Seite 117 von 170
Verfasst: 12. Jul 2004, 20:13
von Insider
UNDERCOVER hat geschrieben:Fussball
FC Sion rüstet weiter auf und verpflichtet Léonard Thurre
(si) Der Challenge-League-Verein FC Sion hat den Schweizer Internationalen Léonard Thurre für drei Jahre verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer spielte in den letzten fünf Jahren bei Servette. Die Genfer verlängerten seinen Vertrag aber nicht mehr.
Thurre stand im EM-Kader von Nationaltrainer Köbi Kuhn. Der aus dem Wallis stammende Stürmer verletzte sich allerdings im Aufbautraining vor der EM an der Wade und musste deshalb auf die Reise nach Portugal verzichten.
Thurre ist der letzte von zahlreichen Verstärkungsspielern, die Sions Präsident Christian Constantin bereits verpflichtet hat. Zu ihnen zählen Xavier Gravelaine (Fr), João Manuel Pinto (Por), Mamadou Kante (Burkina Faso) sowie die Schweizer Fabrice Borer, Badile Lubamba, Alain Gaspoz, Manuel Bühler und Stéphane Sarni.
constantin scheint eine ziemliche portokasse zu haben...
Auf Deutsch gesagt spielt dieses Jahr eine Nati-A-Mannschaft in der Nati B.... Hoffentlich finden diese Spieler nicht zusammen, Sion steigt nicht auf, CC wirft das Handtuch...
PS: Hatten wir das nicht schon mal?!?

Verfasst: 12. Jul 2004, 21:27
von Insider
Sooooooooooo. Paulo Vogt hat also einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben, und aller Voraussicht wird Patrick DeNapoli morgen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnen!
Qualitativ gesehen zwei klare Verstärkungen im Sturm!!
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:03
von Agent Sawu
Insider hat geschrieben:Sooooooooooo. Paulo Vogt hat also einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben, und aller Voraussicht wird Patrick DeNapoli morgen einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnen!
Qualitativ gesehen zwei klare Verstärkungen im Sturm!!
Super, ich denke, jetzt haben wir unsere Mannschaft zu einem grossen Teil zusammen!
Der Sturm sollte nun mit Vogt, DeNa, Wilson, Jurendic, Sucic und Keita auch komplett sein, weitere Transfers würden mich überraschen.
Einzig offene Fragen: was geht mit Mikari (?!), Andreoli und Joller........und hat Nooitmeer etwas unterschrieben, will man ihn noch??
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:23
von UNDERCOVER
Agent Sawu hat geschrieben: hat Nooitmeer etwas unterschrieben, will man ihn noch??
einwenig muss ich den mann in schutz nehmen: zwar hat er in den letzten spiele nicht allzu gut ausgesehen, aber das lag u.a. auch daran, dass er in der innenverteidigung spielen musste. der mann ist nämlich definitiv einer für die aussen (primär rechte seite, da er rechtsfüsser ist)!
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:25
von hollandaise
Ist der Transfer NeNa defintiv?
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:29
von Tanzbär
Nena zum FCL?
Das wär ja klasse....

Verfasst: 13. Jul 2004, 09:31
von Gody
UNDERCOVER hat geschrieben:Fussball
FC Sion rüstet weiter auf und verpflichtet Léonard Thurre
(si) Der Challenge-League-Verein FC Sion hat den Schweizer Internationalen Léonard Thurre für drei Jahre verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer spielte in den letzten fünf Jahren bei Servette. Die Genfer verlängerten seinen Vertrag aber nicht mehr.
Thurre stand im EM-Kader von Nationaltrainer Köbi Kuhn. Der aus dem Wallis stammende Stürmer verletzte sich allerdings im Aufbautraining vor der EM an der Wade und musste deshalb auf die Reise nach Portugal verzichten.
Thurre ist der letzte von zahlreichen Verstärkungsspielern, die Sions Präsident Christian Constantin bereits verpflichtet hat. Zu ihnen zählen Xavier Gravelaine (Fr), João Manuel Pinto (Por), Mamadou Kante (Burkina Faso) sowie die Schweizer Fabrice Borer, Badile Lubamba, Alain Gaspoz, Manuel Bühler und Stéphane Sarni.
constantin scheint eine ziemliche portokasse zu haben...
Naja der CC. Nimmt mich ja Wunder wie das funktioniert. Aber am Ende wissen wir ja alle, wie es besser geht.
Nur noch was. Es stimmt mich schon sehr nachdenklich, dass ein aktueller Nati-Spieler (ohne Verletzung wäre er an die EM) bei einem Nat. B - Verein einen Vertrag unterschreibt. Haben die Trainer in der Nat. A kein Vertrauen in CH-Stürmer? Wie wollen wir da einen guten und tauglichen Sturm für die WM-Quali aufstellen? Für mich einfach nur tragisch!
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:47
von Gunner
Garfield hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Da wird gepockert und gepockert. In den letzten Jahren immer dasselbe. Der FCL spekuliert auf die "Arbeitslosigkeit" und somit auf ein Dumping der Löhne. Auf der andern Seite wollen Spieler nicht unterschreiben solange ihre Manager noch Möglichkeiten bei einem anderen Club sehen. Es sind immernoch viele gute Spieler auf dem Markt. Ich persönlich hätte nix gegen eine Verpflichtung von Ramon Egli. Der wird aber wohl in Wil landen....
Ramon Egli (26Spiele, 30Tore für Lausanne 2.Liga interregional) hat in Wil unterschrieben. Der spielte auch schon für die U19 des FCL. Luzern wollte wohl nix mit der Crew von Andy Egli zu tun haben oder wurde da was verschwitzt....?
Habe schon mal geschrieben, dass Ramon bei Wil in den Testspielen und Training nicht mal die Torumrandung trifft. CHL ist nicht gleich 1. Liga!!
Verfasst: 13. Jul 2004, 09:51
von Gunner
UNDERCOVER hat geschrieben:Fussball
FC Sion rüstet weiter auf und verpflichtet Léonard Thurre
(si) Der Challenge-League-Verein FC Sion hat den Schweizer Internationalen Léonard Thurre für drei Jahre verpflichtet. Der 26-jährige Stürmer spielte in den letzten fünf Jahren bei Servette. Die Genfer verlängerten seinen Vertrag aber nicht mehr.
Thurre stand im EM-Kader von Nationaltrainer Köbi Kuhn. Der aus dem Wallis stammende Stürmer verletzte sich allerdings im Aufbautraining vor der EM an der Wade und musste deshalb auf die Reise nach Portugal verzichten.
Thurre ist der letzte von zahlreichen Verstärkungsspielern, die Sions Präsident Christian Constantin bereits verpflichtet hat. Zu ihnen zählen Xavier Gravelaine (Fr), João Manuel Pinto (Por), Mamadou Kante (Burkina Faso) sowie die Schweizer Fabrice Borer, Badile Lubamba, Alain Gaspoz, Manuel Bühler und Stéphane Sarni.
constantin scheint eine ziemliche portokasse zu haben...
Was heisst hier Portokasse? Da es dem SFV eh zu blöd ist Herr CC zu kontrollieren, kann der wieder machen was er will. D.h. er braucht nicht mal sein Geld anzufassen und kann verpflichten wen er will -> hat er ja auch gemacht. Nun Sion wird 1997 wieder einholen. Die haben einfach nichts gelernt. Schade, vor ein paar Jahren war Sion der beliebteste Verein in der Schweiz und heute finden alle ihn nur noch Scheisse. Der Dank geht an den Mafiosi CC.
Verfasst: 13. Jul 2004, 12:05
von Mr.X
Ein schneller erfahrener Innenverteidiger wäre wieder auf dem Markt. Jaquet von Servette hält sich bei Yverdon fit. Dies wäre ein klassischer Innenverteidiger mit einem Antritt...
Verfasst: 13. Jul 2004, 12:17
von Gunner
Verfasst: 13. Jul 2004, 12:47
von Insider
Mr.X hat geschrieben:Ein schneller erfahrener Innenverteidiger wäre wieder auf dem Markt. Jaquet von Servette hält sich bei Yverdon fit. Dies wäre ein klassischer Innenverteidiger mit einem Antritt...
Hmmm. Wundert mich, dass kein Nati-A-Klub ihm eine Offerte unterbreitet. Wäre ein wirklich guter Spieler aber fällt bei Servette ausser Traktanden, da diese dem Kaufwahn verfallen sind (angeblich sind sie jetzt sogar mit Lassissi von der AS Roma am verhandeln, so hat halt Jaquet keinen Platz mehr).
Aber umsonst war ja Jaquet nicht in der Nati!
Verfasst: 13. Jul 2004, 14:18
von Wiggerl Kögl
Die Verpflichtung von Vogt erachte ich als sehr positiv. Kennt den Schweizer-Fussball und braucht keine grosse Angewöhnungszeit.
DeNa wäre sicherlich auch ein guter Spieler, anscheinend macht er sich auch menschlich noch recht gut.
Chimak wäre eine tolle Verpflichtung, aber scheitert anscheinend am Geld, aber für Sesa hätte man es.
Was sich mit Sesa entwickelt, wird sich zeigen.
Tchouga sollte man in meinen Augen fallen lassen.
Fazit Sturm: Vogt und DeNa holen und Sesa für das rechte offensive Mittelfeld verpflichten, dann haben wir eine tolle Offensive, entweder Aufsteigen oder alles sein lassen.
Mittelfeld steht so ziemlich.
In der Abwehr Nooijtmeer unbedingt holen, der Typ ist einer für die Aussenbahn, nicht ein Innenverteidiger. Zudem Jaquet weshalb nicht, Bruno hätte mir aber auch gefallen, aber Jaquet ist Schweizer.
Dann hätte man als Alternative, auch die Möglichkeit, wenn Chr. Schwegler ausfällt einen Diethelm in das def. Mittelfeld zu nehmen.
Mal schauen.
Bitte sofort News posten. Danke.
Nooitmeer hat unterschrieben!
Verfasst: 13. Jul 2004, 17:15
von Scooby
Regilio Nooitmeer hat beim FCL einen 2-Jahres-Vertrag unterschrieben.
Quelle:
http://www.fcl.ch
Verfasst: 13. Jul 2004, 17:57
von Gunner
ICH WILL SESA!!!
Verfasst: 13. Jul 2004, 17:59
von UNDERCOVER
Gunner hat geschrieben:ICH WILL SESA!!!
on verra, das ist von napoli abhängig (ob sie die lizenz kriegen, oder nicht)...
Verfasst: 13. Jul 2004, 18:39
von Tegeränte
Wann ist das entschieden??
Verfasst: 13. Jul 2004, 19:38
von NOISER
http://www.internetadvocaten.nl/mulders ... /index.htm
interessantes detail, das ruben wilson und nooitmeer vom selben spielerberater (anwaltskanzlei) betreut werden. auch testspieler onyeike ist erwähnt.
Verfasst: 13. Jul 2004, 23:01
von gabor gerstenmair
das überrascht mich überhaupt nicht. wenn ein spielervermittler mal merkt, dass ein verein an jemandem intereesiert ist, zeigt er doch im gleichen zug auch grad noch seine anderen spieler in seinem sortiment.
das ist auch für den verein gäbig, er muss nicht von vermittler zu vermittler, und hat die möglichkeit, aus mehreren spielern auszuwählen.
ausserdem werden da auch die beziehungen von rene zu seinem bruder (? , sieht auf dem foto zumindest genau so aus) eine rolle gespielt haben.
Verfasst: 14. Jul 2004, 08:24
von Mr.X
An der Transferfront gibt es hinter den Kulissen interessante Neuigkeiten.
Bei YB sind sich Zaugg und Gertchen gar nicht einig welche Spieler als Ersatz für Leandro geholt werden sollen. Da die Investorengruppe mit ihren Geldern knauserig umgeht, haben bislang grosse Stürmernamen keinen Platz auf der Wunschliste. Das ganz sei beretis in einen kleinen Grabenkrieg ausgebrochen. Dies ist allerdings ein anderes Thema.
Auf jedenfall müssen jetzt Mangels Geld die Notnagel Tschouga oder De Napoli hinhalten. Eigentlich will man weder den einten noch den anderen. Oder anderst ausgedrückt. Gertschen will jenen der Zaugg nicht will und umgekehrt. Ihr fragt euch vielleicht wo jetzt der Zusammenhang zm FCL besteht, doch gerade dieser ist nicht unwesentlich.
Die Sponsorengruppe vom Wankdorf will jetzt möglicherweise doch Geld locker machen für namhafte Stürmer (was dies auch immer heisst). Dies bedeutet, dass beide Stürmer (De Na, Tschouga) ausser Traktanden fallen würden und der FCL am Schluss sogar noch die Qual der Wahl hat.
Übrigens zu Cengel. Der FCL hat es aus meiner Sicht verpasst ein so junges Talent von GC auszuleihen. Im Moment trainiert er bei Lugano und wird nächste Saison wohl gegen den FCL zu bewundern sein.