Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

FC Basel - Saison 07/08

Benutzeravatar
jossen
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3333
Registriert: 19. Aug 2006, 21:44
Wohnort: Sonne 5 Minus 1

Beitrag von jossen »

chief hat geschrieben:FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Der FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzelkarte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.

Mit dieser Massnahme, die der Verwaltungsrat vergangene Tage nach eingehender Prüfung der Sachlage beschlossen hat, reagiert der FCB auf zahlreiche Rückmeldungen von Kundinnen, Kunden sowie Kreisen der eigenen Fans und der Fans der anderen Clubs.
:applaus:
Benutzeravatar
Barry Bonds
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1380
Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
Wohnort: Caffé Portici
Kontaktdaten:

Beitrag von Barry Bonds »

jossen hat geschrieben:
chief hat geschrieben:FCB senkt Preise im Fan-Gästesektor

Der FC Basel 1893 wird ab Januar 2008 die Eintrittspreise in den Sektoren der Gäste-Fans im St. Jakob-Park deutlich senken und für Meisterschaftsspiele der Axpo Super League bis auf weiteres nicht höher als CHF 25.00 ansetzen. Bisher kostete bei den Heimspielen eine Einzelkarte im Sektor der Gäste-Fans CHF 35.00.

Mit dieser Massnahme, die der Verwaltungsrat vergangene Tage nach eingehender Prüfung der Sachlage beschlossen hat, reagiert der FCB auf zahlreiche Rückmeldungen von Kundinnen, Kunden sowie Kreisen der eigenen Fans und der Fans der anderen Clubs.
:applaus:
SOLO ALLMEND!
Benutzeravatar
NOISER
Administrator
Administrator
Beiträge: 7155
Registriert: 21. Nov 2002, 14:33

Beitrag von NOISER »

und mit der guten kunde gleichzeitig einen kleinen seitenhieb an zürich ausgeteilt
TFC!
Benutzeravatar
Gunner
Elite
Beiträge: 6607
Registriert: 29. Nov 2002, 14:18

Beitrag von Gunner »

top PR *ärnscht*
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

:thumbup:
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
lucerne

Beitrag von lucerne »

wow, der einfluss des herrn heusler ist wirklich bemerkenswert!
Benutzeravatar
Yoda
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2929
Registriert: 12. Mai 2005, 13:56
Wohnort: Planet Dagobah
Kontaktdaten:

Beitrag von Yoda »

Hätte ich von Seite des FCB`s nicht erwartet, darum, ich sag es ungern aber:

Top FC Basel, ein Zeichen eines grossen Verein`s in der Schweiz, das wird bei den anderen gewissen Vereinen sauer aufstossen, mal schauen was vor allem der FCZ macht mit den allgemeinen Preisen im neuen Letzi unternimmt....


FC Basel :applaus: :thumright:
Bild
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

Gegen Sion bist Du mit sehr viel Körpereinsatz positiv aufgefallen. Was für ein Spielertyp bist Du?

Ich bin sicher kein Spektakelspieler, ich versuche ehrliche und gute Arbeit abzuliefern. Wenn ich auf den Platz gehe, gebe ich alles. Ich habe vielleicht nicht die Klasse anderer Spieler, aber mit meinem Willen und meinem Ehrgeiz versuche ich dies zu kompensieren. Beim Spiel gegen Sion habe ich nach meinen Grätschen auf einmal das Publikum gespürt. Das hat mich extrem motiviert, noch mehr zu geben und war richtig "geladen“. Da kann das Publikum einen Spieler richtig aufbauen und das ist gerade in Basel einmalig. Was vielleicht auch noch typisch für mich ist: ich musste mir immer alles schwer erarbeiten, d.h., ich hatte nie Vorschusslorbeeren wie andere.


wer sagte dies?















Ronny H.
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

treffend wie ich finde!


Du hast den FCB kürzlich als besten Club der Schweiz bezeichnet. Wodurch rechtfertigt er in deinen Augen diese Aussage?

Wenn man die gesamte Entwicklung über die letzten 6, 7 Jahre berücksichtig, die Euphorie die hier herrscht, das Stadion aber vor allem das Publikum, das gibt es sonst nirgends in der Schweiz. Natürlich hat zum Beispiel auch Luzern ein begeisterungsfähiges Publikum, aber hier in Basel wird dies auch im Alltag gelebt und das ist der wesentliche Unterschied zu anderen Clubs. Ich habe ja noch nicht allzu viele Spiele absolviert, aber da wird man in der Stadt bereits erkannt und wahrgenommen - der Fussball und da vor allem der FCB hat hier einen enormen Stellenwert.


8)
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Beitrag von Raubi »

Der Basler, der die Nachspielzeit erfunden hat, wird wohl bald ausgeschafft. :wink:
Fanclub Falken
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8798
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

NZZ hat geschrieben:Fussballfest ohne Fussball

Empörte Fans des FC Basel protestieren vor dem Letzigrund-Stadion gegen zu hohe Ticketpreise «Fussball ghört allne» verkünden die FCB-Fans beim Zug vom Bahnhof zum Stadion

«Es wäre schon geil gewesen, da drinnen», sagt ein vielleicht 16-jähriger Jugendlicher mit blau-rotem FCB-Schal um den Hals zu seinem Kumpel. Beide blicken etwas bedrückt durch die Schlitze zwischen den Stahlbalken ins Letzigrund-Stadion. Vor einer halben Stunde ist ihr Extrazug im Bahnhof Altstetten angekommen. 40 Franken haben sie für das Billett bezahlt. Mit etwa 400 weiteren Fans des FC Basel sind sie hinter einem riesigen Transparent mit der Aufschrift «Fuessball ghört allne» zum Letzigrund gezogen. Aber das Spiel ihres Vereins gegen den FC Zürich werden sie nicht sehen: Die Hardcore-Fans aus der Muttenzerkurve haben zum Boykott aufgerufen und wollen ihren Verein von der Baslerstrasse aus unterstützen. 38 Franken für eine Karte im Gäste-Sektor sind ihnen zu viel. Und die beiden Fussballfreunde wollen solidarisch sein. Man habe schliesslich seine Prinzipien.
Anzeige Beim Eingang vor den Sektoren B 10 bis 13 gegenüber dem Schlachthof haben sich die empörten Basler versammelt. Junge Männer verteilen Flugblätter, auf denen zu lesen ist, dass der FCB zurzeit ebenfalls 35 Franken für Gästetickets verlange. Aber der Verein habe angekündigt, dass der Eintritt ab nächster Saison nur noch 25 Franken kosten werde. Dass bis dahin noch 14 Heimspiele des FCB zum nur minimal unter dem FCZ-Tarif liegenden Ticketpreis anstehen, steht nicht auf dem Zettel. Eifrig werden alle in Diskussionen verwickelt, die trotz dem Boykottaufruf ins Stadion gehen. Doch keiner will draussen bleiben.

So um viertel vor acht taucht plötzlich Gigi Oeri mitten in den Fans auf. «Gigi, bleib bei uns draussen!», wird sie bedrängt, aber die schwerreiche Mäzenin und Klubpräsidentin hat kein Musikgehör für die Bitten der treuesten Fans ihres FCB. Sie verdreht verzweifelt die Augen und wedelt mit der gespreizten Hand vor dem Gesicht, ehe sie sich auf den Weg zu einem anderen Eingang macht. Derweil verkündet einer durchs Megafon, dass die Muttenzerkurve Freibier für alle standhaften Boykotteure ausgebe.
Gegen Spielbeginn hin wird die Gruppe immer kleiner. Aber jene, die ausharren, bleiben guten Mutes, und als in der 15. Minute ein Tor für ihren Klub fällt, jubeln sie und brennen bengalische Fackeln ab, als ob sie im Stadion drin wären. Aber das sind sie nicht, und so dauert es eine Minute, bis sie erfahren, dass der Treffer wegen Abseits annulliert wurde. Die Fackeln fallen auf den Boden, und die noch rund 150 vorwiegend jugendlichen Fans draussen vor der Tür werden leise. Später aber haben sie doch noch ein wenig zu feiern. Am Schluss steht es nämlich 2:2. Die Basler auf dem Rasen haben dem Meister den Meister zwar nicht ganz gezeigt. Die anderen vor den Billettkassen auf ihre Art aber schon.

NZZ.ch
Tagesanzeiger hat geschrieben:Basler blieben auf der Baslerstrasse

Rund 450 FCB-Fans haben gestern Abend den Match ihres Vereins gegen den FCZ boykottiert.

Zürich. - Sie sind zwar nach Zürich gefahren, aus Protest gegen die ihrer Ansicht nach zu hohen Eintrittspreise im neuen Letzigrund-Stadion blieben sie jedoch draussen vor dem Stadion in der Baslerstrasse. «Fuessball ghört allne», hiess es auf einem Transparent.

Zu Spielbeginn zündeten die protestierenden Fans Leuchtpetarden vor dem Stadion, was auf den spärlich besetzten Rängen der FCB-Anhänger im Stadion heftig beklatscht wurde. Vom Geschehen auf dem Rasen bekamen die Fans auf der Strasse allerdings nichts mit. Trotzdem kam in der nassen Kälte gute Stimmung auf: Während im Stadion tonloser Fussball gespielt wurde, weil die Akustik nicht funktioniert, feuerten die Fans draussen ihre Idole blind auf gut Glück an - und auch mal im falschen Moment. Als sich die oberste FCB-Fanreihe im Stadion erhob, brach auf der Strasse Jubel aus - in der irrigen Meinung, der FCB habe das erste Tor geschossen.
Werbung Click here to find out more!

Zu Zwischenfällen kam es nicht. Die Polizei hatte die Baslerstrasse beim Stadionende in Richtung Innenstadt abgesperrt. Nach Spielende fuhren Busse vor, welche die FCB-Fans direkt zum Extrazug nach Basel brachten, der im Bahnhof Altstetten wartete.

http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/zu ... 95587.html
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

man kann, wenn man die kurvenbilder sieht (im hinterkopf die üblichen fcb-in-zürich-bilder gespeichert) von einem gelungenen boykott sprechen.


die "mittelfraktion" der mk hat eine grosse macht, auch auf nicht "aktive fans" und sogar auf nicht in mk stehende fans.

gute sache, vA weil es mich nicht betroffen hat...
Devil
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 751
Registriert: 16. Mai 2006, 18:50
Wohnort: Highway to Hell

Beitrag von Devil »

Gigi Oeri längmer a Banane :!:
Stierli? Nicht in Luzern!
raven
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3890
Registriert: 7. Dez 2002, 18:57
Wohnort: zu hause

Beitrag von raven »

finds gut
stänkerer gegen oben
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

bericht über boykott http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php


übel, keinen einzigen basler fcb fan haben sie für ein interwiev contra boykott gefunden, dafür zürcher, berner, solothurner fcb fans....
mysterius
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1235
Registriert: 27. Jul 2006, 08:17

Beitrag von mysterius »

chief hat geschrieben:bericht über boykott http://www.sf.tv/sf1/schweizaktuell/index.php


übel, keinen einzigen basler fcb fan haben sie für ein interwiev contra boykott gefunden, dafür zürcher, berner, solothurner fcb fans....
Sälber Gschold... "huere scheiss sf färnseh mann..." *FCB-Fan-der den Kameramann-prügelt-stimme*. Sorry wie blöd muss man eigentlich sein... Man hätte tolle publicity für die eigene Sache machen können, und so kam genau eine Botschaft rüber: FCB Fans sind gewalttätig! Mongo!
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8798
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

sind sie ja auch...
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
chief
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2664
Registriert: 18. Dez 2002, 19:41

Beitrag von chief »

mysterius hat geschrieben:Sälber Gschold... "huere scheiss sf färnseh mann..." *FCB-Fan-der den Kameramann-prügelt-stimme*. Sorry wie blöd muss man eigentlich sein... Man hätte tolle publicity für die eigene Sache machen können, und so kam genau eine Botschaft rüber: FCB Fans sind gewalttätig! Mongo!
gesucht... und gefunden...



kameramann geprügelt, zusammengeschlagen, ins spital getreten....

...oder doch nur gerempelt, das ist hier die frage
Oldschool Moschle
Experte
Experte
Beiträge: 410
Registriert: 4. Sep 2007, 15:55

Beitrag von Oldschool Moschle »

chief hat geschrieben:
mysterius hat geschrieben:Sälber Gschold... "huere scheiss sf färnseh mann..." *FCB-Fan-der den Kameramann-prügelt-stimme*. Sorry wie blöd muss man eigentlich sein... Man hätte tolle publicity für die eigene Sache machen können, und so kam genau eine Botschaft rüber: FCB Fans sind gewalttätig! Mongo!
gesucht... und gefunden...



kameramann geprügelt, zusammengeschlagen, ins spital getreten....

...oder doch nur gerempelt, das ist hier die frage
heute abend wohl bericht über halbtoten kamermann.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8798
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Beitrag von LU-57 »

wollte eigentlich noch folgendes editen: :wink:

finde es immer wieder toll, wie die schweizer szenen zu
mobilisieren im stande sind, da merkt man den unterschied
beispielsweise zu deutschen kurven, wo dann einfach "normalos"
nachrutschen, und die stadien trotzdem voll sind...!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Gesperrt