Ganz im Gegenteil. Es waren wohl die geilsten CL Halbfinals seit eh und je. Mit Ajax und den Spurs sogar Teams dabei, welche man nicht wirklich in den Halbfinals erwartet bzw welche ned wirklich zu den grossen im europäischen Fussball gehören. Das eher kleine Frankfurt mischte in der Euroleague halb Europa auf, verlor knapp gegen Chelsea. Man muss schon bisschen differenzieren.bluewhite pride hat geschrieben:Ganz ehrlich, ich kann ab all dieser heutigen "Spitzenspiele" und ober mega supidupi-Highlights nur noch müde lächeln.. Konkret schalte ich einfach nicht mehr ein, da das einzelne Spiel -egal welchen Wettbewerbs- kaum noch einen emotionalen Wert hat. Bei der "Champions"-League haben sies schon geschafft, bald wirds auch bei vielen Natispielen so sein.TW II hat geschrieben:Werum? Lieber Testspiel vs Armenien?Windfahne hat geschrieben:grösster schrott wo je heds gits
Das gleiche gilt bei der Nationsleague. Einfach immer mal gegen alles neue (kommerzielle) chli wäffelen, statt mal chli zuzuschauen und dann mal ein Urteil zu fällen ist genau so "müdlächelnd" mit der Zeit. Was spricht so sehr dagegen, dass kleine Nationen nun eine Chance auf eine EM Teilnahme bekommen? Im Kosovo zB ist der Teufel los, sollten sie es schaffen. Das gilt auch für andere, vergleichbare Länder. Bezüglich Kultfahrten: da hast ja immernoch die EM Quali sowie die WM Quali, dort hat sich diesbezüglich ja nix geändert. Und abseits der Pflichtspiele besteht immernoch die Möglichkeit, Freundschaftsspiele auszutragen. Was war das für ein geiles Länderspiel letzten November gegen Katar in Lugano, Kutte. Alle wahnsinnig motiviert gsi, geschätzt 1000 Zuschauer, am Schluss sogar noch 0-1 verloren. Sowas soll dann zielführend sein?