Seite 2 von 7
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 18:06
von Master
Heute Nachmittag ging der FCL Newsletter raus, leider ohne Angaben zu diesem Thema.
Ich deute das mal so, dass es ihnen egal ist, was häbi von sich gibt, weil sie nächstes Jahr eh nicht mit ihm planen.

Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 18:11
von Insider
LU-57 hat geschrieben:gibts nur eins: sofort abfahren!
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 18:24
von Ringo
Don Pedro hat geschrieben:Von mir aus kann er gehen, wenn er es wirklich so meint.
Mein Statement wurde nicht veröffentlicht, wohl weil ich unterwegs keine gute Kommunikation hatte.
Darum ein neuer kurzer Versuch.
Schade, Th. Häberli hat sich mit seinen Aussagen für mich auch disqualifiziert.
Weshalb soll ich mir die nächsten Spiele ansehen?
Um zu sehen wie man mit einem recht guten Kader, dessen Spieler Begehrlichkeiten bei anderen Clubs wecken, nicht absteigt?
Statt auf Pokale freue ich mich, wenn wir uns als Highlight für internationale Spiele qualifizieren.
Ich möchte bei jedem Spiel und bei jedem Spieler spüren, dass er unbedingt gewinnen will.
Vom Trainer, dass er die Mannschaft entsprechend einstellt.
Z. B. Eleke welcher spielerisch noch nicht in die Mannschaft integriert ist aber bei mir grosse Hoffnung weckt.
= Verbessern und an internationalen Spiele teilnehmen.
Dann kann ich die Entwicklung der Mannschaft nachvollziehen und gehe gerne ins Stadion.
Es ist eine klare Aussage, dass man lieber 7er wird statt rote Zahlen zu schreiben.
Das man aber zwecks besserer Regeneration auch lieber auf internationale Spiele verzichtet, versetzt mich
in einen Zustand der Fassungslosigkeit. Nicht, dass die Ausführungen von Th. Häberli falsch sind, aber sie negieren
Themen wie Spielermotivation, Verständnis der Zuschauer bei Doppelbelastung usw.
Als Saisonkartenbesitzer werde ich gegen GZ trotz allem wohl wieder im Stadion sein.
Aber ich frage mich, wieso ich nicht zum SCK gehe. Die spielen von Anfang an gegen den Abstieg bzw. für den Liegaerhalt.
Beim FCL erwarte ich halt mehr als „Die Angst vor dem Erfolg“
Th. Häberli hat meine Sympathie aber er muss mind. in Sachen Körperhaltung, Kommunikation inkl. Aussagen noch viel lernen.
Ansonsten mit Berner tauschen. Das würde dann passen, so wäge de persönliche Zel und so.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:24
von risto
Doppelbelastung. Die haben 36 Meisterschaftsspiele, sagen wir mal 4 Cup und jeh nach dem vielleicht noch 6 Testspiele. Sind mal 46 wovon wohl keiner jedes Spiel im Einsatz stehen wird. Mit den 2 EL Spielen kommen die meist „belasteten“ Spieler wohl auf max 40. wenn man das mal mit Spielern der Grossen Ligen vergleicht, die auch noch CL Spielen und mit der Nationalmannschaft an der WM oder EM Spielen ist das ja eine lächerliche Anzahl. Kommt noch hinzu, dass die Intensität der Spiele da einiges höher ist.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 19:47
von Oirdnas
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... sforderung" onclick="window.open(this.href);return false;

und tschüss...
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 7. Mai 2019, 21:50
von chamäleon
"Wir spielen ja nicht gegen Skipisten"
"Ech be do rächt gschmeidig onderwägs "
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 11:46
von LU-57
was ich zusätzlich zu all dem sechsfachbelastungmimositätengeheuls nie begreifen werde: wie kann jemand, der im fucking seetal wohnt, nicht jede sich anbietende möglichkeit wahrnehmen, um so oft und lange wie möglich von dort weg zu kommen?
greez
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 13:33
von lucerne
Wie kann es sein, dass diese Bankrotterklärung auch nach bald einer Woche nicht richtiggestellt wird? Es lässt nur einen Schluss zu.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 13:58
von Schalker jung
Wie überleben die Spieler die nächsten Wochen? Bei 2!!! Doppelrunden. Hoffe KSLU und St Anna sind darauf vorbereitet. Darum war wohl auch ein Sieg gegen Thun im Cup unmöglich. Wer dänkt de do ad Spieler de müend die no einisch meh uf bärn
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 14:00
von Neuer
Aber eines halte ich ihm zugute: Konsequent iss er ja. Um der Europacupquali oder dem Europacup selbst auch 100% umgehen zu können, hat er äusserst erfolgreich zuhause gegen Thun dein Einzug in den Cupfinal verhindert. Man muss sich eben Prioritäten setzen.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 14:11
von harud
lucerne hat geschrieben:Wie kann es sein, dass diese Bankrotterklärung auch nach bald einer Woche nicht richtiggestellt wird? Es lässt nur einen Schluss zu.
Einen? Für mich gibts zwei:
Entweder
den da oder keine Vertragsverlängerung mit ihm. Ersteres geht mir zwar gegen den Strich, wird aber die wahrscheinlichere Variante sein...
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 9. Mai 2019, 19:04
von Hebi
Schon weg?
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 17. Mai 2019, 09:06
von LU-57
wird die kaderplanung auch überdenkt und angepasst, wenn wir mal wieder bereits im 1/8- oder 1/4-final aus dem schweizer göpp ausscheiden?
auf wie viele cupspiele ist die kaderplanung grundsätzlich ausgerichtet? mit welcher out-runde rechnet die sportliche führung? ist die mehrfachbelastung durch einen cupfinal-einzug kaderplanungstechnisch überhaupt verkraftbar?
ist es kaderplanungstechnisch von relevanz, ob wir bei ko-spielen zwischendurch über mehr als 90 minuten (zusatzbelastung durch verlängerungen, penaltyschiessen) gehen müssen? berücksichtigt die sportliche leitung die anfahrts-strapazen zu den nationalen cup-wettbewerben (samstag-abend um 18uhr im wallis!) bei der kaderzusammensetzung?
hat es einen (positiven) effekt auf das controlling der kaderplanung, wenn meisterschaftsspiele nicht über die vollen 90 minuten abgehalten werden müssen (z.b. eindrittelentlastung dank des verfrühten feierabends beim spiel gegen gc)? führen die freigewordenen bzw. nicht benötigten belastungszeiträume zu einer kurzfristigen änderung bei der umsetzung der saisonkaderplanung?
f.ü.f.
greez
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 18. Mai 2019, 05:51
von VSHG
Ich schlage vor, dass ein Zeiterfassungssystem mit Stempeluhr zum Zuge kommt. Somit könnten Arbeitszeiten genau festgelegt werden. Dann ist es auch einfacher mit Spielern zu verhandeln und jeder weiss genau, worauf er sich einlässt.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 27. Mai 2019, 10:46
von Aufwindfahne
Ich sehs im Prinzip ganz pragmatisch: Den Platz 5 hast Du Dir redlich verdient

.
Jetzt bitte Hirnumbau im Verein vorantreiben und Q3 erreichen. Krönung wäre, wenn das ausgerechnet in Kazakhstan passiert. Aber von mir aus auch woanders. Hauptsache, es gelingt.
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 19. Jun 2019, 08:06
von LU-57
Häberli zu möglichen EL-Gegnern hat geschrieben:«Vaduz wäre ok»
brechter alli chnöche eh!
greez
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 4. Aug 2019, 19:42
von TW II
Überzeugt mich gar nicht
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 4. Aug 2019, 20:16
von Aratim
TW II hat geschrieben:Überzeugt mich gar nicht
Re: Thomas Häberli
Verfasst: 5. Aug 2019, 21:34
von govolbeat
Schnäberli steht hiflfos am Spielfeldrand und sucht händeringend das Spielsystem, welches er täglich der Mannschaft vermitteln will......

Re: Thomas Häberli
Verfasst: 5. Aug 2019, 21:45
von timtim
Die Spielidee erinnert doch recht stark an die Fringersche Taktik, WO vor gut 25 Jahren in und vor 15 Jahren zurecht wieder ausser Mode kam. Es wird vornehmlich verteidigt, und vorne hilft Komissar Zufall. Zu unserem Leidwesen fehlen momentan sogar noch ein zwei starke Flügelspieler mit Zug nach vorne, um die Idee ein bisschen effektiv umzusetzen. Wenigstens der Abwehrverbund funktioniert offensichtlich besser als auch schon, und Müller war bisher im Tor überragend. Daher die paar Punkte. Aber auf die Dauer ist das eindeutig zu durchschaubar und bei weitem nicht genug, um sich nach vorne orientieren zu können. Mal ganz abgesehen davon, dass diese Spielweise gelinde gesagt unansehnlich ist. Hoffe da kommt noch mehr, sonst gerne wieder Weiler.