
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
[Match-Thread] FC Luzern - FC Zürich (19.07.2006, 20.15)
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
yeah, right! an welchem spiel warst Du denn??? zürich hat die zweite hälfte im schongang absolviert, sonst hätte es für den fcl eine echte kanterniederlage gesetzt.Bani hat geschrieben:wenn man das ganze Spielgeschehen
zusammenfasst ist der Sieg definitiv zu hoch ausgefallen
gefallen hat mir vor allem claudio lustenberger. nur schade, dass allgemein zu wenig bälle auf die linke seite kamen. paquito hat mich sehr enttäuscht, doch wir wollen ihn nicht schon nach einem spiel abschreiben. ich hatte aber schon das gefühl, dass dave andreoli den job nicht schlechter gemacht hätte. überhaupt ging in der offensive nicht wirklich was. lambert lässt man wohl besser weiter in der aussenverteidigung und nicht im mittelfeld spielen. tchouga kämpfte glücklos und zeigte bei seinen wenigen guten aktionen eine bisher unbekannte zögernde art. maliqi konnte keine entscheidenden akzente setzen.
circhetta hatte vor allem in sachen tchouga die scheuklappen auf. ich habe schon das gefühl, dass die zürcher die ganze zeit an ihm rumgezehrt haben. freistösse gab es dafür aber sozusagen keine. dafür pfiff er bei jeder gelegenheit ein stürmerfoul gegen den fcl. schon etwas seltsam.
generell sehe ich es nicht ganz so positiv, wie die meisten hier im forum. denn es ist klar: zürich, basel, gc und yb werden sehr schwer zu schlagen sein. gegen solche mannschaften wird der niveauunterschied brutal spürbar. der fc luzern ist langsam, ideenlos und manchmal etwas naiv. gegen die spitzenclubs darf dies einem aufsteiger durchaus passieren. nur: die direkten gegner werden gerade gegen luzern ihr letztes geben, sind also keineswegs auf die leichte schulter zu nehmen. nun, ein auswärtssieg in sion wird diese theorie hoffentlich schon am sonntag umstürzen.
man beachte auch, dass das für viele spieler das erste spiel auf diesem niveau war. es besteht also durchaus hoffnung, dass mit der angewöhnung ans schnellere tempo und die kleineren räume der klasseunterschied zwischen uns und den top-teams eher ab- als zunehmen wird...
Für Fragen, Kritik und Anregungen zum Forum ist Camel zuständig. Ich beantworte weder Mails noch PNs dazu.
Uff ... nochmals Glück gehabt. Vielen Dank für deine Grosszügigkeit.Indy hat geschrieben:naja, ich will die pleite mal als ausrutscher durchgehen lassen.
Stimmt schon. Sforza hätte gleich nach dem ersten Spiel den Chef markieren müssen und seine Mannschaft öffentlich - am Besten live im SF - zusammenstauchen sollen. Es kann ja nun wirklich nicht angehen, dass ein Aufsteiger sich gegen den Meister so blamieren lässt! Schweinerei.Indy hat geschrieben:aber für mich ist klar, dass sforza noch eine menge hinzulernen muss. nach dem spiel zu behaupten "gegen zürich kann man auch mal 0:3 verlieren, das ist nicht schlimm" ist ja wohl unter aller sau!
Wie sagt man so schön?! Mein Gott

Ich glaube du hast nicht begriffen, dass wir gegen den amtierenden Meister gespielt haben. Oder hast du bereits "LU-Schweizer Meister"Indy hat geschrieben:naja, ich will die pleite mal als ausrutscher durchgehen lassen. aber für mich ist klar, dass sforza noch eine menge hinzulernen muss. nach dem spiel zu behaupten "gegen zürich kann man auch mal 0:3 verlieren, das ist nicht schlimm" ist ja wohl unter aller sau!
T-Shirt gedruckt



Aehm sorry aber das sehe ich auch etwas anders. War die Niederlage einkalkuliert? Das darf doch keine Ausrede sein. Was ist später gegen Basel, YB, GC, Güllen? Da fehlt mir die hochgepriesene Winnermentalität.
Selbst Lupo hat nach dem Spiel so argumentiert
"hey, s erschte Spel ond deno gäge Zöri, chasch ned meh erwarte". Finde ich schlimm, wenn selbst der "Supertransfer" so spricht.
Jedes Spiel muss man gewinnen wollen, ansonsten braucht man gar nicht erst anzutreten

Selbst Lupo hat nach dem Spiel so argumentiert







stänkerer gegen oben
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
ja da hast Du recht, aber zwischen gewinnen wollen und dann auch wirklich gewinnen ist noch ein weiter weg. ich find's nicht schlecht, dass die fcl-akteure ihre chancen realistisch einschätzen. das ziel muss sein, nicht abzusteigen. die motivation dafür war bestimmt auch vor dem z-spiel vorhanden. nur war es nahezu unmöglich diesen fcz zu schlagen.raven hat geschrieben:jedes Spiel muss man gewinnen wollen, ansonsten braucht man gar nicht erst anzutreten
Ich glaube kaum, dass Sforza und Lupo eine Niederlage gegen den Z von vornherein einkalkuliert haben. Vielmehr ziehen sie den Hut von diesem wirklich starken FCZ und anerkennen gegen einen stärkeren Gegner verloren zu haben ohne auf Untergangsstimmung zu machen. Dies war gestern mein Eindruck vom Spiel. Der FCZ hat mich schwer beeindruckt. Wenn man dann noch solche individuellen Fehler begeht, muss man froh sein, keine Packung eingefangen zu haben.
Das ändert aber nichts daran, dass ich die Aufstellung von Sforza nicht nachvollziehen kann. Da spielt Bader in jedem Vorbereitungsspiel und dann wird der langsame DalSanto aufgestellt. Wenn dann noch Genc einen rabenschwarzen Tag einzieht, dann ist so nichts mehr zu retten. Die zweite Hälfte mit System- und Spielerwechsel zeigte dann, dass der FC Luzern viel besser Fussballspielen kann. Auch wenn sich der FCZ zurückgezogen hatte.
Trotzdem bleibe ich optimistisch. Trübsalblasen kann ich auch noch nach den ersten 4 Spielen....
Das ändert aber nichts daran, dass ich die Aufstellung von Sforza nicht nachvollziehen kann. Da spielt Bader in jedem Vorbereitungsspiel und dann wird der langsame DalSanto aufgestellt. Wenn dann noch Genc einen rabenschwarzen Tag einzieht, dann ist so nichts mehr zu retten. Die zweite Hälfte mit System- und Spielerwechsel zeigte dann, dass der FC Luzern viel besser Fussballspielen kann. Auch wenn sich der FCZ zurückgezogen hatte.
Trotzdem bleibe ich optimistisch. Trübsalblasen kann ich auch noch nach den ersten 4 Spielen....
FCL quo vadis?
-
- Experte
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. Jan 2006, 18:06
- Wohnort: Chriesiloch
Quatsch...Zieh mal eine FCL-Brille abBani hat geschrieben:Zum Spiel muss man nicht mehr viel sagen, soo schlimm ist es nicht, 0:3
gegen den Meister zu verlieren und wenn man das ganze Spielgeschehen
zusammenfasst ist der Sieg definitiv zu hoch ausgefallen, was jedoch zeigt,
dass in der Super League halt andere und effizientere Stürmer auf dem
Platz stehen als noch im letztten Jahr.

Hab ich etwas verpasst?
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg