
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Matchtread FCL- Chiasso
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Ihr glaubt es nicht, aber um 0.54 Uhr war dieser Bericht bereits auf der FCL-Page....
Captain Christian Brand mit seinen zwei schönen Goals vor der Pause und Hausi Hilfiker mit tadellosen und wichtigen Paraden (ua. beim Penalty von Mel Arnold nach 21 Minuten) waren die Baumeister des dritten FCL-Siegs im vierten Spiel dieser Meisterschaft. Dieser bedeutete gleichzeitig, dank den Niederlagen von Yverdon in Meyrin und sehr überraschend von Bellinzona, dem nächsten FCL-Gegner (Freitag, 19.30 Uhr erneut im Tessin), gegen La Chaux-de-Fonds sowie dem Unentschieden von Agno (Melina glich im Endspurt für Kriens mittels Penalty aus) den Sprung an die Tabellenspitze! Der neue Trainer Urs Schönenberger scheint den FCL in kurzer Zeit zu einem Winner-Team geformt zu haben – Respekt!
Die ersten 20 Minuten waren etwas vom besten, was der FCL in den letzten Jahren gezeigt hat – der klaren Ueberlegenheit dank aufsässigem, aggressiven Spiel fehlte nur der krönende Abschluss. Dass Hausi Hilfiker nach 21 Minuten beim ersten gefährlichen Chiasso-Angriff, der einen Penalty zur Folge hatte, gegen den Ex-Luzerner Mel Arnold im Elfmeter-Duell Sieger blieb, dürfte schliesslich entscheidend gewesen sein. Christian Brand, der immer besser in seine neue Captain-Rolle hineinwächst, dankte dem Vertrauen des neuen Trainers, der im Gegensatz zu Vorgänger Bidu Zaugg (der den Deutschen meist vorzeitig auswechselte) voll auf ihn setzt, mit zwei herrlichen Goals in die linke und rechte obere Ecke zum 2:0-Pausenstand.
Weniger souverän war der FCL in der 2. Halbzeit – erneut Arnold hätte gleich nach dem Wechsel allein vor Hilfiker den Luzerner Sieg in Frage stellen können, doch Hausi wehrte erneut glänzend, wie später auch gegen den Liechtensteiner Beck (75.). Dazwischen traf Mikari, der schon vor der Pause mal für mal dank seiner Schnelligkeit für Gefahr vor dem Tessiner Tor gesorgt hatte, nur die Latte.
Fazit: Der FCL verdiente sich den Sieg und den Sprung auf Platz 1 dank dem starken Auftritt vor der Pause – und Hausi Hilfiker gewann das Fernduell mit Bellinzona-Keeper Bolli um die Ehre, in der neuen Challenge-League am längsten ohne Gegentreffer zu bleiben. Jetzt sind es bereits 360 Minuten!
Righetti beim FCL
Der 19jährige U-19-Internationale Caryl Righetti ist ab sofort für den FC
Luzern spielberechtigt. Xamax Neuenburg und der FC Luzern haben sich über
den Transfer des Mittelfeldspielers geeinigt. Allerdings hat Righetti noch
Spielpause, da er seine vier Spielsperren aus der vergangenen Saison
abzusitzen hat.
War die zweite Halbzeit wirklich so schlecht?
Was mich noch speziell interessiert, wie hat sich Schwegler heute geschlagen?
Captain Christian Brand mit seinen zwei schönen Goals vor der Pause und Hausi Hilfiker mit tadellosen und wichtigen Paraden (ua. beim Penalty von Mel Arnold nach 21 Minuten) waren die Baumeister des dritten FCL-Siegs im vierten Spiel dieser Meisterschaft. Dieser bedeutete gleichzeitig, dank den Niederlagen von Yverdon in Meyrin und sehr überraschend von Bellinzona, dem nächsten FCL-Gegner (Freitag, 19.30 Uhr erneut im Tessin), gegen La Chaux-de-Fonds sowie dem Unentschieden von Agno (Melina glich im Endspurt für Kriens mittels Penalty aus) den Sprung an die Tabellenspitze! Der neue Trainer Urs Schönenberger scheint den FCL in kurzer Zeit zu einem Winner-Team geformt zu haben – Respekt!
Die ersten 20 Minuten waren etwas vom besten, was der FCL in den letzten Jahren gezeigt hat – der klaren Ueberlegenheit dank aufsässigem, aggressiven Spiel fehlte nur der krönende Abschluss. Dass Hausi Hilfiker nach 21 Minuten beim ersten gefährlichen Chiasso-Angriff, der einen Penalty zur Folge hatte, gegen den Ex-Luzerner Mel Arnold im Elfmeter-Duell Sieger blieb, dürfte schliesslich entscheidend gewesen sein. Christian Brand, der immer besser in seine neue Captain-Rolle hineinwächst, dankte dem Vertrauen des neuen Trainers, der im Gegensatz zu Vorgänger Bidu Zaugg (der den Deutschen meist vorzeitig auswechselte) voll auf ihn setzt, mit zwei herrlichen Goals in die linke und rechte obere Ecke zum 2:0-Pausenstand.
Weniger souverän war der FCL in der 2. Halbzeit – erneut Arnold hätte gleich nach dem Wechsel allein vor Hilfiker den Luzerner Sieg in Frage stellen können, doch Hausi wehrte erneut glänzend, wie später auch gegen den Liechtensteiner Beck (75.). Dazwischen traf Mikari, der schon vor der Pause mal für mal dank seiner Schnelligkeit für Gefahr vor dem Tessiner Tor gesorgt hatte, nur die Latte.
Fazit: Der FCL verdiente sich den Sieg und den Sprung auf Platz 1 dank dem starken Auftritt vor der Pause – und Hausi Hilfiker gewann das Fernduell mit Bellinzona-Keeper Bolli um die Ehre, in der neuen Challenge-League am längsten ohne Gegentreffer zu bleiben. Jetzt sind es bereits 360 Minuten!
Righetti beim FCL
Der 19jährige U-19-Internationale Caryl Righetti ist ab sofort für den FC
Luzern spielberechtigt. Xamax Neuenburg und der FC Luzern haben sich über
den Transfer des Mittelfeldspielers geeinigt. Allerdings hat Righetti noch
Spielpause, da er seine vier Spielsperren aus der vergangenen Saison
abzusitzen hat.
War die zweite Halbzeit wirklich so schlecht?
Was mich noch speziell interessiert, wie hat sich Schwegler heute geschlagen?
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
So schlecht war mein Tip gar nicht!Garfield hat geschrieben:Chiasso - Luzern 1:2
1250 Zuschauer
Hausi
Maric, Meier, Rota, Hodel
Schwegler (Joller), Mehmeti (Zukic), Brand, Mikari
Cenci, Keita
Chiasso - Luzern 0:2 (0:2)
2100 Zuschauer (ca 200Luzerner)
Tore: 2x Brand (herrlicher Weitschuss und ein Freistoss)
Gelbe Karten: Rota, Meier, Mehmeti
Hausi
Maric, Meier, Rota, Hodel
Schwegler (Joller), Mehmeti (Zukic), Brand, Mikari
Cenci (Hofer), Keita
Luzern spielte in der 1.Halbzeit druckvollen Fussball mit vielen Chancen und einer herrlichen Aktion von Hodel/Brand. Mitten in die Druckperiode wurde der FCL nach einem Ballverlust von Brand beinahe bestraft. Hands Rota, Arnold schiesst Penalty, Hausi hält.
Die 2.Halbzeit war dann mehr Krampf, aber bei einer 2:0 Führung zu verschmerzen.
Erstaunlicherweise spielte Cenci trotz angeblicher Angina und hatte dann prompt einen kleinen Kreislaufkollaps. Wieso erfolgte nicht früher eine Auswechslung (Hitze, Angina, womöglich Antibiotika.....)? Hoffentlich nichts ernsteres. Er konnte immerhin zu Fuss in die Kabinen.
Fazit: Erfreunlicher Tag für den FCL.
- Sieg im Tessin
- Leader der CHL
- Einigung in Sachen Righetti
- Gasche ist ab sofort spielberechtigt
- aktueller Matchbericht auf der neuen Webside !!!
Sehr gut
Hausi
gut
Maric, Meier, Rota, Hodel, Schwegler, Joller, Zukic, Brand, Mikari und Keita (1.Halbzeit), Cenci
mässig
Mehmeti, Mikari und Keita (2.Halbzeit)
FCL quo vadis?
das waren nie und nimmer 200LU's.. vielleicht hundert.. auf ca. 40meter verteilt *frechheit*
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
1. Luzern 4 3 1 0 8: 0 14 (4)*
------------------------------------------------
2. Bellinzona 4 3 0 1 6: 2 13 (4)
-----------------------------------------------
3. Malcantone Agno 4 2 2 0 6: 2 12 (4)
4. Yverdon 4 2 1 1 8: 4 11 (4)
5. Kriens 4 2 1 1 4: 3 9 (2)
6. Winterthur 4 2 0 2 7: 4 8 (2)
7. Bulle 4 2 0 2 5: 6 8 (2)
8. Chiasso 4 2 0 2 4: 5 8 (2)
9. Delémont 4 1 2 1 7: 5 7 (2)
10. FC Schaffhausen 4 1 2 1 5: 7 7 (2)
11. Wohlen 4 1 1 2 6: 9 6 (2)
12. Baden 4 1 0 3 4: 6 5 (2)
13. Vaduz 4 1 1 2 6: 7 4 (0)
14. Meyrin 4 1 1 2 4: 8 4 (0)
-----------------------------------------------
15. La Chaux-de-Fonds 4 1 0 3 2: 7 3 (0)
16. Concordia Basel 4 1 0 3 4:11 3 (0)
* = in Klammern Bonuspunkte
Torschützenliste (nach der 4. Runde)
1. Brand (Luzern/+2), Clément (Bulle), Cenci (Luzern), Cengel (Winterthur/+2) und Vogt (Vaduz), je 3.
6. Burla (Bellinzona), N´Tiamoah (Concordia Basel/+1), Pinheiro (Chiasso), Parra (Delémont), Melina (Kriens/+1), Yoksuzoglu (Meyrin/+2), Neri (Schaffhausen/+1), Stauch (Schaffhausen/+1), Contini (Winterthur), Burgmeier (Vaduz/+1), Aguirre (Yverdon), Gil (Yverdon) und Tschopp (Yverdon), je 2.
Quelle: www.fussball.ch
Dieser anblick macht freude

------------------------------------------------
2. Bellinzona 4 3 0 1 6: 2 13 (4)
-----------------------------------------------
3. Malcantone Agno 4 2 2 0 6: 2 12 (4)
4. Yverdon 4 2 1 1 8: 4 11 (4)
5. Kriens 4 2 1 1 4: 3 9 (2)
6. Winterthur 4 2 0 2 7: 4 8 (2)
7. Bulle 4 2 0 2 5: 6 8 (2)
8. Chiasso 4 2 0 2 4: 5 8 (2)
9. Delémont 4 1 2 1 7: 5 7 (2)
10. FC Schaffhausen 4 1 2 1 5: 7 7 (2)
11. Wohlen 4 1 1 2 6: 9 6 (2)
12. Baden 4 1 0 3 4: 6 5 (2)
13. Vaduz 4 1 1 2 6: 7 4 (0)
14. Meyrin 4 1 1 2 4: 8 4 (0)
-----------------------------------------------
15. La Chaux-de-Fonds 4 1 0 3 2: 7 3 (0)
16. Concordia Basel 4 1 0 3 4:11 3 (0)
* = in Klammern Bonuspunkte
Torschützenliste (nach der 4. Runde)
1. Brand (Luzern/+2), Clément (Bulle), Cenci (Luzern), Cengel (Winterthur/+2) und Vogt (Vaduz), je 3.
6. Burla (Bellinzona), N´Tiamoah (Concordia Basel/+1), Pinheiro (Chiasso), Parra (Delémont), Melina (Kriens/+1), Yoksuzoglu (Meyrin/+2), Neri (Schaffhausen/+1), Stauch (Schaffhausen/+1), Contini (Winterthur), Burgmeier (Vaduz/+1), Aguirre (Yverdon), Gil (Yverdon) und Tschopp (Yverdon), je 2.
Quelle: www.fussball.ch
Dieser anblick macht freude



SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
Die Kutten sagen immer alle sollen zusammen eine gute Stimmung machen, aber was machen diese Kutten sie stehen weit entfert von den Stimmungsmachern und geben keinen pips von sich, aber danach wieder die Fresse aufreissen und sagen es sei eine scheiss Stimmung unter den Fans
Das ist eine riesen Frechheit 


YeahGA-WISU hat geschrieben:1. Luzern 4 3 1 0 8: 0 14 (4)*
------------------------------------------------
2. Bellinzona 4 3 0 1 6: 2 13 (4)
-----------------------------------------------
3. Malcantone Agno 4 2 2 0 6: 2 12 (4)
4. Yverdon 4 2 1 1 8: 4 11 (4)
5. Kriens 4 2 1 1 4: 3 9 (2)
6. Winterthur 4 2 0 2 7: 4 8 (2)
7. Bulle 4 2 0 2 5: 6 8 (2)
8. Chiasso 4 2 0 2 4: 5 8 (2)
9. Delémont 4 1 2 1 7: 5 7 (2)
10. FC Schaffhausen 4 1 2 1 5: 7 7 (2)
11. Wohlen 4 1 1 2 6: 9 6 (2)
12. Baden 4 1 0 3 4: 6 5 (2)
13. Vaduz 4 1 1 2 6: 7 4 (0)
14. Meyrin 4 1 1 2 4: 8 4 (0)
-----------------------------------------------
15. La Chaux-de-Fonds 4 1 0 3 2: 7 3 (0)
16. Concordia Basel 4 1 0 3 4:11 3 (0)
* = in Klammern Bonuspunkte
Torschützenliste (nach der 4. Runde)
1. Brand (Luzern/+2), Clément (Bulle), Cenci (Luzern), Cengel (Winterthur/+2) und Vogt (Vaduz), je 3.
6. Burla (Bellinzona), N´Tiamoah (Concordia Basel/+1), Pinheiro (Chiasso), Parra (Delémont), Melina (Kriens/+1), Yoksuzoglu (Meyrin/+2), Neri (Schaffhausen/+1), Stauch (Schaffhausen/+1), Contini (Winterthur), Burgmeier (Vaduz/+1), Aguirre (Yverdon), Gil (Yverdon) und Tschopp (Yverdon), je 2.
Quelle: www.fussball.ch
Dieser anblick macht freude![]()
![]()


@ Gianni
Seit wann ist Kriens ein Brocken
Übrigens wage ich zu behaupten,
dass wir mit den bisherigen Siegen gegen Schaffhausen & Chiasso,
gegen potenzielle Aufsteiger gewonnen haben
Auch Bellinzona wird nicht grade ein Zuckerschleck...
Hoffe es werden mindestens 500 LU's anwesend sein,
da bei uns ja kant. Feiertag ist
Auf geht's, Hopp Hopp
Seit wann ist Kriens ein Brocken



Übrigens wage ich zu behaupten,
dass wir mit den bisherigen Siegen gegen Schaffhausen & Chiasso,
gegen potenzielle Aufsteiger gewonnen haben

Auch Bellinzona wird nicht grade ein Zuckerschleck...
Hoffe es werden mindestens 500 LU's anwesend sein,
da bei uns ja kant. Feiertag ist

Auf geht's, Hopp Hopp

SEI KLUG, STELL DICH DUMM.
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Es ist uns bis jetzt ein guter Start geglückt, jedoch noch nicht mehr. Es gilt nun gegen Bellinzona dies zu bestätigen.
Bellinzona, Yverdon, Agno und Delemont zähle ich mit zu den stärksten Teams.
Gegen Bellinzona sollten wir schon 500 Leute hinbringen und dann werden wir versuchen alle Vorurteile zu Hause zu lassen und den FCL gemeinsam anzufeuern.
Bellinzona, Yverdon, Agno und Delemont zähle ich mit zu den stärksten Teams.
Gegen Bellinzona sollten wir schon 500 Leute hinbringen und dann werden wir versuchen alle Vorurteile zu Hause zu lassen und den FCL gemeinsam anzufeuern.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
@ Wiggerl
Hoffe das ist ein Versprechen (mit dem anfeuern)!
Auch in Bellinzona hat es wieder einen langgezogenen Fan-Sektor,
wie in Chiasso.
Und du hast ja glaube ich gesehen,
dass alle auseinanderstanden... (in Chiasso)
Mein Vorschlag:
Positonieren wir uns doch einfach alle hinter dem Megaphone,
und schreien den FCL zum Sieg
Hopp Lozärn hopp hopp
Hoffe das ist ein Versprechen (mit dem anfeuern)!
Auch in Bellinzona hat es wieder einen langgezogenen Fan-Sektor,
wie in Chiasso.
Und du hast ja glaube ich gesehen,
dass alle auseinanderstanden... (in Chiasso)

Mein Vorschlag:
Positonieren wir uns doch einfach alle hinter dem Megaphone,
und schreien den FCL zum Sieg

Hopp Lozärn hopp hopp

SEI KLUG, STELL DICH DUMM.