Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader und Transfers Saison 2007/8

Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Wiggerl Kögl hat geschrieben:vielleicht tut es ja roli wirklich gut, wenn er auf rechts rutschen kann um seine form zu finden.
Wäre ja auch eigentlich seine bevorzugte Position.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions »

Radiohead hat geschrieben:
Wiggerl Kögl hat geschrieben:vielleicht tut es ja roli wirklich gut, wenn er auf rechts rutschen kann um seine form zu finden.
Wäre ja auch eigentlich seine bevorzugte Position.
Ohne es mit den Seetalern hier im Forum zu verspielen... aber ist Roli dafür nicht zu langsam?
Mir wäre, zumindest der Versuch, sehr sympatisch.... Siehe Posting weiter oben :wink:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Emotions hat geschrieben: Ohne es mit den Seetalern hier im Forum zu verspielen... aber ist Roli dafür nicht zu langsam?
ich sage es schon länger, dass die mangelnde schnelligkeit ein hauptproblem unserer Abwehr ist. Allerdings ist Roli auf dieser Position "gross" geworden und hat da wohl auch am meisten Erfahrung gesammelt.

Allerdings bezweifle ich dass Maric ein Abwehrchef ist, und da happert es doch auch, Roli wie anscheinend auch Cipot sind tiptope IV solange sie sich nicht mit der Spieleröffnung beschäftigen müssen und einen Spieler neben sich haben der sie führen kann.
ich bin ein Niemand...
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Cipot spielte gegen Bisel zwei, drei ganz gute und genaue Pässe nach vorne.

Wer weiss....

Ich glaube an Cipot als Abwehrchef.

Roli kann auf rechts wieder zur Stärke finden und wenn Thuram retour kommt ist das Problem auch gelöst.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

rubber hat geschrieben:
Emotions hat geschrieben: Ohne es mit den Seetalern hier im Forum zu verspielen... aber ist Roli dafür nicht zu langsam?
ich sage es schon länger, dass die mangelnde schnelligkeit ein hauptproblem unserer Abwehr ist.
Denke nicht, dass Schnelligkeit ein sehr wichtiges Attribut eines Verteidigers sein sollte. Dazu zählen aus meiner Sicht eher ein gutes Kopfball- und Stellungsspiel, sowie eine gewisse Wendigkeit und Robustheit. Kann er noch einen geraden Pass schlagen ist dies umso besser. Gibt genügend Beispiele von > 33 jährigen Verteidiger die einen 13 Jahre jüngeren und schnelleren Spieler ohne Probleme während 90 Minuten abmelden können.

Und ja, ausser seine Körpergrösse einzusetzen, besitzt Cipot keine dieser Fähigkeiten.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Schon mal überlegt, was passiert wenn sich einer vom dynamischen Duo verletzt? *denkanstoss*
Fanclub Falken
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

Bin ich nicht ganz einer Meinung...

Aber wir können ja versuchen Cannavaro zu verpflichten....
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Partyanimal hat geschrieben:Hoi
FC Luzern verpflichtet leihweise Mijat Maric

Der FC Luzern hat vom FC St. Gallen leihweise Mijat Maric verpflichtet. Der 23 jährige Verteidiger wurde vom FC Luzern auf Leihbasis vorerst bis 31.12.2007 übernommen – es besteht jedoch eine Option auf eine leihweise Uebernahme bis Ende Saison 2007/2008. Mit der Verpflichtung von Mijat Maric reagiert der FC Luzern auf die verletzungsbedingten Ausfälle von Seoane, Thuram und Bader.

Mijat Maric spielt seit dem 01.07.2003 beim FC St. Gallen und bestritt für die Ostschweizer 92 Meisterschaftsspiele in der höchsten Spielklasse. Der 1m 88cm grosse schweizerisch-kroatische Doppelbürger wurde u.a. mit dem FC Lugano NLB-Meister und ist mehrfacher Schweizer U21 Nationalspieler.

MEIN GOTT FCL ...... ihr macht euch tip top zum Vollotto!!
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

NLZ:
FCL leiht Maric von St. Gallen aus


peb. Die in der Sommerpause neu formierte Innenverteidigung des FC Luzern hat in den ersten sieben Runden wiederholt Anlass zu Kritik gegeben. Folglich testeten die Luzerner Kandidaten für die Defensive, etwa den Serben Pavlovic (Roter Stern Belgrad). Verpflichtet wurde nun aber ein Defensivspieler von Ligakonkurrent St. Gallen: Mijat Maric (Bild), 23-jährig und ehemaliger Schweizer U 21-Nationalspieler, wird bis Ende Jahr übernommen. Der gebürtige Kroate unterschrieb einen Leihvertrag bis Dezember 2007 mit Option auf Verlängerung bis Ende Saison. Das Thema Pavlovic hat sich somit erledigt: Auf seine Dienste wird verzichtet. Maric wird heute zum ersten Training erwartet und könnte am Montag gegen Sion debütieren. In St. Gallen war er hinter Koubsky und Garat nur die Nummer 3. In dieser Saison spielte Maric, der 2003 aus Lugano in die Ostschweiz wechselte, zweimal und hat bislang 92 Super-League-Partien bestritten.

Natale wehrt sich für Cipot

Gestehen die Luzerner mit dem Transfer von Maric also ein, mit Cipot einen Fehlgriff getan zu haben? «Nein», verteidigt sich Sportchef Raffaele Natale, der auch darauf hinweist, dass der Slowene eben erst wieder für das Nationalteam seines Heimatlandes aufgeboten worden ist: «Cipot braucht noch Zeit, er wird sich steigern. Offensichtlich ist aber, dass wir in der Defensive Handlungsbedarf hatten.» Maric gibt Trainer Ciriaco Sforza aber zweifellos neuen Spielraum. Möglich ist nun, dass Schwegler auf die rechte Verteidigerseite ausweicht und Maric zusammen mit Cipot das Zentrum besetzt.

Gegen Sion erst am Montag

Bis Montag hat Sforza Zeit, derlei Überlegungen anzustellen. Das Heimspiel gegen Sion wurde auf den Wochenanfang (19.45 Uhr) verschoben, weil am Sonntag auf der Allmend der 2. Luzerner Pferderenntag stattfindet. Und weil Sion heute Donnerstag im Uefa-Cup gegen Ried engagiert ist, setzte der Verband den Meisterschaftsmatch neu am 3. September an.
Super Argument vom Samichlaus: "...hat soeben wieder ein Aufgebot ins Nationalteam erhalten..."! Stimmt, solche Spieler muss man deswegen auch nicht testen, bevor man sie mit Vertraegen ausstattet. Nuetzen tut's uns aber nichts, wenn er in die slowenische Nati aufgeboten wird und im Verein trotzdem immer unterirdische Leistungen zeigt. Weiter zweifle ich die Qualitaet der slowenischen Nati nun ein wenig an, nachdem sogar Cipots dort Unterschlupf kriegen.

Mir ist die leihweise Verpflichtung von Maric viel lieber als weitere Transfers von unbekannten Auslaendern. Erstens wuerde er das Kader nach der Rueckkehr von Verletzten ab dem Winter nicht mehr belasten, sollte er nicht einschlagen, und zweitens weiss man ungefaehr, was man an ihm hat.

Die angesprochenen Umstellungen in der Abwehr unterstuetze ich jedoch nicht. Falls Maric spielen sollte, dann fuer Cipot.
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

nix über cipot.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
inntact
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 601
Registriert: 16. Mär 2006, 11:28

Beitrag von inntact »

die angesprochene umstellung unterstütze ich auch nicht. auf der rechten seite gehört lambert hin und fertig. entweder innenverteidigung mit maric oder evtl. könnte man maric auch im defensiven mittelfeld einsetzen!? wobei, ist vielleicht auch gar nicht sooo schlecht für lambert....vielleicht wird er dann in zukunft wieder etwas angeschierter zur sache gehen und weniger besäufnisse am wocheenende durchführen.... :puke:
Stumpen-Rudi
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 724
Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
Wohnort: Hintertux

Beitrag von Stumpen-Rudi »

inntact hat geschrieben:angeschierter
bitte immer so schreiben: engagierter
*duckundweg*
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius »

manuel hat geschrieben: Die angesprochenen Umstellungen in der Abwehr unterstuetze ich jedoch nicht. Falls Maric spielen sollte, dann fuer Cipot.
Bin dafür die beiden bisherigen Luschen Cipot und Schwegler nochmals zu bringen und dann knallhart den der schwächer spielt auszuwechseln. Dann ist der Konkurrenzkampf lanciert. (Und sollte Lamby dann der SChwachpunkt sein, wird halt er ersetzt).
chamäleon
Sexmaa
Beiträge: 3717
Registriert: 10. Mai 2006, 14:46

Beitrag von chamäleon »

cipot ist von spiel zu spiel besser geworden FUCKT - ja, ich weiss, war nicht schwer, von anfangs unterirdisch schlecht. gegen basel ansprechende leistung, klar muss noch mehr kommen.
haut das ding endlich rein
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Ziel des FCL für diese Saison schon fast erreicht ... grösstes Kader der SL ... nur Sion hat noch mehr .... aber Natale wird es schon richten, spätestens in der Winterpause.
Barracuda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1976
Registriert: 29. Nov 2002, 18:18
Wohnort: LU-City

Beitrag von Barracuda »

Meine Güte, ihr elenden Jammerlappen! :thefinger:

Finde die Verpflichtung von Maric (auch wenns nicht Oli-Fussballgott ist :twisted: ) für den Moment eine gute Lösung. Da nur Lohnkosten (die werden wohl nicht allzuhoch sein) und keine Ablöse oder Handgeld, wird er das Budget sicher nicht gross Belasten. Ausserdem denke ich dass ein 23jähriger Spieler welcher dem U21-Natikader angehörte und nun bei einem NLA-Club zum "Bänkliwärmer" degradiert wurde, genug Feuer mitbringt um unserer IV gehörig Dampf zu machen. Er wird Profi genung sein um zu wissen das er in dieser Zeit die Möglichkeit hat sich für einen Transfer zu einem anderen Club zu empfehlen und somit seine NLA-Karriere neu zu lancieren. Schafft er dies in Luzern nicht, wird er es auch in Güllen nicht schaffen und schon bald in irgendwelchen regionalen Amateurligen kicken. Ausserdem hat Ciri nun endlich eine Alternative zum Seetaler und zum Slowenen in der IV. Ja, ich weiss, Imholz ist auch noch da, aber ihn sehe ich noch nicht reif genung unsere IV aus dem momentanen Schlamassel zu ziehen, zumal seine Leistungen im Trainig/Testspielen sehr stark varieren (Quelle: Ja!) und er momentan sicher auch keine defensive Stabilität in die Mannschaft bringen kann. Sollte wieder Erwarten das "Seetal/Balkan-Dreamteam" doch noch zur Topform auflaufen bzw. Thuram bis dann der absolute "Burner" werden, kann man Maric im Winter getrost und ohne Folgekosten wieder zurückschicken. Falls nicht, kann man Maric bis ende Saison weiterhin ausleihen (oder falls für top befunden, sogar fix verpflichten) und den Slowenen in die Wüste schicken. Letzteres sollte ja kein Problem sein, da bekanntlich 22fache Nationalspieler nicht getestet werden müssen. :D

Ich denke, an Maric werden wir noch viel Freude haben! 8)
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius »

Barracuda hat geschrieben:...Ausserdem denke ich dass ein 23jähriger Spieler welcher dem U21-Natikader angehörte und nun bei einem NLA-Club zum "Bänkliwärmer" degradiert wurde, genug Feuer mitbringt um unserer IV gehörig Dampf zu machen)...
Du bist dir aber schon bewusst, dass auch Michi Diethelm im U-was auch immer europameister wurde, nun 22-jährig ist und uns überhaupt nichts hilft, oder?

Ausserdem wird St.Gallen den Spieler deshalb an einen Ligakonkurrenten abgegeben haben, damit er Spielpraxis sammelt. Die St.Galler werden nämlich in näherer Zukunft SPieler wie Zellweger oder Garat ersetzen müssen, oder zumindest hoffen, dass Maric neben Koubsky spielen kann.
Asterix

Beitrag von Asterix »

Die Transferpolitik des FCL in den letzten Wochen ist schlecht. Einfach auf ruck-zuck, teils nicht getestete Spieler zu verpflichten ist bedenklich. Wieso wird nicht mal einem Jungen wie Imholz, Foschini oder Büchli ne Chance gegeben?

Angesichts des zu breiten Kaders sollte der FCL mal Ursachen-statt Symptom-Bekämpfung machen, d.h. Sforza sollte den Finger raus nehmen und seine Mannschaft auf Vordermann und zu einer echten Einheit bringen, anstatt in den Medien immer wieder neue Leute zu fordern. Jetzt kann er seine Klasse beweisen. Dass interne Probleme vorliegen in diesem Team, liegt wohl auf der Hand. Ciri, an die Arbeit bitte!

Ein Vergleich des Spielerbulletins von Garfield von jetzt zu anfangs Saison ist erschreckend angesichts der Breite der Kader-Liste. Nur noch der FC Sion hat noch mehr Leute im Kader....Wer soll diese Spieler alles bezahlen? Mit dieser Transferpolitik ist der FCL für mich zur Lachnummer der Liga geworden...schade, habe gedacht, jene Zeiten seien vorbei in Luzern.
Benutzeravatar
Siggi G.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 14. Jan 2007, 15:18
Wohnort: Luzern

Beitrag von Siggi G. »

7-8 Spieler kommen aus Luzerner U-Mannschaften. Erstens haben die vorallem eine Rolle als Ersatzspieler und sollen Erfahrungen sammeln und zweitens werden die wohl nicht all zu viel verdienen. Ausserdem sind mit Bader, Thuram, Seoane mind. drei Spieler verletzt. Wenn man dies betrachtet ist das Kader gar nicht so breit.. Und man kann schlecht einfach warten bis die verletzten Spieler wieder da und integriert (!)..
Benutzeravatar
Siggi G.
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 757
Registriert: 14. Jan 2007, 15:18
Wohnort: Luzern

Beitrag von Siggi G. »

Barracuda hat geschrieben:Meine Güte, ihr elenden Jammerlappen! :thefinger:

Finde die Verpflichtung von Maric (auch wenns nicht Oli-Fussballgott ist :twisted: ) für den Moment eine gute Lösung. Da nur Lohnkosten (die werden wohl nicht allzuhoch sein) und keine Ablöse oder Handgeld, wird er das Budget sicher nicht gross Belasten. Ausserdem denke ich dass ein 23jähriger Spieler welcher dem U21-Natikader angehörte und nun bei einem NLA-Club zum "Bänkliwärmer" degradiert wurde, genug Feuer mitbringt um unserer IV gehörig Dampf zu machen. Er wird Profi genung sein um zu wissen das er in dieser Zeit die Möglichkeit hat sich für einen Transfer zu einem anderen Club zu empfehlen und somit seine NLA-Karriere neu zu lancieren. Schafft er dies in Luzern nicht, wird er es auch in Güllen nicht schaffen und schon bald in irgendwelchen regionalen Amateurligen kicken. Ausserdem hat Ciri nun endlich eine Alternative zum Seetaler und zum Slowenen in der IV. Ja, ich weiss, Imholz ist auch noch da, aber ihn sehe ich noch nicht reif genung unsere IV aus dem momentanen Schlamassel zu ziehen, zumal seine Leistungen im Trainig/Testspielen sehr stark varieren (Quelle: Ja!) und er momentan sicher auch keine defensive Stabilität in die Mannschaft bringen kann. Sollte wieder Erwarten das "Seetal/Balkan-Dreamteam" doch noch zur Topform auflaufen bzw. Thuram bis dann der absolute "Burner" werden, kann man Maric im Winter getrost und ohne Folgekosten wieder zurückschicken. Falls nicht, kann man Maric bis ende Saison weiterhin ausleihen (oder falls für top befunden, sogar fix verpflichten) und den Slowenen in die Wüste schicken. Letzteres sollte ja kein Problem sein, da bekanntlich 22fache Nationalspieler nicht getestet werden müssen. :D

Ich denke, an Maric werden wir noch viel Freude haben! 8)
find ich auch.. guter Beitrag!
Antworten