Seite 107 von 365
Verfasst: 6. Sep 2007, 11:02
von Chäfer
so unmöglich ist das wohl nicht. und das es im verhältnis zu einem temporären wegzug in die pampa günstiger wird, liegt wohl auch auf der hand.
könnte mir vorstellen, dass sie zuerst die horwerkurve erstellen und anschliessend mit sitzplätzen versehen. alle von der haupttribüne für eine oder zumindest halbe saison auf die neue tribüne verfrachten und sofort mit der haupttribüne beginnen. etc.
Verfasst: 6. Sep 2007, 11:54
von inntact
ich denke, da muss nicht unbedingt wauti wissen, was er macht, sondern vorallem die bauherren! könnte mir aber schon vorstellen, dass es geht. wäre mir auch lieber als irgendwo anders zu spielen...
Verfasst: 6. Sep 2007, 12:06
von mysterius
Chäfer hat geschrieben:
könnte mir vorstellen, dass sie zuerst die horwerkurve erstellen und anschliessend mit sitzplätzen versehen. alle von der haupttribüne für eine oder zumindest halbe saison auf die neue tribüne verfrachten und sofort mit der haupttribüne beginnen. etc.
So ein seich. Das neue Stadion wird weiter in Richtung ehemaliger schiessstand stehen. Vom Neubau Horwerkurve währens dann wohl irgdwie 70 m bis zum Spielfeldrand. Viel Spass beim zusehen von dahinten! Ausserdem, wo sind dann die Gästefans? Wie wird die Sicherheit im Stadion sichergestellt? Und, und, und... ich glaube da erst daran wenn ichs sehe. Ausserdem glaube ich auch erst an ein Stadion wenn die Volksabstimmung durch ist und das Bundesgericht entschieden hat, dass die Einsprachen nicht berechtigt sind... Das dauert noch ein paar jährchen...
Verfasst: 6. Sep 2007, 13:27
von Chäfer
mysterius hat geschrieben:Chäfer hat geschrieben:
könnte mir vorstellen, dass sie zuerst die horwerkurve erstellen und anschliessend mit sitzplätzen versehen. alle von der haupttribüne für eine oder zumindest halbe saison auf die neue tribüne verfrachten und sofort mit der haupttribüne beginnen. etc.
So ein seich. Das neue Stadion wird weiter in Richtung ehemaliger schiessstand stehen. Vom Neubau Horwerkurve währens dann wohl irgdwie 70 m bis zum Spielfeldrand. Viel Spass beim zusehen von dahinten! Ausserdem, wo sind dann die Gästefans? Wie wird die Sicherheit im Stadion sichergestellt? Und, und, und... ich glaube da erst daran wenn ichs sehe. Ausserdem glaube ich auch erst an ein Stadion wenn die Volksabstimmung durch ist und das Bundesgericht entschieden hat, dass die Einsprachen nicht berechtigt sind... Das dauert noch ein paar jährchen...
für etwas haben wir ja dich. danke für die klarstellung.
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:05
von Dräcksgoof
mysterius hat geschrieben:So ein seich. Das neue Stadion wird weiter in Richtung ehemaliger schiessstand stehen. Vom Neubau Horwerkurve währens dann wohl irgdwie 70 m bis zum Spielfeldrand. Viel Spass beim zusehen von dahinten! Ausserdem, wo sind dann die Gästefans? Wie wird die Sicherheit im Stadion sichergestellt?
Glaub kaum, dass von Seiten FCL öffentlich darüber gesprochen würde, wenn die Variante eines Baus in Etappen nicht möglich wäre. Gibt auch andere Stadien die währen des Umbaus weiterhin genutzt werden.
Die Kapazität wird während des Umbaus eh massiv kleiner sein. So würden wohl die Gästefans z.b. wieder auf der Gegentribüne platziert, wie früher.
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:11
von Gunner
Ist ja kein Umbau der auf einer vorhandenen Infrastruktur basiert, sondern ein kompletter Neubau.
Würde sagen Stierli hat sich mit dieser Aussage zu weit aus dem Fenster gelehnt. Da wird der Bauherr und der Investor wohl noch ein Wörtchen mitreden. Schliesslich müsste man bei so einen Neubau 4 mal (jede Seite) das gleiche machen, von Grund auf. Würde mal sagen das dies ein nicht unerheblicher Mehraufwand zur Folge hätte.
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:15
von chief
kein problem tribüne für tribüne aus dem boden zu stampfen
siehe ffm oder auch köln
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:41
von Emotions
kutte hat geschrieben:Ich denke auch, Wauti hat das im Griff. Wie immer.
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:43
von Chäfer
auch das neue letzi konnte nur so schnell erstellt werden, weil leicht verschoben schon mit dem neubau begonnen wurde.
Verfasst: 6. Sep 2007, 14:45
von Gelöscht
mysterius hat geschrieben:
So ein seich. Vom Neubau Horwerkurve währens dann wohl irgdwie 70 m bis zum Spielfeldrand. Viel Spass beim zusehen von dahinten! Ausserdem, wo sind dann die Gästefans? Wie wird die Sicherheit im Stadion sichergestellt?
Du gibst die Antwort ja selber

Verfasst: 6. Sep 2007, 15:11
von Idefix
Am Schluss gibt es sowieso nur ein Flickwerk sein. Leider wird es nie eine geeignete Arena geben, wo der FCL und seine Fans verdient hätten!
Absolute Scheiss Vorschläge und Lösungen wo da zur Zeit auf dem Tisch liegen.
Verfasst: 6. Sep 2007, 15:37
von Frizzel
Rössliwiese nach Ruswil, neues Stadion dort bauen...
Verfasst: 6. Sep 2007, 17:11
von Master
tja.. somit ist das stadion wohl def. gestorben.. schade..
Verfasst: 6. Sep 2007, 17:20
von love_lustrigoal
Master hat geschrieben:tja.. somit ist das stadion wohl def. gestorben.. schade..
5te liga, luzern ist dabei!
höi absteigerjunxxx
Verfasst: 6. Sep 2007, 17:22
von Barracuda
love_lustrigoal hat geschrieben:
5te liga, luzern ist dabei!
höi absteigerjunxxx
"hätsch gärn, he?"

Verfasst: 6. Sep 2007, 17:29
von love_lustrigoal
je länger eure provinzposse anhält desto wahrscheinlicher...
aber irgendwie wird im letzten moment doch noch irgendwohin geld verschoben um den abstieg zu verhindern

Verfasst: 6. Sep 2007, 19:31
von Chris Climax
love_lustrigoal hat geschrieben:je länger eure provinzposse anhält desto wahrscheinlicher...
aber irgendwie wird im letzten moment doch noch irgendwohin geld verschoben um den abstieg zu verhindern

Hast leider nicht ganz unrecht. Die Sache verkommt wirklich langsam zu einer Provinzposse. Zürich lässt grüssen.....
Verfasst: 7. Sep 2007, 08:21
von LU-57
"Flickwerk" Allmend...!

Verfasst: 7. Sep 2007, 08:27
von chief
die die ein altes haben wollen ein neues und die die ein neues haben wollen das alte zurück...
Verfasst: 7. Sep 2007, 09:29
von Wiggerl Kögl
die ALTEN (auf Stadion bezogen) haben oder hatten halt irgendwie einen eigenen Charme, die neuen sind dafür ERLEBNISORIENTIERTER (nein nicht auf Zuschauer bezogen A/B/C usw.).
Nur, für im heutigen Profi-Business bestehen zu können benötigt man gewisse Standarts zur Geld-Beschaffung, hierzu gehört halt auch ein neues Stadion.
WICHTIG: Im neuen Stadion Gäste-Fan-Sektor nicht überdachen.