Seite 14 von 19
Verfasst: 27. Okt 2007, 23:42
von kutte
huren lustig

Verfasst: 27. Okt 2007, 23:59
von chimholz
Was kann man nur zu einem solchen Spiel sagen? Frust pur!!
--- Leistung der (Un)parteiischen
-- Stimmung bis zum 1:0
- Felipe, Lupo, Clemente
- keine Leidenschaft der Mannschaft
- Zuschaueraufmarsch
++ Chiumiento
++ neuer Pully von der USL
+ Seoane, Bader, Maric, Wyss
+ schöner Nachthimmel vor der Pause
Übels Gekicke bis zur Pause, pfiffe waren mehr als nur gerecht.
Chiumiento fehlt einfach das nötige Glück beim Abschluss, hätte den Sack bei seinem Solo zumachen müssen - sonst hat er stark gespielt.
Zu der Leistung der (Un)parteiischen will ich gar nicht weiter eingehen. Es folgten Fehlentscheid um Fehlentscheid.
Fazit: Ist wieder mal typisch FCL, einen im elend steckenden Verein wieder Mut zu geben!!
Verfasst: 28. Okt 2007, 01:17
von Narcotic
Gegen so ein St. Gallen MÜSSTE eigentlich ein Sieg mehr als Pflicht sein.

lächerlich
RvE

Verfasst: 28. Okt 2007, 01:24
von Idefix
Die ersten 65 min. zum heulen. Scheiss Match vom FCL.
Schlussendlich selber Schuld am Remis. Das Schiedsrichter Trio war sackschwach.
Verfasst: 28. Okt 2007, 01:47
von bundesrat
Da nüchtern auch was zum Spiel:
-Das war Not gegen Elend - schlechter war nur der Schiedsrichter
-Keine anständig aufgebaute Angriffe von Luzern - nur Ball nach vorne und hoffen. Mittelfeld wo? Pressing der St.Galler war schon zuviel für sie...
-Felipe sah kein Ball. Der war nie parat, wenn er mal ne Chance gehabt hätte an den Ball zu kommen. Geistige Langsamkeit. Steht immer hinter dem Verteidiger.
-Chiumento der beste von den schlechten.
-Bader ist Fussballgott. Auch wenn St.Gallen keine guten Angriffe gezeigt hat, hat Bader es hinten gut gemacht (ausser der Angriffsauslösung).
-Stimmung war nicht gut.
-Kurve voll von kleinen Kindern. Nein, man schmeisst nicht brennende Zigis in die Menge. Nein, man singt in der Kurve nicht "Alt". Ja, man trinkt. Aber nur soviel, dass man sich noch benehmen kann.
-Zum Schiri muss nix gesagt werden, war seeeehr schwaches Niveau
Fazit: Sowas kann man nüchtern nicht ertragen!
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:27
von Kameltreiber
Güller Mafia Sfv
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:32
von Asterix
++ Chiumiento, Bader, Maric
+ Abendstimmung am Himmel in 1. Halbzeit
+/- Zuschauerzahl
--- Lambert, Felipe, Clemente
-- Rest der Mannschaft
- Stimmung
Nun sind 7 Heimspiele gespielt und noch immer kein Heimsieg auf dem Konto

schwach

Der FCL spielte zu passiv, zeigte keinen Kampfgeist, kein Herz, keine Leidenschaft und was in der 1. Halbzeit mit Abstrichen (siehe oben) geboten wurde, stimmt bedenklich. Der Auftritt der Mannschaft war beschämend und eine Frechheit für die Fans

keinen Rappen wert!
Gemäss den SF-Bildern war das Abseitstor ein Fehlentscheid und auch der Penaltyentscheid in der Schlussphase war ganz klar ein krasser Fehlentscheid der Unparteiischen! Dies ist Pech und dafür kann das Team nichts, jedoch darf die Schuld nicht bei den Unparteiischen gesucht werden, denn der FCL muss Selbstkritik üben und sich wegen zu lange passivem Verhalten nicht das Punktemaximum aus diesem Spiel herausgeholt werden!
Zu den Aussagen des Trainers sage ich nichts....ist mehr als bedenklich, sich immer wieder zu wiederholen!
Ich will nicht schwarz malen, aber wenn weiterhin so gewurstelt wird, heisst das Saisonziel nur Ligaerhalt.

An alle FCL-Spieler, dies das hier lesen und an den Trainer: Wenn ich eins nicht mag, dann sind es lustlose und herzlose Auftritte wie heute z.B. (so denken wohl alle hier drin)!
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:35
von Kameltreiber

Pascal Bader FUSSBALLGOTT
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:38
von Bani
Das was heute geschah war absolut unterste Schublade!
SKANDAL!!!!
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:39
von Kameltreiber
BUL Bani hat geschrieben:Das was heute geschah war absolut unterste Schublade!
SKANDAL!!!!
Verfasst: 28. Okt 2007, 02:42
von Bani
miguz hat geschrieben:BUL Bani hat geschrieben:Das was heute geschah war absolut unterste Schublade!
SKANDAL!!!!
Alle umkicken!
Verfasst: 28. Okt 2007, 08:39
von Sammler
Idefix hat geschrieben:Die ersten 65 min. zum heulen. Scheiss Match vom FCL.
Schlussendlich selber Schuld am Remis. Das Schiedsrichter Trio war sackschwach.
... und irgendwie bin ich sogar noch froh, dass der FCL diesen Grottenkick nicht gewonnen hat. Sonst würden sich Trainer und Mannschaft wieder selbst beweihräuchernd hinstellen und behaupten, alles richtig gemacht zu haben.
Verfasst: 28. Okt 2007, 08:56
von Shava
Grottenkick. Schiri-Leistung noch schwacher. Scheiss Sforza Interview.
Verfasst: 28. Okt 2007, 10:28
von Simba
miguz hat geschrieben:
Pascal Bader FUSSBALLGOTT
Verfasst: 28. Okt 2007, 10:39
von OBI
bundesrat hat geschrieben:Das war Not gegen Elend - schlechter war nur der Schiedsrichter
Besser kann man das Spiel nicht zusammenfassen.

Verfasst: 28. Okt 2007, 10:58
von Ragazzo
Verfasst: 28. Okt 2007, 10:58
von OBI
NLZ gleich mit 2 Online Artikeln zum Thema. Sie sind mehr oder weniger identisch, haben aber auch interessante Unterschiede in der Wahrnehmung:
Bericht 1Im Bahnhof kam es zu erneuten Ausschreitungen, als St. Gallerfans mit Steinen auf die Polizeikräfte warfen. Sie beschädigten zudem Abfallkörbe und Zugseinrichtungen.
Bericht 2Im Bahnhof beschädigten die Randalierer zudem Abfallkörbe und Zugseinrichtungen. Ausserdem wurden Polizeikräfte mit Steinen beworfen.
Verfasst: 28. Okt 2007, 11:18
von tschütäler
Not gegen Elend!!
Was heute geboten wurde war ja skandalös. Ich wäre besser einen 5. Liga-Match schauen gegangen, wäre besser gewesen. Und, bei einem 5. Ligamatch WOLLEN alle Spieler gewinnen. Ich konnte gestern bei keinem
"Luzerner" sehen, dass er unbedingt gewinnen will...
Zum Schiedsrichtergespann sage ich nichts, sonst werde ich unanständig.
Gruss und schönen Sonntag
Verfasst: 28. Okt 2007, 11:28
von steve
man ist ein weiteres mal am eigenen unvermögen gescheitert
schiri passte sich dem niveau des spieles an..
Verfasst: 28. Okt 2007, 11:37
von Tassenwirt
früher hätte man gesagt: typischer strich"kampf". nun gut, leistung war nicht 1a. doch verpfiffen die lieben schiris dieses spiel ganz klar. schade. anstatt 6 puntke vorsprung auf güllen bleibens deren 3.