Seite 132 von 170

Verfasst: 28. Jul 2004, 11:20
von Insider
Möchte mich auch nochmals zu dem Thema Sesa äussern. Praktisch von allen hier wird er als die Lösung des "Sturmproblems" angesehen. Sesa ist sicherlich nicht zu alt, aber was er in letzter Zeit gezeigt hat (resp. die Fakten darüber) stimmen mich überhaupt nicht positiv. Meiner Meinung nach brauchen wir noch einen Stürmer mit Torriecher-Qualitäten, dies ist Sesa in letzter Zeit nicht mehr. Klar kam er in Napoli nicht mehr immer zum Einsatz, aber er hatte in seinen vier Saisons 74 Einsätze und schoss dabei gerade mal vier (!!) Tore, letzte Saison kein einziges. Und das für einen Stürmer?

Viele hierdrin sind besessen Stürmer nach Torquoten zu messen, so wurde es bis jetzt mit jedem Stürmer gemacht. Doch bei Sesa scheint dies nicht der Fall zu sein. Klar ist die Serie B etwas anders als die Nati B, und trotzdem stimmt mich dies nicht zuversichtlich. Sesa wäre der teuerste Mann, was bei unseren finanziellen Verhältnissen sicherlich ein Risiko bedeuten würde.

Meines Erachtens sollte dieses Geld dafür benutzt werden, einen jungen Stürmer, der sein Potenzial bereits abrufen kann, zu uns zu lotsen. Die Transferfrist läuft bis Ende September, überstürzen MUSS man nichts, denn soviele Stürmer wie dieses Jahr hatten wir schon lange nicht mehr im Kader.

Fazit: Ich bin wahrscheinlich der einzige hier im Forum, doch ich bin pessimistisch, was einen Transfer Sesa angeht.

Verfasst: 28. Jul 2004, 11:40
von BUL-WISU
Hier noch den Blick artiekl von Heute:

Keine Lizenz für Napoli

Sesa nun zu Luzern?

LUZERN. Die Chancen, dass Ex-Nationalspieler David Sesa (31) zu Challenge-League-Klub Luzern wechselt, sind gestern weiter gestiegen. Der SSC Napoli-der Klub, bei dem Sesa unter Vertrag ist-, ist gestern die Lizenz für die Serie B verweigert worden - Schulden in der höhe von rund 100 mio.Fr. FCL-Sportchef Raphael Natale während einem Nachtessens mit Sesa: "Noch ist noch nichts entschieden, weil Napoli Rekurs einlegen kann".

Nun bin ich aber schon ein bisschen verwirrt...

Verfasst: 28. Jul 2004, 11:43
von Insider
PRADA-WISU hat geschrieben:Hier noch den Blick artiekl von Heute:

Keine Lizenz für Napoli

Sesa nun zu Luzern?

LUZERN. Die Chancen, dass Ex-Nationalspieler David Sesa (31) zu Challenge-League-Klub Luzern wechselt, sind gestern weiter gestiegen. Der SSC Napoli-der Klub, bei dem Sesa unter Vertrag ist-, ist gestern die Lizenz für die Serie B verweigert worden - Schulden in der höhe von rund 100 mio.Fr. FCL-Sportchef Raphael Natale während einem Nachtessens mit Sesa: "Noch ist noch nichts entschieden, weil Napoli Rekurs einlegen kann".

Nun bin ich aber schon ein bisschen verwirrt...
Hey, das ist der Blick... :roll:

Verfasst: 28. Jul 2004, 11:49
von Gunner
Möchte mich auch nochmals zu dem Thema Sesa äussern. Praktisch von allen hier wird er als die Lösung des "Sturmproblems" angesehen. Sesa ist sicherlich nicht zu alt, aber was er in letzter Zeit gezeigt hat (resp. die Fakten darüber) stimmen mich überhaupt nicht positiv. Meiner Meinung nach brauchen wir noch einen Stürmer mit Torriecher-Qualitäten, dies ist Sesa in letzter Zeit nicht mehr. Klar kam er in Napoli nicht mehr immer zum Einsatz, aber er hatte in seinen vier Saisons 74 Einsätze und schoss dabei gerade mal vier (!!) Tore, letzte Saison kein einziges. Und das für einen Stürmer?
Ich bin der Meinung, dass Sesa nicht als Stürmer eingesetzt wird, sondern eher die Rolle des offensiven Spielmacher übernehmen soll. Da sehe ich Sesa eher.
Meines Erachtens sollte dieses Geld dafür benutzt werden, einen jungen Stürmer, der sein Potenzial bereits abrufen kann, zu uns zu lotsen. Die Transferfrist läuft bis Ende September, überstürzen MUSS man nichts, denn soviele Stürmer wie dieses Jahr hatten wir schon lange nicht mehr im Kader.
Woher nehmen? Zu einem Alex Frei kommt man halt nur all 15 Jahre. Und dann muss der Junge noch voll einschlagen. Also ich sehe zur Zeit keinen jungen Stürmer, der die Qualität hat und sich der FCL leisten kann.

Verfasst: 28. Jul 2004, 11:55
von Mr.X
Gunner hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass Sesa nicht als Stürmer eingesetzt wird, sondern eher die Rolle des offensiven Spielmacher übernehmen soll. Da sehe ich Sesa eher.
Dito!
Gunner hat geschrieben: Woher nehmen? Zu einem Alex Frei kommt man halt nur all 15 Jahre. Und dann muss der Junge noch voll einschlagen. Also ich sehe zur Zeit keinen jungen Stürmer, der die Qualität hat und sich der FCL leisten kann.
Cengel!
Der ist frei und hat beretis bei drei Clubs gezeigt was er als Stürmer drauf hat!

Verfasst: 28. Jul 2004, 14:52
von Insider
Mr.X hat geschrieben:
Gunner hat geschrieben: Ich bin der Meinung, dass Sesa nicht als Stürmer eingesetzt wird, sondern eher die Rolle des offensiven Spielmacher übernehmen soll. Da sehe ich Sesa eher.
Dito!
Gunner hat geschrieben: Woher nehmen? Zu einem Alex Frei kommt man halt nur all 15 Jahre. Und dann muss der Junge noch voll einschlagen. Also ich sehe zur Zeit keinen jungen Stürmer, der die Qualität hat und sich der FCL leisten kann.
Cengel!
Der ist frei und hat beretis bei drei Clubs gezeigt was er als Stürmer drauf hat!
Den Part des offensiven Spielmachers könnte doch Tchouga genausogut übernehmen und bei Cengel bin ich Mr. X's Meinung!

Verfasst: 28. Jul 2004, 14:58
von Gunner
Ich finde aber, dass Sesa den besseren Überblick über das Spielgeschehen hat, konstantere Leistung zeigt (auch wenn er wenig gespielt hat), und besser die Mannschaft dirigieren kann.

Verfasst: 28. Jul 2004, 15:21
von NOISER
@Gunner
Kann es allenfalls sein, dass du abundzu mit Sesa in die Kiste steigst?

Verfasst: 28. Jul 2004, 16:21
von Gunner
NOISER hat geschrieben:@Gunner
Kann es allenfalls sein, dass du abundzu mit Sesa in die Kiste steigst?
:?:

Nein, bin sein Manager 8) aber pssssst, nicht verraten!! :wink:

Verfasst: 28. Jul 2004, 19:11
von Garfield
Luzern hat aktuell kein Geld !! Solange die Ausstände von Frei und Blunschi nicht bezahlt werden, können keine namhaften Spieler verpflichtet werden......... ausser sie werden fremdfinanziert (vermute weiterhin, dass Natale ein Wechsel von Sesa zum FCL einiges wert wäre!)

Verfasst: 29. Jul 2004, 00:13
von Partyanimal
Garfield hat geschrieben:Luzern hat aktuell kein Geld !! Solange die Ausstände von Frei und Blunschi nicht bezahlt werden, können keine namhaften Spieler verpflichtet werden......... ausser sie werden fremdfinanziert (vermute weiterhin, dass Natale ein Wechsel von Sesa zum FCL einiges wert wäre!)
Einmal mehr: Deine Vermutung ist weit, weit enfernt von der Realität!

Verfasst: 29. Jul 2004, 01:18
von Garfield
Partyanimal hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Luzern hat aktuell kein Geld !! Solange die Ausstände von Frei und Blunschi nicht bezahlt werden, können keine namhaften Spieler verpflichtet werden......... ausser sie werden fremdfinanziert (vermute weiterhin, dass Natale ein Wechsel von Sesa zum FCL einiges wert wäre!)
Einmal mehr: Deine Vermutung ist weit, weit enfernt von der Realität!
Hast Du echt das Gefühl, dass Sesa nächstens beim FCL auflaufen wird? Ich wette dagegen!

Verfasst: 29. Jul 2004, 07:58
von Mr.X
Partyanimal hat geschrieben:
Garfield hat geschrieben:Luzern hat aktuell kein Geld !! Solange die Ausstände von Frei und Blunschi nicht bezahlt werden, können keine namhaften Spieler verpflichtet werden......... ausser sie werden fremdfinanziert (vermute weiterhin, dass Natale ein Wechsel von Sesa zum FCL einiges wert wäre!)
Einmal mehr: Deine Vermutung ist weit, weit enfernt von der Realität!
Da hat man aber auch schon anderes gehört.....!

Verfasst: 29. Jul 2004, 08:06
von manuel
UNDERCOVER hat geschrieben:ach ja, noch ein nachtrag zu fernando carreño (momentan bei yb unter vertrag): der mann war bei uns im test, nun schiesst er tor um tor und steht in der abwehr auch bombensicher, was man so hört... schade, da ist uns wohl ein dicker fisch durch die lappen gegangen (natürlich muss er seine leistungen noch bestätigen, aber dennoch...).
Na ja, wenn man gestern beim Spiel YB - Roter Stern Belgrad ein wenig zugeschaut hat, weiss man nun, warum der Typ beim Test durchgefallen war. Die Leistung war alles andere als berauschend. Da ist uns gar nichts durch die Lappen gegangen, meine ich.

Verfasst: 29. Jul 2004, 08:17
von Gody
Garfield hat geschrieben:Luzern hat aktuell kein Geld !! Solange die Ausstände von Frei und Blunschi nicht bezahlt werden, können keine namhaften Spieler verpflichtet werden......... ausser sie werden fremdfinanziert (vermute weiterhin, dass Natale ein Wechsel von Sesa zum FCL einiges wert wäre!)
Es ist beschämend, dass Servette auf Grosseinkauf gehen darf, ohne uns den offenen Betrag zu überweisen. Bei Wil gilt das Gleiche!!!

Zu Sesa. Klar hätte ich diesen Spieler auch gerne in unseren Reihen. Aber wirklich um jeden Preis? Ich sage: NEIN :!:
Warum? Ist doch ganz klar. Mit dem Geld, dass wir für Sesa ausgeben, können wir geradesogut auch zwei andere Spieler holen (z.B. Cengel und einen Mittelfeldspieler)

Verfasst: 29. Jul 2004, 08:51
von UNDERCOVER
manuel hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:ach ja, noch ein nachtrag zu fernando carreño (momentan bei yb unter vertrag): der mann war bei uns im test, nun schiesst er tor um tor und steht in der abwehr auch bombensicher, was man so hört... schade, da ist uns wohl ein dicker fisch durch die lappen gegangen (natürlich muss er seine leistungen noch bestätigen, aber dennoch...).
Na ja, wenn man gestern beim Spiel YB - Roter Stern Belgrad ein wenig zugeschaut hat, weiss man nun, warum der Typ beim Test durchgefallen war. Die Leistung war alles andere als berauschend. Da ist uns gar nichts durch die Lappen gegangen, meine ich.
dachte ich mir gestern irgendwie auch...

Verfasst: 29. Jul 2004, 09:29
von risto
Würde Sesa nicht vor allem bezüglich der Zuschauerzahl etwas bringen?? Bekannte Spieler und Grosse Namen ziehen die Zuschauer an...

Verfasst: 29. Jul 2004, 09:33
von Gody
ristomattila hat geschrieben:Würde Sesa nicht vor allem bezüglich der Zuschauerzahl etwas bringen?? Bekannte Spieler und Grosse Namen ziehen die Zuschauer an...
Vielleicht. Aber auch nur in den ersten Spielen :!:

Verfasst: 29. Jul 2004, 09:35
von Phil Danker
ristomattila hat geschrieben:Würde Sesa nicht vor allem bezüglich der Zuschauerzahl etwas bringen?? Bekannte Spieler und Grosse Namen ziehen die Zuschauer an...
Das ist fraglich, aber dem Image tuts sicher gut. Ich bin inach wie vor von seine Qualität überzeugt.

Verfasst: 29. Jul 2004, 10:02
von Gunner
Der SSC Neapel kämpft ums Überleben

28.07.2004

Mit Diego Maradona schwebte der SSC Neapel im Paradies, jetzt schmort der Pleite-Club in der Hölle der Drittklassigkeit. Der italienische Fußballverband hat dem zweifachen italienischen Meister (1987/1990) wegen seiner notorischen Geldknappheit die Lizenz für die Serie B verweigert und den Traditionsclub in die Serie C verbannt. Seitdem brodelt es am Fuße des Vesuvs. "Rettet Napoli", schrien 40.000 Tifosi bei einer Demonstration im Stadion San Paolo. Gemeinsam mit Politikern, Künstlern und so manchem Spekulanten rufen sie nach einem Retter des maroden Clubs, mit dem es seit Maradonas Skandal umwitterter Flucht aus Neapel Anfang der 90er Jahre stetig bergab ging.


Wird in Neapel immernoch verehrt: Diego Maradona (imago)

Noch könnte Napoli gerettet werden, wenn einer tief in die Tasche greift und innerhalb weniger Tage einige dutzend Millionen Euro hinblättert, um die seit Monaten ausstehenden Spielergehälter zu zahlen und die vom Verband geforderten Garantien für die nächste Saison beizubringen. Der in Genf lebende Reeder Gianluigi Aponte ist einer, der das könnte. Der 64-jährige Neapolitaner setzt als zweitgrößter Containerschiff-Reeder der Welt knapp 5 Milliarden Dollar im Jahr um. "Ich bin bereit, zu helfen", erklärte der Sponsor der Schweizer Americas Cup-Yacht Alinghi in der "La Gazzetta dello Sport".

Geld geben will der Herrscher über 331 Schiffe und 20.000 Angestellte. Jegliches Amt beim SSC Neapel lehnte Aponte aber ab. "Eine öffentliche Person möchte ich nicht werden." Um den Chefsessel beim UEFA-Cupsieger von 1988 buhlen andere. Nach unzähligen erfolglosen Präsidenten in den vergangenen Jahren versucht sich nun FC Perugia-Besitzer Luciano Gaucci. "Big Luciano" will Neapels Verbleib in der zweiten Liga vor dem Verwaltungsgericht in Rom erzwingen. Auch das Nationale Olympische Komitee Italiens (CONI) hat Gaucci schon um Gnade gebeten.

Vereinsintern hat der designierte Club-Präsident allerdings Konkurrenz bekommen. Plötzlich hat auch AC Siena-Besitzer Paolo De Luca die Liebe zu seiner Heimatstadt wiederentdeckt und sich "als echter Neapolitaner und damit besserer Kandidat" ins Spiel gebracht. "De Luca spekuliert mit der Leiche des SSC Neapel", schimpfte Gaucci. Während er den bestehenden SSC Neapel retten wolle, hoffe De Luca in Wirklichkeit auf die endgültige Pleite des Clubs.

Ein vom CONI-Chef Gianni Petrucci eingeführtes Dekret sieht nämlich vor, dass der Startplatz eines Pleite gegangenen Traditionsclubs an dessen Heimatstadt übergeht. Ein neuer neapolitanischer Club ohne alte Schulden und mit neuen Sponsoren könnte dann an Stelle des SSC Neapel in der Serie B bleiben. So bliebe der Stadt der hochklassige Profi-Fußball durch einen kleinen Umweg erhalten.

Eine Idee, die auch vielen Verbandsfunktionären gefallen würde, die Neapel die Lizenz nur schweren Herzens entzogen haben. "Das war ein schrecklicher Tag für den Fußball", sagte Figc-Präsident Franco Carraro, als er neben Neapel auch dem Zweitligisten Ancona und insgesamt neun Drittligisten die Lizenzen verweigerte. Der Ball ist nun den Anwälten und Finanzexperten zugespielt. Die Fans trösten sich derweil mit der Erinnerung an bessere Zeiten.


Ich bin immer besserer Dinge, dass Sesa beim FCL bald auflaufen wird ... :D