Seite 12 von 365
Verfasst: 16. Sep 2004, 15:40
von UNDERCOVER
Schmedi hat geschrieben:Die Linken sollen auch mal für die Kultur Fussball spenden. Da heissts immer Spitzenfussball. Bei solchen Defiziten wie das Stadttheater immer schreibt sind da wohl kaum "Fyyrabetheäterler" am Werk sonder hauptberuchliche Schauspieler. Dann müsste man für die Spitzentheäterler auch kein Geld mehr investieren. Zumal noch dazukommt, dass KKL und Theater grösstenteils von Auswärtigen besucht wird, die mit dem Auto im Bahnhofparking ihren fetten Merc parkieren stört auch niemanden.
im bahnhofparking bezahlt man immerhin ziemlich saftig...
bei dem geld fürs stadttheater könnte man von mir aus problemlos die rund die hälfte (5-6 mio) kürzen, denn die auslastung ist eine katastrophe (polemisiert heisst das: das theater interessiert momentan keine sau!). das kkl hingegen ist verdammt wichtig für uns: erstens schafft es viele arbeitsplätze (direkt und indirekt) und zweitens ist es ziemlich wohltuend für das image luzerns.
Verfasst: 16. Sep 2004, 15:41
von UNDERCOVER
Raubritter hat geschrieben:Hälst du sie nun für beschissen und überflüssig oder nicht?

ich halte das (allerdings nicht nur bei den linken übliche) gepöbel für überflüssig und beschissen.

Verfasst: 16. Sep 2004, 15:45
von UNDERCOVER
Mr.X hat geschrieben:
Ich bin gespannt wie es beim linken Flügel um die stets propagierte Toleranz steht. Für Kunst und Kultur wurde von der SP und dem GB mehr Verständnis von den Bürgerlichen und vom Volk gefordert. Deshalb soll die SP und das GB einmal mit dem guten Beispiel voran gehen und endlich nach mehr als 10 Jahren für ein Geschäft Toleranz zeigen, wofür sie sich nicht vollends begeistern können. Jedes Stadion Projekt wurde bis anhin von der Linken von Anfang an zu scheitern verurtleilt. Von der hochgepriesenen Toleranz und der Akzeptanz gegenüber anderen Kulturen war herzlich wenig vorhanden.
easy, die linken haben ja keine mehrheit. wenn also svp/fdp/cvp zusammenspannen, dann gibts das stadion. und das heisse eisen, das stadion vors volk zu bringen, werden sich die linken wohl vernünftigerweise nicht wagen.
Verfasst: 16. Sep 2004, 15:53
von Raubi
"Vernünftigerweise"... glaube nicht das dieser Ausdruck bei irgendeinem Polit-Muni/Kuh (Raubritter diskrimiert nicht) existiert...

Verfasst: 16. Sep 2004, 15:57
von UNDERCOVER
Raubritter hat geschrieben:"Vernünftigerweise"... glaube nicht das dieser Ausdruck bei irgendeinem Polit-Muni/Kuh (Raubritter diskrimiert nicht) existiert...

jein. da politiker normalerweise auch einen relativ guten instinkt haben, was ihnen bei den kommenden wahlen schaden könnte, werden sie (hoffentlich) darauf verzichten, die stadionfrage dem volk zu stellen. die schlappe wäre nämlich m.m. programmiert.
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:00
von Raubi
Diesen Instinkt kann man aber sehr weitläufig interpretieren...

Verfasst: 16. Sep 2004, 16:01
von Garfield
Was ich nicht "verputzen" kann ist, dass immer die Kultur gegen den Sport ausgespielt wird. Beide haben ihre Berechtigung und sollen unterstützt werden. Die Kultur ist enorm wichtig für das Image und die Anziehungskraft einer Stadt, der Fussball für die Jugend und die Gesundheitsförderung!! Beides hat seine Daseinsberechtigung und sollte entsprechend unterstützt werden. Und was sollen eigentlich die dauernden Einsprachen. Ueberall schiessen Shoppingzenter aus dem Boden und kaum ne Sau mockt auf. Bei einem Fussballstadion hingegen wird der grosse Zampano losgelassen. Das ist doch mehr als penibel. Und ich mache hier keinen Unterschied zwischen Grünen, Roten, Braunen oder was auch immer. Egal welche Partei, jeder macht sich wichtig und motzt gerade da, wo es am Einfachsten ist und wo es Wahlstimmen bringt. Das Stadion muss her oder man kann mit Spitzenfussball in Luzern aufhören. Jetzt sollen sich gefälligst alle an einen Tisch setzen und konstruktiv planen. Das kann doch nicht so schwierig sein !!
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:02
von UNDERCOVER
@ garfield
ein gutes wort!
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:25
von Schmedi
Bahnhofparking hat wirklich saftige Preise aber was würde uns davon abhalten die Parkplätze beim Stadion gleich saftig zu "verkaufen" im Gegenteil das würde ja den Grünen entgegenkommen, wenn mehr mit Bus und S-Bahn kommen.
Ich denke auch wenn das Stadion vor Volk kommen würde hätte man eine gute Chane aber das Problem ist, dass jede "Badhose" die Lust, Laune und Zeit hat irgend ne bescheuerte Einsprache erheben kann. Was das Volk oder die Regierung beschliesst ist beschlossen und fertig. Wofür müssen wir denn abstimmen können wir es ja gleich sein lassen.
Gebt die 10 Million und fertig
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:33
von Raubi
Schmedi aka Politanalyse at its best

Verfasst: 16. Sep 2004, 16:37
von Phil Danker
Wurde eigentlich nicht heute über das Stadion verhandelt, weiss man schon was?
Weiss eigentlich jemand, was das Stadion in der Niederlande gekostet hat?
(habs im Net nicht gefunden)
Code: Alles auswählen
Mooooooment!!! Nur für eine gewisse Dauer -> bis die SFL Sitzplätze zur Pflicht für alle Stadien in der SL macht, so um 2006. Danach haben alle Fans das selbe Problem. .
Dann geht das Spiel halt wieder von vorne los. Diesmal heisst es halt nicht FCB-Anhänger vs. FCB-Verantwortliche sondern FCB, GCZ, FCZ, NE, usw-Anhänger vs. SFV...
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:39
von UNDERCOVER
Schmedi hat geschrieben:Bahnhofparking hat wirklich saftige Preise aber was würde uns davon abhalten die Parkplätze beim Stadion gleich saftig zu "verkaufen" im Gegenteil das würde ja den Grünen entgegenkommen, wenn mehr mit Bus und S-Bahn kommen.
Ich denke auch wenn das Stadion vor Volk kommen würde hätte man eine gute Chane aber das Problem ist, dass jede "Badhose" die Lust, Laune und Zeit hat irgend ne bescheuerte Einsprache erheben kann. Was das Volk oder die Regierung beschliesst ist beschlossen und fertig. Wofür müssen wir denn abstimmen können wir es ja gleich sein lassen.
Gebt die 10 Million und fertig
klar, die parkgebühren könnte man sicherlich anpassen.
wegen den einsprachen: diese können, soweit ich weiss, nur von anwohnern, evtl. den schützen (schiessstand, kenne die eigentumsverhältnisse nicht) und dank verbandsbeschwerderecht auch vom vcs kommen (dann knallts aber!

).
Verfasst: 16. Sep 2004, 16:44
von Schmedi
Denke als Anwohner gehören auch die, die am Zielmattweg wohnen dazu und dort oben hört man die ganze sache recht gut.
Aber lassen wir uns überraschen, mehr als dafür stimmen können wir eh nicht. Vielleicht einen Sprengstoffanschlag auf das Theater damit die gesprochenen Million auf verwendet werden, nicht dass man noch zu wenig ausgibt, dass wär ja noch.

Verfasst: 16. Sep 2004, 18:37
von Gunner
Phil Danker hat geschrieben:Code: Alles auswählen
Mooooooment!!! Nur für eine gewisse Dauer -> bis die SFL Sitzplätze zur Pflicht für alle Stadien in der SL macht, so um 2006. Danach haben alle Fans das selbe Problem. .
Dann geht das Spiel halt wieder von vorne los. Diesmal heisst es halt nicht FCB-Anhänger vs. FCB-Verantwortliche sondern FCB, GCZ, FCZ, NE, usw-Anhänger vs. SFV...
Und du hast wirklich das Gefühl, die Fans haben was zu sagen?? Und da nur die Hardcore mitmachen würden, wird der Protest schnell verstummen ...
Weiter wollen ja möglichst alle Vereine international spielen -> und die UEFA schreibt klar Sitzplätze vor. Auf den Fan wird keine Rücksicht genommen und schon gar nicht auf eine Minderheit gehört. Siehe England.
Verfasst: 17. Sep 2004, 07:34
von manuel
Garfield hat geschrieben:Ueberall schiessen Shoppingzenter aus dem Boden und kaum ne Sau mockt auf.
Stimmt nicht ganz. Der VCS will auch die IKEA nicht

! Doch die sind eben gegen alles. Ein echt peinlicher Verein, der mir arg auf den Sack geht.
Ansonsten geh ich mit dir voellig einig, Garfield.
Verfasst: 17. Sep 2004, 12:13
von Mr.X
manuel hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:Ueberall schiessen Shoppingzenter aus dem Boden und kaum ne Sau mockt auf.
Stimmt nicht ganz. Der VCS will auch die IKEA nicht

! Doch die sind eben gegen alles. Ein echt peinlicher Verein, der mir arg auf den Sack geht.
Ansonsten geh ich mit dir voellig einig, Garfield.
Der VCS macht nicht nur der IKEA zu schaffen. Auch Coop, Migros, Globus, etc. haben Projektstau. Alleine in der Zentralschweiz sind von den grossen Warenhäusern verschiedenste Projekte nicht realisierbar, weil der VCS überall Einsprachen gemacht hat. Das nächste gefundene Fressen für den VCS wird das Projekt von Schindler sein. Der VCS setzt alles daran, dass man ihm von Seite des Staates die Federn stutzt; nur weil sie das Verbandsbeschwerderecht dermassen überstrapatzieren und bis in letzte ausloten. Schade, den dieses Recht hätte eigentlich druchaus seine Daseinsberechtigung.
Verfasst: 17. Sep 2004, 13:35
von UNDERCOVER
wenn sie sich ihr eigenes grab schaufeln wollen, dann sollen sie ruhig so weitermachen. economiesuisse&co wissen schon, wie man das verbandsbeschwerderecht am effizientesten abschiesst...
Verfasst: 17. Sep 2004, 18:12
von Tifosotto
manuel hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass 17'000Zuschauer für die Zukunft ausreichen.
....
Nochmals: ein neues Stadion ist nicht gleichbedeutend mit gutem und erfolgreichem Fussball vor Tausenden von Fans. Wer dies nicht einsieht, der sehe mal nach Genf. Mir waere es ein Greuel, mit 5000 - 7000 Zuschauern in einem viel zu grossen und somit halbleeren Stadion ein FCL-Spiel anzuschauen.
...

.
Das mit Genf ist jedoch auch ein Witz! schon beim alten genfer stadion war ein Car voller FCL Fans in überzahl..
Dort stimmte einfach das umfeld nicht! ganz im gegensatz zu Luzern! Mit einem neuen Stadion kann man hier eine grosse Region begeistern! Bis 08 sind wir auch nicht in der challenge league!

Hier würde ein 17'000er Stadion mehrmal im jahr ausverkauft sein, behaupte ich! das ist jedoch auch gut so! trotzdem wäre es schön wenn man es im notfalls noch um ein paar tausen plätze ausbauen könnte!!
wenn man wirklich wieder schweizer spitze werden würde, wäre es schade wenn es dann hiesse ein neues stadion muss her weil pro match mehrere hunderttausend zuhause bleiben müssen

Verfasst: 17. Sep 2004, 18:18
von UNDERCOVER
hat auch gute seiten. bei platzmangel nimmt man ein paar sitze raus und schwups hat man 2-3000 plätze mehr... und wir haben die gewünschten stehplätze.
Verfasst: 17. Sep 2004, 21:36
von Kubi
mehrere hunderttausend
ein 17000 Stadion würde meines erachtens sicher ausreichen.
Aber vergesst nicht es wierd sehr schwierig, dass überhaupt ein Stadion gebaut wird. Die SP und die Grünen sind sicher dagegen wie auch die VCS
ich würde ein riesen Kundgebung durch die Stadt pro neues Stadion vorschlagen.