Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
gehört zwar nicht zum themaSimba hat geschrieben:Also für die wenigen aktiven Sportschützen, denen es wirklich um Schiessen als Sport geht, hat die Schweiz aber ganz schön viel Schiessstände... Ausserdem hat Alpenloewe das problem bereits schön angesprochen:Alpenloewe hat geschrieben:die meisten schützenhäuser überleben ja selbst nur, weil sie via militär(obligatorisches schiessen) subventioniert werden.
aber nur zur info
wenn es kein "obligatorisches" mehr gäbe, würden 90% aller schützenhäuser eingehen.
Quelle : JA
sollte es keine stehplätze geben: kutte, Der Behackte, Master, Simba, BarracudaAsterix hat geschrieben:Wer kommt als nächstes und reicht eine Beschwerde ein?![]()
Reto Mattmann (Stadionverantwortlicher) in der NLZ am 06.08.2009 hat geschrieben:«Manchmal muss man halt auch eigene Wege gehen, vor allem wenn Reglementstheorie und Realität weit auseinanderliegen»
ja dann lass uns doch diese tribüne abreissen und ne neue bauen. und horwerkurve könnte man auch noch ein wenig verschönern. aber lumag und stehrampe sind doch nicht so daneben. ein wenig baufällig. ein paar renovationen. aber nichts grosses. aber deswegen gleich nen neuen tempel bauen..?..UNDERCOVER hat geschrieben:zumindest die haupttribüne müsste eh komplett platt gemacht werden. platz für zeitgemässe businesslounges gibts auf der aktuellen lottertribüne auch durch eine renovation nicht. und wer schon einmal in den allmend-katakomben gewesen ist, wird unterschreiben können, dass dort der platz für etwas anständiges schlicht und einfach fehlt.
tatsache ist aber: auch ein neues, top-modernes stadion bleibt längerfristig ohne sportlichen erfolg halb leer. genau hier liegt das problem des schweizer fussballs. jeder meint, mit einem neuen stadion löse er alle probleme. und vergisst dabei, dass auch in zukunft nur 3-4 teams vorne mitspielen können und am ende mindestens einer absteigen muss. deswegen ist es nicht mehr als vernünftig, dass man in luzern ein eher kleines stadion mit 15000 plätzen plant. denn bei einem grösseren wären die fixkosten entsprechend höher, was bei ausbleibendem sportlichem erfolg schnell zum klumpenrisiko werden kann.
bravo uc. deinem beitrag gibts ansonsten echt nichts anzufügen!!

ausser vielleicht, dass die kapazität nicht bestandteil der aktuellen diskussion war

hasts aber wirklich auf den punkt gebracht!
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
Dude, auch an Dich: Den alten, abgefuckten Opel aus den 70ern reparierst Du auch nicht, wenn Dir ein neuer VW angeboten wird. Ist's einigermassen verständlich?steve hat geschrieben:ja dann lass uns doch diese tribüne abreissen und ne neue bauen. und horwerkurve könnte man auch noch ein wenig verschönern. aber lumag und stehrampe sind doch nicht so daneben. ein wenig baufällig. ein paar renovationen. aber nichts grosses. aber deswegen gleich nen neuen tempel bauen..?..UNDERCOVER hat geschrieben:zumindest die haupttribüne müsste eh komplett platt gemacht werden. platz für zeitgemässe businesslounges gibts auf der aktuellen lottertribüne auch durch eine renovation nicht. und wer schon einmal in den allmend-katakomben gewesen ist, wird unterschreiben können, dass dort der platz für etwas anständiges schlicht und einfach fehlt.
tatsache ist aber: auch ein neues, top-modernes stadion bleibt längerfristig ohne sportlichen erfolg halb leer. genau hier liegt das problem des schweizer fussballs. jeder meint, mit einem neuen stadion löse er alle probleme. und vergisst dabei, dass auch in zukunft nur 3-4 teams vorne mitspielen können und am ende mindestens einer absteigen muss. deswegen ist es nicht mehr als vernünftig, dass man in luzern ein eher kleines stadion mit 15000 plätzen plant. denn bei einem grösseren wären die fixkosten entsprechend höher, was bei ausbleibendem sportlichem erfolg schnell zum klumpenrisiko werden kann.
bravo uc. deinem beitrag gibts ansonsten echt nichts anzufügen!!![]()
ausser vielleicht, dass die kapazität nicht bestandteil der aktuellen diskussion war![]()
hasts aber wirklich auf den punkt gebracht!
angeboten im sinne von gratis: sofort zuschlagenWickie hat geschrieben: Dude, auch an Dich: Den alten, abgefuckten Opel aus den 70ern reparierst Du auch nicht, wenn Dir ein neuer VW angeboten wird. Ist's einigermassen verständlich?
angeboten im sinne von kaufangebot: nur wenn ich das nötige geld dazu habe!
schätze deine sonst fundierten beiträge normalerweise sehr, jedoch scheint mir diese argumentation ein wenig aus der luft gegriffen
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
Würde sagen das man hier noch lange argumentieren kann es werden nie alle einer Meinung sein (Das ist auch gut so).Es gibt genug gründe ein Stadion zu bauen es gibt aber auch gute gründe das Stadion nicht zu bauen oder in einer anderen Form umbau oder so.Am besten warten wir mal ab und sehen was in der nächsten Zeit passiert.
Wickie, stell Dich nun mal!
und für die, die nicht lesen können, die schützen stellen sich nicht gegen das stadion an sich sondern gegen die wohnungen, die anscheinend neu, vor ihrer hütte geplant sind..
und für die, die nicht lesen können, die schützen stellen sich nicht gegen das stadion an sich sondern gegen die wohnungen, die anscheinend neu, vor ihrer hütte geplant sind..
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
gemäss 20min von heute äussern auch der Tennis-Club und der LSC ihre bedenken gegenüber dem stadionprojekt. LSC möchte seine autonomie wahren und eigene club-beiz behalten, was durchs neue stadion fraglich wird.Der TC hat angst, durch die integration ins neue stadion, an spieltagen von der polizei eingekesselt zu sein...
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
alles berechtigte anliegen. wer gut plant, bezieht solche bedenken schon von beginn weg in die eigenen konzepte mit ein.
spannend zu sehen, dass man sich offenbar mehr von der polizei fürchtet und weniger vor den marodierenden hooliganbanden...ziggzagg hat geschrieben:Der TC hat angst, durch die integration ins neue stadion, an spieltagen von der polizei eingekesselt zu sein...
ein problem, das man vielerorts beobachtet, beispielsweise auch bei meinem dorfclub. man möchte etwas neues in form eines stadions auf die beine stellen und braucht dafür entsprechende geldgeber. die findet man natürlich auch in form anderer sportvereine. diese werden von dem super konzept überzeugt und überredet, sich doch dem ganzen anzuschliessen.
schlussendlich möchte man dann jedoch wieder nur die eigenen interessen durchgesetzt haben. dass das dann einigen nicht in den kram passt liegt auf der hand!!
schlussendlich möchte man dann jedoch wieder nur die eigenen interessen durchgesetzt haben. dass das dann einigen nicht in den kram passt liegt auf der hand!!
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
Das sind ganz normale "Ränkelspiele" im Vorfeld eines solchen Vorhabens. Ich mache mir (noch) keine Sorgen. Mit solchen "Attacken" versucht jede Gruppe ihre Interessen zu wahren um im Projekt möglichst gut "wegzukommen". Es ist ganz sicher nicht im Sinne der "Schützen" oder anderen Interessengruppen das ganze Projekt zu stürzen.Wesley hat geschrieben: Berechtigt auf jeden Fall. Aber trotzdem, kann die Stadt auch mal was richtig machen?
Unser (geplantes) neues Stadion verkommt zum Witz und die ganze Schweiz lacht darüber...
Also: Relax.
I hope so!g.love hat geschrieben:Das sind ganz normale "Ränkelspiele" im Vorfeld eines solchen Vorhabens. Ich mache mir (noch) keine Sorgen. Mit solchen "Attacken" versucht jede Gruppe ihre Interessen zu wahren um im Projekt möglichst gut "wegzukommen". Es ist ganz sicher nicht im Sinne der "Schützen" oder anderen Interessengruppen das ganze Projekt zu stürzen.Wesley hat geschrieben: Berechtigt auf jeden Fall. Aber trotzdem, kann die Stadt auch mal was richtig machen?
Unser (geplantes) neues Stadion verkommt zum Witz und die ganze Schweiz lacht darüber...
Also: Relax.
- UNDERCOVER
- Elite
- Beiträge: 6271
- Registriert: 26. Apr 2003, 00:29
Denkt ihr wirklich in basel, bern, zürich, st.gallen, neuenburg und wo auch immer habe man ein projekt vorgestellt, und alle hätten gejubelt??Wesley hat geschrieben:Berechtigt auf jeden Fall. Aber trotzdem, kann die Stadt auch mal was richtig machen?
Unser (geplantes) neues Stadion verkommt zum Witz und die ganze Schweiz lacht darüber...
judihui wir bekommen ein neues stadion!!! ihr könnt mit uns machen was ihr wollt...





ich bin ein Niemand...
Weil sie nicht die "Buhmänner" sein wollen. Das würde ihnen enormen Goodwill kosten. Auch Goodwill auf Seiten der Politik. Und das würde wohl zu engeren Budgets für den/die Schützenverein(e) führen.UNDERCOVER hat geschrieben:wieso nicht? die schützen profitieren in keinster weise von dieser überbauung, ähnlich siehts beim tennisclub aus...
Wenn, dann kann nur eine extrem breit gestreute Front dieses Vorhaben stürzen. Denk' ich mal.