Seite 11 von 12

Verfasst: 5. Okt 2006, 19:22
von blau weiss
Da sieht man wieder, was für eine Einstellung SF gegenüber dem FC Luzern hat.

Verfasst: 5. Okt 2006, 19:53
von Motte
blau weiss hat geschrieben:Da sieht man wieder, was für eine Einstellung SF gegenüber dem FC Luzern hat.

Ingrids schuld?

Verfasst: 5. Okt 2006, 20:36
von Master
sehr guter, kurzer aber vollumfassender bericht der nzz.. erstaunlich fair gegenüber unserer mannschaft.. *staun*

Verfasst: 6. Okt 2006, 00:27
von Aufsteigerdoc
Bin @masters Meinung.
Vor allem der letzte Abschnitt trifft voll ins Schwarze. Klar wurden wir "ausgekügelt", aber zumindest auf hohem Niveau. Und zuletzt lag sogar noch ein Punkt im Bereich des Möglichen. Dies spürten wir auf der Bank nur schon dadurch, dass Favre zuletzt richtiggehende Angst ausstrahlte. Es ist falsch nur das Resultat zu sehen und über das Spiel zu urteilen. Es ist genauso falsch, das Spiel auf die Riesenchancen der Zürcher zu reduzieren. Wir sind auswärts gegen den Meister FCZ mehr oder weniger mit der Aufstiegsmannschaft angetreten, verstärkt durch Junioren und Debütanten.... Und die haben sich verd.... gut geschlagen.
Wir sind auf dem richtigen Weg, et basta!!

Verfasst: 6. Okt 2006, 07:19
von Sammler
Wenn der FCZ tatsächlich seine Chancen besser genutzt und ein 6:1 gemacht hätte, dann würde manches hier im Forum anders tönen. Insofern darf man - im Sinne der Mannschaft und deren Entwicklung - sogar noch froh darüber sein, dass es kein 2:2 gab. Da wäre nämlich alles in Ordnung gewesen und alle Beteiligten hätten sich auf die Schulter geklopft.... Gebracht hätte es allerdings nichts.
Super Nachtrag heute übrigens auch in der NLZ zum Match.

Verfasst: 6. Okt 2006, 08:20
von tipsy
Majo? hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Kult war der Handyschmeisser beim 2:0 :-)
Da werden mittlerweile ganz dubiose Dimensionen erreicht! :D





PS: Scheisst doch einfach auf dieses After- Game- Gejammer!!! Es ist eben alles wies ist...

Wir waren laut!! Das Bier war lecker!! Und genau das ist gut so.


AUF JETZT INNSBRUCK!!!

Vergiss den Snus nicht !

Verfasst: 6. Okt 2006, 08:33
von manuel
Verwundert nehme ich zur Kenntnis, dass hier hoffnungsvolle Jungtalente wie Fabian oder Claudio Lustenberger kritisiert werden. Gegen Zuerich haben ganz andere versagt, die eigentlich eine gewisse Fuehrungsrolle uebernehmen sollten.

Aziawonou hat nicht den Hauch der Klasse eines Cantaluppi. Er mag eine Ergaenzung zu ihm sein, doch ersetzen kann er Lupo niemals. Bei ihm fehlt mir der Biss in den Zweikaempfen. Weiter zog auch Dal Santo einen schwachen Tag ein. Und ein Sam war in meinen Augen das viel groessere Sicherheitsrisiko auf rechts als Claudio aus links. Beide Aussenverteidiger koennen, und das sollte man immer beruecksichtigen, auf keine grosse defensive Unterstuetzung von ihrem Vorderleuten zaehlen. Paquito ist schon laenger ein Aergernis, sieht man mal von seinen Toren ab.

Fazit: Ein Ausfall von Mettomo und Cantaluppi verkraftet dieses Team nicht. Und wenn der Rest der Mannschaft diese Ausfaelle nicht mit Leidenschaft zu kompensieren versucht, sieht es eben nicht mehr so gut aus.

Verfasst: 6. Okt 2006, 08:46
von manuel
Der heutige Bericht aus der NLZ als Rueckblick auf den Mittwoch Abend:
Fussball: FC Luzern

Der FCL irgendwo zwischen zwei Ligen

Der FCL schlägt Kriens klar, verliert aber diskussionslos
in Zürich. Der Mittwoch im Hardturm lieferte Trainer
Ciriaco Sforza Aufschlüsse.

Die Chancen brauchte er nicht zu zählen, um sich klar darüber zu werden, dass dieses 1:2 nicht das Resultat war, das zum Spiel passte. Der FCL war, und das wusste sehr wohl auch sein Trainer Ciriaco Sforza (Bild), einem Debakel näher als dem Ausgleich, der den Verlauf der Begegnung komplett verfälscht hätte. Gleichwohl lieferte der Mittwoch im Hardturm Aufschlüsse über die Qualität seiner Mannschaft, die sich irgendwo zwischen zwei Ligen bewegt: Sie schlägt Kriens am Sonntag 4:0 und hat kaum Probleme; sie verliert drei Tage später gegen den Meister und hat keine Chance. Der FCL wird von Technik und Tempo des Gegners restlos überfordert.

«Gewisse Herren mit Mühe»

Sforza bekam die Erkenntnis, dass der Rückstand auf eine Mannschaft des Formats von Zürich noch beträchtlich ist und sich sofort bemerkbar macht, wenn mit Mettomo und Cantaluppi zwei Stammkräfte fehlen. Und er sah ferner, so formuliert er es, «dass gewisse Herren auf diesem Niveau Mühe bekunden». Nimmt man nur den Mittwoch als Massstab, waren das doch einige - oder eben zu viele. Es war ein Aziawonou, der gedankenlos Fehler an Fehler reihte und lässig über den Rasen trabte, statt zur Korrektur anzusetzen. Es war ein Bader, der wohl willig ist, aber Wille und rustikales Einsteigen reichen nicht, um einen Platz zu beanspruchen, dafür ist auch ein Mindestmass an taktischer Disziplin gefragt. Es war auch Dal Santo, der anfänglich als hinterster Mann den Ball leichtsinnig vertändelte, und das gegen Raffael, einen Stürmer von gehobener Qualität. Es waren Paquito auf der rechten und Andreoli auf der linken Seite, die gegen das wuchtige Zürcher Mittelfeld viel zu leichtgewichtig daherkamen.

Sforzas Vergleich mit dem FCZ

«Für einige war dieses Partie wieder eine Lektion», sagte Sforza, «ich kann reden, reden, reden, aber der Lerneffekt ist ein anderer, wenn die Spieler die Erfahrung auf dem Platz machen. Dieses Spiel wird seine Wirkung haben. Ich habe für mich gesehen, auf wen ich in Zukunft setzen kann.» Er sieht sich mit dem FCL aber trotz allem auf Kurs und zieht einen Vergleich mit dem FCZ herbei. «Vor zwei Jahren war die Mannschaft auch am Anfang ihrer Entwicklung», sagt er, «sie hatte ihre Probleme, ist aber kontinuierlich gewachsen.»
Nicht das Resultat, sehr wohl aber der Verlauf des Spiels hat gezeigt, dass der FCL gut daran tut, sich darauf zu konzentrieren, den Verbleib in der Liga gegen die direkten Konkurrenten zu sichern - in einer eigenen Liga sozusagen, bestehend aus Luzern, Thun, Schaffhausen und Aarau.
Alles andere ist Augenwischerei.
Schoen, dass auch die NLZ diejenigen Namen nennt, die wirklich nicht genuegt haben.

Verfasst: 6. Okt 2006, 09:24
von lucerne
manuel hat geschrieben:Der heutige Bericht aus der NLZ als Rueckblick auf den Mittwoch Abend:
Fussball: FC Luzern

Der FCL irgendwo zwischen zwei Ligen

Der FCL schlägt Kriens klar, verliert aber diskussionslos
in Zürich. Der Mittwoch im Hardturm lieferte Trainer
Ciriaco Sforza Aufschlüsse.

Die Chancen brauchte er nicht zu zählen, um sich klar darüber zu werden, dass dieses 1:2 nicht das Resultat war, das zum Spiel passte. Der FCL war, und das wusste sehr wohl auch sein Trainer Ciriaco Sforza (Bild), einem Debakel näher als dem Ausgleich, der den Verlauf der Begegnung komplett verfälscht hätte. Gleichwohl lieferte der Mittwoch im Hardturm Aufschlüsse über die Qualität seiner Mannschaft, die sich irgendwo zwischen zwei Ligen bewegt: Sie schlägt Kriens am Sonntag 4:0 und hat kaum Probleme; sie verliert drei Tage später gegen den Meister und hat keine Chance. Der FCL wird von Technik und Tempo des Gegners restlos überfordert.

«Gewisse Herren mit Mühe»

Sforza bekam die Erkenntnis, dass der Rückstand auf eine Mannschaft des Formats von Zürich noch beträchtlich ist und sich sofort bemerkbar macht, wenn mit Mettomo und Cantaluppi zwei Stammkräfte fehlen. Und er sah ferner, so formuliert er es, «dass gewisse Herren auf diesem Niveau Mühe bekunden». Nimmt man nur den Mittwoch als Massstab, waren das doch einige - oder eben zu viele.
Es war ein Aziawonou, der gedankenlos Fehler an Fehler reihte und lässig über den Rasen trabte, statt zur Korrektur anzusetzen. Es war ein Bader, der wohl willig ist, aber Wille und rustikales Einsteigen reichen nicht, um einen Platz zu beanspruchen, dafür ist auch ein Mindestmass an taktischer Disziplin gefragt. Es war auch Dal Santo, der anfänglich als hinterster Mann den Ball leichtsinnig vertändelte, und das gegen Raffael, einen Stürmer von gehobener Qualität. Es waren Paquito auf der rechten und Andreoli auf der linken Seite, die gegen das wuchtige Zürcher Mittelfeld viel zu leichtgewichtig daherkamen.

Sforzas Vergleich mit dem FCZ

«Für einige war dieses Partie wieder eine Lektion», sagte Sforza, «ich kann reden, reden, reden, aber der Lerneffekt ist ein anderer, wenn die Spieler die Erfahrung auf dem Platz machen. Dieses Spiel wird seine Wirkung haben. Ich habe für mich gesehen, auf wen ich in Zukunft setzen kann.» Er sieht sich mit dem FCL aber trotz allem auf Kurs und zieht einen Vergleich mit dem FCZ herbei. «Vor zwei Jahren war die Mannschaft auch am Anfang ihrer Entwicklung», sagt er, «sie hatte ihre Probleme, ist aber kontinuierlich gewachsen.»
Nicht das Resultat, sehr wohl aber der Verlauf des Spiels hat gezeigt, dass der FCL gut daran tut, sich darauf zu konzentrieren, den Verbleib in der Liga gegen die direkten Konkurrenten zu sichern - in einer eigenen Liga sozusagen, bestehend aus Luzern, Thun, Schaffhausen und Aarau.
Alles andere ist Augenwischerei.
Schoen, dass auch die NLZ diejenigen Namen nennt, die wirklich nicht genuegt haben.


wow! tönt meiner meinung nach sehr realitätsnahe. vor allem, dass die jungen burschen aussen raus gelassen wurden, denn die werden sich noch entwickeln. jedoch wie es lucerna bereits erwähnte, aussen brauchen wir noch leute, einen ebenbürtigen zu tchouga ebenfalls und - wenn paquito nicht darf - einen offensiven fürs mittelfeld, sonst hätten wir - denke ich - ein langfristiges team beieinander. die frage ist nur, ob dann auch tchouga, mettomo, zibung und auch lupo zu halten sind...

Verfasst: 6. Okt 2006, 12:23
von locärne
es scheint da keinen mittelweg zu geben. entweder wird das Spiel gegen den FCZ zerrissen als nicht fähiges TEam, oder zB von Sforza als ordentliche leistung bezeichnet.
Ich meine aber, dass die leistung teilweise recht gut, teils aber auch inferior war. dies aber nicht wegen dem ganzen Team, sondern wegen katastrophaler Aussetzer von einzelnen Spieler. hier ist vor allem Bader und Aziawonou zu nennen. Klar dass dann auch andere spieler wie dalSanto oder Sam und lustenberger schlecht aussehen. Gegen vorne war das Spiel gut und wäre noch viel besser gewesen, wenn nicht Tchouga einen schwächeren Tag eingezogen (viele ballverluste) und paquito uninspirit gewirkt hätte. neben Zibung sah ich auch Edi und in der 1.Halbzeit adreoli recht stark.

Wahrscheinlichs wäre der fc besser gefahren, wenn sforza auf die Aufsteiger Iv gesetzt hätte (nachträglich immer einfach zu urteilen...) mit
Diethelm-Sam-Dalsanto-c.Lustenberger. und azaiwonou ist als alleiniger leader schlicht und einfach überfordert. hoffe auf eine schnelle rückkehr von Genc.

Verfasst: 6. Okt 2006, 12:27
von Luigi
Stecki hat geschrieben:Kult war der Handyschmeisser beim 2:0 :-)
War kein Handy eh .. :wink:

Verfasst: 6. Okt 2006, 12:35
von Master
was war's dann? sah ehrlich gesagt auch kein handy..

Verfasst: 6. Okt 2006, 12:38
von Luigi
Feuerzeug..

Verfasst: 6. Okt 2006, 13:52
von fesch
Luigi hat geschrieben:Feuerzeug..
gestern wars noch ein handy...

Verfasst: 6. Okt 2006, 14:27
von Luigi
fesch hat geschrieben:
Luigi hat geschrieben:Feuerzeug..
gestern wars noch ein handy...
Gestern ist nicht mehr Heute.. Kannst ihn ja anrufen, dann merkst es auch dass es kein handy war

Verfasst: 6. Okt 2006, 20:37
von Amsterdam
DELTAS DI MERDA :twisted:

Verfasst: 6. Okt 2006, 20:56
von Frizzel
Amsterdam hat geschrieben:DELTAS DI MERDA :twisted:
eeeehm, wie soll ich sagend.... ehhmm.... WORD! :thefinger:

Verfasst: 7. Okt 2006, 23:40
von fesch
Luigi hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:
Luigi hat geschrieben:Feuerzeug..
gestern wars noch ein handy...
Gestern ist nicht mehr Heute.. Kannst ihn ja anrufen, dann merkst es auch dass es kein handy war
dann gib mal nummer eh

AUSKUNFT LUIGI

Verfasst: 8. Okt 2006, 10:19
von Luigi
fesch hat geschrieben:
Luigi hat geschrieben:
fesch hat geschrieben: gestern wars noch ein handy...
Gestern ist nicht mehr Heute.. Kannst ihn ja anrufen, dann merkst es auch dass es kein handy war
dann gib mal nummer eh

AUSKUNFT LUIGI
Ruf an, 079 854 46 32 kannst ja gegen Sion anrufen eh

Verfasst: 8. Okt 2006, 11:51
von fesch
Luigi hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:
Luigi hat geschrieben: Gestern ist nicht mehr Heute.. Kannst ihn ja anrufen, dann merkst es auch dass es kein handy war
dann gib mal nummer eh

AUSKUNFT LUIGI
Ruf an, 079 854 46 32 kannst ja gegen Sion anrufen eh
hat er eine hübsche freundin??