Seite 14 von 22

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:12
von Raubi
chief hat geschrieben:kameramann geprügelt, zusammengeschlagen, ins spital getreten....

...oder doch nur gerempelt, das ist hier die frage
Unterschied für das Ansehen der FCB-Fans eigentlich Wurscht.

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:13
von kutte
wär doch jetzt ganz einfach für die basler: einfach behaupten, dass nur zürcher, berner, solothurner fcb-fans vor ort waren.

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:14
von chief
Raubi hat geschrieben:
chief hat geschrieben:kameramann geprügelt, zusammengeschlagen, ins spital getreten....

...oder doch nur gerempelt, das ist hier die frage
Unterschied für das Ansehen der FCB-Fans eigentlich Wurscht.
unser ansehen war, ist und bleibt gut*!!



*gut im sinne wie ich mir das wünsche... kuscheln kann die schweiz mit thun oder aarau

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:21
von mysterius
chief hat geschrieben:
mysterius hat geschrieben:Sälber Gschold... "huere scheiss sf färnseh mann..." *FCB-Fan-der den Kameramann-prügelt-stimme*. Sorry wie blöd muss man eigentlich sein... Man hätte tolle publicity für die eigene Sache machen können, und so kam genau eine Botschaft rüber: FCB Fans sind gewalttätig! Mongo!
gesucht... und gefunden...



kameramann geprügelt, zusammengeschlagen, ins spital getreten....

...oder doch nur gerempelt, das ist hier die frage
Das ist tatsächlich egal solang man die Mongo-Stimme im hintergrund hört, welche das SF beschimpft. (WObei das durchaus angemessen ist, aber das rempeln/dreinschlagen ist völlig daneben... Fazit: Boykott im Arsch wegen Mongo!!!

Verfasst: 28. Sep 2007, 09:23
von chief
mysterius hat geschrieben:
Das ist tatsächlich egal solang man die Mongo-Stimme im hintergrund hört, welche das SF beschimpft. (WObei das durchaus angemessen ist, aber das rempeln/dreinschlagen ist völlig daneben... Fazit: Boykott im Arsch wegen Mongo!!!
Hä? boykott kostete fcz ca. 100'000.--

wir boykottieren nicht für die medien

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:01
von mysterius
chief hat geschrieben:
mysterius hat geschrieben:
Das ist tatsächlich egal solang man die Mongo-Stimme im hintergrund hört, welche das SF beschimpft. (WObei das durchaus angemessen ist, aber das rempeln/dreinschlagen ist völlig daneben... Fazit: Boykott im Arsch wegen Mongo!!!
Hä? boykott kostete fcz ca. 100'000.--

wir boykottieren nicht für die medien
Zahl woher? Also ich lese da von 450 Baslern die draussen geblieben waren und von einem Eintrittspreis von 38 Fr. den sie überrissen fanden. Das ergibt: 38*450 = *rechn* = 17100 Fr.

Weiss ja nicht genau wie du jetzt auf die 100'000 kamst. Übrigens: Selbst Basel verliert Zuschauer wenn die allg. Meinung die ist, dass die FCB-Fans gewalttätig sind.

Grunsätzlich fand ich den Boykott übrigens gut! Halte die PReise auch für überrissen! Aber eben... Die ganze Message ist weg, wenn einer nen Kameramann umwirft und ihm alles wüste hinterherruft.

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:04
von Raubi
Weil nicht alle Basler wo sonst im Gästesektor stehen tun auch vor dem Stadion waren. *denkanstoss* Das wären meinen Schätzungen nach mind. 3000, womit die 100'000 Grenze locker geknackt worden wärde. Höi

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:05
von Gunner
Basel hätte dänk dann für 80'000.- gesoffen .... eh
(jeder ca. 180.- in Alk investiert)

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:08
von kutte
da die basler den boykott erfunden haben, bitte ich euch, keinerlei zahlen in dieser beziehung zu kommentieren. geschweige denn anzuzweifeln.

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:10
von chief
raubi hats, im gegensatz zu mysterius und gunner, verstanden

achtung schätzung:

fcz-fcb, mittwoch abend, 2. gg. 1., neues stadion, basel in form, fans zZ mit gutem draht zu club und vorstand

4000-5000 basler, es hatte wohl ca. 1000 basler in zürich, auf osttribüne waren doch einige...


ergibt ein minus von 3000-4000 baslern, preisdurchschnitt wohl ca. 30.--

rechne 90000-120000.--

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:17
von kutte
kutte hat geschrieben:da die basler den boykott erfunden haben, bitte ich euch, keinerlei zahlen in dieser beziehung zu kommentieren. geschweige denn anzuzweifeln.
:!:

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:25
von chief
kutte hat geschrieben:
kutte hat geschrieben:da die basler den boykott erfunden haben, bitte ich euch, keinerlei zahlen in dieser beziehung zu kommentieren. geschweige denn anzuzweifeln.
:!:
bitte kein spam im einzig wahren thread auf diesem board

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:26
von sprayvenhoe
Der einzig Wahre auf dem Board = Gian Simmen

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:32
von inntact
und/oder tony hawk

Verfasst: 28. Sep 2007, 11:34
von Oldschool Moschle
Gunner hat geschrieben:Basel hätte dänk dann für 80'000.- gesoffen .... eh
(jeder ca. 180.- in Alk investiert)
ist unmöglich. quelle: kante.

Verfasst: 1. Okt 2007, 18:53
von Wiesel

Verfasst: 1. Okt 2007, 19:00
von Surflehrer-Björn-Senjor
Wiesel hat geschrieben:wie geht jetzt der Text??

http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=26119
hey fc baasel lalala

Verfasst: 18. Okt 2007, 16:42
von NOISER
FCB steigt in den Automobilrennsport ein :roll:

Was ist die NLA Formula?

Dies ist eine Rennserie vergleichbar der Formel 2, welche im kommenden Jahr diverse Rennen durchführen wird. Dabei sind neben dem FC Basel 1893 weitere bekannte Fussballvereine aus Europa wie AC Milan, PSV Eindhoven, FC Porto, Olympiacos, Borussia Dortmund, RSC Anderlecht plus das Brasilianische Team von Flamengo.

Warum macht der FCB mit?
Der FCB sieht mit dieser Lizenzvereinbarung die Chance im europäischen und südamerikanischen Raum den Bekanntheitsgrad und das Image zu fördern. Gleichzeitig bietet man so Sponsoren und Partnern Werbemöglichkeiten mit globaler Wirkung an.

Was kostet dies den FCB?
Dem FCB entstehen keine Kosten. Die NLA Formula zahlt im Gegenteil für die Nutzung der FCB-Lizenz. Die NLA Formula seinerseits erwirtschaftet den Gewinn durch Sponsoren.

Was ist der personelle Aufwand für den FCB?
Der FCB hat mit der Organisation und Abwicklung der Rennen nichts zu tun. Er ist lediglich Lizenzgeber seiner Marke.

Verfasst: 18. Okt 2007, 17:07
von Barracuda
NOISER hat geschrieben:FCB steigt in den Automobilrennsport ein :roll:

Was ist die NLA Formula?

Dies ist eine Rennserie vergleichbar der Formel 2, welche im kommenden Jahr diverse Rennen durchführen wird. Dabei sind neben dem FC Basel 1893 weitere bekannte Fussballvereine aus Europa wie AC Milan, PSV Eindhoven, FC Porto, Olympiacos, Borussia Dortmund, RSC Anderlecht plus das Brasilianische Team von Flamengo.

Warum macht der FCB mit?
Der FCB sieht mit dieser Lizenzvereinbarung die Chance im europäischen und südamerikanischen Raum den Bekanntheitsgrad und das Image zu fördern. Gleichzeitig bietet man so Sponsoren und Partnern Werbemöglichkeiten mit globaler Wirkung an.

Was kostet dies den FCB?
Dem FCB entstehen keine Kosten. Die NLA Formula zahlt im Gegenteil für die Nutzung der FCB-Lizenz. Die NLA Formula seinerseits erwirtschaftet den Gewinn durch Sponsoren.

Was ist der personelle Aufwand für den FCB?
Der FCB hat mit der Organisation und Abwicklung der Rennen nichts zu tun. Er ist lediglich Lizenzgeber seiner Marke.
Witz des Tages bitte immer hier posten, danke! :?

Verfasst: 18. Okt 2007, 17:09
von Stecki
Gibt doch einen der so ein FCL-Auto fährt, eine Seite blau, die andere weiss. Zählt das auch?