Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Zürich - Saison 07/08
- Sparwasser
- FCL-Insider
- Beiträge: 670
- Registriert: 22. Jan 2003, 21:23
- Wohnort: ZH City
- love_lustrigoal
- Experte
- Beiträge: 396
- Registriert: 15. Mai 2006, 09:39
zürcher singen "hurra das ganze dorf ist da..."Wiesel hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=38l7z7tj ... ed&search=

Internethooligan
Für italienische Fussball Verhältnisse ist Empoli ein Dorflove_lustrigoal hat geschrieben:zürcher singen "hurra das ganze dorf ist da..."Wiesel hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=38l7z7tj ... ed&search=

ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
FCZ di merda
Trotz zweitem Boykott: FCZ hält an Ticketpreisen fest
Trotz dem zweiten Boykott beim zweiten Spiel im neuen Stadion: Der FCZ will seine Ticket-Preispolitik nicht überdenken.
Heute um 20.15 Uhr wird im neuen Letzigrund zum zweiten Mal ein Fussballmatch angepfiffen. Doch wie bei der Premiere vom Sonntag wird es voraussichtlich auch beim Spitzenspiel gegen den FCB nur eine Kurve geben, die im Stadion mit der Mannschaft mitfiebert: Nach den GC-Fans wollen nun die FCB-Anhänger das Spiel boykottieren – weil ihnen die Ticketpreise von 38 Franken (Erwachsene) zu hoch sind. Statt im Stadion wollen sie ihr Team vor dem Letzigrund anfeuern.
FCZ-Sprecher Alexander Kuszka hat dafür wenig Verständnis: «Damit schaden die Basler nur der eigenen Mannschaft.» Die Kritik an den Preisen weist er zurück: «Vergessen wird, dass die Eintritte für Jugendliche und Familien günstig sind wie kaum woanders.»
Für die Stadtpolizei ist die Protestaktion der FCB-Anhänger eine neue Situation: «Dass bis zu tausend Gäste während eines Spiels vor dem Stadion stehen, gab es noch nie», sagt Stapo-Sprecher Marco Cortesi. «Dank unserer grossen Erfahrung sehen wir dem dennoch gelassen entgegen.» Letzigrund-Manager Peter Landolt bedauert, dass die Basler draussen bleiben wollen. «Aber falls es regnet, kommen sie vielleicht doch noch unters Stadiondach.»
Marco Lüssi
- Blue Heart
- Experte
- Beiträge: 191
- Registriert: 6. Jul 2005, 13:12
Geil: FCZ auf Porno-Kanal!
Da erhält das Wort «Saison-Höhepunkt» doch eine gänzlich neue Bedeutung. Ein Porno-Kanal soll das Uefa-Cup-Rückspiel zwischen Zürich und Empoli übertragen!
«SuperPippa» (zu Deutsch: Super-Wichser) nennt sich der Pay-per-View-Kanal, den die italienischen Rechte an der Partie vom 4. Oktober im Letzigrund reizen...
Wenig Lust, über das Lustkanälchen zu sprechen, empfindet Empolis Pressesprecher Gianni Assirelli. «Nur soviel: Die werden das Spiel an 30 Abonnenten verkaufen und einen Riesenverlust machen», so der Empolese sichtlich genervt.
Nur: Wie kommt der FC Zürich auf einen Pornokanal?
Die Wege der TV-Rechte sind nicht so schnell durchschaubar, wie die Handlung in einem Pornofilm: Der FCZ beauftragte die Hamburger Agentur «Sportfive» mit der Vermarktung der Partie gegen den Serie-A-Klub im Ausland.
Diese wiederum schaltete eine italienische Agentur mit dem Verkauf auf der Apenninenhalbinsel ein. Und diese Agentur machte einen Deal mit dem Privatsender Sky Italia. «Und wie die das verwerten, ist deren Sache», erklärt Sportfive-Manager Jörn Anhalt.
Ob die italienischen «SuperPippa» zusammenzucken, wenn sie einen Lattenknaller von Raffael sehen? Oder bei einem Freistoss-Tor von Almen Abdi zu einem Taschentuch greifen?
blick.ch
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
Zwei Spielsperren für Hassli
FCZ-Stürmer Eric Hassli ist für seine versuchte Tätlichkeit an Roland Schwegler
im Spiel gegen Luzern mit zwei Spielsperren belegt worden.
Der Franzose hatte versucht, gegen den Innerschweizer Verteidiger nachzutreten,
hatte ihn aber verfehlt. Hassli war mit der Roten Karte des Feldes verwiesen worden.
20min.
FCZ-Stürmer Eric Hassli ist für seine versuchte Tätlichkeit an Roland Schwegler
im Spiel gegen Luzern mit zwei Spielsperren belegt worden.
Der Franzose hatte versucht, gegen den Innerschweizer Verteidiger nachzutreten,
hatte ihn aber verfehlt. Hassli war mit der Roten Karte des Feldes verwiesen worden.
20min.
Sektion SuperMaxiboeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
Sollen wir das auch noch klauen?Bald künstlicher Applaus im Letzigrund
Künstlich erzeugte Stimmung im neuen Letzi: Dank modernster Tontechnik kann das Stadion in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.
Seit dem ersten Fussballspiel im neuen Letzigrund hagelte es Kritik von allen Seiten: Die Akustik sei mies, teils kaum wahrnehmbar, oder die Klänge würden verhallen, tönte es von allen Seiten.
Doch nun greift das Stadionmanagement in die Trickkiste und will mit modernster Tontechnik das Letzi auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandeln. «Über 20 Mikrofone werden künftig die Stimmung aufnehmen und durch Lautsprecher wiedergeben», bestätigt Stadionmanager Peter Landolt. Wird es nun nebensächlich, wie viele Fans ihre Mannschaft anfeuern? «Nein, wir wollen einzig, dass alle Ränge akustisch gut erschlossen sind», sagt er.
Ein weiterer Punkt seien die Durchsagen des Stadionspeakers. «Diese müssen aus Sicherheitsgründen den Fanjubel übertönen, was heute noch nicht überall der Fall ist», sagt Landolt. Spätestens in vier Wochen soll der Stimmungsverstärker eingesetzt werden.
Auch das Stade de Suisse in Bern hätte technisch die Möglichkeit, die künstliche Beschallung einzusetzen, doch wird darauf verzichtet: «Wir haben auch so Stimmung im Stadion und müssen sie nicht künstlich erzeugen», spottet Sprecher Charles Beuret.

- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente