Seite 14 von 23
Verfasst: 31. Mai 2004, 16:02
von |{n@ller
@ LU Mec
Ich muss allerdings zugeben, dass der Einsatz wirklich überhart war. Ich möchte Zwyssig allerdings keine absicht unterstellen. Ich denke eher dass es viel Pech war.
Mann kann jetzt auch über ein Schienbeinschonerobligatorium diskutieren. Allerdings sollte jeder Spieler von sich aus freiwillig Schienbeinschoner tragen.
Verfasst: 31. Mai 2004, 17:08
von fcltippspiel.ch.vu
|{n@ller hat geschrieben:Ich muss allerdings zugeben, dass der Einsatz wirklich überhart war.
Ich finde den Einsatz nicht einmal überhart. Es ist ja nicht so, dass Zwyssig in Streller reingegrätscht wäre oder so. Er hat in halt einfach von vorne attakiert. Wenn er das als Verteidiger im Training nicht darf, kann er das Training gleich sein lassen... War halt einfach Pech.
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:09
von Wessun
Für was brauchen wir Steller und Thurre! Wir haben ja Frei und Chapi!
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:17
von Insider
Wessun hat geschrieben:Für was brauchen wir Steller und Thurre! Wir haben ja Frei und Chapi!
Genau! Für was braucht denn der FCL neue Stürmer, wir haben ja Cenci und Hodel...

Verfasst: 31. Mai 2004, 18:35
von Bill Shankly
Es kann doch momentan wirklich nur eine Lösung geben:
Frei und Chappi sowie PSV-Mann Johan Vonlanthen und/oder Juve-Stürmer Davide Chiumiento! Was wollen denn bitte schön Thurre und Rama in der Nati...
E basta
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:37
von Gianni II
Ne ne, Chiumento soll schön in die italienische Nati...

Verfasst: 31. Mai 2004, 18:37
von Gianni II
^^
i 
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:37
von Bill Shankly
übrigens
Blick.ch hat geschrieben:
EM: Stürmermisere nach Streller-Verletzung
Kuhn entscheidet am Mittwoch
Thurre nur leicht verletzt
FREIENBACH – Streller schwer verletzt, Thurre zumindest für die Testspiele mit Muskelfaserriss out. Ob und wer für den Sturm nachnominiert wird, entscheidet Nati-Trainer Kuhn nach dem Mittwoch-Testspiel gegen Deutschland.
Marco Streller wurde nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch bereits operiert. Der Stürmer fällt wohl sechs Monate aus, verpasst nicht nur die EM, sondern auch die erste Saisonhälfte mit dem neuen VfB-Stuttgart-Trainer Matthias Sammer.
Der zweite Schweizer Pechvogel, Léonard Thurre, zog sich einen Muskelfaserriss in der rechten Wade zu. Nach einer Untersuchung im Spital ist der Stürmer zum Team zurückgekehrt, verpasst aber zumindest die beiden Testspiele am Mittwoch in Basel gegen Deutschland und am Sonntag in Zürich gegen Liechtenstein.
Nach dem Deutschland-Match muss sich Kuhn definitiv entscheiden, welche 23 Spieler er mit nach Portugal nimmt. Meldeschluss bei der Uefa ist am Mittwochabend um Mitternacht.
Stürmer nachnominieren?
Fällt nebst Streller auch Thurre für die EM aus, wird Köbi Kuhn wohl einen Stürmer nachnominineren müssen. Zum Beispiel PSV-Mann Johan Vonlanthen oder Juve-Stürmer Davide Chiumiento, die zurzeit beide bei der U21-EM spielen.
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:39
von Bill Shankly
Gianni II hat geschrieben:Ne ne, Chiumento soll schön in die italienische Nati...

tzz....als ob wir in der Schweiz ja sooo viele Talente hätten, die man ja einfach nur abschieben kann!

Verfasst: 31. Mai 2004, 18:40
von Frizzel
Gianni II hat geschrieben:Ne ne, Chiumento soll schön in die italienische Nati...


Verfasst: 31. Mai 2004, 18:41
von Frizzel
Austin Powers hat geschrieben:Gianni II hat geschrieben:Ne ne, Chiumento soll schön in die italienische Nati...

tzz....als ob wir in der Schweiz ja sooo viele Talente hätten, die man ja einfach nur abschieben kann!

Hat wohl andere Gründe warum Gianni ihn in der italienischen nati sehen möchte, und nicht dass er chiumento nicht für gut genug hält!
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:42
von Wessun
Italien hat nicht mehr Talente nur mehr Einwohner!!!
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:43
von Gianni II
Nein, Spass beiseite... Ich denke Chiumiento wird sich, falls ihm Köbi jetzt ein Angebot machen wird, für die CH Nati entscheiden. Das ist auch gut so, denn schliesslich hat er in der Schweiz Fussballspielen gelernt und in Italien gibt es noch genügend "Chiumientos"...
Verfasst: 31. Mai 2004, 18:50
von Frizzel
Gianni II hat geschrieben:
Nein, Spass beiseite... Ich denke Chiumiento wird sich, falls ihm Köbi jetzt ein Angebot machen wird, für die CH Nati entscheiden. Das ist auch gut so, denn schliesslich hat er in der Schweiz Fussballspielen gelernt und in Italien gibt es noch genügend "Chiumientos"...
Blöffsack

Verfasst: 31. Mai 2004, 20:53
von Bierdose
Und wenn Kuhn ihn nicht in nächster Zeit für ein Testspiel oder auch für die EM aufbietet und spielen lässt, dann ist die Zeit wieder abgelaufen, und die Italiener werden ihn uns wegschnappen!
Bei Vonlanthen sehe ich kein Problem, denke eher nicht, dass er für Kolumbien spielt...!!
Auch Baykal Kulaksizoglu werde ja schon von der türkischen Nati umworben.
Verfasst: 31. Mai 2004, 22:33
von UNDERCOVER
Gianni II hat geschrieben:Ne ne, Chiumento soll schön in die italienische Nati...

wetsch prügel?

Verfasst: 31. Mai 2004, 22:35
von UNDERCOVER
Gianni II hat geschrieben:
Nein, Spass beiseite... Ich denke Chiumiento wird sich, falls ihm Köbi jetzt ein Angebot machen wird, für die CH Nati entscheiden. Das ist auch gut so, denn schliesslich hat er in der Schweiz Fussballspielen gelernt und in Italien gibt es noch genügend "Chiumientos"...
meine prognosen:
- chiumiento hat sich schon entschieden. er wird leider für die azzurri auflaufen.
- vonlanthen wird für die schweiz spielen.
- baykal ebenfalls. dies hat er schon öffentlich geäussert (er fühle sich überhaupt nicht als türke).
Verfasst: 31. Mai 2004, 22:35
von UNDERCOVER
kein problem, hängen werde ich dich nicht gleich (wäre in diesem forum ja quasi politischer selbstmord...

)!
Verfasst: 31. Mai 2004, 22:36
von UNDERCOVER
ps: übel, dass ich das ganze nicht in einem posting geschrieben habe...

Verfasst: 31. Mai 2004, 22:46
von Bierdose
Fussball: Chiumiento und Vonlanthen in Kuhns Blickfeld
An der U21-EM in Deutschland haben sich zwei Schweizer für den baldigen Transfer ins A-Team empfohlen. Davide Chiumiento (19) und Johan Vonlanthen (18) sind spätestens nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Marco Streller zum Thema geworden.
Im fernen Feusisberg, dem Trainings-Quartier der A-Nationalmannschaft, ist der Stab um Köbi Kuhn über die ausgezeichneten Leistungen der beiden Talente genau orientiert. Sollte nach dem schwer verletzten Streller auch noch Léonard Thurre Forfait erklären müssen, ist zu erwarten, dass Kuhn mindestens einen der beiden begnadeten Offensivkünstler in sein Aufgebot für die Endrunde in Portugal integrieren wird.
Bernard Challandes, der Trainer der U21, mochte sich zur heiklen Personalsituation nicht detailliert äussern. Er war sichtlich bemüht, der interessanten Thematik die Brisanz zu nehmen. "Wir sollten jetzt einfach mal den 2. Juni abwarten." An jenem Datum wird Kuhn am Abend sein EM-Kader benennen. Challandes´ Urteil dürfte in die Entscheidungsfindung zumindest einfliessen. "Kuhn wird mich anhören, entscheidet dann aber selbstverständlich ganz allein."
Im Falle des Juve-Profis Chiumiento, der über herausragende Spielmacher-Qualitäten verfügt und als vielseits verwendbarer Ersatz für Hakan Yakin eine Überlegung wert sein muss, stellt sich indes noch eine andere Frage. Wie würde der 19-jährige Appenzeller italienischer Herkunft bei einem möglichen Aufgebot überhaupt reagieren. Sein (auch schon geäusserter) Traum, einst für die Squadra Azzurra zu spielen, wäre bei einem Einsatz mit dem A-Team dahin. "Ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht", weicht Chiumiento aus.
Johan Vonlanthen hingegen würde dem Ruf des Nationalcoachs sofort Folge leisten. Der feingliedrige Stürmer von PSV Eindhoven und jüngste Torschütze im vergangenen holländischen Championat hat die Pläne, für Kolumbien, das Land seiner Mutter, zu spielen, nach guter Beratung ad acta gelegt.
Quelle:
http://www.fussball.ch 