Seite 13 von 16

Verfasst: 13. Aug 2006, 21:38
von Frizzel
jetzt kann ryter mal beweisen was er wert ist! scheiss gc!

Verfasst: 13. Aug 2006, 21:51
von Bill Shankly
Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:00
von Lake
hijacker hat geschrieben:grüsse an cops.... \0/

:arrow: lächerlich!
Du meinst wohl die Deltas :roll:

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:09
von horwer
Was sich Bader und Diethelm Wochenende für Wochenende leisten, ist unglaublich. Bei jeder Ballberührung Baders muss man Angst haben...und Diethelm deckt seinen Gegenspieler nie.

Ansonsten Paquito mit ein paar starken Pässen in die Tiefe, z.B. bei der "Penaltyreifen" Szene.

Langkamp hätte Gelb-Rot sehen müssen.

Stimmung war mittelmässig auf LU seite.


Noch was zu GC: Was hatte die "Gasse" in der Kurve genau zu bedeuten?Nehme mal an, es stand auf dem Flyer...

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:18
von whiteside reloaded
horwer hat geschrieben:

Noch was zu GC: Was hatte die "Gasse" in der Kurve genau zu bedeuten?Nehme mal an, es stand auf dem Flyer...


Regen? :roll:

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:19
von kutte
horwer hat geschrieben:Noch was zu GC: Was hatte die "Gasse" in der Kurve genau zu bedeuten?Nehme mal an, es stand auf dem Flyer...
und ich meine immer, ich sei die kutte... :wink:

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:19
von gcz
Ich glaubs ja nicht.

Bitte meine letzten Beiträge in diesem Thread lesen, dann verstehst es auch DU!

Okay, ich machs dir einfacher: In dieser Gasse genau stehen normalerweise die Aktiven Supporter. Man möchte dass sie endlich wieder zurück kommen.

CIAOOOOOOOOOOOOooooooooOOOOOO

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:23
von horwer
jaja..ist ja gut :wink:

Verfasst: 13. Aug 2006, 22:48
von Packdur
Marc GCZ hat geschrieben:20 Fotos vom Spiel

www.grasshoppers-zh.ch

PS: Für die es noch nicht wissen, die aktiven GC-Fans haben den optischen, sowie auch akustischen Support eingestellt!


Genau, und zwar seit mindestens 18 Jahren!

Und 79 war ich auch dabei, danach begann eine zigährige Serie, in der die Luzerner auf der Allmend unbesiegt blieben. Mensch Jungens, das war n Spassfaktor damals...

Verfasst: 13. Aug 2006, 23:09
von FCL20
wieder einmal die erste halbzeit verpennt und zum schiri sage ich lieber nix eh! jetzt müssen 3 punkte gegen schaffhausen her...

Verfasst: 13. Aug 2006, 23:09
von raven
Marc GCZ hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:
Marc GCZ hat geschrieben:PS: Für die es noch nicht wissen, die aktiven GC-Fans haben den optischen, sowie auch akustischen Support eingestellt!
Tolle Ausrede... Also wie ich das hörte hat man auf der GC-Seite sehr wohl versucht Stimmung zu machen, geklappt hats nicht. Ob da nun die paar Ultras dabei sind oder nicht spielt schlussendlich keine Rolle.
Die Familys, besser gesagt die A-Fans, oder auch die offiziellen Fanclubs versuchten Stimmung zu machen.
Wahrlich, und für die dies interessiert:
http://gczforum.ch/phpBB2/viewtopic.php?t=4554

Verfasst: 13. Aug 2006, 23:12
von Scotland Yard
Scheiss Regen, Scheiss Deltas, Scheiss Spiel!

Verfasst: 13. Aug 2006, 23:20
von manuel
Einmal mehr nichts zu holen bei GC, einmal mehr die ersten Minuten vollends verschlafen. Dass man nach 10 min. nicht bereits 3:0 hinten gelegen ist, kann man nur Zibung verdanken. Warum schafft es Sforza nicht, dass diese Mannschaft von der ersten Minute an praesent ist? Die Raeume im Mittelfeld ueberlaesst man grosszuegig dem Gegner. Da ist einfach zu wenig Biss, zu wenig Leidenschaft. Cantaluppi war ok, doch man erwartet von ihm halt einfach viel mehr. Die Seiten waren defensiv ueberfordert. Nicht nur Diethelm, sondern auch Claudio Lustenberger hatte heute einen schlechten Tag. Claudio gefiel mir in den ersten Partien im Mittelfeld weit besser. Er wuerde wohl auch mehr Druck als Agolli ueber die linke Seite erzeugen. Einziger Lichtblick im Mittelfeld war Fabian Lustenberger. Wenn er defensiv noch ein wenig robuster wird, dann kann sich Paquito warm anziehen. Der hat ihm ja bereits heute die Show gestohlen. Dass Paquito jedoch immer fuer ein Tor gut ist, hat er auch heute gezeigt. So schlecht war er nicht.

Zum Glueck kuendigte man nach der Pause die Wechsel beim FCL an. Sonst haette ich gar nicht bemerkt, dass Maliqi auf dem Platz war. Doch Eddy ueber Mass in den Himmel zu loben, finde ich verfehlt. Die Spitze ist zu duenn besetzt. Tchouga zu sehr auf sich alleine gestellt und so einfach auszurechnen fuer den Gegner.

Mettomo war wieder stark. Ob ihm nun aber Sam oder Bader zur Seite gestellt wird, ist wohl ziemlich egal. Beide scheinen ueberfordert und koennen kein Spiel von hinten lancieren.

Letzten Endes bleibt die Erkenntnis, dass man gegen dieses GC verlieren darf. Die Punkte muessen gegen andere Gegner gemacht werden. Naechsten Samstag zum Beispiel.

Positiv: Zibung, Mettomo, Tchouga, Fabian L. und der Einsatz bis zur letzten Minute.

Uebel: Einmal mehr die Schiedsrichterleistung. Rutz soll sich beim AstroTV melden. Dort kann er ungestraft mit den Karten um sich werfen und kommt trotzdem im Fernsehen. Und Tatsachenentscheide gibt es dort auch nicht.

Verfasst: 14. Aug 2006, 00:00
von Aufsteigerdoc
Euer Support war Klasse. Und wie wird er erst, wenn auch Ihr damit zufrieden seit?
Möchte nur eines noch posten. Sforza hat immer gesagt, dass die Mannschaft 5-6 Spiele brauchen würde, um sich zu finden und ans Tempo der SL anzupassen. So lasst uns diese Zeit. Verbesserungen sind in jedem Spiel auszumachen. Man kann ja nun wirklich nicht erwarten, dass wir Teams wie YB und GC auf deren Plätze dominieren. Wenn wir Schaffhausen schlagen, sind wir voll im Soll. Dann erst kommt die Bewährungsprobe in St.Gallen............

Verfasst: 14. Aug 2006, 07:48
von glenlivet
Die Schiedsrichterleistung miserabel, noch schlimmer war die Kommentatorenleistung. Sat1 sollte ab sofort einen anderen Co-Kommentator als Vogel holen, wenn GC spielt.

Ich war echt erstaunt, als er bei der Abseitsentscheidung gegen Tschouga mal gesagt hat, dass das eine Fehlentscheidung gegen Luzern war! :lol:

Verfasst: 14. Aug 2006, 08:17
von dothedew
eher pro-GC Bericht von nzz.ch:
GC auf dem Grat zwischen Stilsicherheit und Müdigkeit
Der FC Luzern trotz Leistungssteigerung nach der Pause nicht gefährlich genug - 2:0 im Hardturm

Das Zürcher Derby vom nächsten Samstag ist lanciert. Weil der FC Zürich in der 5. Super-League-Runde erstmals verlor (1:3 in St. Gallen) und die Grasshoppers gegen Luzern 2:0 gewannen, liegen die beiden Klubs an der Tabellenspitze nur noch einen Punkt auseinander.



fcl. Es war ein Geheimnis, an dessen Entschlüsselung der GC-Trainer Krassimir Balakow nicht wirklich Interesse zeigte. Weshalb auch? Die Grasshoppers sind in dieser Saison seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen, das 2:0 gegen den Aufsteiger Luzern tönt nach grundsolider Arbeit; nur einen Punkt liegen sie noch hinter dem Meister FCZ, und am Samstag kommt es zum direkten Duell gegen den Stadtrivalen. Weshalb also sollte er sich mit hypothetischen Gedankengängen beschäftigen? Damit, ob der GC im Notfall nochmals hätte zulegen können, zum Beispiel. Oder mit der Frage, weshalb die Zürcher nach den spielerisch so gelungenen ersten 45 Minuten das Niveau nicht hatten halten können. Balakows Erklärung beseitigte nicht alle Zweifel. «Wir waren müde», sagte er, «GC hat in dieser Saison fünf Spiele mehr ausgetragen als der FC Luzern.» «Sehr, sehr zufrieden» sei er. Dann war das Thema ad acta gelegt. Doch abgesehen vom Lattenschuss von Dos Santos waren die Grasshoppers nach der Pause fast inexistent.

Sforza wie immer
Einer jedoch war über die Zurückhaltung der Grasshoppers nicht unglücklich. Die zweite Halbzeit diente dem Trainer der Gäste als Argumentationsgrundlage. Auf dieser Leistung lasse sich aufbauen, sagte er - so wie er es bisher nach jedem Spiel getan hatte. Er habe erkennen können, dass der FC Luzern auch auf dem Hardturm bestehen könnte. Wenn er nur nicht so generös Geschenke verteilen würde. Wenn nur die Abwehr nicht wieder leichtsinnig geworden wäre. Wenn Agolli und Paquito wenige Minuten vor Schluss nicht am hervorragenden Goalie Coltorti gescheitert wären - zu viele «Wenn». Mit der Beurteilung lag der Trainer aber näher an der Realität als sein Präsident Walter Stierli. Der hatte sich in der Pause zur Aussage verstiegen, man sehe klar, wie die Mannschaft fussballerisch zusammenwachse - obwohl sie offensiv nahezu unsichtbar und defensiv enorm fehleranfällig gewesen war. Wie in den Spielen zuvor lag der FCL rasch in Rückstand. Diesmal nach acht Minuten.

Etwas mehr Sicherheit gewannen die Gäste erst, als Sforza nach dem Gegentor durch den Deutschen Ristic das System wieder in ein 4:4:2 umfunktionierte. «Etwas anderes kann die Mannschaft derzeit wohl gar nicht spielen», sagte der Luzerner Trainer. Zudem haderte er mit dem Schicksal, als der GC-Abwehrchef Langkamp nach seinem absichtlichen Handspiel nicht die zweite gelbe Karte erhalten hatte. Der Deutsche hätte den Platz verlassen müssen. Langkamp war der stilsicherste GC-Spieler in dieser Partie. Abgesehen von den Schlussminuten liess er gemeinsam mit Weligton fast keine Chancen zu.

Gerne sprechen sie in Luzern von der Unerfahrenheit des Teams, vom Entwicklungspotenzial der Jungen, von deren Recht, Fehler zu begehen. Mit ebenso viel Nachdruck könnte einer der Nachwuchsleute aber einwenden, wie es denn um seine Führung auf dem Platz bestellt sei; jemand mit der Routine eines Mario Cantaluppi müsste sich als Identifikationsfigur klar steigern. Sein Einfluss im zentralen Mittelfeld war kaum spürbar. Der 32-Jährige kann nicht verbergen, dass sein Stammgebiet in den letzten Jahren in der Abwehr gelegen war. Seinem Ballverlust nach gut einer halben Stunde - es war bei weitem nicht der einzige - folgte beispielsweise das 2:0 durch Eduardo. Jaggy hatte in aller Ruhe geflankt und der Brasilianer per Kopf getroffen. Es war das erste Meisterschaftstor Eduardos seit letztem November. Ein weiteres Indiz dafür, dass sich der sanfte Wiederaufbau des fragilen Südamerikaners, den Balakow seit seinem Amtsantritt propagiert, auf guten Wegen befindet.

GC mit dem clevereren Team
Die Grasshoppers zeigten nach dem internationalen Auftritt in Székesfehérvár erst in der zweiten Halbzeit Anzeichen von Müdigkeit. Zuvor hatten sie einen weiteren Beweis ihrer wachsenden spielerischen Stärke demonstriert. Es sieht gut aus, wie der GC in diesem Sommer Fussball spielt. Denn allen Hypothesen und den schwachen 45 Minuten nach der Pause zum Trotz: An einer Erkenntnis gab es nichts zu rütteln - die Grasshoppers verdienten sich den Sieg, weil sie über das klar bessere, cleverere Team verfügten.

Verfasst: 14. Aug 2006, 08:54
von Partyanimal
+ Eichhof-Bier
+ Mettomo
+ Securitas-Maus

0 Inoffiziell einen Punkt
0 GC-Fans, die Leute zur Seite schieben um den Boykott aufzuzeigen...
0 Stimmung

- Preis/Leistungsverhältnis bei den Würsten
- Wetter
- Vonlanthen auf der Tribüne
- Offiziell keine Punkte
- Ewige Filmerei
- Schiri-Trio (irgendwie bei jedem Spiel diese Saison das gleiche...)

Verfasst: 14. Aug 2006, 09:28
von Barry Bonds
+ Eddie
+ Zibung
+ 2.Hälfte!

- wie immer im Hardturm die ersten 20 Minuten....
-- SCHIRI :!:
-- Bader :!:

Verfasst: 14. Aug 2006, 09:48
von Schmedi
Das einzig gute war das Bier.

Zur Schirileistung: "Die wend üs gar ned i de superleague" *sionstimme*

Verfasst: 14. Aug 2006, 09:49
von pommespanzer
will auch mal einen heimschiri haben!!!!!!¨


diese verdammte scheiss mafia