reissfresser kamen ja auch semifinal...bei heim-wm
Dieser Aussetzer war wohl dem Umstand "zu verdanken", dass Meisterschaften in Europa und CL erst kurz vor dem WM Start geendet haben. Daraus hat man gelernt, siehe WM 06.
Verfasst: 13. Jun 2008, 07:56
von Allmänd-Macht
Dante hat geschrieben:Griechenland
Israel
Schweiz
Moldawien
Lettland
Luxemburg
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

Sehe ich ähnlich. Die Griechen sind wohl langsam dabei, ihren Zenit zu überschreiten, die Mannschaft ist etwas in die Jahre gekommen, daher liegt sicher etwas drin.
Israel ist nicht zu unterschätzen, haben immerhin bei letzter EM Quali gleich viele Punkte gesammelt wie die Engländer...
Bei beiden Gegnern gilt das Gleiche: zu Hause gewinnen, auswärts ein Unentschieden, dann siehts gut aus.
Moldawien, Lettland und Luxemburg muss man einfach schlagen, wenn man an eine WM will. Keine Diskussion, und zwar auch auswärts. Diese 18 Punkte muss man holen.
Ich denke, mit Hitzfeld hat die Schweiz eine reelle Chance, sich für diese WM zu qualifizieren. Er wird wohl dem Team eine gewisse Blutauffrischung verpassen in Form zwei oder drei neuer Spieler. Das Gerippe des Teams (Benaglio, Berahmi, Barnetta, Fernandes, Vonlanthen, Frei) kann man ruhig so lassen. Dazu einige neue, hungrige Spieler, dann kommt's gut.
So long
Verfasst: 13. Jun 2008, 07:58
von kutte
Radiohead hat geschrieben:Tassenwirt hat geschrieben:Raubi hat geschrieben:
Eher gewinnt Gardi Hutter die Tour de France.
reissfresser kamen ja auch semifinal...bei heim-wm
Dieser Aussetzer war wohl dem Umstand "zu verdanken", dass Meisterschaften in Europa und CL erst kurz vor dem WM Start geendet haben. Daraus hat man gelernt, siehe WM 06.
vielleicht haben sie auch einfach nur mehrere gründe gefunden, wieso sie erfolg haben könnten, eine professionelle vorbereitung an den tag gelegt, einen ehrgeizigen, taktisch hervorragend ausgerichteten trainer engagiert und haben sogar daran geglaubt, etwas unmögliches erreichen zu können.
und einen schiedsrichter gut bezahlt *duck*
Verfasst: 13. Jun 2008, 08:01
von Radiohead
Mein Gott...
Verfasst: 13. Jun 2008, 08:14
von g.love
Tassenwirt hat geschrieben:stopover in "namibia" pflicht.
GRANDE! Beste Reise ever.
Verfasst: 13. Jun 2008, 08:16
von hra
nicht vergessen:
-x impfungen
-medizin gegen durchfall und sonstiges
Verfasst: 13. Jun 2008, 08:59
von Frizzel
Dante hat geschrieben:
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

Mein Gott... du hast keine Ahnung
Griechenland: Hoffe auf schlechtes Wetter damit ich meine Bikinifigur nicht zeigen muss
Israel: Top Reise Route! Angeblich soll Tel Aviv anders abgehen
Moldawien: War noch nie in dieser Region, freue mich drauf
Lettland: Vorfreude bereits grösser als alles andere, eh! Im Herzen war ich schon immer Lette
Luxemburg: Hatte mal Unterricht in Luxemburgisch *ärnscht*
Verfasst: 13. Jun 2008, 09:08
von kutte
Frizzel hat geschrieben:Israel: Top Reise Route! Angeblich soll Tel Aviv anders abgehen
was für ein glück, dass ihr mehrheitlich in berlin und hamburg weilt

Verfasst: 13. Jun 2008, 09:45
von Frizzel
kutte hat geschrieben:Frizzel hat geschrieben:Israel: Top Reise Route! Angeblich soll Tel Aviv anders abgehen
was für ein glück, dass ihr mehrheitlich in berlin und hamburg weilt

Eine Nacht Hamburg, ein Tag Berlin, Rest Tel Aviv... ich mag es!
Verfasst: 13. Jun 2008, 09:51
von Insider
kutte hat geschrieben:Frizzel hat geschrieben:Israel: Top Reise Route! Angeblich soll Tel Aviv anders abgehen
was für ein glück, dass ihr mehrheitlich in berlin und hamburg weilt

kutte immer noch frustriert, dass wir billigere flüge als die seinen gefunden haben?

Verfasst: 13. Jun 2008, 09:52
von kutte
Insider hat geschrieben:kutte hat geschrieben:Frizzel hat geschrieben:Israel: Top Reise Route! Angeblich soll Tel Aviv anders abgehen
was für ein glück, dass ihr mehrheitlich in berlin und hamburg weilt

kutte immer noch frustriert, dass wir billigere flüge als die seinen gefunden haben?

nö. ich flieg nach tel aviv und ihr nach deutschland mit side-trip, das kann man so gar nicht vergleichen

Verfasst: 13. Jun 2008, 09:56
von Insider
Dante hat geschrieben:
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

nur weil die "wäääääh-ech-be-riese-nati-fan-aber-ha-kei-tickets-becho-för-d'euro-well-die-richtige-fans-sowieso-kei-tickets-bechömed"-fans dann nicht am start sein werden, heisst das noch lange nicht, dass es keinen interessiert...
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Verfasst: 13. Jun 2008, 09:58
von kutte
Insider hat geschrieben:kutte hat geschrieben:Insider hat geschrieben:
kutte immer noch frustriert, dass wir billigere flüge als die seinen gefunden haben?

nö. ich flieg nach tel aviv und ihr nach deutschland mit side-trip, das kann man so gar nicht vergleichen

ihr fliegt deutschland-tel aviv-deutschland
wir fliegen deutschland - tel aviv-deutschland
unterschied wo?

wir fliegen von münchen, nicht von deutschland...

Verfasst: 13. Jun 2008, 10:14
von rubber
Insider hat geschrieben:
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Färöer?
Israel und Griechenland liegen bei mir aus diversen Gründen nicht drin.
Moldawien, Luxemburg und vorallem Lettland können eigentlich gebucht werden.
Verfasst: 13. Jun 2008, 13:09
von Dante
Insider hat geschrieben:Dante hat geschrieben:
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

nur weil die "wäääääh-ech-be-riese-nati-fan-aber-ha-kei-tickets-becho-för-d'euro-well-die-richtige-fans-sowieso-kei-tickets-bechömed"-fans dann nicht am start sein werden, heisst das noch lange nicht, dass es keinen interessiert...
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Interesse an schweizer Nati allgemein eher klein, da portugiese^^
Verfasst: 13. Jun 2008, 13:11
von Tassenwirt
Dante hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Dante hat geschrieben:
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

nur weil die "wäääääh-ech-be-riese-nati-fan-aber-ha-kei-tickets-becho-för-d'euro-well-die-richtige-fans-sowieso-kei-tickets-bechömed"-fans dann nicht am start sein werden, heisst das noch lange nicht, dass es keinen interessiert...
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Interesse an schweizer Nati allgemein eher klein, da portugiese^^
danke für die info.lg
btw: bin franzose
Verfasst: 13. Jun 2008, 13:43
von Partyanimal
Dante hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Dante hat geschrieben:
Griechenland : nicht unbesiegbar
Israel : schlagen
wir!
Moldawien : interessiert eh keinen
Lettland : interessiert auc keinen
Luxemburg :

nur weil die "wäääääh-ech-be-riese-nati-fan-aber-ha-kei-tickets-becho-för-d'euro-well-die-richtige-fans-sowieso-kei-tickets-bechömed"-fans dann nicht am start sein werden, heisst das noch lange nicht, dass es keinen interessiert...
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Interesse an schweizer Nati allgemein eher klein, da portugiese^^
Portugal auch in unserer Gruppe?
Verfasst: 13. Jun 2008, 15:41
von silus
Partyanimal hat geschrieben:Dante hat geschrieben:Insider hat geschrieben:
nur weil die "wäääääh-ech-be-riese-nati-fan-aber-ha-kei-tickets-becho-för-d'euro-well-die-richtige-fans-sowieso-kei-tickets-bechömed"-fans dann nicht am start sein werden, heisst das noch lange nicht, dass es keinen interessiert...
nur luxemburg stört mich bitzeli in dieser gruppe => hätte bessere alternativen gegeben...
Interesse an schweizer Nati allgemein eher klein, da portugiese^^
Portugal auch in unserer Gruppe?
bin nun verwirrt. wer ist mit
WIR gemeint? Portugal? Schweiz?

Verfasst: 13. Jun 2008, 16:01
von Haxen-Paule
Südafrika:
Johannesburg:
Soccer City:
Das Stadion Soccer City in Johannesburg soll während der WM 2010 Austragungsort von Eröffnungs- und Endspiel sein. Zu diesem Zweck wird das größte Stadion des Landes einem Neubau nahekommenden Umbau unterzogen. Neben verschiedenen Maßnahmen, das Stadion auf den technisch neuesten Stand zu bringen und Zuschauerränge sowie sanitäre Einrichtungen zu modernisieren, ist die Errichtung eines neuen Daches zentraler Bestandteil der Bauarbeiten. Nach seiner Fertigstellung wird das Stadion 94.700 Zuschauer fassen und 99 exklusive VIP-Logen bieten. Die Baumaßnahmen wurden im Januar 2007 begonnen und sollen im Herbst 2009 abgeschlossen sein.
Ellis Park:
Ellis Park, erstes südafrikanisches Stadion, das einer schwarzen Unternehmung gehört, erhält für die WM neue Hospitality-Einrichtungen sowie einen neuen Sanitärtrakt. Selbstverständlich wird auch die Haustechnik aktuellen Maßstäben angepasst. Weiterhin erhält das Stadion 5.000 neue Sitze auf der Nordtribüne, was die Gesamtkapazität auf 65.000 Plätze erhöht. Die 23 Millionen Euro teuren Maßnahmen werden bereits im Juni 2008 abgeschlossen, so dass auch der Confed-Cup 2009 in der Hauptstadt gastieren kann.
Durban:
Anstatt das bestehende aber marode ABSA Stadion zu modernisieren, beschloss die Stadt Durban das nebenan gelegene Kings Park Soccer Stadion abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Die Arbeiten am nach Moses Mabidha genannten WM-Stadion wurden im April 2007 aufgenommen. Die Arena wurde so konzipiert, dass nach der WM eine Nutzung als Leichtathletikstadion internationaler Prägung möglich ist. Dabei würde die Kapazität von apostrophierten 70.000 Plätzen um 10.000 bis 15.000 sinken.
Kapstadt:
Das bereits bestehende Newlands Stadion wird entgegen der ursprünglichen Pläne nicht ausgebaut, da die mögliche Kapazität von maximal 40.000 Sitzplätzen als zu gering erachtet wurde. Stattdessen wird das Green Point Stadion – eine 18.000 Zuschauer fassende Leichtathletikarena – in ein modernes Fußballstadion verwandelt. Von den apostrophierten 68.000 Sitzplätzen werden etwa 15.000 nach der WM wieder zurückgebaut. Die Arbeiten haben im März 2007 begonnen, die Vollendung des etwa 260 Millionen Euro teuren Bauprojekts wird im Oktober 2009 erwartet.
Pretoria:
In Pretorias Loftus Versfeld Stadion soll noch Ende 2007 mit den geringfügigen Umbaumaßnahmen für das WM-Turnier begonnen werden. Neue Drehkreuze im Eingangsbereich, moderne Anzeigetafeln, ein verbessertes Flutlicht mit künftig 1.500 Lux Beleuchtungsstärke sowie ein adäquates Soundsystem – mehr braucht es in dem vermutlichen Austragungsort eines Viertelfinals nicht.
Bloemfontein:
Das Free State Stadion erhält einen zweiten Rang auf der Haupttribüne, was die Gesamtkapazität von bisher 36.538 Plätzen auf deren 48.000 erhöht. Darüber hinaus werden neue Drehkreuze und Anzeigetafeln installiert, die bestehenden Sound- und Flutlichtanlagen verbessert, zudem die Medieneinrichtungen an die Anforderungen einer WM angepasst. Die Kosten für die Maßnahmen werden auf umgerechnet 25 Millionen Euro taxiert. Auch Bloemfontein ist als Austragungsort des Confed-Cup vorgesehen.
Port Elizabeth:
Das Nelson Mandela Bay Stadion gehört zu den fünf komplett neu zu errichtenden WM-Stadion. Für umgerechnet etwa 100 Millionen Euro entsteht ein reines Fußballstadion, das bis zu 46.500 Zuschauer auf insgesamt fünf Rängen beherbergt. Für besser Betuchte und Ehrengäste stehen mehr als 200 Logen zur Verfügung. In „PE“ sollen auch Begegnungen des im Sommer 2009 stattfindenden Konföderationen-Pokals ausgetragen werden, jedoch befindet sich der Bau im Verzug, so dass der Termin derzeit als leicht gefährdet gilt.
Polokwane:
Das Peter-Mokaba-Stadion zählt zu den fünf Komplettneubauten der WM 2010, nachdem beschlossen wurde, das bestehende Stadion nicht wie zunächst geplant zu modernisieren. Im März 2007 begannen die Bauarbeiten in unmittelbarer Nachbarschaft des alten Stadions. Die Fertigstellung ist für Juni 2009 geplant. Die Arena wird 45.000 Zuschauer fassen und kostet knapp 90 Millionen Euro.
Nelspruit:
Das Mbombela-Stadion wird in einen neuen Sportpark eingebettet, der neben Fußball und Rugby auch Leichtathletik, Cricket und weitere Sportarten beherbergen soll. Die Arbeiten an dem 46.000 Zuschauer fassenden Komplettneubau wurden im Februar 2007 aufgenommen und sollen im Mai 2009 abgeschlossen sein. Das umgerechnet 75 Millionen Euro teure Stadion soll in seinem Design an den nahe gelegenen Krüger-Nationalpark im Osten Südafrikas erinnern.
Rustenburg:
Das Royal Bafokeng Stadion wurde für die Rugby-WM 1995 errichtet und gilt als eines der modernsten Stadien Südafrikas. Nichtsdestotrotz werden die üblichen Verbesserungsarbeiten wie der Ausbau der Flutlichtanlage oder die Installation von Anzeigetafeln durchgeführt. Die Kapazität wird temporär von momentan 38.000 auf 42.000 Plätze erhöht