Seite 103 von 365

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:52
von Emotions
steve hat geschrieben:
neverboring hat geschrieben:
secondstep hat geschrieben:
Denke hast zum teil sicher recht aber ich glaube das der FCL seine Haupttribüne Modefans verliert falls es kein neues oder umgebautes Stadion gibt , dazu kommt sicher das ein neues Stadion vielleicht bessere platform für Sponsoren gibt und das die Zuschauer kommen ist dann wohl auch klar , solange der FCL nichts mit Uefa Cup zu tun hat wird es noch nicht nötig sein die Allmend umzubauen oder gar ein neues Stadion zu bauen falls der FCL aber sich für den Uefa Cup qualifizieren könnte wird es sowieso keine spiele in der Allmend geben also denke ich wenn man Langfristig plant im Europäischen Fussball fuss fassenzu können wird ein neues Stadion nötig werden
wow, das ist wohl der längste satz den ich in diesem forum bis jetzt gelesen habe. aber recht hast du :-)
hat nur anstelle eines angebrachten punktes ein komma gesetzt ;) keine kunst

zu secondstep. die frage ist wohl die, was der fcl in ferner zukuft erreichen bzw. wo er stehen will. fakt ist, wie du schon gesagt hast, dass für internationale spiele die allmend nicht mehr zugelassen würde. jedoch gibt es auch hier alternativen zu einem stadionneubau.
sponsoren? ja die brauchts nun mal. aber braucht es denn viele mehr? und kommen die wegen dem stadion? denke nicht. geld ist wichtig. aber geld spielt kein fussball oder "titel kann man nicht kaufen".
hatte der fcz mehr geld als basel? hatte stuttgart mehr geld als schalke oder bayern?..
ah und noch ne kleine anmerkung bezüglich der "haupttribühne-modefans". die sind meiner ansicht nach um einiges treuer als einige die sich momentan auf der stehrampe tummeln.
FAKT & 100% WORD :!: :applaus:

Verfasst: 8. Aug 2007, 17:58
von arnoldtom
20min:

Borussia Dortmund hat als erster Bundesliga-Klub über 50'000 Dauerkarten verkauft,..


Bald sind wir auch soweit... :roll:

Verfasst: 9. Aug 2007, 07:33
von j_o
Sportarena: Beschwerde der Schützengesellschaft
Für die geplante Sportarena auf der Luzerner Allmend wird es immer enger: Die Schützengesellschaft hat gegen die nötige Umzonung Einsprache erhoben und erwägt weitere Schritte gegen das Projekt.


Experten warnen: Geplante Sportarena ist unrentabel«Wir wollen nicht, dass in unmittelbarer Nähe unserer Schiessanlage Wohnungen gebaut werden», sagte Peter Studer, Präsident der Schützengesellschaft der Stadt Luzern, gestern gegenüber 20 Minuten.

Studer bestätigt, dass die Schützen deshalb eine Einsprache gegen die geplante Zonenplanänderung eingereicht haben. «Unsere Einsprache bezieht sich auf das Baufeld A4, wo erst nachträglich Wohnungen geplant wurden», erklärt Studer. Denn für ihn ist klar: «Klagen und Nörgeleien der neuen Bewohner wegen unseres Lärms sind vorprogrammiert.»

Insgesamt sind laut Baudirektor Kurt Bieder drei Einsprachen gegen die Umzonung eingegangen. Die Schützen könnten dabei allerdings das Zünglein an der Waage spielen: Als Besitzer des Restaurants Schützenhaus und eines Stücks Land werden sie von der geplanten Sportarena direkt tangiert. Die Schützengesellschaft hat über den Verkauf des Landes und die Ablösung des Gastro-Servituts einen Vorvertrag abgeschlossen, der an bestimmte Bedingungen geknüpft ist. «Wenn unsere Interessen nicht gewahrt werden, müssen wir unsere Zusagen in Frage stellen», so Studer.

Projekt wiederholt angezweifelt

Das Sportarena-Projekt hat in der letzten Zeit immer wieder für Wirbel gesorgt: So wurde unlängst eine Untersuchung gegen Baudirektor Kurt Bieder eingeleitet, die prüfen soll, ob dieser beim Investorenwettbewerb seine Kompetenzen überschritten hat. Auch mit den Investoren läuft es nicht wie gewünscht. Das Projekt Kultort-L äusserte Zweifel an der Rentabilität der Arena und schied deshalb aus. Allerdings bestätigen Experten diese Zweifel. Laut Insidern soll auch der Investor des Siegerprojekts KOI bereits abgesprungen sein.


Daniela Gigor

Quelle: www.20min.ch

Verfasst: 9. Aug 2007, 08:43
von Wesley
No comment...

(Ist es wirklich so schwierig ein neues Stadion zu bauen???)

Verfasst: 9. Aug 2007, 08:48
von Beknackter
Mein Gott, noch ein Problem.. :x
Wesley hat geschrieben:Ist es wirklich so schwierig ein neues Stadion zu bauen???

Verfasst: 9. Aug 2007, 08:59
von hässig-AL
Experten warnen: Geplante Sportarena ist unrentabel«Wir wollen nicht, dass in unmittelbarer Nähe unserer Schiessanlage Wohnungen gebaut werden», sagte Peter Studer, Präsident der Schützengesellschaft der Stadt Luzern, gestern gegenüber 20 Minuten.


mein gott, das sagt gerade einer aus dem schützenhaus.

die meisten schützenhäuser überleben ja selbst nur, weil sie via militär(obligatorisches schiessen) subventioniert werden.

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:08
von g.love
steve hat geschrieben:habe mich lediglich indirekt auf alte traditionswerte berufen und hinterfragt ob das, was sich mit dem neuen stadion allenfalls ändern würde, das ist, wonach der fcl strebt.
Die Frage ist berechtigt. Aber es ist wie in der Wirtschaft. Um das Überleben zu sichern ist Wachstum ein Muss. Und, dass der FCL überleben soll (und zwar in der NLA mit einer starken Juniorenabteilung), ist wohl unbestritten. Oder siehst du das anders?

Die Alternative ist: Wir renovieren die Allmend "sanft" - was im Übrigen auch Geld kostet - können aber nicht die Mehreinnahmen generieren wie mit einem "neuen" Stadion. Wir können "hebchleb überleben" ohne Visionen, ohne Perspektive auch für Junioren.

Und überhaupt: Wo sollen wir Stadt-Luzerner - ohne neues Stadion - denn unser Schwimmübungen abhalten?
steve hat geschrieben:klar kann man sagen neues stadion = mehr geld = bessere spieler = erfolg. aber eben: geld allein schiesst nun mal keine tore.
WORD > 3 Euro ins Phrasenschwein, bitte.

Aber der Umkehrschluss (altes Stadion = weniger Geld = schlechtere Spieler = kein Erfolg) trifft wohl eher zu.
steve hat geschrieben:punkt: geld. dass ein neues stadion unsummen an finanziellen miteln erfordert scheint bei einigen auch in vergessenheit geraten zu sein. dauert meist jahre, diesen eventuellen schuldenberg wieder zu ebnen.
Naja. Die politisch Verantwortlichen - und das sieht man ja jetzt - werden alles daran setzen, die Finanzen nicht ausser Lot geraten zu lassen. Sie können sich in der aktuellen "Sparhysterie" im Staat nicht erlauben, dass ein Stadionneubau ein finanzielles Loch ins Budget reisst.

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:37
von steve
g.love hat geschrieben: Und, dass der FCL überleben soll (und zwar in der NLA mit einer starken Juniorenabteilung), ist wohl unbestritten. Oder siehst du das anders?
sehe ich genau so!
g.love hat geschrieben:Die Alternative ist: Wir renovieren die Allmend "sanft" - was im Übrigen auch Geld kostet - können aber nicht die Mehreinnahmen generieren wie mit einem "neuen" Stadion. Wir können "hebchleb überleben" ohne Visionen, ohne Perspektive auch für Junioren.
eine "sanfte" renovierung kostet geld, logisch. aber klar können mehreinnahmen generiert werden. oder denkts du im letzi werden jetzt nicht mehr geldgeber auftauchen und nicht mehr fans ins stadion strömen, die die kassen füllen? ok wenn wir die allmend so umbauen wies man mit dem letzi gemacht hat, können wir wirklich anstatt dessen gleich ein neues stadion bauen. aber hab es ja nur als beispiel vorgebracht.
zudem wird auch noch vergessen, dass 2 oder 3 jahre lang (wie auch immer) der zuschauerschnitt nicht höher als 5'000-6'000 sein wird (kapazität eines sportplatzes ist irgendwann ausgeschöpft). schlussfolgerung: wieder geld verloren. zudem geld für nla-tauglichkeitsarbeiten..
g.love hat geschrieben:Und überhaupt: Wo sollen wir Stadt-Luzerner - ohne neues Stadion - denn unser Schwimmübungen abhalten?
hier erübrigt sich wohl ein kommentar.
g.love hat geschrieben: WORD > 3 Euro ins Phrasenschwein, bitte.


gib chf 10.- in choreokasse, wenns recht ist.
g.love hat geschrieben:Naja. Die politisch Verantwortlichen - und das sieht man ja jetzt - werden alles daran setzen, die Finanzen nicht ausser Lot geraten zu lassen. Sie können sich in der aktuellen "Sparhysterie" im Staat nicht erlauben, dass ein Stadionneubau ein finanzielles Loch ins Budget reisst.
oh doch. ohne geld kein neues stadion. und dass der fcl das geld nicht hat wissen wir beide. ohne finanzielles risiko auf sich zu nehmen wird der neubau wohl kaum zu stande kommen. fakt
und hab keine lust mehr auf "fcl-brot"-zeiten

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:49
von Asterix
Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:

Den weiteren Kommentar erspare ich mir..... :twisted:

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:51
von Gunner
Was soll das? Ist doch logisch, das so ein grosses Projekt nicht ohne Einsprachen und Verzögerungen zu stande kommt. Wenn es in dieser Form überhaupt zu stande kommt.
Luzern ist 2 Jahre zu spät. Und dafür danke sagen dürft ihr der Stadt Luzern. Nicht den Leuten welche mit Einsprachen ihre Interessen waren wollen.

DIE STADT LUZERN IST HAUPTVERANTWORTLICH FÜR DIESE SITUATION!!!

Hätte man vor 2 Jahren auf die Vereinsleitung des FCL gehört, dann würden wir hier über die Farbe der Pfeiler im Stadion diskutieren, nicht über Einsprachen offene Fragen und Probleme.

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:57
von steve
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:

Den weiteren Kommentar erspare ich mir..... :twisted:
da du offensichtlich ein befürworter des stadionneubaus bist, was ich im übrigen nicht verurteile, schlage ich dir vor konstruktive vorschläge anzubringen, über welche man anschliessend DISKUTIEREN kann, statt einen unnützen kommentar zum besten zu geben.

100 % WORD gunner

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:57
von kutte
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:
sollte es keine stehplätze geben: kutte

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:58
von Stumpen-Rudi
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein?
tippe spontan mal auf die stammgäste des "restaurant" boccia-stübli... :wink:

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:58
von UNDERCOVER
steve hat geschrieben:eine "sanfte" renovierung kostet geld, logisch. aber klar können mehreinnahmen generiert werden. oder denkts du im letzi werden jetzt nicht mehr geldgeber auftauchen und nicht mehr fans ins stadion strömen, die die kassen füllen? ok wenn wir die allmend so umbauen wies man mit dem letzi gemacht hat, können wir wirklich anstatt dessen gleich ein neues stadion bauen. aber hab es ja nur als beispiel vorgebracht.
zudem wird auch noch vergessen, dass 2 oder 3 jahre lang (wie auch immer) der zuschauerschnitt nicht höher als 5'000-6'000 sein wird (kapazität eines sportplatzes ist irgendwann ausgeschöpft). schlussfolgerung: wieder geld verloren. zudem geld für nla-tauglichkeitsarbeiten..
zumindest die haupttribüne müsste eh komplett platt gemacht werden. platz für zeitgemässe businesslounges gibts auf der aktuellen lottertribüne auch durch eine renovation nicht. und wer schon einmal in den allmend-katakomben gewesen ist, wird unterschreiben können, dass dort der platz für etwas anständiges schlicht und einfach fehlt.

tatsache ist aber: auch ein neues, top-modernes stadion bleibt längerfristig ohne sportlichen erfolg halb leer. genau hier liegt das problem des schweizer fussballs. jeder meint, mit einem neuen stadion löse er alle probleme. und vergisst dabei, dass auch in zukunft nur 3-4 teams vorne mitspielen können und am ende mindestens einer absteigen muss. deswegen ist es nicht mehr als vernünftig, dass man in luzern ein eher kleines stadion mit 15000 plätzen plant. denn bei einem grösseren wären die fixkosten entsprechend höher, was bei ausbleibendem sportlichem erfolg schnell zum klumpenrisiko werden kann.

Verfasst: 9. Aug 2007, 09:59
von Beknackter
kutte hat geschrieben:
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:
sollte es keine stehplätze geben: kutte, Der Behackte
ich weiss kutte kann mein eintrag nicht sehen, hehe

Verfasst: 9. Aug 2007, 11:57
von Master
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:
sollte es keine stehplätze geben: kutte, Der Behackte, Master

Verfasst: 9. Aug 2007, 11:58
von Master
finde die argumantation der schützen voll ok und verständlich!

Verfasst: 9. Aug 2007, 12:00
von Simba
Sportarena: Beschwerde der Schützengesellschaft
Für die geplante Sportarena auf der Luzerner Allmend wird es immer enger: Die Schützengesellschaft hat gegen die nötige Umzonung Einsprache erhoben und erwägt weitere Schritte gegen das Projekt.
...
Da weiss ich jetzt echt nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll... :roll:
Aber hauptsache unsere Schützen können weiterhin sinnlos in der Gegend rumballern... :evil:

Master hat geschrieben:
Asterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein? :twisted:
sollte es keine stehplätze geben: kutte, Der Behackte, Master, Simba

Verfasst: 9. Aug 2007, 12:01
von Master
Simba hat geschrieben:
Sportarena: Beschwerde der Schützengesellschaft
Für die geplante Sportarena auf der Luzerner Allmend wird es immer enger: Die Schützengesellschaft hat gegen die nötige Umzonung Einsprache erhoben und erwägt weitere Schritte gegen das Projekt.
...
Da weiss ich jetzt echt nicht mehr ob ich lachen oder weinen soll... :roll:
Aber hauptsache unsere Schützen können weiterhin sinnlos in der Gegend rumballern... :evil:
die schützen betreiben sport, falls Du das nicht merkst!

ps. für mich sind auch 90% der sportarten unnütz.. soll man nun alle abschaffen?

Verfasst: 9. Aug 2007, 12:12
von Simba
Also für die wenigen aktiven Sportschützen, denen es wirklich um Schiessen als Sport geht, hat die Schweiz aber ganz schön viel Schiessstände... Ausserdem hat Alpenloewe das problem bereits schön angesprochen:
Alpenloewe hat geschrieben:die meisten schützenhäuser überleben ja selbst nur, weil sie via militär(obligatorisches schiessen) subventioniert werden.