Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
- stonyjonas
- Supporter
- Beiträge: 89
- Registriert: 6. Okt 2008, 09:00
- Wohnort: Zone 2
zisch.ch
Das Hallenbad gibt den Befürwortern Schub
Ein Monat vor der Abstimmung über die Sportarena Luzern bringt eine Umfrage deutliche Resultate: Eine überraschend klare Mehrheit steht hinter dem Projekt.
Die Gegner der Sportarena Allmend geraten arg in Rücklage. Eine repräsentative Demoscope-Umfrage, die von der «Zentralschweiz am Sonntag» in Auftrag gegeben wurde, zeigt: 60 Prozent der stimmberechtigten Stadtluzerner würden heute ein Ja in die Urne legen. 22 Prozent sind dagegen, 18 Prozent haben sich noch nicht entschlossen oder geben keine Auskunft.
Dass das Resultat der repräsentativen Umfrage so deutlich ist, sei schon überraschend, meint Werner Reimann, Leiter der politischen Forschung bei Demoscope. «Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Vorlage jetzt noch kippt.» Trotzdem: Der Abstimmungstermin ist erst am 30. November, und Reimann weiss: «Es ist häufig so, dass die Gegner einer Vorlage im Endspurt zulegen können.»
Junge sagen am deutlichsten Ja
Die Vorlage scheint in der Bevölkerung breit abgestützt. In keinem Luzerner Stadtteil fällt die Zustimmung unter 51 Prozent. Nicht einmal im Gebiet Sternmatt/Obergrund, wo die Allmend liegt.
Stefan Roschi
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
Danke für den Hinweis. Auf jetzt, Sitzschalen abmontieren und mitnehmen ! *duck*Delling hat geschrieben:Irgendwie ist das vielen Leuten noch nicht so wirklich bewusst. Aber das Samstag Spiel gegen Aarau könnte und wird wohl schon das drittletzte Spiel auf der alten, ehrwürdigen Allmend sein...
Habt euch lieb !!
- scheisssion
- FCL-Insider
- Beiträge: 954
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
- Wohnort: Seetal
-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
Danke für Info ist wohl vielen nicht bewusstscheisssion hat geschrieben:Letztes Spiel ist dan gegen Basel....Delling hat geschrieben:Irgendwie ist das vielen Leuten noch nicht so wirklich bewusst. Aber das Samstag Spiel gegen Aarau könnte und wird wohl schon das drittletzte Spiel auf der alten, ehrwürdigen Allmend sein...



Sektion SuperMaxiboeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
-
- Supporter
- Beiträge: 93
- Registriert: 21. Aug 2008, 21:54
Danke für die Updates. Wisst Ihr per Zufall auch noch grade, wo man zu absolut günstigen Preisen eine qualitativ verdammt hochwertige TV-Anlage her kriegt, ohne sie zu stehlen?
ich mach die säge - bayern hat verloren
"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"
"Geh niemals nüchtern auf die Straße, sonst trifft dich später die volle Schuldfähigkeit"
hätten noch nen TV mit integriertem DVD Player rum stehn. Schätze mal so 35 cm (nicht Zoll) Bilddiagonalepuur hat geschrieben:Danke für die Updates. Wisst Ihr per Zufall auch noch grade, wo man zu absolut günstigen Preisen eine qualitativ verdammt hochwertige TV-Anlage her kriegt, ohne sie zu stehlen?

-
- Technogott
- Beiträge: 3663
- Registriert: 10. Mai 2006, 18:46
- Wohnort: Tunisiyya
müsste demfall ein 14zoll sein kanst eben so gut eine psp kaufen püürli *chchcch*risto hat geschrieben:hätten noch nen TV mit integriertem DVD Player rum stehn. Schätze mal so 35 cm (nicht Zoll) Bilddiagonalepuur hat geschrieben:Danke für die Updates. Wisst Ihr per Zufall auch noch grade, wo man zu absolut günstigen Preisen eine qualitativ verdammt hochwertige TV-Anlage her kriegt, ohne sie zu stehlen?
Sektion SuperMaxiboeme am 23.10.09 hat geschrieben:Kameltreiber schreibt klar und gut!
BLUE WHITE EAGLES 1999 - 2012
Der Stadtrat lehnt die Alternative ab
Die Sportarena-Gegner stellen mit ihrer Alternative das Raumprogramm auf den Kopf. Laut ihrer Rechnung soll das Kosten sparen.
Die Gegner der geplanten Sportarena Allmend stellten am Montag ein Alternativkonzept vor. Dieses verzichtet auf die beiden Wohnhochhäuser. Das Fussballstadion und das Hallenbad sollen von der Stadt ohne Hilfe eines privaten Investors realisiert werden. Laut dem Komitee «Allmend ohne Hochhäuser» sollen dadurch die städtischen Steuerzahler über eine Betriebsdauer von 30 Jahren hinweg um 50 Millionen Franken entlastet werden.
So soll das Fussballstadion knapp 2000 Plätze weniger haben als das geplante Stadion. Die Hochhäuser werden weggelassen, dafür solle die Stadt das Hallenbad selber bauen.
Luzerns Stadtrat bezeichnete das Alternativkonzept in seiner Stellungnahme gestern als «unseriös und irreführend». In Tat und Wahrheit entstünden der Stadt dadurch Mehrkosten in zweistelliger Millionenhöhe.
Hugo Bischof
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung.
Quelle: www.zisch.ch
Weiss nicht ob ich
oder mich
soll, auf jeden Fall ist das Vorgehen des Komitees, drei Wochen vor der Abstimmung ein neues Projekt auf vier Seiten Text zu präsentieren, unseriös und amateurhaft. Möchte dem Komitee noch was mitteilen:
und Ihr seid alles
...
@ Befürworter der Sportarena: Auf jetzt, mobilisieren und kämpfen und hier beitreten, falls noch nicht getan: www.sportarena-luzern.ch und morgen um 19.30 Uhr im Hotel Palace anwesend sein!
Fordere SV auf der Allmend für sämtliche Mitglieder von hier: www.allmend-luzern.ch...
Die Sportarena-Gegner stellen mit ihrer Alternative das Raumprogramm auf den Kopf. Laut ihrer Rechnung soll das Kosten sparen.
Die Gegner der geplanten Sportarena Allmend stellten am Montag ein Alternativkonzept vor. Dieses verzichtet auf die beiden Wohnhochhäuser. Das Fussballstadion und das Hallenbad sollen von der Stadt ohne Hilfe eines privaten Investors realisiert werden. Laut dem Komitee «Allmend ohne Hochhäuser» sollen dadurch die städtischen Steuerzahler über eine Betriebsdauer von 30 Jahren hinweg um 50 Millionen Franken entlastet werden.
So soll das Fussballstadion knapp 2000 Plätze weniger haben als das geplante Stadion. Die Hochhäuser werden weggelassen, dafür solle die Stadt das Hallenbad selber bauen.
Luzerns Stadtrat bezeichnete das Alternativkonzept in seiner Stellungnahme gestern als «unseriös und irreführend». In Tat und Wahrheit entstünden der Stadt dadurch Mehrkosten in zweistelliger Millionenhöhe.
Hugo Bischof
Den ausführlichen Artikel lesen Sie am Dienstag in der Neuen Luzerner Zeitung.
Quelle: www.zisch.ch





@ Befürworter der Sportarena: Auf jetzt, mobilisieren und kämpfen und hier beitreten, falls noch nicht getan: www.sportarena-luzern.ch und morgen um 19.30 Uhr im Hotel Palace anwesend sein!
Fordere SV auf der Allmend für sämtliche Mitglieder von hier: www.allmend-luzern.ch...