lucerne hat geschrieben: ↑7. Dez 2020, 23:27
War das ein Ausflug damals ins Wallis über Brünig und Grimsel. Zu der Zeit gabs für so ein Spiel noch einen Thread hier über 19 Seiten...
viewtopic.php?f=1&t=2160
für wenn nicht DEN, dann zumindest einen der top3-ausflüge aller (meiner) zeiten sind 366 beiträge doch absolut angebracht.
Lucerna hat geschrieben: ↑18. Jul 2005, 12:40
Während es im Car 1 noch einigermassen ernst zunehmende Typen hatte (Ausnahmen auch hier

Tornado) hatte es im Car 2 zu 90% Vollidioten, Bauern oder sonst irgendwelche Gestalten.
Vor allem die Kinderbande aus Malters einfach nur übelst.
meine fresse, n ausflug für die ewigkeit.
rückblickend umso geiler bzw. total lucerne-like, dass dieser (sportlich - wie die beiden vorsaisons - desaströse, ansonsten unglaublich legendäre) saisonstart mit dem höhe- bzw. tiefpunkt in wil, wo der fc luzern nach vier runden und einem punkt auf dem konto als 18. (!) und letzter der nlb (d.h. über alle ligen gesehen nur das auf dem 28. rang platzierte ch-fussballteam - war unser verein jemals schlechter klassiert? seit einführung der nationalliga in den 30iger-jahren würde ich unter berücksichtigung von incubators ewigen-endrangierungsliste behaupten: nein!) angetreten ist und die usl an einem samstag-abend nur ein dutzend car bzw. büssli-anmeldungen hatte, quasi DEN WENDEPUNKT in der (jüngeren) geschichte des fc luzern markierte.
in wil waren wir so weit unten wie noch (fast) nie in (dazumale) 104 jahren, anschliessend gings nur noch bergauf. es folgte die legendärste unbesiegte serie aller zeiten, der aufstieg, (mind.) 15 saisons in der höchsten spielklasse (ewiger rekord für die schweizweite nr. 1 bei den auf- (und entsprechend) abstiegen in/aus der nla), der fcl klassierte sich in 14 saisons fast so oft in den top10 wie in der ganzen vereinsgeschichte zuvor, der club qualifizierte sich für so viele europäische wettbewerbs-spiele wie in einem jahrhundert zuvor, etc, etc. .... abgesehen von einem titel hat der fcl anschliessend alles in den schatten gestellt, was man zuvor je erreicht hat.
verrückt. und genau beim abpfiff in wil, wo dieser unaufhaltsame aufstieg seinen anfang nahm, sassen viele der wenigen mitgereisten fcl-fans (schon fast) in der beiz hinter dem stadion, genehmigten sich eins nach dem anderen. und erlebten im (wieder und wieder verzögerten) anschluss die vielleicht legendärste rückreise von einem fcl-match aller zeiten. keine ahnung mehr, wann wir retour in luzern waren. wie man bd im cl (

) "schlafen-gelegt" hat, werde ich allerdings nie mehr vergessen). geschichten ohne ende. do seichsch id hose. asso-büssli
eines ist so klar wie bd's martini: wer in wil'05 nicht dabei war, ist ein erfolgsmodefan
übrigens: wie's mir ist, wurde am match in wil - analog sion - auch noch n (standesgemässes

) fäkal-spruchband präsentiert ("heute im internet, damals im stadion"). dafür durften ein paar sogar noch extra raus aus dem "zwinger" (selten n liebloseren auswärtsblock erlebt

da haben sie uns das grösste gratis-bratwurst-festival der fangeschichte aus der vorsaison gebührend zurückbezahlt

) und das banner am spielfeldrand hochheben. darauf stand sowas wie "alles kommt und geht - die scheisse bleibt". kann das jemand noch bestätigen? bilder gibts (leider) keine. wers gemacht hat, weiss ich auch nicht mehr. aber ich glaube, ich stand da auf dem feld und hab das hochgehalten.
und zuallerletzt noch:
Frizzel hat geschrieben: ↑13. Aug 2005, 23:44
PS: Erwin Schmid, einer von uns!

GOTT! bzw. "rules" und so.
grande frizzel, grande alle anderen adventsbock-schreiberlinge, grande alle, die diese geschichten damals und bis vor kurzem ermöglichten/mitprägten
greez
ein sogenannt kulinarischer analphabet