Verfasst: 1. Sep 2008, 22:04
FAKT ! Aber wohl leider nicht machbarVblstöblifront hat geschrieben: Tribschen wäre wirklich legendär...!!

FAKT ! Aber wohl leider nicht machbarVblstöblifront hat geschrieben: Tribschen wäre wirklich legendär...!!
wenn so weitergetschuttet wird reicht Tribschen völlig ausVblstöblifront hat geschrieben:Tribschen wäre wirklich legendär...!!skajunge-LU hat geschrieben:Gebongt eh! Nur noch Spielplan mit HCL absprechen, dann laeuft die Sache.CombatientesLU hat geschrieben:Spiele im Tribschen wären auch nicht schlecht
skajunge
*chchch*pommespanzer hat geschrieben:wenn so weitergetschuttet wird reicht Tribschen völlig aus)
willst du 10 franken bezahlen?Vblstöblifront hat geschrieben:Pro Kleinfeld...5dl Bierbecher!!
geld hat noch nie eine Rolle gespielt, nicht wahr Mare??:-)Maréchaux hat geschrieben:willst du 10 franken bezahlen?Vblstöblifront hat geschrieben:Pro Kleinfeld...5dl Bierbecher!!
Akt. 11.09.08; 22:33 Pub. 11.09.08; 22:32
Baukommission will Sportarena
Die Baukommission des Grossen Stadtrates hat sich gestern mit einer knappen Mehrheit für das Projekt Sportarena entschieden.
«Mehrere Mitglieder sind der Meinung, dass die Stimmbürger über die Sportarena entscheiden sollen», sagt Kommissionspräsident Marcel Lingg (SVP). Dies ist jedoch nur der Fall, wenn auch das Parlament am 25. September Ja zum Projekt sagt. Derweil hagelte es gestern Kritik, weil eine zweite Allmendausstellung in der Kornschütte eröffnet wurde. «Das gabs noch nie, dass ein Abstimmungskampf vor der Parlamentssitzung lanciert wurde», ärgert sich Markus T. Schmid, Co-Präsident des Komitees Allmend ohne Hochhäuser. Dieses schrieb in einer Mitteilung, dass «das Kommunikationsverhalten der Verantwortlichen auf städtischer Seite weiterhin von keinerlei politischer Sensibilität zeugt».
Zitat stammt definitiv nicht von dir, sonst hättest RS4-Zeichen als Avatar.risto hat geschrieben:Über Geld spricht man nicht, man hat es
lg
Wieder mal ein überzeugender Grund dafür, weshalb ich niemals SP wählen würde!Wasserturm hat geschrieben:Die Investoren sollen nicht anonym bleiben
Der FC Luzern hat mit Erfolg Millionen gesammelt für die Sportarena Allmend. Woher das Geld stammt, will FCL-Präsident Walter Stierli aber nicht verraten. Genau dies verlangt aber ein SP-Politiker.
Gute Nachrichten für die Anhänger des FC Luzern: Der Fussballclub hat genügend finanzielle Mittel beisammen, um den versprochenen Beitrag an die Sportarena Allmend zu leisten. Dies jedenfalls sagt FCL-Präsident Walter Stierli auf Anfrage (siehe Artikelverweis).
Renommierte Unternehmen
Woher die 9,8 Millionen Franken stammen will Walter Stierli nicht verraten. «Die Geldgeber wollen anonym bleiben, da sie nicht möchten, dass sie mit Bettelbriefen überhäuft werden.» Stierli versichert aber, dass es sich bei den Geldgebern um «grosse und renommierte Unternehmen» handelt. «Die meisten von ihnen aus der Zentralschweiz, insbesondere auch aus Luzern. Es sind keine ausländischen Investoren darunter.» Das Geld sei «absolut sauber», betont Stierli.
Markus Elsener, Fraktionschef der SP, findet die Frage interessant, woher das Geld stammt. «Ich sehe keinen nachvollziehbaren Grund, wieso der FCL seine Geldgeber nicht offenlegen sollte – vor allem die Firmen.»
Pascal Imbach
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Samstag in der Neuen Luzerner Zeitung
Quelle: www.zisch.ch
Mein Gott Agro ...... wenn du schon keine Ahnung hast ....Agro1901 hat geschrieben:das einzige problem beim neuen stadion sind die beiden Türme.
und ein stadion alleine wegen den türmen abzulehnen...
Die SP-Fraktion im Luzerner Stadtparlament lehnt die Vorlage zur Sportarena Allmend ab. Dieser Entscheid sei einstimmig gefallen, bei wenigen Enthaltungen, teilt die Fraktion mit.
Als Begründung nennt sie unter anderem eine «völlig intransparente Finanzierung».
Baudirektor Kurt Bieder bedauert, dass die SP nicht das Volk an der Urne entscheiden lassen will. Statt mit Ablehnung könne die SP ihre Haltung im Parlament auch mit Enthaltung zum Ausdruck bringen, sagt Bieder.
SP-Fraktionschef Markus Elsener sagt dazu: «Es ist Aufgabe der Fraktionen, die Vorlagen der Regierung zu prüfen und dann eine Haltung dazu zu entwickeln. Ich sehe nicht ein, warum das bei diesem Projekt anders sein soll.»
von den Scheiss Wixxern soll sich dann aber auch keiner im neuen Stadion zeigen kurz bevor wieder Wahlen anstehen...Dante hat geschrieben:http://www.zisch.ch/navigation/top_main ... OID=292185