Seite 14 von 20

Verfasst: 2. Mär 2008, 15:47
von Wiesel
Was ist der Unterschied zwischen "Juden aus St.Gallen" und U-Bahnlied??

Verfasst: 2. Mär 2008, 15:48
von jossen
Wiesel hat geschrieben:Was ist der Unterschied zwischen "Juden aus St.Gallen" und U-Bahnlied??
beim u-bahn-lied besingt man dänk den technischen fortschritt und so...

Verfasst: 2. Mär 2008, 15:48
von UNDERCOVER
Volare hat geschrieben:- Diese Songs gehören nicht ins Stadion, aber "Juden aus St.Gallen" ist in meinen Augen weniger schlimm, als "U-Bahn". Jedoch, darf man solche Lieder halt nicht immer zu 100% ernstnehmen. Aber ins Stadion gehören sie auf keinen Fall.
solche lieder gehören weder ins stadion noch sonstwo hin. wer solche texte singt, belegt damit einzig die eigene geistige umnachtung.

schlimmer ist: damit werden alle fcl-fans in verruf gebracht. denn gerade punkto rechtsextremismus wird von dritten nicht differenziert. wieso auch, wenn zumindest für aussenstehende betrachter ein ganzer pöbel solche parolen kräht?

und bevor irgend ein knallkopf nun schreibt, rassistisch sei ausschliesslich deren interpretation, da das wort "jude" für sich allein keine beleidigung sei: wenn nicht deshalb, wieso singt ihr diesen schwachsinn sonst?

Verfasst: 2. Mär 2008, 15:50
von FCL-Chriienser
was ich immer noch nicht kapiert habe

warum wird das juden zeugs gegen st.gallen gesungen?
weil es sich reimt?

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:00
von Master
*gähn*

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:01
von blue-devil
eine Niederlage und alle weinen...

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:05
von jopps
Volare hat geschrieben:Für gewisse User muss ich wohl meine Bezeichnung noch kurz begründen...

- Man kann schreiben, schlechte Stimmung, aber nicht in Klammer "Eingeschnappt wegen Choreo, blablabla", Stimmung war sicher nicht wegen dem Scheisse, sondern weil nicht jeder immer alles gegeben, bzw. gesungen hat. Jeder einzelne muss schauen, dass er singt.
- Flaschenwerfen, klar ist es nicht ok. Aber wird halt ein riesiges Drama gemacht, den LU hat irgendwann begriffen, dass es nix bringt und ist in den Zug. Die Güller haben dann ja anschliessend den Zug noch beschossen.
- Kotzende und halblebige Kinder. Da bin ich mit Jopps einverstanden.
- Agressionen unter FCL-Fans können halt entstehen, wenn andauerend untereinander provoziert wird.
- Agressionen gehören halt dazu. Wir fahren halt nicht jedes Wochenende nach Thun. Gegen St.Gallen ist halt immer ein gewisser Hass vorhanden, der dann halt schnell zu Agression wird.
- Notbremse bin ich auch wieder einverstanden.
- Diese Songs gehören nicht ins Stadion, aber "Juden aus St.Gallen" ist in meinen Augen weniger schlimm, als "U-Bahn". Jedoch, darf man solche Lieder halt nicht immer zu 100% ernstnehmen. Aber ins Stadion gehören sie auf keinen Fall.
- Flaschen und Steine werfen ist kein Drama? Stell dir vor man ist ein wenig (andere mehr) alkoholisiert und du wirfst Steine gegen einen zug bzw. Auf den Bahnhof. Das Risiko das man einen unschuldigen oder ein Kind, dass 0 mit solchem Pubertierendem Schwanzvergleichen zu tun hat wird getroffen. Stell dir mal vor was Steine oder Flaschen einem antun wen man getroffen wir. Hirn vielleicht mal vorher einschalten. Zudem kann man „unsere“ Flaschenwürfe nicht einfach damit begründen weil die anderen angefangen haben. Man sollte über solchen Dingen stehen.
- Gegen diese voll gelaufenen Kinder sollte was gemacht werden. Eltern Informieren oder so. Kiffer im Zug werden ja auch verzeigt. Auch Notbremse wenn man einen erwischt. Cool wäre wen mehr solche Fanbetreuer im Zug wären und auch Bussen und Co verteilen könnten.
- Die Aggressionen unter FCL Fans entstanden genau wegen dem Themen die ich jetzt hier vortrage.
- Aggressionen kann man abbauen in dem man die Mannschaft anfeuern oder die Gegner verbal ein wenig provoziert. Aber bei mir hört es dann auf, leider nicht für alle. Einige meinen sie müssen sich einen Namen machen.
- Ob „Juden aus St.Gallen“ oder der Ubahn song schlimmer ist ist doch egal, es gehört einfach nicht ins oder ums Stadion. Traurig wenn man diskutieren will welches Nazilied besser sei.

Volare so viele Punkte hast du jetzt gar nicht mehr wo du mir widersprichst. Finde dann kann man sich Sprüche wie "Geh ins Theater sparen"

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:13
von Surflehrer-Björn-Senjor
Die Agression kam mit dem Extra-Zug

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:17
von Kameltreiber
FCL-Chriienser hat geschrieben:was ich immer noch nicht kapiert habe

warum wird das juden zeugs gegen st.gallen gesungen?
weil es sich reimt?
wird auch gegen aarau gesungen 8)

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:19
von Schoggichueche
jopps hat geschrieben: Cool wäre wen mehr solche Fanbetreuer im Zug wären und auch Bussen und Co verteilen könnten.
Was ist Co?

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:20
von Wiesel
Ist ja kaum Aufgabe der Fanbetreuer zu gucken ob jemand Notbremse zieht....

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:24
von jopps
Schoggichueche hat geschrieben:
jopps hat geschrieben: Cool wäre wen mehr solche Fanbetreuer im Zug wären und auch Bussen und Co verteilen könnten.
Was ist Co?
http://de.wikipedia.org/wiki/Compagnie

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:25
von jopps
Wiesel hat geschrieben:Ist ja kaum Aufgabe der Fanbetreuer zu gucken ob jemand Notbremse zieht....
Ja war ein Vorschlag. die Polizei darf ja irgendwie auch nichts machen.

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:37
von Frizzel
Muss mich wohl bei Uri Geller bewerben, habe schon vor dem Wochenende gewusst, dass es wieder dies Diskussionen geben wird... täglich grüsst das Murmeltier und so...

PS: Bin natürlich auch der Meinung, dass es viel mehr Fanbetreuer geben müsste, am besten pro Fan einen...

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:42
von McGum
Wenn wir schon bei verbesserungsvorschlägen sind: also ich wäre dafür, dass es jeweils einige wagen für über 18 jährige geben würde, ohne kinder... die sind zum Teil echt nicht auszuhalten.

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:45
von Lager
Bild

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:48
von Kameltreiber
Lager hat geschrieben:Bild

Verfasst: 2. Mär 2008, 16:58
von Kante
Schade um die angenehme und gepflegte Fahrt.

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:07
von Kameltreiber
GANJA KURVE LUCERNA

Verfasst: 2. Mär 2008, 17:23
von Sammler
Niederlage zum passenden Zeitpunkt gefasst. Nach dem 0:1 dachte der FCL offenbar, es geht so gemütlich weiter, wie bisher in der Rückrunde. Zudem unkonzentriert Chancen vergeben, das Resultat höher zu schrauben. Nach dem 1:1 vermisste ich das Aufbäumen des FCL. Der FCSG wurde läuferisch und kämpferisch dann zunehmend überlegen. Und warum Sforza so lange mit den Wechseln wartete, da find ich keinen Reim drauf.