Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Aarau - Saison 07/08
sofern die arschloecher vor gericht ihre tat bereuen (oder zumindest so tun als ob), wird der richter garantiert strafmindernde umstaende gelten lassen und die strafe allgemein reduzieren. schliesslich kostet ein tag im strafvollzug pro haeftling je nach anstalt zwischen Fr. 500 bis 700.--, was wiederum der steuerzahler zu berappen hat.NOISER hat geschrieben:totschlag - alle vor 30 wieder auf freiem fussYoda hat geschrieben:Es gibt solche blöden Arschlöcher... Hoffentlich werden sie lebenslänglich erhalten!
sofern die schlaeger ihre reue nicht ausreichend und glaubwuerdig ueber die lippen bringen, erhalten sie an der berufungsverhandlung nochmals gelegenheit fuer eine traene der reue. der pflichtverteidiger wird bestimmt das noetige veranlassen. schliesslich ist auch er von allen braven buergern bezahlt worden.
da verteilt man doch lieber noch paar ordnungsbussen fuer falschparkierer und vermeintliche raser.
ich wuensche der familie viel kraft beim verarbeiten des tragischen vorfalls. mit einer angemessenen bestrafung, die nicht gegen die europaeische menschenrechtskommission verstoesst, duerfen sie jedoch nicht rechnen.
R.I.P.
-
- Supporter
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Apr 2007, 03:42
-
- Experte
- Beiträge: 173
- Registriert: 24. Feb 2006, 17:54
- Wohnort: Luzern
- Kontaktdaten:
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
- FCL Schüblig
- Forumgott
- Beiträge: 1625
- Registriert: 23. Mai 2005, 20:40
- Wohnort: Seetal
Tobias Müller wechselt leihweise zum FC Wohlen
Der Nachwuchsspieler Tobias Müller wechselt per sofort zum Challenge League-Verein FC Wohlen. Der Übertritt des ehemaligen Sportschülers der Kreisschule Buchs-Rohr erfolgt leihweise und ist vorerst bis Ende Jahr (31.12.2007) befristet.
Mit diesem Transfer wird dem talentierten Spieler eine nächste optimale Ausbildungsstufe ermöglicht. Für den Partnerverein des Teams Aargau wird Tobias Müller bereits am nächsten Samstag im Swisscom Cup gegen die AC Bellinzona spielberechtigt sein.
Der Nachwuchsspieler Tobias Müller wechselt per sofort zum Challenge League-Verein FC Wohlen. Der Übertritt des ehemaligen Sportschülers der Kreisschule Buchs-Rohr erfolgt leihweise und ist vorerst bis Ende Jahr (31.12.2007) befristet.
Mit diesem Transfer wird dem talentierten Spieler eine nächste optimale Ausbildungsstufe ermöglicht. Für den Partnerverein des Teams Aargau wird Tobias Müller bereits am nächsten Samstag im Swisscom Cup gegen die AC Bellinzona spielberechtigt sein.


-
- Supporter
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Apr 2007, 03:42
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
-
- Supporter
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Apr 2007, 03:42
Um diese Zeit versteh ich das nicht mehr...Partyanimal hat geschrieben:Respekt ins Aargau. Top-Auftritt mit rund 50 Mann in Kriens.
Bitte zwischen den Zeilen lesen.
Absolut verdienter Sieg des SCK.
Zu unseren 50 nasen, du saggst es, im doppelstöckigen und im einstöckigen fancar waren alles Kriend fans

- scheisssion
- FCL-Insider
- Beiträge: 954
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
- Wohnort: Seetal
AARAU - Das neue Fussballstadion für den FC Aarau ist in Sichtweite gerückt. In einer Referendumsabstimmung haben die Stimmberechtigten der Stadt Aarau im zweiten Anlauf den Standort «Torfeld Süd» für eine neue Arena gutgeheissen.
Bei einer Stimmbeteiligung von 63 Prozent sagten 4463 Stimmende Ja zu einem Planungskredit von 1,6 Mio. Franken, 2185 lehnten diesen ab. Ein links-grünes Komitee hatte gegen den vom Einwohnerrat (Stadtparlament) im Juni gefassten Entscheid das Referendum ergriffen.
Das neue Stadion «Torfeld Süd» soll 10 000 Zuschauern Platz bieten. Realisiert wird die Gesamtanlage mit Einkaufszentrum, Büros, Restaurants und Indoor-Sportanlage von der Generalunternehmung HRS Hauser Rutishauser Suter AG, die unter anderem das Neuenburger Stadion «Maladiére» gebaut hat.
Der Kaufpreis für das Stadion beläuft sich auf total 36 Mio. Franken. Davon entfallen 17 Mio. Franken auf die Stadt Aarau. Über den Beitrag an die noch zu gründende Stadion AG werden die Stimmberechtigten am 24. Februar 2008 befinden.
Im September 2005 hatten die Aarauer Stimmberechtigten in einem ersten Anlauf einen Kredit von 25 Mio. Franken als Beitrag der Stadt für das Stadion Mittelland-Areana noch deutlich abgelehnt. Eine Mehrheit störte sich insbesondere an der Mantelnutzung.
Die Verkaufsfläche des Einkaufszentrums wurde deshalb im neuen Projekt von 16 000 auf 8000 Quadratmeter reduziert. Geht alles nach Plan, wird der FC Aarau in der Saison 2010/2011 seine Meisterschftsspiele in der neuen Arena über dem Einkaufszentrum austragen können.
quelle blickonline
Bei einer Stimmbeteiligung von 63 Prozent sagten 4463 Stimmende Ja zu einem Planungskredit von 1,6 Mio. Franken, 2185 lehnten diesen ab. Ein links-grünes Komitee hatte gegen den vom Einwohnerrat (Stadtparlament) im Juni gefassten Entscheid das Referendum ergriffen.
Das neue Stadion «Torfeld Süd» soll 10 000 Zuschauern Platz bieten. Realisiert wird die Gesamtanlage mit Einkaufszentrum, Büros, Restaurants und Indoor-Sportanlage von der Generalunternehmung HRS Hauser Rutishauser Suter AG, die unter anderem das Neuenburger Stadion «Maladiére» gebaut hat.
Der Kaufpreis für das Stadion beläuft sich auf total 36 Mio. Franken. Davon entfallen 17 Mio. Franken auf die Stadt Aarau. Über den Beitrag an die noch zu gründende Stadion AG werden die Stimmberechtigten am 24. Februar 2008 befinden.
Im September 2005 hatten die Aarauer Stimmberechtigten in einem ersten Anlauf einen Kredit von 25 Mio. Franken als Beitrag der Stadt für das Stadion Mittelland-Areana noch deutlich abgelehnt. Eine Mehrheit störte sich insbesondere an der Mantelnutzung.
Die Verkaufsfläche des Einkaufszentrums wurde deshalb im neuen Projekt von 16 000 auf 8000 Quadratmeter reduziert. Geht alles nach Plan, wird der FC Aarau in der Saison 2010/2011 seine Meisterschftsspiele in der neuen Arena über dem Einkaufszentrum austragen können.
quelle blickonline
1901
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Dann ist es natürlich etwas anderes. Respekt...Fcaarau-fan hat geschrieben:Um diese Zeit versteh ich das nicht mehr...Partyanimal hat geschrieben:Respekt ins Aargau. Top-Auftritt mit rund 50 Mann in Kriens.
Bitte zwischen den Zeilen lesen.
Absolut verdienter Sieg des SCK.
Zu unseren 50 nasen, du saggst es, im doppelstöckigen und im einstöckigen fancar waren alles Kriend fans.
Zaungäste Luzern
aarauer.. und was machten die aus dem car? gingen sie in die stadt saufen?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
nehme an, waren die gleichen 50, die schon in sarnen waren...Partyanimal hat geschrieben:Respekt ins Aargau. Top-Auftritt mit rund 50 Mann in Kriens.
I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
