Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

Benutzeravatar
Pacman
Experte
Experte
Beiträge: 323
Registriert: 12. Sep 2006, 20:39

Beitrag von Pacman »

<b>Sportarena Allmend nur mit Wohnungen realisierbar</b>
LUZERN - Die Sportarena Allmend ist umstritten. Zu Unrecht, findet Baudirektor Kurt Bieder. Er setzt weiterhin voll auf Wohnungen und den Glanz des Siegerprojekts.

Einsprachen, parlamentarische Vorstösse, Unsicherheit in der Bevölkerung - die geplanten Wohnhäuser bei der Sportarena Allmend stossen auf Widerstand. Baudirektor Kurt Bieder hofft, dass das Siegerprojekt "dermassen überzeugen wird, dass die Kritik automatisch verstummt".

Im Interview mit der Neuen Luzerner Zeitung bekräftigt Bieder zudem, dass es keine Alternative zur Finanzierungslösung mit Wohnungen gibt: Man habe alle Möglichkeiten geprüft. Die Lösung mit der Schaffung von Wohnraum habe sich mit Abstand als die beste herausgestellt.


Quelle: zisch.ch
EL'06
Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

Bild
Mehr Infos: http://www.fcl.ch/typo3temp/pics/197ee044c6.jpg

Ob es wohl auch Stehplätze gibt? :wink: :roll:
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Hoffe, dass nun, nach den Hündeler und den Pappelliebhaber auch die Landschafts-Ästheten endlich zufrieden sind...

http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=244379
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8797
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

Tiptop, dem KOI-Sieg steht nix mehr im Wege...!
(Hätte nicht gedacht, dass ich je mal für irgend n neues
Stadionprojekt Sympathien wecken könnte, aber KOI
gefällt mir irgendwie...2 Meter Erhöhung vom Spielfeld...)
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

Hier noch der NLZ Artikel dazu:

Sportarena Allmend

Hochhaus wird massiv kleiner

So kühn wie geplant wird bei der Sportarena Allmend jetzt doch nicht gebaut. Zwei Projekte bleiben im Rennen - leicht modifiziert.

EXPRESS:

• Die Wettbewerbsgewinner haben ihre Sportarena-Projekte überarbeitet.

• Das definitive Siegerprojekt wird von einer Jury inklusive FCL im September bestimmt.

Die Kritik an den Hochhäusern bei der geplanten Sportarena Allmend war gross. Als «überrissen» wurden die bis zu 135 Meter hohen Türme eingestuft; von einer «Faust aufs Auge» war die Rede. Es gab aber auch Stimmen, die den visionären Mut der Architekten lobten. Jetzt ist klar: Ganz so dominierend wie ursprünglich vorgesehen wird die kommerzielle Mantelnutzung in Form von Wohnungen beim neuen Stadion nicht.

KOI: Von 135 auf 80 Meter

Beim Projekt KOI, das im Investorenwettbewerb den 1. Rang belegt hatte, wurde das eine Hochhaus von 135 auf 80 und das andere von 109 auf 75 Meter verkleinert (siehe Kasten). «Wir erfüllen damit die Höhenvorgabe von 80 Metern der Jury und des Stadtarchitekten», sagt Markus Mettler, Geschäftsführer Halter Entwicklungen (die Halter AG, Zürich, ist mit der Eberli Partner Generalunternehmung AG, Sarnen, für das Projekt KOI zuständig).

Die vertikale Reduktion wird nicht mit einer Verbreiterung kompensiert. «Städtebaulich und von den Freiräumen her verändert sich bei uns nichts», sagt einer der beiden KOI-Architekten, Daniele Marques.

Pilatusarena: Von 65 auf 78 Meter

Klar unter der geforderten Maximalhöhe von 80 Metern blieb bereits in der ersten Wettbewerbsrunde das zweitrangierte Projekt Pilatusarena. Bei der Bearbeitung konnten es sich die Pilatusarena-Verantwortlichen leisten, das eine ihrer beiden Wohnhochhäuser von 65 auf 78 Meter leicht aufzustocken. «Das zweite bleibt mit 33 Metern gleich hoch wie geplant», sagt Jürgen Friedrichs, Projekleiter Karl Steiner AG.

Die zwei bearbeiteten Projekte wurden Anfang dieser Woche fristgerecht eingereicht. Eine Jury, in der auch der FC Luzern vertreten ist, wird im September das Siegerprojekt bestimmen. Für das Stadion allein kalkulieren beide Teams mit 54 Millionen Franken Erstellungskosten (inklusive 22 Millionen von Stadt und Kanton Luzern). Die bei KOI höheren Gesamtkosten begründet Markus Mettler damit, «dass bei uns Stadion, Sportpalast und Hochhäuser isolierte Gebäude sind, während bei der Pilatusarena alles ineinander verschachtelt ist».

Investor noch offen

Noch offen ist bei KOI der Name des Investors. «Es wird wahrscheinlich nicht wie geplant die Bundespensionskasse Publica sein», sagt Mettler. «Aber mehrere Investoren haben Interesse. Ende August entscheiden wir uns.»

Hinweis: In den Kästchen zu sehen sind Visualisierungen der ursprünglichen Stadionprojekte. Die beim Projekt KOI ersichtlichen Wohnhochhäuser muss man sich gemäss neuster Planung entsprechend niedriger vorstellen.

Von Hugo Bischof
KOI

80 Meter hoch

• Hochhäuser: 80 und 75 Meter.

• Anzahl Wohnungen: 300.

• Stadionkosten: 54 Millionen.

• Gesamtinvestition: Rund 250 Millionen Franken.

• Investor: noch offen.

Pilatusarena

78 Meter hoch

• Hochhäuser: 78 und 33 Meter.

• Anzahl Wohnungen: 220 (alternativ: 1 Hotel plus 135 Wohnungen).

• Stadionkosten: 54 Millionen.

• Gesamtinvestition: 175 Millionen.

• Investor: Swisscanto, Zürich.
Benutzeravatar
Bani
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2094
Registriert: 5. Mär 2005, 14:21
Wohnort: Dagmersellen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bani »

Ein Balkon ist bei der Kapazität von 15'000 Zuschauern zimlich unnötig und auch das Projekt KOI haut mich nicht gerade aus den Socken... Naja...
FL'08
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

Camel soll mal Umfrage integrieren, wer für welches Stadion ist...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer »

als ich im letzten stelzblock die beiträge (insbesondere die interviews mit den projektleitern) gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die verantwortlichen von der pilatusarena sich mehr gedanken zu den "fussballfans" gemacht haben als die von KOI. vor allem betreffend fankurve, akustik etc. konnten sie "fanfreundliche" argumente bringen. der rest der bisherigen angaben fand ich als aussenstehender ziemlich vage und nicht einschätzbar. da nützen auch ein paar angaben in zeitungen nicht viel.
Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Beitrag von bluewhite pride »

Chäfer hat geschrieben:als ich im letzten stelzblock die beiträge (insbesondere die interviews mit den projektleitern) gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass die verantwortlichen von der pilatusarena sich mehr gedanken zu den "fussballfans" gemacht haben als die von KOI. vor allem betreffend fankurve, akustik etc. konnten sie "fanfreundliche" argumente bringen. der rest der bisherigen angaben fand ich als aussenstehender ziemlich vage und nicht einschätzbar. da nützen auch ein paar angaben in zeitungen nicht viel.
genau das selbe hab ich auch gedacht. die pilatusarena scheint wirklich für fussballfans mehr zu bieten..!? zumindest laut aussagen der architekten.
was mich an koi stört ist, dass fast nur auf die architektur geschaut wurde, dabei aber ein "stinknormales" 15'000er stadion herauskam im innenraum. und die vergoldete alufassade... weiss nicht.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
secondstep

Beitrag von secondstep »

BUL Frizzel hat geschrieben:Camel soll mal Umfrage integrieren, wer für welches Stadion ist...
Glaube es gab mal eine aber ka wo jetzt der Thread ist aber müsst noch zufinden sein fall NOISER ihn nicht gelöscht hat.
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

bluewhite pride hat geschrieben:dabei aber ein "stinknormales" 15'000er stadion herauskam im innenraum
kennst Du ein neues stadion auf das diese aussage nicht zutrifft?
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
bluewhite pride
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1901
Registriert: 6. Nov 2006, 23:44

Beitrag von bluewhite pride »

Master hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben:dabei aber ein "stinknormales" 15'000er stadion herauskam im innenraum
kennst Du ein neues stadion auf das diese aussage nicht zutrifft?
die pilatusarena wäre zB so eines... :wink: allerdings sind wohl zwei etagen etwas dämlich für diese grösse.
bin ja sowieso wie schon früher erwähnt für eine erneuerung der alten allmend mit steilen tribünen im alten english-style. 8)
meine äusserung war vor allem auch auf die aussagen bezogen der verantwortlichen um stierli und architekten:"das schönste stadion der schweiz etc."

ansonsten muss man dir recht geben. vor allem wenn die kosten nicht explodieren sollen.
Walter Stierli in NLZ hat geschrieben:Ich bin ein Gegner von Schnellschüssen.
Asterix

Beitrag von Asterix »

24.08.2007 15:56

CHance21 mit Beschwerde abgeblitzt
LUZERN - Der Regierungsstatthalter des Amtes Luzern ist auf die Aufsichtsbeschwerde betreffend Investorenwettbewerb Sportarena Allmend der CHance21 gegen den Stadtrat von Luzern nicht eingetreten.

CHance21 hatte in ihrer Eingabe vom 22. Mai dargelegt, dass die Wettbewerbsvorgaben für die Sportarena Allmend durch Behördenmitglieder oder städtische Angestellte eigenmächtig abgeändert worden seien. CHance 21 verlangte deshalb eine disziplinarische Untersuchung der Angelegenheit sowie eine nochmalige Ausschreibung des Investorenwettbewerbs mit der korrekten Planungsfläche.

Die Geschäftsleitung des Grossen Stadtrates ist vom Luzerner Stadtrat über das Projekt laufend orientiert worden und hat die Modifikation der Ausschreibung am 22. März behandelt. Die Vertretung der CHance21 im Stadtrat hatte davon Kenntnis. Damit aber wurde die Eingabefrist für eine Beschwerde verpasst, weshalb der Regierungsstatthalter nicht auf die Aufsichtsbeschwerde eintrat.

In seinem Entscheid weist der Regierungsstatthalter darauf hin, dass der Beschwerde ohnehin nicht Folge geleistet worden wäre. Die Voraussetzungen für eine Aufsichtsbeschwerde seien in diesem Fall nicht gegeben. Im Übrigen sei der Stadtrat als zentrales Führungsorgan mit Gesamtverantwortung befugt, im Rahmen der Projektentwicklung Vorgaben zu modifizieren, sofern dies Ziel und Zweck des Projektes dienten, für dessen Planung die Mittel bewilligt wurden.


Top, endlich wieder mal gute News in Sachen Stadion! :) :thumright:

Höi Viktor Rüegg! :D
steve
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2227
Registriert: 27. Nov 2006, 20:09
Wohnort: beim fürsten

Beitrag von steve »

bluewhite pride hat geschrieben:
Master hat geschrieben:
bluewhite pride hat geschrieben:dabei aber ein "stinknormales" 15'000er stadion herauskam im innenraum
kennst Du ein neues stadion auf das diese aussage nicht zutrifft?
die pilatusarena wäre zB so eines... :wink: allerdings sind wohl zwei etagen etwas dämlich für diese grösse.
bin ja sowieso wie schon früher erwähnt für eine erneuerung der alten allmend mit steilen tribünen im alten english-style. 8)
meine äusserung war vor allem auch auf die aussagen bezogen der verantwortlichen um stierli und architekten:"das schönste stadion der schweiz etc."

ansonsten muss man dir recht geben. vor allem wenn die kosten nicht explodieren sollen.
also so im sinne von: rasen und tore beibehalten alle trübünen und "english-style"-tribünen bauen?
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -

FUCK FRONTEX
Asterix

Beitrag von Asterix »

Sportarena Luzern - Nur noch ein Projekt übrig
LUZERN - Jetzt gibt es nur noch ein Projekt für den Neubau des Fussballstadions in Luzern, Sportarena genannt: das Projekt KOI der Architekten Daniele Marques und Iwan Bühler. Es soll mit Credit Suisse als Investorin realisiert werden.

Aus ursprünglich fünf Wettbewerbsprojekten wurden Mitte Juli zwei Teams mit der Weiterbearbeitung beauftragt: KOI sowie Pilatusarena der Architekten Scheitlin, Syfrig, Lusser und Halter. Deren Investorin, die Anlagestiftung Swisscanto, hat sich nun zurückgezogen. Sie macht wirtschaftliche und regulatorische Gründe geltend.

Auch beim Projekt KOI gab es eine Änderung, wie die Stadt Luzern am Freitag mitteilte. Als Investorin tritt nicht mehr die Vorsorgestiftung des Bundes, Publica, auf, sondern die Credit Suisse.

Die vorliegende Offerte des Projektes KOI werde nun eingehend geprüft, heisst es in der Medienmitteilung. Darunter fallen unter anderem Wirtschaftlichkeit und Funktionalität hinsichtlich Architektur, Städtebau und Umwelt. Der definitive Entscheid des Stadtrates fällt spätestens Ende September.

Quelle: www.zisch.ch
Asterix

Beitrag von Asterix »

Allmend: Zuständigkeiten wurden überschritten
LUZERN - Die Stadtluzerner Baudirektion und das Preisgericht des Investorenwettbewerbs für die Luzerner Allmend haben ihre Zuständigkeiten überschritten. Zu diesem Schluss kommt ein externes Gutachten.

Stein des Anstosses ist die Ausdehnung der Fläche für Hochbauten und der Verzicht auf Kunstrasenfelder beim Wettbewerb um ein neues Stadion. Entgegen einem früheren Beschluss des Stadtparlamentes hatten der städtische Baudirektor Kurt Bieder und die Jury des Wettbewerbs diese Änderung im Oktober 2006 beschlossen.

Um diese Frage zu klären gab die Geschäftprüfungskommission (GPK) des Stadtparlamentes ein externes Gutachten in Auftrag. Dieses kommt laut einer Medienmitteilung vom Freitag zum Schluss, dass die vom Preisgericht vorgenommene Interessenabwägung, die zur Anpassung des Wettbewerbsprogrammes führte, in der Sache nicht zu beanstanden sei.

Es hätte aber die Möglichkeit bestanden, Stadtparlament und Stadtrat zu informieren und Beschluss fassen zu lassen, heisst es im Gutachten. Daher sei die Unterzeichnung und der Versand der im Widerspruch zu früheren Beschlüssen stehenden Wettbewerbsunterlagen ein Verfahrensfehler und eine Überschreitung der Zuständigkeiten von Preisgericht und Baudirektion.

Die GPK will an ihrer nächsten Sitzung im September die noch offenen Fragen und das weitere Vorgehen diskutieren.

Quelle: www.zisch.ch
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Beitrag von Master »

credit suisse als investor.. ja gute nacht..
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

Master hat geschrieben:credit suisse als investor.. ja gute nacht..
stänkerer gegen oben
Asterix

Beitrag von Asterix »

Irgendwie ist es speziell, dass sich der Investor der Pilatusarena nun so plötzlich aus wirtschaftlichen und regulatorischen Gründen (was heisst eigentlich regulatorischen) zurückgezogen hat.... :roll: Sind die wirklich erst jetzt darauf gekommen? Hatte schon vor einigen Wochen das Gefühl, dass das KOI-Projekt dass Rennen machen wird.

Es interessiert mich auch, wieso nun plötzlich die Credit Suisse als Investorin des Projektes KOI auftritt und nicht mehr die Vorsorgestiftung des Bundes, Publica. Vielleicht weiss ja jemand mehr?

Das die Kompetenzen seitens des Stadtrates und des Preisgerichtes überschritten wurden, ist überraschend. Da der Fahrplan mit den Abstimmungsterminen bekannt ist, wird diese Angelegenheit hoffentlich den Fahrplan nicht noch mehr nach hinten werfen.

Nur so als Denkanstoss: Sollte der diese Woche vorgestellte Bau eines Musikhauses (würde die Stadt Luzern endgültig zur Musik-Hochburg machen, aber mich stört, dass wieder ein möglicher defizitärer Luxustempel für die High-Society) in Luzern mit bereits vorhandenen Mäzenen von CHF 100 Millionen tatsächlich in 4 Jahren stehen, wäre es insofern bedenklich, dass man für den Bau eines neuen Stadions (welches für das einfache Volk gedacht ist) ein solches Geknorze an den Tag legt....(Eigentlich sollte man Kultur und Sport nicht gegeneinander ausspielen, musste trotzdem wieder mal gesagt werden) :)
Radiohead
Elite
Beiträge: 9341
Registriert: 27. Jan 2003, 15:51
Kontaktdaten:

Beitrag von Radiohead »

Asterix hat geschrieben:Es interessiert mich auch, wieso nun plötzlich die Credit Suisse als Investorin des Projektes KOI auftritt und nicht mehr die Vorsorgestiftung des Bundes, Publica. Vielleicht weiss ja jemand mehr?
Egal, Hauptsache der Bund zieht sich zurück. Danke
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________

Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________

Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________

Dräggspagg
Antworten