Seite 14 von 16
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 9. Mai 2023, 15:33
von Aufwindfahne
Nun, solange das kaum ein Journalist hinterfragt, kann man das alles ganz locker durchziehen.
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 9. Mai 2023, 15:38
von Don Pedro
Kein Geld.. Ja genau.
Dann verkauft eben Trikotwerbung. Bei so viel Aufmerksamkeit in den Medien gibt dies einiges an Bildschirmpräsenz für den Sponsor. Wäre ja geradezu prädestiniert für Otto's Restwarenposten. Billig-Discounter für billige Ausredenkönige. *duckundweg*

Re: Nein zum VAR
Verfasst: 9. Mai 2023, 16:39
von Master
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 9. Mai 2023, 16:44
von Master
Es wäre ja nicht so, dass in diesem Interview nicht noch mehr Gelegenheiten hätten vorhanden gewesen seien können, um einen Zusammenhang zwischen allfälliger "Investition" IN DEN MENSCHEN und der Verbesserung der Schiri-Leistung als Hypothese in den Raum zu stellen/zu hinterfragen..
Belastung: Aktuell stehen viele Schweizer Unparteiische auf internationalem Parkett im Einsatz. Was eigentlich eine Auszeichnung ist, bringt auch Schwierigkeiten mit sich. So könne man einen Schiedsrichter nicht für ein SL-Spiel am Wochenende aufbieten, wenn er am Donnerstag noch in der Europa League gepfiffen habe. Das führe dazu, dass in der Schiedsrichter-Ansetzung Einschränkungen gegeben sind.
Amateurstatus: «Die meisten Schiedsrichter in der Super und Challenge League arbeiten 80 oder 100 Prozent. Das bringt einen an Grenzen», so der Chef, der das Fazit zieht, dass «die Leistungen im Gesamtkontext nicht so gut sind, wie wenn man Profi ist».
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 9. Mai 2023, 18:34
von simsalabim
Schiri-Chef Wermelinger im SRF Interview:
Fachkräftemangel: Im Hinblick auf die Aufstockung der Super League mussten heuer 4 Schiedsrichter nachgezogen werden. «Sie müsste man eigentlich sehr, sehr eng begleiten. Aber der Schweizerische Fussballverband und auch die Liga sind in einer finanziell schwierigen Situation. Da liegen zusätzliche Gelder für die Schiedsrichter nicht drin, das kann ich nachvollziehen», so Wermelinger. Trotzdem sei die Situation sehr anspruchsvoll.
Es war jetzt ja auch wirklich nicht absehbar, dass es für eine Ligaaufstockung mehr Schiris braucht. Und dann wollen diese noch Lohn und so. Wer hätte das ahnen können…

Re: Nein zum VAR
Verfasst: 17. Mai 2023, 09:04
von LU-57
https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fw ... 5641131754
kann da die paywall nicht überspringen, 12ft hat für die tagi-gruppe zu wenig hohe leitern.
kann mir diesen text aus dem jahr 2010 mal jemanden rauskopieren? die einleitung hat potenzial, die aktuellen aussagen des schiri-chefs bitzeli zu hinterfragen ...
greez
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 17. Jul 2023, 14:48
von Aufwindfahne
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 3. Okt 2023, 20:25
von Aufwindfahne
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 22. Okt 2023, 08:16
von Aufwindfahne
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 23. Okt 2023, 22:31
von Master
https://www.n-tv.de/24482020
"Der var hat sich am Wochenende selbst abgeschafft"
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 29. Okt 2023, 00:24
von sidi
VAR ist auch im Rugby kacke!
Hat trotzdem gereicht für die Bockies

Re: Nein zum VAR
Verfasst: 25. Nov 2023, 23:25
von Master
Gut zu wissen, dass das Ding endlich abgeschafft wurde.
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 26. Nov 2023, 00:06
von Schalker jung
Wenn Esther Staubli pfeift, braucht es keinen VAR
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 26. Nov 2023, 14:00
von Master
Gleichberechtigungsmässig wäre es ja nicht mehr als konsequent, wenn man deren Autorität auch untergräbt.
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 26. Nov 2023, 23:58
von kleiner Mann
Master hat geschrieben: ↑25. Nov 2023, 23:25
Gut zu wissen, dass das Ding endlich abgeschafft wurde.
Muss so sein. Offene Sohle bei FCB-FCSG und kein VAR...
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 16. Mai 2024, 08:25
von LU-57
https://www.laola1.at/de/red/fussball/i ... er-var-ab/
hat dieser antrag überhaupt chancen? aber zumindest wird (hoffentlich) diskutiert, was offensichtlich diskutabel ist: macht das varschloch überhaupt sinn? im endeffekt konnten die hauptversprechen bei einführung des vars ("gerechtere" entscheidungen, weniger "fehler" und vorallem weniger diskussionen) ziemlich offensichtlich nicht eingehalten werden.
in schweden haben sie zuletzt zudem zum wiederholten male gegen die einführung des varschlochs gestimmt.
reclaim the game!
greez
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 24. Jul 2024, 07:50
von LU-57
in norwegen scheinen sie auch sehr bemüht, das varschloch zu vertreiben.
nachahmer erwünscht. reclaim the game!
greez
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 24. Jul 2024, 08:50
von Lubamba
Mit der Gefahr, mich recht unpopulär zu machen: was hält ihr vom Coaches-Challenge System wie im Hockey?
Ich will kein VAR-Keller in ner trümmligen Aglo-Gemeinde, nein, sondern 3x kann jeder Coach pro Spiel die Challenge nehmen. Und dann schaut der SR, der auch auf dem Platz steht und nur er die Szene im Bild an und am liebsten ohne Zeitluppe, nur in Originaltempo. In den stehenden Bildern ohne Dynamik nach Kontakten zu suchen ist ein Witz und verfälscht alles komplett. Live muss er ja auch 98% aller Entscheide ohne Wiederholung, in Echttempo entscheiden - und das wird meist auch ganz ok gepfiffen. Ggf. kann man sich noch nach ne Strafe überlegen, z.B. ne Challenge nach der 75min gibt automatisch +4min Nachspielzeit zusätzlich, falls der VAR-Entscheid negativ ist, um Zeitspielmissbrauch vorzubeugen. Eines ist klar - so wie es jetzt ist - ist es SCHLECHTER!
Re: Nein zum VAR
Verfasst: 24. Jul 2024, 09:02
von risto
Lubamba hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 08:50
Mit der Gefahr, mich recht unpopulär zu machen: was hält ihr vom Coaches-Challenge System wie im Hockey?
Ich will kein VAR-Keller in ner trümmligen Aglo-Gemeinde, nein, sondern 3x kann jeder Coach pro Spiel die Challenge nehmen. Und dann schaut der SR, der auch auf dem Platz steht und nur er die Szene im Bild an und am liebsten ohne Zeitluppe, nur in Originaltempo. In den stehenden Bildern ohne Dynamik nach Kontakten zu suchen ist ein Witz und verfälscht alles komplett. Live muss er ja auch 98% aller Entscheide ohne Wiederholung, in Echttempo entscheiden - und das wird meist auch ganz ok gepfiffen. Ggf. kann man sich noch nach ne Strafe überlegen, z.B. ne Challenge nach der 75min gibt automatisch +4min Nachspielzeit zusätzlich, falls der VAR-Entscheid negativ ist, um Zeitspielmissbrauch vorzubeugen. Eines ist klar - so wie es jetzt ist - ist es SCHLECHTER!
Sprich wenn du 0-1 hinten liegst, kannst du 3x bei einer kleinen Berürhung challengen und hast 12 Min mehr Zeit den Ausgleich zu erzielen?

Re: Nein zum VAR
Verfasst: 24. Jul 2024, 12:54
von CollegeBoy
risto hat geschrieben: ↑24. Jul 2024, 09:02
Sprich wenn du 0-1 hinten liegst, kannst du 3x bei einer kleinen Berürhung challengen und hast 12 Min mehr Zeit den Ausgleich zu erzielen?
Ich liebe ed, wenn ein Plan aufgeht..