Re: [Match-Thread] SO, 16.02.2020, 16:00h, FC Luzern - FCSG
Verfasst: 17. Feb 2020, 10:20
Das ist schon jedes Mal grossartig wie die sich danach gegenseitig zerfleischen. Das WIR-Gefühl von dem die jeweils schwärmen muss mir irgendwann mal einer erklären. Ein bemerkenswerter Haufen voller Betrogener. Und für das eigene Versagen wird jedes Mal der Schiri als Sündenbock auserkoren. Weiter so!

13 Eckbälle und einer schlechter als der andere. Wenn man als FCL-Fan deswegen fast schon Mitleid kriegt sagt das doch schon einiges. "Zu Eckbällen klären" ist eigentlich kein wirkliches "Klären", aber das Niveau in dieser Liga ist derart bescheiden, dass man es unseren Innenverteidigern mehr als verzeiht wenn sie den Ball über irgend eine Seitenlinie knallen. Eckball bedeutet früher oder später Abstoss.
Ey und da gibt es ein paar ganz wehleidige Geschöpfe unter den Grünweissen. In den nächsten Wochen wird sich deren Lazarett füllen. Für einige Mannschaften beginnt jetzt dann der Abstiegs- und Titelkampf. Da wird eben auch mal auf den Fuss gestanden. Die paar Tage auf der Sonnenseite hat sich das Team aus der Ostschweiz zwar tatsächlich verdient, aber ja jetzt geht es dann schnell wieder in die andere Richtung. Wenn du gegen den "Abstiegskandidaten #1" derart wenig zwingend agierst hast du da oben einfach nichts verloren. Insofern stimmt der Fahrplan soweit.
Umgekehrt hat der Wille absolut gepasst. Normalerweise schwartet in einem solchen Spiel Schwegler nach 5 Sekunden einen um. Schön wenn das auch andere können. Mit welchem Selbstvertrauen und Kampfgeist Luzern auftritt ist fast schon beängstigend. Ersteres kommt halt auch mit Siegen und war schlussendlich das, was Häberli den Kopf gekostet hat. Ich hatte schon lange nicht mehr das Gefühl, dass sich der FCL dessen derart bewusst war, was auf ihn in einem Spiel zukommen wird. Die St. Galler hat man sich so richtig ausgeschaut, was umgekehrt anscheinend überforderte. Und auch wenn mal was schief lief, zeigte man sich unbeirrt und hat an seine Stärken geglaubt. Ich mag das praktizierte Abstossverhalten zwar überhaupt nicht, aber mit welcher Gelassenheit und Souveränität man das angeht ist schon ganz stark. Das wird auch mal in die Hose gehen, aber diese Mannschaft wird sich aufrappeln und genau gleich weiterspielen. Wohl auch deswegen fühlte sich das Spiel für mich etwa 40 Minuten lang so an als befände es sich in der 60. Minute.
Mit Ndiaye hat Meyer schon eine verdammte Perle aus dem Hut gezaubert. Um den habe ich noch mehr Angst als um Müller. Und ich bin nach wie vor zuversichtlich, dass auch andere noch ihre Qualitäten ausschöpfen können. Da ist noch einiges an Potential in dieser Mannschaft. Aber eigentlich spielt das keine Rolle. Vor den einzelnen Wechseln hatte ich jeweils ein bisschen Respekt davor, dass damit auch etwas Willenskraft aus dem Team verloren gehen könnte. Aber wenn dann ein Schulz in der ersten Situation den Ball zwar verliert, aber in der zweiten Situation gleich die langen Beine auspackt, dann reicht das schon mal gegen die meisten Gegner dieser Liga. Einzig bei Eleke frage ich mich jeweils wieso der Fussballer geworden ist.
Nur noch 11 Punkte
