Seite 14 von 29
Verfasst: 8. Jul 2007, 19:37
von Pyrofreak 1
Top-Spiel vor grosser Kulisse.Leider nicht sehr viele Supporter von Luzern anwesend.
An Ciumento werden wir noch sehr viel freuden haben.
Für ein testspiel übertrieb der scheiss Huggel definitiv,das Nachtreten hätte nicht sein müssen. Benny,du warst gestern in Horw,und nicht in Istanbul

Verfasst: 8. Jul 2007, 21:52
von steve
war ganz witzig
grüsse an ronny_hodel luk und link
gefallen hat mir vor allem streller!
ah und c. lustenberger als er sich mal n wenig über den linienrichter geärgert hat!
Verfasst: 8. Jul 2007, 22:30
von Stecki
Pyrofreak 1 hat geschrieben:Für ein testspiel übertrieb der scheiss Huggel definitiv,das Nachtreten hätte nicht sein müssen. Benny,du warst gestern in Horw,und nicht in Istanbul

War heute am Testspiel von Schaffhausen (gegen Freiburg). DAS war Brutalo-Fussball. Absolut daneben für ein Testspiel. Aber war überraschenderweise auch ein Top-Spiel. 2:1 für Freiburg.
Verfasst: 9. Jul 2007, 06:54
von manuel
NLZ:
Fussball, Testspiel: FC Luzern - FC Basel 1:1 (0:0)
Sforzas Baustelle in der Defensive
Der FC Luzern absolvierte gegen den FC Basel einen guten Test. Sorgen bereitet Trainer Ciriaco Sforza nur noch die Innenverteidigung.
Es herrschte Volksfestatmosphäre, wie Cup auf dem Lande, und folglich brauchte es seine Zeit, bis der Speaker stolz die Zahl des Tages vermelden konnte: 3126 Zuschauer säumten den Sportplatz Seefeld in Horw, als sich der FC Luzern und der FC Basel zur Cupfinal-Revanche in freundschaftlichem Rahmen begegneten. Die Stimmung war gut, und sie blieb gut, was in erster Linie damit zu tun hatte, dass dem Publikum auch Attraktives geboten wurde. Zu nennen ist diesbezüglich Chiumiento, der neuerlich zeigte, wie gut er mit dem Ball umgehen kann. Nach 20 Minuten verdiente sich der FCL-Neuzugang nach einer technischen Einlage Szenenapplaus.
Ausgleich in Unterzahl
Am Ende hatte der FCL eine insgesamt gute Vorstellung abgeliefert und gegen Basel ein 1:1 erreicht. Weit gehend gut war, was die Offensive zu bieten hatte, wenngleich zu sagen ist, dass Lustrinellis 1:0 nach 53 Minuten eine zu geringe Ausbeute der Chancen war. Felipe hatte den Treffer mit einem klugen Zuspiel vorbereitet. Nach 70 Minuten musste der Brasilianer den Platz verletzungsbedingt verlassen, ein Ersatzmann liess sich nicht mehr finden - und nach 82 Minuten kassierten die Luzerner in Unterzahl schliesslich das 1:1 durch Eduardo. Was allerdings die Laune von Basels Trainer Christian Gross nicht besser machte: «Mit der zweiten Halbzeit kann ich nicht zufrieden sein.»
Weniger gut war am Samstag das Luzerner Defensivverhalten, womit an sich nur eine weitere Erklärung dafür geliefert wurde, warum die Suche nach einem neuen Innenverteidiger läuft. Bader, zweifellos vielseitig verwendbar, dürfte an der Seite des gesetzten Schwegler keine Zukunft haben. Getestet wurde der ehemalige U 21-Nationalspieler Siqueira-Barras, eine Verpflichtung ist aber kein Thema. Der angekündigte Brasilianer Valuel de Souza dos Santos verabschiedete sich schon vor der Partie gegen Basel wieder, eine Verletzung liess einen Einsatz nicht zu. Ebenfalls keinen Vertrag erhält Pavlovic, dessen letzter Arbeitgeber der SC Freiburg war. Möglicherweise wird in der letzten Vorbereitungspartie am Donnerstag gegen Wil (in Giswil) ein nächster Kandidat getestet.
Mit Lucien Mettomo rechnet offenbar niemand mehr. Der Kameruner lässt sich weiterhin nicht blicken. «Die Besetzung der Innenverteidigung ist eine Baustelle. Wir haben uns in der ersten Halbzeit gegen Basel immer selber in Not gebracht», bestätigte Trainer Ciriaco Sforza, der aber in den Vordergrund stellte, dass die Mannschaft gegen Basel spielerisch zu gefallen wusste: «Wenn wir so weitermachen, werden die Leute noch viel Freude haben.»
telegramm
Luzern - Basel 1:1 (0:0)
Seefeld, Horw. - 3126 Zuschauer. - SR Wermelinger. - Tore: 53. Lustrinelli 1:0. 82. Eduardo 1:1. - Luzern: Zibung; Diethelm (46. Lambert), Schwegler, Bader (63. Siqueira-Barras), Claudio Lustenberger; Foschini (60. Paquito), Cantaluppi (46. Fabian Lustenberger), Mendes; Lustrinelli (63. Pavlovic), Chiumiento; Felipe. - Basel: Crayton; Morganella, Majstorovic, Marque (46. Hodel), Nakata; Ba (46. Huggel); Frei (70. Ergic), Cabral, Chipperfield, Burgmeier (46. Stocker); Streller (60. Eduardo). - Bemerkungen: Luzern ohne Tchouga, Seoane, Thuram und Makanaki (alle verletzt), dafür mit den Testspielern Mendes, Siqueira-Barras und Pavlovic. Basel ohne Costanzo, Carignano, Caicedo, Derdiyok und Zanni. Verwarnungen: 45. Mendes (Unsportlichkeit). 72. Eduardo (Foul). 75. Huggel (Unsportlichkeit).
Verfasst: 9. Jul 2007, 07:45
von kutte
manuel hat geschrieben:NLZ:
Trainer Ciriaco Sforza«Wenn wir so weitermachen, werden die Leute noch viel Freude haben.»
danke!
Verfasst: 9. Jul 2007, 09:37
von rubber
Ciri liest wohl zuviel im Forum...
Verfasst: 9. Jul 2007, 10:34
von Insider
"Getestet wurde der ehemalige U 21-Nationalspieler Siqueira-Barras, eine Verpflichtung ist aber kein Thema. "
Hauptsache man hat ihn 30 Minuten spielen lassen?

Verfasst: 9. Jul 2007, 10:37
von lucerne
Insider hat geschrieben:"Getestet wurde der ehemalige U 21-Nationalspieler Siqueira-Barras, eine Verpflichtung ist aber kein Thema. "

zum glück konnte man auch lesen, dass mendes kein thema mehr ist...
Verfasst: 9. Jul 2007, 10:37
von schmeda
Verfasst: 9. Jul 2007, 10:49
von Chris Climax
Gibts irgendwo Bilder vom Testspiel gegen Basel ?
Verfasst: 9. Jul 2007, 10:50
von Stecki
Chris Climax hat geschrieben:Gibts irgendwo Bilder vom Testspiel gegen Basel ?
Frag mal MW, der hat sicher welche gemacht.
Verfasst: 9. Jul 2007, 10:53
von Yoda
Chris Climax hat geschrieben:Gibts irgendwo Bilder vom Testspiel gegen Basel ?
Sind zwar von Basel, aber es sind Bilder
http://gallery.joggeli.ch/view_album.ph ... e=album358
Verfasst: 9. Jul 2007, 12:23
von Chris Climax
Thanx ! Was ging Fantechnisch auf LU-Seite ? Die traditionelle Testspielsupportverweigerung ?
Verfasst: 9. Jul 2007, 12:25
von steve
Chris Climax hat geschrieben:
Thanx ! Was ging Fantechnisch auf LU-Seite ? Die traditionelle Testspielsupportverweigerung ?
jop!
gab noch einen harten kern (durchschnittsalter ca. 45) die mit gelegentlichen aber dann gellenden "ho ho hopp lozärn"-sprechchören auf sich aufmerksam machten.
Verfasst: 9. Jul 2007, 12:34
von ADI
noch anzumerken
basler hätten fast ihre Inferno Zaunfahne angezündet mit ihren Pyros

Verfasst: 9. Jul 2007, 14:29
von kutte
Asterix hat geschrieben:Wiggerl Kögl hat geschrieben:wo war jmt?
JMT ist verletzt, es wird Ihm gemäss sicherer Quelle nicht reichen bis zum Saisonstart fit zu sein.
höi lucerne
Verfasst: 9. Jul 2007, 15:06
von Siggi G.
Wie machte sich eigentlich Paquito? Ist die Tatsache, dass die Kritiktiraden etwas verstummt sind so zu werten, dass er sich verbessert hat oder dass sich seine Kritiker mit seinem Unvermögen langsam einfach abfinden?

Verfasst: 9. Jul 2007, 15:12
von lucerne
kutte hat geschrieben:Asterix hat geschrieben:Wiggerl Kögl hat geschrieben:wo war jmt?
JMT ist verletzt, es wird Ihm gemäss sicherer Quelle nicht reichen bis zum Saisonstart fit zu sein.
höi lucerne
lucerne hat geschrieben:
[...] welche art von verletzung tchouga auskurieren muss.
Verfasst: 9. Jul 2007, 15:16
von pommespanzer
Siggi G. hat geschrieben:Wie machte sich eigentlich Paquito? Ist die Tatsache, dass die Kritiktiraden etwas verstummt sind so zu werten, dass er sich verbessert hat oder dass sich seine Kritiker mit seinem Unvermögen langsam einfach abfinden?

Damit man ihn kritisieren kann, muss er auch wieder über längere zeit spielen.
aber foschini war besser *FAKT*
Verfasst: 10. Jul 2007, 20:55
von arnoldtom
Und wo ist Tchouga? Noch Ferien?