Er wird sicher eine Verstärkung sein,aber wenn er dann richtig gut spielt dann muss ja nur ein zb:fcAarau kommen und ihn uns weg nehmen.

Wäre er dann Ablösefrei

Naja, vielleicht verheiraten wir schnell den Einten mit einer CH'in, und geben ihm so schnell wie möglich den CH-Pass!manuel hat geschrieben:Meine Nerven: Nach Keita muss man in Zukunft auch noch einen Tchouga aushalten. Der Typ ist mir dermassen unsympathisch. Und wenn man die Auslaenderregeln fuer die naechste Saison betrachtet, macht der Transfer ja reichlich wenig Sinn. Um als Fussballschweizer zu gelten, muss man zwischen dem 12. und 18. Lebensjahr mind. 3 Jahre fuer einen Schweizer Klub gespielt haben (Dani hat's bereits erwaehnt). Das hat Tchouga wohl nicht, oder? Nun hat man also endlich zwei Stuermer (welche fit waeren im Gegensatz zu Wilson), doch leider werden diese nie zusammen spielen koennen. Denn ich gehe nicht davon aus, dass man auf Ratinho verzichten wird. Und aufgepasst: man will nun auch noch einen weiteren Brasilianer (Cesar) verpflichten. Super, das macht Sinn! Aber vielleicht wissen wir ja nicht, dass Vogt deutsche Vorfahren hat und somit als EU-Buerger gilt und Tchouga's Mami Franzoesin ist usw....
den begriff "fussballschweizer" gibts schon länger nicht mehr. ausländer bleiben immer ausländer, egal wie lange sie hier spielen. ausnahme (wie manuel schon geschrieben hat): spieler, die zwischen dem 12. und dem 18. altersjahr mindestens 3 volle jahre in der schweiz gespielt haben, gelten als "assimilierte" und sind den schweizern gleichgestellt.Gody hat geschrieben:Bei Tchouga bin ich mir aber nicht sicher, ob er als Fussball-Schweizer gilt. Er spielt doch schon seit zig-Jahren in der CH. Früher war es doch so, dass ein solcher Spieler nicht mehr als Ausländer galt (z.B. Mats Gren bei GC!!)
Habe ich da eine Regeländerung verpasst?
Rudi Cley is definitif kein thema mehr, dafür pocht man bei Nooitmeer weiterhin auf vertragserfüllung. er sei anscheinend entnervt abgereist weil es probleme bei der wohnungssuche gab.manuel hat geschrieben:Was ist denn nun wirklich mit dem Nooitemer vorgefallen? Weisst Du mehr, Gianni? Oder warum meint Undercover, dass man es nicht der Vereinsleitung zuschreiben kann? Waere sicherlich interessant, ein bisschem mehr von dieser Geschichte zu erfahren.
Falsch!Fabian76 hat geschrieben:Wisst die auch das man in der kommenden Saison zwei Ausländer einsetzten darf.
Auf dem Matchblatt darf man nur noch drei ausländer haben.
http://www.football.ch/nl/start.asp?sp=1
Hast bei den Verpflichtungen aber keinen Deutschen aufgefpührtMr.X hat geschrieben:Nun noch einige Worte zur Transferpolitik des FCL.
Die Verpflichtung von Tschouga begrüsse ich ausserordentlich. Endlich haben wir einen enorm schnellen Stürmer der hinter den Spitzen spielen kann. Ein Diethelm, Niederhäuser und Cicoria können von einen solchen Spieler nur profitieren. Denn wer ein Tschouga stoppen will muss eine gewisse Spritzigkeit und Wendigkeit haben. Gerade diese Eigenschaften haben den Verteidigern in den letzten Jahren gefehlt. In den Trainings und später auf dem Platz wird sich dies zeigen. Ich bin überzeugt, dass wenn Tschouga voll motiviert werden kann, und dies traue ich Van Eck und Rausch zu, dann machen die Verteidiger in ihrem Stellungsspiel einige Fortschirtte.
Was der FCL aber noch dringendst braucht, ist ein wendiger schneller Innenverteidiger. Die eklatanten Schwächen sind beim FCL in der Verteidigung schnell zu durchschauen. Ein Pass in die Tiefe und die gesamte Innenverteidigung rennt dem druchbrechenden Stürmer hinterher. Will man hinten auf eine stabile Abwehr setzen können, so ist eine derartige Verpflichtung unumgänglich.
Und um es ehrlich zu sagen: die Duos Nidi/Diethelm, Nidi/Mehmeti, oder Nidi/Calapes werden kaum ein Match zu Ende spielen ohne einmal hinter sich ins Netz zu greifen!!! Cley kann überhaubt keine Lösung sein...
Fakt ist, dass es für die folgenden Positionen immer noch Verstärkungen braucht, wenn man die Saisonziele erreichen möchte:
- 2 Stürmer (Cengel, Aguirre, Sesa, Boumelaha, Bamba, etc.)
- 1 Spielmacher (Magro, Obradovic ?)
- 1 schneller wendiger Innenverteidiger (?)
Ist man nicht in der Lage auf diesen Positionen entsprechende Verstärkungen zu engagieren, wird es nicht mehr nötig sein weiter an einen möglichen Aufstieg zu glauben. Den eines ist klar, der jetztige Kader ist nicht in der Lage aufzusteigen! Alles andere wäre wieder pure Augenwischerei!
Ich glaube immer noch an Rausch. Ich hoffe fest, dass er noch einen deutschen Haudegen nach Luzern lotzt...
boumelaha ist nur unwesentlich besser als keita, der hilft uns bestimmt nicht. die anderen sind aber definitiv valable kandidaten, ich hoffe auf cengel und einen aus dem duo sesa/aguirre. antic ist für mich auch (noch) keine wirkliche alternative (holen kann man ihn trotzdem, auch wenn er noch seine zeit braucht, bis er eine verstärkung ist).Mr.X hat geschrieben:- 2 Stürmer (Cengel, Aguirre, Sesa, Boumelaha, Bamba, etc.)
- 1 Spielmacher (Magro, Obradovic ?)
- 1 schneller wendiger Innenverteidiger (?)