Seite 13 von 17
Verfasst: 19. Okt 2005, 13:58
von hegu
UNDERCOVER hat geschrieben:Doc hat geschrieben:Was erwartet denn die SFL? Emotionslose Marionetten auf der Bank? Ich kann mich Stefs Aeusserungen nach dem Verweis nur anschliessen: Einfach lächerlich!!
das erwartet sie leider überall, auch auf den rängen.

Aber das werden sie nie kriegen

Verfasst: 19. Okt 2005, 13:59
von Aufsteigerdoc
UNDERCOVER hat geschrieben:Doc hat geschrieben:Was erwartet denn die SFL? Emotionslose Marionetten auf der Bank? Ich kann mich Stefs Aeusserungen nach dem Verweis nur anschliessen: Einfach lächerlich!!
das erwartet sie leider überall, auch auf den rängen.

Dazu gabs einen guten Artikel im Tagesanzeiger von letztem Samstag. Sicherheit muss hohe Priorität haben, aber ich bin gegen eine Veramerikanisierung, wo der Fan nur als gesittetes Konsumobjekt gesehen wird. Die Tendenz zielt leider genau darauf hin...........
Verfasst: 19. Okt 2005, 14:22
von UNDERCOVER
Doc hat geschrieben:UNDERCOVER hat geschrieben:Doc hat geschrieben:Was erwartet denn die SFL? Emotionslose Marionetten auf der Bank? Ich kann mich Stefs Aeusserungen nach dem Verweis nur anschliessen: Einfach lächerlich!!
das erwartet sie leider überall, auch auf den rängen.

Sicherheit muss hohe Priorität haben [...]
was heisst sicherheit? und wieviel ist uns diese wert? stichwort feuerwerk: am 1. august passieren jahr für jahr viel mehr unfälle als es je in schweizer fussballstadien (von den sportverletzungen mal abgesehen) je gab, selbst wenn man alles zusammenzählt. gefährlich wird es allerdings dann, wenn repressive massnahmen überhand nehmen, denn das schafft ausgegrenzte verlierer, die zu allem fähig sind. ein extrembeispiel ist der irak: das ziel war kontrolle und eine höhere sicherheit. wo stehen wir heute? klar gehts im sport um weniger (hoffentlichh), analogien sind trotzdem sichtbar. die totale überwachung, wie sie einigen sicherheitsfanatikern (auch beim sfv, thomas helbling nur so als beispiel) vorschwebt, schafft neue probleme, die immer komplexer werden.
Verfasst: 9. Jan 2006, 18:50
von Garfield
Irgendwie seltsam, dass Lehmann zuletzt kaum mehr wahrgenommen wird, obwohl er anfangs Natales Funktion übernommen hatte. Scheinbar wurde er wirklich "degradiert" zum Assistenztrainer. Dies ist auch aus dem heutigen Interview mit Trainer Vaneck herauszuhören. Offensichtlich ist das Trainergespann nicht sehr ausgeprägt in die Verhandlungen eingebunden, was mich vor allem bei Lehmann überrascht. ich habe gehofft, dass er spätestens im Winter die Sportcheffunktion übernehmen würde ....
Momentan fallen beim FCL auch die sportlichen Entscheidungen im Vorstand und nicht bei/mit den direkt verantwortlichen Trainer. Oder wie ist es sonst zu erklären, dass Trainer Vaneck kein Handlungsbedarf in der Verteidigung sieht (siehe NLZ Interview Ende 2005), ihm aber denoch 2 Testspieler für die IV hingestellt werden?!? Die Presse scheint dies auch mitzukriegen, da die Fragen in der heutigen NLZ schon sehr gezielt gestellt wurden.
Toll
Verfasst: 14. Jan 2006, 16:00
von Tiger
Das ist wirklich ne tolle idee und würde wohl anklang finden...

Verfasst: 11. Mai 2006, 08:39
von Garfield
Was soll ich zu der ganzen Geschichte auch sagen. Ich bin so etwas von enttäuscht. Die jetzige Mannschaft clever verstärkt mit dem jetzigen Trainerduo hätte auch in der SL für Furore gesorgt. Aber nun .....
Steph Lehmann wurde seit der Wahl von Stierli sukzessive demontiert. Ursprünglich wurde er als neuer Sportchef gehandelt, dann offiziell als Mitglied der tech. Kommission und schliesslich als komuner Assistenztrainer. Nicht destotrotz hat er einen Riesenjob gemacht und trägt gemäss Aussagen der Spieler DIE Hauptverantwortung für den Aufstieg. Lehmann ist ein besonderer und sicher auch schwieriger Typ. Gerade dies ist vielleicht aber notwendig um erfolgreich zu sein. Und dies ist er. Er ist ein Winner durch und durch. Als Bsp Cupsieger mit Wil, Aufstieg mit einer Mannschaft, die niemand auf der Rechnung hatte. Jetzt wird er gehen. Ein Riesenverlust für den FCL, aber auch eine Niederlage für ihn. Einfach nur schade. Das wäre zu vermeiden gewesen, wenn man es denn wirklich gewollt hätte. Und wer bleibt am Schluss auf der Strecke? Hoffentlich nicht der FCL ........
Verfasst: 11. Mai 2006, 08:58
von Wiggerl Kögl
Aber weisst du Garfield es braucht für jede Trennung immer zwei....
Verfasst: 11. Mai 2006, 10:55
von Hänsi
Lehmann soll Torhüter - Trainer beim FCL werden!
Verfasst: 11. Mai 2006, 11:02
von Dräcksgoof
Hänsi hat geschrieben:Lehmann soll Torhüter - Trainer beim FCL werden!
Klar das wird er jetzt sicher noch machen....

Verfasst: 11. Mai 2006, 12:02
von UNDERCOVER
Garfield hat geschrieben:
Steph Lehmann wurde seit der Wahl von Stierli sukzessive demontiert.
korrekt. stierli macht gesamthaft gesehen einen guten job, punkto personalführung muss er aber über die bücher. so geht man nicht mit mitarbeitern um, mit erfolgreichen schon gar nicht!
Verfasst: 11. Mai 2006, 12:07
von lucerne
UNDERCOVER hat geschrieben:Garfield hat geschrieben:
Steph Lehmann wurde seit der Wahl von Stierli sukzessive demontiert.
korrekt. stierli macht gesamthaft gesehen einen guten job, punkto personalführung muss er aber über die bücher. so geht man nicht mit mitarbeitern um, mit erfolgreichen schon gar nicht!
dann bring mal bitte zu wort (möglichst objektiv), warum und wie er denn falsch mit ihm umging. was habt ihr, du und garfield, diesbezüglich für informationen. als aussenstehender ist dies schlichtweg nicht beurteilbar.
Verfasst: 11. Mai 2006, 13:48
von Hänsi
STEPH muss bleiben!!
Verfasst: 11. Mai 2006, 14:14
von Gunner
Steph soll sich nie mehr blicken lassen!
Verfasst: 11. Mai 2006, 17:35
von michael stipe
steph ist der grösste!!! dieu du stade!!!!
Verfasst: 11. Mai 2006, 17:36
von Gunner
michael stipe hat geschrieben:steph ist der grösste!!! dieu du stade!!!!

Verfasst: 29. Aug 2008, 16:51
von locärne
lehmann ist angeblich wieder back im Buisness. er ist seit gut 2Wo bei Vaduz als Torhütertrainer.
Quelle: liechtensteiner Studium Kollege
Verfasst: 11. Sep 2008, 12:52
von come on lucerne
locärne hat geschrieben:lehmann ist angeblich wieder back im Buisness. er ist seit gut 2Wo bei Vaduz als Torhütertrainer.
Quelle: liechtensteiner Studium Kollege
jetzt auch offiziell:
Stephan Lehmann wird Trainer im Ländle
Der frühere Schweizer Nationalgoalie Stephan Lehmann (45) wird ab sofort Torhütertrainer beim FC Vaduz. Er unterzeichnete einen vorderhand bis Jahresende gültigen Vertrag.
Der Schaffhauser hatte 14 Spiele in der Nationalmannschaft absolviert. Am meisten Erfolg hatte er als Torhüter des FC Sion, mit dem er zweimal Meister und viermal Cupsieger wurde.
Quelle
Verfasst: 26. Jun 2009, 08:21
von LUtown
welcome back, steph!
sportchef-posten ist jetzt zwar vergeben an j-d. gross,
aber endlich wieder ein top motivator, da gibts dann keine "blockade" mehr!
Verfasst: 26. Jun 2009, 08:32
von Michaelitos
LUtown hat geschrieben:welcome back, steph!
Verfasst: 26. Jun 2009, 08:32
von Iggy Pop
LUtown hat geschrieben:welcome back, steph!
top