Seite 12 von 26

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 10:44
von lucerne
http://www.economist.com/news/science-a ... eat_locker" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 10:53
von Camel
Ich sehe Parallelen zu Quartalszahlen von börsenkotierten Firmen. Die Klimaforscher können einfach nicht in Ruhe langfristig forschen, sondern MÜSSEN regelmässig irgend eine Vermutung zum Fakt machen. Unter Wissenschaft verstehe ich etwas anderes. Alle paar Jahre wird wieder alles über den Haufen geworfen. Ausser bei der CO2-Theorie, da hängt einfach zuviel Politik und Geld drin.

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 10:56
von TW II
hab das gefühl, dass der alte Brückler schon immer recht hatte... RIP

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 13:27
von timtim
Camel hat geschrieben: Ich sehe Parallelen zu Quartalszahlen von börsenkotierten Firmen. Die Klimaforscher können einfach nicht in Ruhe langfristig forschen, sondern MÜSSEN regelmässig irgend eine Vermutung zum Fakt machen. Unter Wissenschaft verstehe ich etwas anderes. Alle paar Jahre wird wieder alles über den Haufen geworfen. Ausser bei der CO2-Theorie, da hängt einfach zuviel Politik und Geld drin.
Glaub mir, die Klimaforscher würden noch so gerne in Ruhe langfristig forschen, nur finanziert das in der Praxis niemand. Das ein politischer Entscheid.
Camel hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der Einfluss, wenn überhaupt, sehr marginal ist...
Ich sehe Parallelen zur "Gewalt im Fussball"-Diskussion. Man hat grundsätzlich mal keine Ahnung, aber immer eine Meinung. Man informiert sich in irgendwelchen Journalien und poltert auf Stammtischniveau irgendwelchen populistischen Unsinn, ohne sich eingehend mit der Materie befasst zu haben. Im Fussballforum alle Klimawissenschaftler als geldgeile Selbstinszenierer darzustellen ist so gesehen etwa das gleiche wie in den Blick-Kommentaren die Armee ins Stadion zu wünschen, und deshalb auch keiner weiteren Kommentare würdig.

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 15:00
von Camel
timtim hat geschrieben:
Camel hat geschrieben: Ich sehe Parallelen zu Quartalszahlen von börsenkotierten Firmen. Die Klimaforscher können einfach nicht in Ruhe langfristig forschen, sondern MÜSSEN regelmässig irgend eine Vermutung zum Fakt machen. Unter Wissenschaft verstehe ich etwas anderes. Alle paar Jahre wird wieder alles über den Haufen geworfen. Ausser bei der CO2-Theorie, da hängt einfach zuviel Politik und Geld drin.
Glaub mir, die Klimaforscher würden noch so gerne in Ruhe langfristig forschen, nur finanziert das in der Praxis niemand. Das ein politischer Entscheid.
Hä, zitieren und meine Aussage wiederholen?
timtim hat geschrieben:
Camel hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass der Einfluss, wenn überhaupt, sehr marginal ist...
Ich sehe Parallelen zur "Gewalt im Fussball"-Diskussion. Man hat grundsätzlich mal keine Ahnung, aber immer eine Meinung. Man informiert sich in irgendwelchen Journalien und poltert auf Stammtischniveau irgendwelchen populistischen Unsinn, ohne sich eingehend mit der Materie befasst zu haben. Im Fussballforum alle Klimawissenschaftler als geldgeile Selbstinszenierer darzustellen ist so gesehen etwa das gleiche wie in den Blick-Kommentaren die Armee ins Stadion zu wünschen, und deshalb auch keiner weiteren Kommentare würdig.
Ich nehme an, du redest von den Politikern. Umweltpolitik in Verbindung mit der Klimaveränderung/-erwärmung war seit jeher von blindem Aktionismus geprägt. Da sehe ich auch Parallelen zum Fussball-Thema. Nur werden hier weltweit Entscheidungen aufgrund von schwammigen und völlig unausgereiften Forschungen gefällt. Grund: Problematik Finanzierung / Legitimation der Forschung, wie schon oben erwähnt.

Nicht falsch verstehen: Ich setze mich absolut für echte Umweltpolitik ein. z.b. Schadstoffe in der Luft zu reduzieren. Aber CO2 ist nunmal keiner.

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 16:27
von Iggy Pop
endlich mal wieder regen... ich halten die langen hitzeperioden kaum noch aus

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 17:15
von Camel
Grande Iggy - lang lebe der Polemik Thread Nr. 1

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 29. Aug 2014, 18:48
von Raubi
Iggy Pop hat geschrieben:endlich mal wieder regen... ich halten die langen hitzeperioden kaum noch aus

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 22. Okt 2014, 11:26
von TW II
brutale Hitze für Mitte Oktober...

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 22. Okt 2014, 11:51
von Master
TW II hat geschrieben:brutale Hitze für Mitte Oktober...
haha der ging mal so richtig in die hose :lol:

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 23. Okt 2014, 07:36
von malfunction
TW II hat geschrieben:brutale Hitze für Mitte Oktober...
http://www.srf.ch/meteo/meteo-news/waer ... messbeginn" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 31. Okt 2014, 10:13
von Master
faserpelz schon montiert, werter Kweku?

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 24. Nov 2014, 14:09
von malfunction
TW II hat geschrieben:brutale Hitze für Ende November...
http://www.blick.ch/news/schweiz/mieser ... 98544.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 24. Nov 2014, 14:19
von Camel
Saborio hat geschrieben:Es heisst Klimaveränderung, nicht Klimaerwärmung... Diskussionen also überflüssig...

Re:

Verfasst: 29. Dez 2014, 20:46
von Raubi
TW II hat geschrieben:wieder sehr warmer winter und schneien tuts auch kaum :roll:

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 30. Dez 2014, 10:14
von Agent Sawu

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 30. Dez 2014, 23:05
von Taylor Bourbon
Ich bin gegen die Eislamisierung unserer Städte! #schneegida

Re: Re:

Verfasst: 27. Jan 2015, 08:10
von Raubi
TW II hat geschrieben:wieder sehr warmer winter und schneien tuts auch kaum :roll:

Re: Re:

Verfasst: 27. Jan 2015, 13:02
von TW II
Raubi hat geschrieben:
TW II hat geschrieben:wieder sehr warmer winter und schneien tuts auch kaum :roll:

Re: Brücklers Klimathread

Verfasst: 30. Jan 2015, 20:57
von Raubi
Am Dienstag schins -15 Grad. Wäre es ohne Klimaerwärmung -35 Grad?