Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Nationalratswahlen 2007

Phil Danker
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2543
Registriert: 16. Jan 2003, 14:10
Wohnort: im Netz

Beitrag von Phil Danker »

WB hat geschrieben:Gibt nix zu heulen, all die Sozis und die Weihwasserkommunisten haben heute ihr wahres Gesicht gezeigt.... Die Quittung wird bald folgen!
Es gab auch Freisinnige...
@ uc. keine Ahnung. das Prinzip wurde seit Beginn dieses Systems befolgt. Es wird schon irgendwo stehen...
fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1491
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Beitrag von fesch »

WB hat geschrieben:Gibt nix zu heulen, all die Sozis und die Weihwasserkommunisten haben heute ihr wahres Gesicht gezeigt.... Die Quittung wird bald folgen!
gell, es gibt nur so dreckskommunisten und die richtige und einzig wahre schweizerpartei mit dem sünneli :roll: :roll:

irgendwie, bestätigt jeder svp-wähler meine ansicht über solchige
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler
Benutzeravatar
HSV
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 26. Aug 2004, 02:50

Beitrag von HSV »

fesch hat geschrieben:
WB hat geschrieben:Gibt nix zu heulen, all die Sozis und die Weihwasserkommunisten haben heute ihr wahres Gesicht gezeigt.... Die Quittung wird bald folgen!
gell, es gibt nur so dreckskommunisten und die richtige und einzig wahre schweizerpartei mit dem sünneli :roll: :roll:

irgendwie, bestätigt jeder svp-wähler meine ansicht über solchige
Hehe Heul doch! :D
Quis custodiet ipsos custodes?
fesch
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1491
Registriert: 19. Apr 2005, 19:59

Beitrag von fesch »

HSV hat geschrieben:
fesch hat geschrieben:
WB hat geschrieben:Gibt nix zu heulen, all die Sozis und die Weihwasserkommunisten haben heute ihr wahres Gesicht gezeigt.... Die Quittung wird bald folgen!
gell, es gibt nur so dreckskommunisten und die richtige und einzig wahre schweizerpartei mit dem sünneli :roll: :roll:

irgendwie, bestätigt jeder svp-wähler meine ansicht über solchige
Hehe Heul doch! :D
habe keinen grund - blocher ist ja weg (vorerst) :P
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."

Bernhard Heusler
Dräcksgoof
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1824
Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
Wohnort: Theater of Dreams
Kontaktdaten:

Beitrag von Dräcksgoof »

fesch hat geschrieben:gell, es gibt nur so dreckskommunisten und die richtige und einzig wahre schweizerpartei mit dem sünneli :roll: :roll:

irgendwie, bestätigt jeder svp-wähler meine ansicht über solchige
vorurteile sind immer schön... riesendepp :!:
Benutzeravatar
Kante
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3978
Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
Kontaktdaten:

Beitrag von Kante »

fesch hat geschrieben:
HSV hat geschrieben:
fesch hat geschrieben: gell, es gibt nur so dreckskommunisten und die richtige und einzig wahre schweizerpartei mit dem sünneli :roll: :roll:

irgendwie, bestätigt jeder svp-wähler meine ansicht über solchige
Hehe Heul doch! :D
habe keinen grund - blocher ist ja weg (vorerst) :P
Meinst du wirklich Blocher wird die Politbühne nach seiner Abwahl ganz verlassen?

Ich denke da eher er wird als "normaler Politiker" viel mehr Einfluss in die Politik nehmen und die Opposition der SVP anfüren, evtl. gar als neuer SVP-Parteipräsident? Wer weiss!

Bei den nächsten NR- und SR-Wahlen erhalten dann die lieben linken (inkl. CVP) ihre wohlverdiente Quittung.

Würde das Volk den BR wählen, wäre Blocher noch vor vielen anderen gewählt worden und das ist der Punkt welcher micht von den gestrigen Wahlen am meisten enttäuscht.
G O S S L E
Asterix

Beitrag von Asterix »

Ich gehe davon aus, dass die Schweizerische Politik noch blockierter wird aufgrund der Abwahl von Blocher. Denn ich vermute, dass die SVP fast alles, was aus dem Bundeshaus bekämpfen wird mittels Initiativen und Referenden und so kommt die Politik zum Stillstand.

Die Politik wird vielleicht spannender als Beobachter, für die Beteiligten und schlussendlich für das Land umso mühsamer. Insofern ist die Abwahl von Blocher kontraproduktiv und ein Bärendienst für das Land.

Alle, welche Blocher abgewählt haben, werden sich noch wundern, wenn ein Blocher in der Opposition den Umgangston und die Art zu politisieren noch massiv verschärfen wird, denn man kann davon ausgehen, dass Blocher nun Nachfolger von Ueli Maurer wird.

Ein historischer Tag in der Schweizer Geschichte heute - FAKT!
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Asterix hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Schweizerische Politik noch blockierter wird aufgrund der Abwahl von Blocher. Denn ich vermute, dass die SVP fast alles, was aus dem Bundeshaus bekämpfen wird mittels Initiativen und Referenden und so kommt die Politik zum Stillstand.

Die Politik wird vielleicht spannender als Beobachter, für die Beteiligten und schlussendlich für das Land umso mühsamer. Insofern ist die Abwahl von Blocher kontraproduktiv und ein Bärendienst für das Land.

Alle, welche Blocher abgewählt haben, werden sich noch wundern, wenn ein Blocher in der Opposition den Umgangston und die Art zu politisieren noch massiv verschärfen wird, denn man kann davon ausgehen, dass Blocher nun Nachfolger von Ueli Maurer wird.

Ein historischer Tag in der Schweizer Geschichte heute - FAKT!

Naja, für jeden Furz zigtausend Unterschriften zu sammeln ist nicht gerade billig. Und ob das von den SVP-Wähleren goutiert wird, dass ihre so anpackende und problemlösende Partei nun alles blockiert, werden wir dann sehen...
Fanclub Falken
Asterix

Beitrag von Asterix »

Raubi hat geschrieben:
Asterix hat geschrieben:Ich gehe davon aus, dass die Schweizerische Politik noch blockierter wird aufgrund der Abwahl von Blocher. Denn ich vermute, dass die SVP fast alles, was aus dem Bundeshaus bekämpfen wird mittels Initiativen und Referenden und so kommt die Politik zum Stillstand.

Die Politik wird vielleicht spannender als Beobachter, für die Beteiligten und schlussendlich für das Land umso mühsamer. Insofern ist die Abwahl von Blocher kontraproduktiv und ein Bärendienst für das Land.

Alle, welche Blocher abgewählt haben, werden sich noch wundern, wenn ein Blocher in der Opposition den Umgangston und die Art zu politisieren noch massiv verschärfen wird, denn man kann davon ausgehen, dass Blocher nun Nachfolger von Ueli Maurer wird.

Ein historischer Tag in der Schweizer Geschichte heute - FAKT!

Naja, für jeden Furz zigtausend Unterschriften zu sammeln ist nicht gerade billig.

WORD.


Und ob das von den SVP-Wähleren goutiert wird, dass ihre so anpackende und problemlösende Partei nun alles blockiert, werden wir dann sehen


Die meisten Wähler werden dies verstehen vermute ich.
Nr.10
Experte
Experte
Beiträge: 192
Registriert: 4. Mär 2005, 20:38
Wohnort: Yr Ysebahn

Beitrag von Nr.10 »

SVP wird mit der Oppositionspolitik zeigen, dass es ihr nicht um das Wohl des Landes geht.
Signaturen sind überflüssig!
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

Nr.10 hat geschrieben:SVP wird mit der Oppositionspolitik zeigen, dass es ihr nicht um das Wohl des Landes geht.
Genau :roll:
Benutzeravatar
g.love
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1310
Registriert: 20. Mai 2005, 12:50
Wohnort: Luzern
Kontaktdaten:

Beitrag von g.love »

Vielleicht wäre eine Spaltung der SVP in einen "moderaten" und "hardliner" Teil nicht das abwegigste. So könnten die Wähler fokussierter sagen, welche Politik sie wünschen. Fakt ist, dass die SVP vorallem dank Blocher diesen Herbst nochmals zulegen konnte (remember Plakate). Demnach ist nun ein gewichtiger Teil der Wählerschaft nicht mehr in der Regierung vertreten. Und das ist definitiv nicht gut für die Schweiz.
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

Top Spruch von Mitarbeiter:

"Vor dem Bundeshaus haben sich vorallem Anhänger der SP und der Grünen versammelt" *TV-Moderatorstimme*

"Logisch, desi hend ou mösse go schaffe" *Mitarbeiterstimme*
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Benutzeravatar
HSV
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 745
Registriert: 26. Aug 2004, 02:50

Beitrag von HSV »

Frizzel hat geschrieben:Top Spruch von Mitarbeiter:

"Vor dem Bundeshaus haben sich vorallem Anhänger der SP und der Grünen versammelt" *TV-Moderatorstimme*

"Logisch, desi hend ou mösse go schaffe" *Mitarbeiterstimme*
Wie recht er doch hat! :D
Quis custodiet ipsos custodes?
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

Die SVP ist sehr fortschrittlich! So versucht sie z.B. die Mathematik neu zu erfinden, indem diverse SVP-Exponenten feststellen, dass 28.9 % Wähleranteil einem Drittel entspreche! Chapeau!
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

glenlivet hat geschrieben:Die SVP ist sehr fortschrittlich! So versucht sie z.B. die Mathematik neu zu erfinden, indem diverse SVP-Exponenten feststellen, dass 28.9 % Wähleranteil einem Drittel entspreche! Chapeau!
Mein Gott glen ..... :roll:
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

hat doch recht. 29% liegt näher bei 25% als bei 33,33%

FAKT
Benutzeravatar
scheisssion
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 954
Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
Wohnort: Seetal

Beitrag von scheisssion »

www.svp.ch hat geschrieben:Anstelle von SVP-Bundesrat Christoph Blocher hat die Mitte-Links-Koalition aus Frustration und Neid über die Wahlerfolge der SVP eine andere Kandidatin gewählt. Die Parlamentsmehrheit will verhindern, dass die Politik der SVP in der Landesregierung vertreten ist. Der 13. Dezember ist ein schwarzer Tag für die direkte Demokratie der Schweiz: Mit diesem Beschluss haben CVP und linke Parteien fast einen Drittel der Bevölkerung von der Regierung ausgeschlossen. Dies bedeutet das Ende des schweizerischen Konkordanzsystems.

Mit der Nichtwiederwahl von Bundesrat Christoph Blocher hat sich die Bundesversammlung von der Konkordanz verabschiedet. Das Parlament hat beschlossen, vom schweizerischen Konkordanzsystem zu einem Konkurrenzsystem nach ausländischem Muster überzugehen.

Verantwortlich für den Bruch mit der Konkordanzregierung ist die CVP, zusammen mit den linken Parteien. Sie haben am heutigen Tag den seit August von der SVP aufgedeckten „Geheimplan“ zur Absetzung von Bundesrat Blocher umgesetzt. Damit werfen sie die SVP – also die wählerstärkste Partei – in die Opposition.

Die gewählten Bundesräte Samuel Schmid und Eveline Widmer-Schlumpf sind, gemäss Beschluss der Delegiertenversammlung und der Bundeshausfraktion, nicht mehr Mitglied der SVP-Fraktion. Die SVP ist ab heute nicht mehr im Bundesrat vertreten.

Oberster Auftrag der SVP ist nun, politische Fehlentwicklungen zu verhindern. Die SVP-Fraktion wird in Zukunft sämtliche Beschlüsse der Regierung und des Parlamentes, die den Interessen der Schweiz bzw. dem SVP-Parteiprogramm zuwiderlaufen, mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln bekämpfen – sei es im Parlament oder ausserhalb des Parlaments. Hierzu wird die SVP auch die Volksrechte – v.a. Initiative und Referendum – intensiv nutzen.

Pressekonferenz am Freitag
Die SVP wird am Freitag, 14. Dezember 2007, eine erste Orientierung über die SVP in der Opposition durchführen. Der genaue Zeitpunkt der Medienkonferenz wird mit separater Medieneinladung kommuniziert.
1901
Beknackter

Beitrag von Beknackter »

Bild
tangojoe
Supporter
Supporter
Beiträge: 129
Registriert: 18. Mai 2006, 08:27
Wohnort: lu

von wegen "ein drittel des scheizer volkes"

Beitrag von tangojoe »

rechne:
29 prozent der sich an der wahl beteiligten 50 prozent gibt wieviel prozent der schweizer bevölkerung?
:roll:
Gesperrt