Seite 15 von 17

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:44
von lucerne
undercover hat geschrieben:zu 2.) zweifellos stammt känzig aus der zentralschweiz. identifikation und loyalität sind bei ihm allerdings eine frage des geldes.
lucerne dynamite hat geschrieben:Find's aber generell witzig, bei Känzig zu implizieren, er sei heimatverbunden. Der geht söldnergleich dahin, wo das Geld ist. Und schon alleine darum ist der FCL doch die falsche Adresse für ihn.
kennt ihr ihn oder worauf basieren diese aussagen? ich kenn ihn nicht persönlich. finde eure aussage jedoch nur auf basis seines werdegangs recht gefährlich.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:49
von risto
Sein dicker Ranzen füllt sich ja nicht von selbst. Da muss auch entsprechend Geld her...

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:49
von John Maynard
Soll einfach die Tochter hier lassen!

Anforderungsprofil:

- Erfolgreich (2x Transfersieger und Rekordmeister)
- Aus der Region (am Fusse vom Sonnenberg)
- Starke Persönlichkeit (jo eh)

gibt nur einen Kandidaten,

Herzlich Willkommen SBS

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:51
von Radiohead
Insider hat geschrieben:danke für nichts.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 13:57
von Ildrial
Wir haben ihm ein Angebot gemacht, als Chefscout weiterzuarbeiten. Leider hat Heinz Hermann dieses Angebot nicht angenommen.
Kein youtube auf Ibiza?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:26
von Garfield
Oirdnas hat geschrieben:Schade HH, alles Gute und Besten Dank für deine geleistete Arbeit! Stabilität & Konstanz beim FCL ein Fremdwort...
Für mich ist die Umstrukturierung überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich halte es da wie Deubelbeiss Sportchef von RP und gehe davon aus, dass man mit Hilfe der Strukturen und einer eigentlichen Degradierung zum Scout die Entlassung von HH schönredet. Wirklich schade. Hätte gerne gesehen, wie die Massnahmen von HH zu greifen beginnen.
Der grösste Fehler wäre es jetzt Känzig zu verpflichten. Er hat seinen Ruf eines Newcomers mit rasantem Aufstieg längst verspielt. Aber ich denke dass Mike Hauser und Co mitbekommen haben, wie er sich in Bern präsentiert hat....

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:28
von Insider
Oirdnas hat geschrieben: Nur lustig das die Löwen Sport und Event AG gar nicht befugt ist, der FC Luzern Innerschweiz AG solche Sachen vorzuschreiben... Nach dem Paritätsprinzip im Schweizer Aktienrecht (es gibt in der CH kein Konzernrecht!) gibt es unentziehbare und unübertragbare Aufgaben des VR bzw. auch der GV... Hier haben wir es mit zwei einzelnen Rechtspersönlichkeiten zu tun. Der VR jeder einzelnen muss im Sinne der eigenen AG entscheiden (bzw. sorgfältig handeln). Ein "Holdingbeschluss" ist da eigentlich ziemlich egal...
hast das im rechtskunde-unterricht im KV gelernt?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 14:36
von Ildrial
Garfield hat geschrieben:
Oirdnas hat geschrieben:Schade HH, alles Gute und Besten Dank für deine geleistete Arbeit! Stabilität & Konstanz beim FCL ein Fremdwort...
Für mich ist die Umstrukturierung überhaupt nicht nachvollziehbar. Ich halte es da wie Deubelbeiss Sportchef von RP und gehe davon aus, dass man mit Hilfe der Strukturen und einer eigentlichen Degradierung zum Scout die Entlassung von HH schönredet. Wirklich schade. Hätte gerne gesehen, wie die Massnahmen von HH zu greifen beginnen.
Der grösste Fehler wäre es jetzt Känzig zu verpflichten. Er hat seinen Ruf eines Newcomers mit rasantem Aufstieg längst verspielt. Aber ich denke dass Mike Hauser und Co mitbekommen haben, wie er sich in Bern präsentiert hat....
Ich fänd Chefscout eigentlich noch einen coolen Job...

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 15:21
von lucerne dynamite
lucerne hat geschrieben:
undercover hat geschrieben:zu 2.) zweifellos stammt känzig aus der zentralschweiz. identifikation und loyalität sind bei ihm allerdings eine frage des geldes.
lucerne dynamite hat geschrieben:Find's aber generell witzig, bei Känzig zu implizieren, er sei heimatverbunden. Der geht söldnergleich dahin, wo das Geld ist. Und schon alleine darum ist der FCL doch die falsche Adresse für ihn.
kennt ihr ihn oder worauf basieren diese aussagen? ich kenn ihn nicht persönlich. finde eure aussage jedoch nur auf basis seines werdegangs recht gefährlich.
Mache das nicht am Werdegang fest. Eher an Interviews in der Vergangheit und am Gefühl. Klar kann ich damit falsch liegen. Wenn Känzig üse FCL zu einem Superclub macht, sage ich auch artig Danke. Aber ich habe das Gefühl, dass dies einmal mehr eine kurzfristige "langfristige" Angelegenheit werden könnte.

Und ich mag falsch liegen, denke aber, dass Du bei Kokos Verpflichtung sicher auch primär auf seinen Werdegang schauend das Schaudern gekriegt hast, richtig?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 15:25
von lucerne
lucerne dynamite hat geschrieben:Und ich mag falsch liegen, denke aber, dass Du bei Kokos Verpflichtung sicher auch primär auf seinen Werdegang schauend das Schaudern gekriegt hast, richtig?
Primär aufgrund Aussagen eines ehemaligen Spielers. Sekundär aufgrund Kokos Aufteten in den Medien sowie der Spielweise der Mannschaft.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 16:27
von Skischueh
Was ist nun eigentlich mit Köstner? Einfach eine Blick-Story?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 16:28
von kaliber
Skischueh hat geschrieben:Was ist nun eigentlich mit Köstner? Einfach eine Blick-Story?
Frag ihn doch mal?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:17
von Skischueh
kaliber hat geschrieben:
Frag ihn doch mal?
?

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:25
von pommespanzer
Skischueh hat geschrieben:
kaliber hat geschrieben:
Frag ihn doch mal?
?
schiins an der fasenacht in LU

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 17:47
von Legia
Was soll diese Scheisse mit Sportchef, Sportdirektor oder wie diese Positionen auch immer heissen?

Der FCL braucht dringend jemanden für die Trainerbank und nicht für den Bürostuhl.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:18
von lucerne
NZZ hat geschrieben:Das Machtwort der Geldgeber
Ein neuer Sportdirektor soll nach der Entlassung Heinz Hermanns beim FC Luzern Geschäftsführer und Sportchef in Person werden. Das Anforderungsprofil passt auf den früheren CEO der Young Boys, Ilja Kaenzig.

Flurin Clalüna, Luzern

Man kann sich kaum erinnern, ihn je anders gesehen zu haben als so: leidend. Seit etwas mehr als acht Monaten ist Mike Hauser Präsident des FC Luzern, ein grossgewachsener Mann mit korrektem Seitenscheitel, immer loyal und anständig, trotz allen Intrigen, die sich im Verein zuletzt abspielten. Er hat in seiner kurzen Amtszeit schon fast alles erlebt: Machtkämpfe, die Trainerentlassung von Murat Yakin, Spieler, die sich im Training prügelten, Ultimaten, Desavouierungen und Drohungen von den Geldgebern, die ziemlich unverhohlen auch ihm selber galten. Hauser hat das alles hingenommen und versucht zu beruhigen, so gut es eben ging.
Die Investoren entscheiden

Am Mittwoch, nur wenige Tage vor dem Beginn der zweiten Saisonhälfte, musste er einmal mehr einen Entscheid vertreten, den andere gefällt hatten: Der Sportchef Heinz Hermann muss den Verein verlassen. Es ist der einstimmige Wille der «Löwen Sport & Event AG», der Holding, wo die Investoren des FC Luzern sitzen. Man hatte Hermann zwar das Angebot gemacht, als Chef-Scout bleiben zu dürfen, doch er lehnte ab, weil die Offerte nichts anderes war als eine Degradierung, mit der er sein Gesicht verloren hätte. Hermann steht noch bis Ende Juni auf der Lohnliste des FC Luzern. Hauser sagt: «Wir sind mit dem Beschluss der Holding konfrontiert worden und setzen ihn jetzt nach bestem Wissen und Gewissen um.» Es war ein neuerlicher Beweis, wo die wirkliche Macht im Verein liegt, wer das Sagen und das letzte Wort hat. Hauser offenkundig nicht – er muss sich je länger, je mehr als Strohmann vorkommen. Am Ende bestimmen die Geldgeber um den früheren Präsidenten Walter Stierli, Bernhard Alpstaeg oder Samih Sawiris.

Hauser hatte stets an Hermann festgehalten, auch in den letzten Tagen noch, als er im Trainingslager auf ihn angesprochen wurde. Offiziell wird die Entlassung mit einer Strukturveränderung im Verein begründet; ein neuer Sportdirektor soll per 1. März installiert werden. Er wird die FC Luzern AG als neuer starker Mann führen und vereint die Funktionen des bisherigen CEO Thomas Schönberger und des Sportchefs Hermann. Schönberger bleibt Geschäftsführer des Stadions Swissporarena. Hermann aber kam für die neue Position des Sportdirektors nicht infrage, «weil ihm der kaufmännische Background für dieses Amt fehlt», wie Hauser sagt. Er bedaure es, mit Hermann «einen wertvollen Menschen mit viel sportlichem Know-how» zu verlieren. Hauser aber stand im Verein zunehmend allein mit dieser Meinung.

Denn die Strukturanpassung ist auch die Gelegenheit, jemanden loszuwerden, der im FC Luzern nie richtig angekommen ist, der sich in Machtkämpfen aufrieb, immer einsamer wurde und dem man bald Überforderung nachsagte. Als Hermann im letzten Frühling Sportchef wurde, bezeichnete ihn Stierli als «Wunschkandidaten und Kraftpaket an Kompetenz». Vor Hermann hatte es in Luzern keinen Sportchef gegeben. Als er sich im Sommer mit dem Trainer Yakin überwarf, stärkte Stierli dem Sportchef den Rücken und entschied den Machtkampf zugunsten Hermanns.

Stierli sagte damals, Trainer seien «eine kurzfristige Sache», mit Hermann aber wolle man langfristig professionelle Strukturen schaffen. Spätestens als der Investor Alpstaeg öffentlich sagte, er habe den Eindruck, Hermann und der Trainer Ryszard Komornicki hätten «keine Ahnung von Fussball», war Hermanns Autorität jedoch zerstört. Später hat sich Alpstaeg bei Hermann entschuldigt und ihm Gnadenfristen gewährt, aber dessen Ende als Sportchef war absehbar. Dass er gehen muss, war wiederholt prophezeit worden.
Noch keine Gespräche

Hauser sagt, er habe bisher noch keine Gespräche mit Kandidaten für die neue Stelle des Sportdirektors geführt; zu den bereits gehandelten Namen äussere er sich deshalb nicht. Das Anforderungsprofil passt vor allem auf Ilja Kaenzig, der im Herbst als CEO der Young Boys zurücktreten musste. Er war für die NZZ am Mittwoch nicht erreichbar.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:27
von Windfahne
Hauser sagt: «Wir sind mit dem Beschluss der Holding konfrontiert worden und setzen ihn jetzt nach bestem Wissen und Gewissen um.»
fucking hell.......

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 18:35
von Insider
Windfahne hat geschrieben:
Hauser sagt: «Wir sind mit dem Beschluss der Holding konfrontiert worden und setzen ihn jetzt nach bestem Wissen und Gewissen um.»
fucking hell.......
alpstäg hat ja schon lange gesagt, dass hermann keine ahnung von fussball hat.

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 20:01
von Raubi
Windfahne hat geschrieben:
Hauser sagt: «Wir sind mit dem Beschluss der Holding konfrontiert worden und setzen ihn jetzt nach bestem Wissen und Gewissen um.»
fucking hell.......
Ich dachte das Thema sei langsam durch, aber scheinbar gibts immer noch Leute WO glauben, dass die Leute der FC Luzern Innerschweiz AG was zu melden hätten...

Re: Heinz Ibiza Hermann

Verfasst: 6. Feb 2013, 20:39
von Taylor Bourbon
Immer wenn ich denke die Talfahrt sei beendet, setzen die noch einen drauf (oder drunter). Das Zählen solcher Situationen habe ich längst aufgegeben. Eigentlich bin ich ganz froh, dass ich nicht immer alles weiss was hinter den Kulissen abläuft.
Aufgrund der Tatsache, dass sich in Luzern nichts ändern wird solange gewisse Herren das Sagen haben, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als ein weiteres mal leer zu schlucken und in die Zukunft zu schauen. «Ziviler Ungehorsam» oder fernbleiben als letzte Alternative ...